Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Foto: Privat
3

Fachschülerinnen schwärmen in die Praxis aus

BAUMGARTENBERG. Vergangene Woche konnten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Baumgartenberg Einblicke in verschiedenste Tätigkeiten zahlreicher Branchen gewinnen. Der Schulversuch „Abschluss mit Anschluss“ ermöglicht es sowohl den ersten Klassen als auch den dritten Klassen, die Praxis kennenzulernen und gleichzeitig persönliche Eignungen und Neigungen zu überprüfen. Die Möglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen sind breit gefächert, denn sie schließen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Tag der offenen Schultür

Die Fachschule Oberlorenzen lädt zum Tag der offenen Schultür. Die Besucherinnen und Besucher können sich davon überzeugen, dass kleine Schulen eine sehr hohe Ausbildungs-Qualität anbieten. Die Schultür steht von 10:00 bis 17:00 Uhr für alle Interessierten offen. Wann: 27.11.2015 ganztags Wo: Fachschule Oberlorenzen, 8642 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Tag der offenen Tür.

Tag der offenen Tür. Wann: 09.10.2015 13:00:00 bis 09.10.2015, 16:30:00 Wo: Fachschule, 5671 Bruck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Die Organisatorinnen Ingrid Wolf (39) und Asse Zekiri-Imeri (26) (li.)  mit den Schülern der Fachschule Hahngasse.

Unsere Schüler zeigen es vor!

Toll: Die Fachschule Hahngasse macht vor, wie der interreligiöse Dialog funktioniert. ALSERGRUND. Die Fachschule Hahngasse besuchen Schüler mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen. Deshalb wurde erstmalig eine Initiative gestartet, um eine bessere Verständigung aufzubauen. Schüler und Lehrer trafen anlässlich des islamischen Opferfestes am 23. September zusammen. Vielfalt präsentieren Das Ziel: die verbindenden Elemente der vielfältigen Religionen zu präsentieren. „Dabei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Theres Baumgartner
Anzeige
Foto: Fachschule Poysdorf

Fachschule Poysdorf lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 20. November von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 21. November von 9 bis 12 Uhr gibt es in der Fachschule Poysdorf wieder die Möglichkeit, sich über das umfassende Ausbildlungsangebot zu informieren. Ausbildung in der Fachschule Poysdorf Die 3-jährige Ausbildung bietet den AbsolventInnen viele Berufsmöglichkeiten. HeimhelferIn: Berufschancen und gute Vorbereitung für Pflegeberufe, KinderbetreuerIn: besonders gefragt, da der Bedarf steigt, FacharbeiterIn Ländliches Betriebs- und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde

Bergheimer Flüchtlinge erhielten neues Zuhause

FELDKIRCHEN (fog). Die Flüchtlinge haben Schloss Bergheim bereits verlassen. Ein paar von ihnen sollen laut Bürgermeister Franz Allerstorfer (SPÖ) nach Ottensheim und Oberneukirchen gekommen sein, andere sogar nach Maria Schmolln. Der Ortschef hätte sich gewünscht, dass Asylwerber im Schloss geblieben wären. "Das Verwalterstöckl im Schloss Bergheim steht leer und hätte vier bis fünf Familien Platz geboten." Früher wurde das Schloss von diesem Gebäude aus verwaltet. 20 bis 25 Personen könnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Damals - Heute

Die landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

50 Harfenisten gaben ein Konzert auf Schloss Stein

Insgesamt 83 musikalisch Begabte aller Altersgruppen haben am Harfenkurs in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Petzelsdorf bei Fehring teilgenommen. Beim Sommernachtsfest auf Schoss Stein anlässlich der 30. Harfenwoche gaben 50 Harfenisten ein Konzert. Die Kursteilnehmer präsentierten 30 selbst gebaute Instrumente. Steirische Tanzmusik sorgte für die musikalische Unterhaltung am Grillabend.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Stier aus Fachschule entlaufen

OBERSIEBENBRUNN. Mittwochvormittag ist ein Stier aus dem Gehege der Landwirtschaftlichen Fachschule entkommen. Anrainer entdeckten das Tier in einem angrenzenden Windschutzgürtel, wo es sich versteckte. Bis jetzt konnte der Stier noch nicht gefasst werden, ein Tierarzt versuche diesen zu betäuben, so Martin Klug von der Fachschule. Dann werde das Tier wieder zurück in seine Stallungen gebracht. Wie es zu dem Ausriss kam, weiß man noch nicht.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Bildtext
Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz gratuliert Abteilungsleiter Friedrich Krenn zum 60. Geburtstag. | Foto: Jürgen Mück

Abteilungsleiter Kren feiert seinen 60er

LR Schwarz: Persönlichkeit mit Führungsqualität und Weitblick TULLN / PYHRA (red). Friedrich Krenn feierte im Kreis von Direktoren, Lehrern und Mitarbeitern an der Fachschule Pyhra seinen Sechziger. Erste Gratulantin war Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz, die seine Verdienste rund um die Erneuerung der Bildungsangebote an den Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich würdigte. „In den 15 Jahren, die Dr. Krenn nun die landwirtschaftlichen Fachschulen leitet, hat er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit viel Schwung präsentierten Schülerinnen der FS Schloss Stein beim Volkstanz ihre selbst genähte Trachtenmode.
13

In selbst genähter Tracht durch die "Lange Nacht"

PETZELSDORF. Farbenprächtige Tracht präsentierte man in der Fachschule Schloss Stein bei der Langen Nacht der Schule. In vollem Einsatz zeigten sich die selbst genähten Dirndl der Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen dann beim Volkstanz, in dem sie von den Burschen der Fachschule Hatzendorf unterstützt wurden. Direktorin Rudolfine Praßl freute sich über Hunderte Interessierte, die gemeinsam den Abschluss des erfolgreichen Schuljahres 2015 feierten. Bis Mitternacht warteten Musik und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Fachschule Vorau – eine bewegte Schule, die vieles bewegt

Die Schüler der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft St. Martin-Vorau bewegten sich für einen guten Zweck. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen sie am LaufWunder der Young Caritas, organisiert von Zita Rath, teil. Bewegung ist ansteckend, und somit folgten viele Teilnehmer, auch Burschen der Fachschule Kirchberg, dieser Einladung. Die Fachschule Vorau konnte durch ihren Einsatz einen namhaften Betrag für Kinder und Familien in Burundi "erlaufen". Für die Schüler und alle Beteiligten war...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sabrina verkauft die selbst gebackenen Brezen und Lebkuchenherzen. Mit dem Erlös kauft die Kindergartenleitung Turnmatten, die dringend gebraucht werden.
35

Kirchtag im Kindergarten

Mit Tänzen und Gstanzln faszinierten die Kinder vom Kindergarten Wayerfeld alle Besucher des Kindergartenkirchtags in St. Veit. Bei strahlendem Wetter zeigten sie ihr Können und unterhielten die Gäste. Die Mädchen des 3. Jahrganges der LFS Althofen waren im Rahmen der Sozialpraxis öfters bei den Kindern und unterstützten dieses Fest in Projektform. Sie haben in der Vorbereitung mit den Kindern einen Bändertanz einstudiert und Brezen und Lebkuchenherzen gebacken. „Es hat uns sehr viel Spaß...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Foto: FS

Zeitzeuge erzählt Schülern vom Kriegsende

„Vor 70 Jahren hat der Frieden begonnen und wir müssen alles tun, dass uns der Frieden erhalten bleibt“, sagte der Altbürgermeister von Kematen, Walter Baumann, in einem zweistündigen Zeitzeugenvortrag in der ALW2 der Fachschule Wirtschaft Amstetten. Als Kriegsverwundeter war er damals im Lazarett in Prag. Anhand privater Episoden und persönlicher Erlebnisse drehte Walte Baumann das Rad der Geschichte um 70 Jahre zurück und ließ die gespannte Zuhörerschaft in die Ereignisse des Jahres 1945...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die landwirtschaftlichen Schulen am Edelhof hatten am Sonntag wieder zum Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Jahr stand das Fest ganz im Zeichen des Weltmilchtages.
21

Edelhof lockte die Massen

Landwirtschaftliches Schulzentrum zeigte ganze Ausbildungspalette ZWETTL(ms). Frühmorgens um 7 Uhr geht es los. Normalerweise. Manchmal auch früher, je nachdem, was gerade ansteht. Wie lange der Arbeitstag dauert, weiß man vorher selten, 60-Stunden-Wochen gehören zum Alltag. Aber Dominik Millner, Christian Riegler, Michael Leopold und Gerald Nagelmair stört das nicht. Sie haben sich für eine Zukunft in der Landwirtschaft entschieden, absolvieren derzeit ihre Ausbildung am Edelhof. Mit ihrer...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Iris Bruckner aus Reinsberg, Elisabeth Tatzreither aus Randegg und Laura Artmüller aus Gresten.
2

Großes Honigfest stieg im Bildungszentrum Gaming

GAMING. Die landwirtschaftliche Fachschule Gaming veranstaltete ein Honigfest am Schulgelände im Bildungszentrum, wo den Besuchern viel geboten wurde. "Es ist eine ganz tolle Gelegenheit, um sich über die Imkerei zu informieren", so Elias Auer aus Neustift, der sich mit seiner Freundin Stephanie Chirila aus Purgstall wertvolle Tipps bei Imker Anton Höhlmüller aus Feichsen holte. "Momentan bin zwar total im Stress wegen meiner Matura, die unmittelbar bevor steht, aber danach möchte ich mich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

HLW-Schüler kochten wie die Profis

Zur Abschlussprüfung wurde in Michelbeuern besonders Feines serviert Heiß her ging es in den letzten Wochen in der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe. Die Schüler der dritten Klasse absolvierten ihre Abschlussprüfungen in den Fachbereichen Kochen und Servieren. Geprüft wurden die Kenntnisse bei einem "Prüfungsessen", bei dem für geladene Gäste gekocht und serviert wurde. Interessante Menüfolge Das Menü bestand aus Gurkenvariationen mit Räucherlachs, Paprikasuppe mit Thymianschaum, Kalbsfilet...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Festveranstaltung

90 Jahre Absolventenverband der Landw. Fachschule Mistelbach Wann: 20.05.2015 18:30:00 Wo: Landwirtschaftliche Fachschule, Winzerschulg. 50, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Schlossfest in der Fachschule Sooß

Am 31. Mai 2015 von 9.00 - 17.00 Uhr - findet erstmalig ein Schlossfest in unserem wunderschönen Ambiente statt. Die heilige Messe um 9 Uhr eröffnet unser Fest. Es gibt im ganzen Arial Programmpunkte und eine Showbühne mit Tanz und Musik. Die "Living Plants" ergänzen unsere Veranstaltung perfekt. Natürlich wird über unsere umfangreiche Ausbildung an der Schule ebenfalls informiert! Die Schulgemeinschaft freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 31.05.2015 ganztags Wo: Fachschule Sooß, Sooss 1, 3382...

  • Melk
  • Fachschule Sooß
Fachschuldirektorin Angelika Schwendinger dankte den Ehrengästen rund um Landeshauptmann Josef Pühringer in der Eröffnungszeremonie.
62

Erweiterte Fachschule in Andorf soll neue Impulse setzen

ANDORF (juk). Mit einem großen Festakt und im Beisein hoher Politikprominenz wurde am Sonntag die Erweiterung der Fachschule Andorf gefeiert. Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnete das Gebäude und setzte hohe Erwartungen in die Fachschule: "Die Schule ist ein Impulsgeber im ländlichen Raum und setzt sich mit den aktuellsten Entwicklungen auseinander." Landesrat Max Hiegelsberger hob in seiner Ansprache die Bedeutung landwirtschaftlicher Ausbildungen hervor und freute sich über "diesen guten...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Gut gelaunt zeigt sich Autor Werner J. Egli bei der Lesung in der Mittelschule in St. Peter/Au - hier mit Ralf Robl, Daniel Reichhuber, Marcel Geiblinger, Didem Günes und Thomas Holzer. | Foto: NMS
2

Fotos der Woche (Ausgabe 14)

Die Fotos der Woche der Amstettner Bezirksblätter-Ausgabe 14 führen uns dieses Mal nach Haag, Gleiß und St. Peter in der Au: Diesmal Gibt es Im Tierpark wieder viel zu sehen ist es Zeit zum Palmbuschenbinden und wird vorgelesen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Reihe (von links): Georg Hofreiter (Guter Erfolg), Sebastian Gstöttenbauer (Guter Erfolg), Emre Cavuslu, Cengiz Ali Yolcu, Mateusz Rychlik, Daniel Eysn, Yilmaz Dogan.
2. Reihe (von links): Hermann Karlinger, Johann Pree, Ingrid Felbermayr, Clemens Hofbauer, Sandra Riedl,  Direktor Roland Schwaiger, Sara Knogler, Richard Kainerstorfer, Dietmar Wokatsch-Ratzberger, Werner Schöller | Foto: Fotostudio Albin

Abschlussklasse der Fachschule für Informationstechnik

PERG. Grund zum Feiern hat die Abschlussklasse der Fachschule für Informationstechnik – sie stellte ihr Können bei der Abschlussprüfung unter Beweis. Am 20. März schloss die vierte Klasse der Fachschule für Informationstechnik ihre Schulausbildung ab. Im Zuge dieser Prüfung absolvierten die 7 Schüler der 4 AFID eine schriftliche Klausur aus Deutsch, sowie eine dreitägige Projektarbeit. Der Vorsitzende der Prüfungskommission – Direktor Wolfgang Holzer von der HTL Leonding – konnte sich vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Magdalena und Tamara sind neugierig, wie die Bevölkerung das Thema "Hauswirtschaft" sieht.
14

Glücklich durch Hauswirtschaft

Wissen Sie, dass es den internationalen Tag der Hauswirtschaft gibt? Das war eine der Fragen, mit der Schülerinnen der Fachschule Althofen am Aktionstag in den Bezirksstädten St. Veit und Feldkirchen das Gespräch mit der Bevölkerung suchten. Das Ergebnis von ca. 300 befragten Personen zeigt, dass Hauswirtschaft als sehr wichtig eingestuft wird, dass Hausarbeit noch immer "sehr weiblich" ist und der überwiegende Anteil meint, dass die Wertschätzung fehlt. "Hauswirtschaft ist die Basis für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Rebecca Giesen, Sandra Baciu, Susanne Manninger und Yvonne Wachmann. | Foto: kk

Crashed Ice Project – Weizer Fachschule unterstützte Turniere

Mitte März ging es wie jedes Jahr in der Weizer Eishalle hoch her, da das alljährliches U11 Finalturnier stattfand. Dieses Jahr wurde der Verein von der Projektgruppe der Fachschule der HLW Weiz tatkräftig dabei unterstützt. Mit der Hilfe von Rebecca Giesen, Sandra Baciu, Susanne Manninger und Yvonne Wachmann ging die viele Arbeit gleich viel leichter von der Hand. Die vier Damen machten es sich zur Aufgabe, den Verein bei etlichen kleinen Turnieren und dem jährlich größten Turnier unter die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.