Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

3AMW - die ersten Vorspeisengerichte sind fertig. Püntlich für 12 Uhr am ersten Prüfungstag des 15. Mai 2024 präsentieren Johanna Brugger und Isabel Kelih ihr Werk - ein Schnappschuss aus der Lehrküche 1 | Foto: hlwspittal 2024
1 12

HLW-Fachpraxis auf hohem Niveau
Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft schließen Fachausbildung ab

Krönender Abschluss in der gastronomischen Fachpraxis Spittal. Im Rahmen der abschließenden Prüfungen zeigten die angehenden Absolventinnen und Absolventen Kompetenz auf fachlich hohem Niveau Professionalität ist im Gastronomiegewerbe äußerst gefragt. Unter Beweis über ihr Wissen und Können haben dies die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Spittal) bei der praktischen Abschlussprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2024, Ambros
2 12

HLW Spittal - Präsentation der Abschlussarbeiten
Beginn der diesjährigen Abschlussprüfung: Schul- und Berufsabschluss an der Fachschule für Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal. Wirtschaftspraxis und Persönlichkeitsbildung stehen hier im Vordergrund. Mit der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten leiten die angehenden Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal ihren Bildungs- und Berufsabschluss ein. Die diesjährigen Abschlussarbeitsprojekte gingen mit eindrucksvollen Präsentationen in der letzten Aprilwoche ins Finale. Die Abschlussarbeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Lena Schönbucher (3AHW) mit Spitzenkoch und Patissiere Dennis Weber  | Foto: (c) hlwspittal 2024
40

HLW Spittal - Ausbildungsstätte Nr. 1 im Bezirk
HLW-Kulinarium – Frühling der Sinne

Mit Haubenköchen hin um fachpraktischen Abschluss! Am 29. Jänner 2024 fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Winter trifft Frühling“ statt. Während die Außentemperaturen noch deutlich den Winter anzeigen, senden die kreierten Freuden für den Gaumen eine wohltuende Botschaft des Frühlings. Spittal. Hohe Anspannung bei der Vorbereitung und hohe Erwartung bei den zahlreichen Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik, im Vorfeld der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kandidatinnen der Abschlussklasse 3. Fachschule für Wirtschaft (3AMW) begrüßen ihre Gäste zum Prüfungsauftakt! | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 10

HLW Spittal - Fachschule für Wirtschaft
Die Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal präsentiert ihr Können

Praktische Abschlussprüfung an der Fachschule für Wirtschaft Spittal. Prüfungskandidat:innen der HLW Spittal trumpfen auf. Die praktischen Abschlussprüfungen in Küchen- und Restaurantmanagement der dritten Fachschule 3AMW der HLW Spittal/Drau fanden dieses Schuljahr von Montag, 15. Mai bis Montag, 22. Mai 2023 statt. Die Prüfungskandidat:innen überzeugten mit fachlichem Wissen und praktischem Können. Professionell vorbereitet auf die Prüfung wurden die Jugendlichen von den Diplompädagoginnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Leonie Schachner beim Zubereiten des Prüfungsmenüs | Foto: Schule

Fachschule Wirtschaft
Amstettner Schüler servierten Schmankerl bei der Abschlussprüfung

Die fachpraktischen Abschlussprüfungen fanden an der Fachschule Wirtschaft der Franziskanerinnen Amstetten statt. STADT AMSTETTEN. "Mit großem Engagement und Eifer konnten die Kandidaten ihr fachliches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in Küche und Service dabei unter Beweis stellen", heißt es aus der Schule. Außerschulische Personen konnten heuer nicht als Gäste begrüßt werden, dafür wurden das Lehrerkollegium sowie die Kollegen aus der Abschlussklasse mit Schmankerln verwöhnt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Präsenunterricht an der LLA Weitau wiederaufgenommen (im Bild: Pferdewirtschaft). | Foto: LLA Weitau
2

Corona - LLA Weitau
Wieder Unterricht, dann Abschluss für die "Weitauer"

90 Weitau-Schüler (von 300) werden ihre Ausbildung trotz Corona abschließen können. ST. JOHANN (niko). 90 Schülerinnen und Schüler von insgesamt ca. 300 werden nach dreijähriger Ausbildung an den Fachschulen für Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Pferdewirtschaft die Schule abschließen und starten in das Berufsleben bzw. gehen weitere Ausbildungswege, berichtet LLA-Weitau-Direktor Franz Berger. Insgesamt rund 20.000 Unterrichtsstunden (inkl. distance learning) wird es am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Cisar

Strahlende Absolventen in Haager Fachschule

HAAG. Die Studierenden der Fachschule für Sozialberufe in Haag legten ihre Prüfungen erfolgreich ab und dürfen sich jetzt „Pflegeassistent“ und „Fachsozialbetreuer“ nennen. Nach zwei sehr intensiven Jahren hatten sie sich viel Wissen sowohl in der Praxis als auch in der Theorie angeeignet, was in den Noten ihren Niederschlag fand. Von 20 Absolventen bestanden 13 mit ausgezeichnetem Erfolg und vier mit gutem Erfolg den Lehrgang. Jetzt bringen sie ihr Wissen in den Beruf ein, den sie sich gut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FSB

ECDL-Prüfungen erfolgreich absolviert

GLEISS. Der professionelle Umgang mit dem Computer ist eine wichtige Fertigkeit für eine Sozialberuf. Deshalb erhalten alle Schüler der FSB Gleiß die Möglichkeit sich im Rahmen des EDV Unterrichtes auf die ECDL Prüfungen, oft auch als europäischer Computerführerschein bezeichnet, vorzubereiten. Im Lauf der dreijährigen Ausbildung können sie dann die Prüfungen für die einzelnen Module bei einem unabhängigen Institut ablegen. Für die Schülerinnen der 3. Klasse geht es nun in die Endphase und so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
65

Fachschule Piregg Servier- und Kochprüfung

Sechs Damen aus der Abschlussklasse der Fachschule Piregg sind zur Abschlussprüfung in "Kochen und Servieren" angetreten. Ein 3-Gänge-Menü mit der Anforderung regionale und saisonale Produkte zu enthalten. Eine Kochmappe mit den Rezepten ist die erste Vorbereitung auf die Prüfung. Auch für die jungen Damen aus der Serviergruppe beginnen die Vorbereitungen schon bei der Überlegung welches Thema für die Tischdekoration und Einladungen verwendet wird. Wie soll der selbst gestaltet und kreierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.