Fahr mit NÖ

Beiträge zum Thema Fahr mit NÖ

Die nextbike-Station beim Einkaufszentrum Süd in St. Pölten. | Foto: Marlene Trenker
2

Fahr mit
Elektromobilität, Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel

Diese Woche dreht sich alles um die grüne Mobilität. In der Region gibt es dazu ein vielfältiges Angebot. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Sie haben kein eigenes Auto? Ist nicht notwendig, denn es gibt so viele andere Möglichkeiten der Mobilität. In St. Pölten ist es ganz einfach mit dem Rad unterwegs zu sein. "In St. Pölten gibt es aktuell 48 nextbike-Stationen. Und es stehen über 300 Leihfahrräder in St. Pölten zur Verfügung", erzählt Susanne Pohlert. Man registriert sich ganz einfach über eine App....

Simone Windhör
STV Filialleiterin Reisebüro St. Pölten | Foto: Ruefa
4

Mobilität St. Pölten

Die Reiselust in St. Pölten ist geweckt. Ob mit Bus, Auto oder Flugzeug, diese Ziele sind heuer beliebt. ST. PÖLTEN. Der Herbst bietet ideale Bedingungen für Selbstfahrerreisen und Flugreisen. Laut dem Ruefa Reisebüro in St. Pölten sind Italien und Kroatien besonders empfehlenswert. „Italien mit der Toskana oder Apulien sowie die Adriaküste in Kroatien bieten auch im Herbst noch milde Temperaturen und malerische Küstenstraßen“, so Simone Windhör, stellvertretende Filialleiterin. FlugreisenFür...

5

Mobilitätsserie
So viel kostet das Parken in der Landeshauptstadt

Parkplätze in der Landeshauptstadt: So viel bezahlen wir fürs Parken in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Im siebten Teil unserer Mobilitätsserie sehen wir uns die Parkgaragen näher an. Wie viele gibt es in der Landeshauptstadt? Wie teuer oder preisgünstig ist das Parken in St. Pölten? Von bisSieht man sich die Preise der 16 Parkgaragen in der Landeshauptstadt an, sieht man schnell: Die Preise schwanken zwischen einem Euro bis vier Euro pro Stunde. Die günstigste Parkgarage scheint jene am Europlatz 7 zu...

Aktion 8

Mobilitätsserie St. Pölten
Hier kracht es am häufigsten

Im Zuge der „Mobilitätsserie“ sehen wir uns in der Region an, wo es am häufigsten zu Unfällen kommt. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN/WILHELMSBURG. In der Landeshauptstadt St. Pölten verzeichnet man eine Vielzahl an Unfällen, die sich über das gesamte Straßennetz verteilen. Hier wurde entschärft Ein Blick auf die Verkehrsunfallkarte von statistik.at zeigt, dass sich die Unfälle über verschiedene Bereiche der Stadt erstrecken, wobei einige besonders oft betroffen sind. Zu den gefährlichsten Stellen...

4:04

Mobilität
Linda Lime und Peter Paukowitsch "Promi gegen Profi"

Musiker Peter Paukowitsch fordert Profi heraus im Reifenwechsel. TikTok- Star Linda Lime moderierte den Spaß und erkundigt sich, wie man das Auto richtig winterfit macht und was man dabei beachten sollte.  PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Im fünften Teil unserer Mobilitätsserie zeigen wir euch, wie du dein Auto winterfit machst. Gemeinsam mit TikTokerin Linda Lime aus St. Pölten und dem Pielachtaler Berufsmusiker Peter Paukowitsch, bekannt aus der ATV-Serie "Bauer sucht Frau", und Profi-Mechaniker Florian...

Petra und Thomas Braun mit Familienhund Timmi, der als biochemische Alarmanlage dient. | Foto: Braun
2

Mobilitätsserie St. Pölten
Ein Hauch von Rio mitten in St. Pölten

Thomas Braun ist mit dem VW Käfer groß geworden und erfüllte sich als Student den Traum vom eigenen Cabrio. Seine Entdeckung des Puma GTS, eines seltenen Sportwagens aus Südamerika, war der Beginn eines neuen Abenteuers. Nur etwa 15 Exemplare des Puma sind in Österreich bekannt, was diesen Fund besonders macht.  ST. PÖLTEN. Im vierten Teil unserer Serie dreht sich alles um Oldtimer und die Leidenschaft, die hinter den Fahrzeugen steckt. Thomas Braun aus St. Pölten ist quasi mit dem VW Käfer...

Die Motorradfreunde St. Pölten unternehmen im Jahr mehrere Ausfahrten. Im Bild: Reinhard Özelt und Gerhard Schreiber. | Foto: Monika Peterson
3

St. Pölten Stadt/Land, Motorrad
St. Pöltner touren in der Region

In diesem Teil der Mobilitätsserie geht es um den Spaß und die Sicherheit auf zwei Rädern. REGION. Die letzten sonnigen Stunden wollen im Herbst noch gut genützt werden und so schmeißt sich der ein oder andere noch für eine Tour auf das Motorrad. Neben dem Spaß soll jedoch auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Aussicht genießen"Schöne Strecken gibt es viele – beispielsweise Annaberg und Josefsberg Richtung Mariazell", informiert Harald Schicklgruber, Obmann der Motorradfreunde St. Pölten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.