Fahrbahn

Beiträge zum Thema Fahrbahn

Zwischen 1. und 11. August wird die Fahrbahn in der Linken Wienzeile instand gesetzt.
2

Linke Wienzeile
Im sechsten Bezirk wird bei Nacht und Tag gebaut

Vom 1. bis 11. August wird die Fahrbahn in der Linken Wienzeile saniert. Betroffen ist der Bereich zwischen der Köstlergasse und Stiegengasse.  WIEN/MARIAHILF. Am 1. August beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Instandsetzung der Fahrbahn in der Linken Wienzeile. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen der Köstlergasse und Stiegengasse.  Die Sanierungsarbeiten müssen aufgrund von Zeitschäden durchgeführt werden. Sie erfolgen tagsüber sowie in der Nacht. Dabei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rene Resl, Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jochen Lintner, Bürgermeister Eduard Köck, Michael Litschauer, Norbert Pölzl und Marcel Hahn (v.l.) | Foto: NÖ STD
2

L63 im Bereich Saß
Thaya: Kautzener Straße wird saniert

Die Fahrbahn der Landesstraße L 63 "Kautzener Straße" wird im Bereich Saß nördlich von Thaya auf einer Länge von rund 700 Meter erneuert. Die Bauarbeiten starten im Sommer. THAYA. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.200 Quadratmeter wird die L63 entsprechend des aufgetretenen Schadensbildes saniert und mit einer geplanten Verbreiterung verkehrssicherer gestaltet. Dabei wird zur bestehenden Frostschutzschichte eine 20 Zentimeter starke Zementstabilisierung hergestellt. Mit dem Einbau einer sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Neuhold (Straßenmeisterei Gloggnitz), Straßenmeister Heinz Spatling, Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung 4 in Wr. Neustadt), Bürgermeister Johannes Hennerfeind, LA Hermann Hauer, Hannes Windbacher (Straßenmeisterei Gloggnitz). | Foto: NÖ Straßendienst
2

Straßensanierung an der Landesgrenze
260.000 Euro für die Sanierung von 635 Straßenmetern

Große Investitionen in die Landesstraße L 175 am Feistritzsattel bis zur NÖ-Landesgrenze NÖ. TRATTENBACH. Risse und sogenannte Schultersetzungen setzten der Landesstraße L 175 auf den Feistritzsattel zu. Das Land NÖ beschloss daher eine Sanierung von km 11,000 bis km 11,635. Die Herstellung der neuen Fahrbahn schlägt mit rund 260.000 Euro zu Buche. Kosten, die zur Gänze vom Land NÖ getragen werden. Im Rahmen der Sanierung stellten die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Gloggnitz auch das Bankett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖ Straßendienst

Bauarbeiten abgeschlossen
100.000 Euro für Straßensanierung in Neunkirchen

Verdrückungen und Rissen in der Fahrbahn! Der Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Neunkirchner Schwarzottstraße und der Wartmannstettenerstraße musste dringend erneuert werden. NEUNKIRCHEN/WARTMANNSTETTEN. Auf einer gesamten Fläche von 2.200 Quadratmetern wurde nach den Fräsarbeiten eine neun Zentimeter dicke, hochstandfeste, Tragschichte und eine drei Zentimeter dicke bituminöse Deckschichte aufgebracht. Die Bauarbeiten wurden von der Firma Lang und Menhofer aus Wr. Neustadt in einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Dipl.-Ing. Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Markus Plöchl (Bürgermeister Enzersdorf an der Fischa), Präsident des NÖ Landtags Karl Wilfing, Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf an der Fischa), Dipl.-Ing. Christof Dauda (NÖ Landesstraßenplanung), Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha) | Foto: Land NÖ

Enzersdorf - Gallbrunn
Landesstraße B 10 ist wegen Sanierung gesperrt

ENZERSDORF/GALLBRUNN. Die Fahrbahn der Landesstraße B 10 zwischen Enzersdorf und Gallbrunn wird auf einer Länge von rund 1,1 Kilometer erneuert. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran.  Die Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach die Landesstraße B 10 zwischen Enzersdorf und Gallbrunn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ eine Sanierung der B 10 von Kilometer 30,540 bis Kilometer 31,620 beschlossen hat. Die Ausführung Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ausbau der Münchener Straße B 155 zwischen Salzburg Mitte an der A1 Westautobahn und der Saalachbrücke nach Freilassing startet. Im Bild: Hartwig Hasslwanter (Ombudsmann) und Peter Wiesmayr (Projektleiter)
  | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
2

Staugefahr
Start für Bauarbeiten in der Münchener Straße in Liefering

Ab 27. Oktober sollten Verkehrsteilnehmer auf der Münchner Straße etwas Geduld mitbringen: Bis Sommer 2023 wird die Hauptverbindung durchgehend auf vier Spuren erweitert. SALZBURG. Der Baustart erfolgt am 27. Oktober, beendet werden soll die Baustelle im Sommer 2023. Während der Bauarbeiten wird nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zu befahren sein. „Wir achten darauf, dass Zufahrten für die Anrainerinnen und Anrainer ständig möglich sind“, so Projektleiter Peter Wiesmayr von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
GR Christian Reisinger, Straßenmeister Peter Heindl, Gerald Fehr (Straßenmeisterei Krems), Vizebgm. Karl Klein, Bgm. Mag. Roman Janacek, NÖ Straßenbaudirektor-Stv. DI Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Rainer Hochstöger (NÖ Straßenbauabteilung 7 in Krems), Initiator Peter Redl-Lenk, Martin Mader (Straßenmeisterei Krems) 
Kinder: Wendelin Redl-Lenk, Maximilian Reisinger, Matthias Engel, Vanessa Aschauer | Foto: Fichtinger

Straßenbau
Neuer Fußgängerübergang in Unterbergern

Mehr Verkehrssicherheit in Unterbergern durch neuen Fußgängerübergang auf der Landesstraße L 109. BERGERN. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die nunmehr fertig gestellte Fußgängerquerung in Unterbergern. Nach der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt von Unterbergern konnte eine wesentliche Verstärkung der Fußgängerquerungen im Bereich des Ortszentrums festgestellt werden. Aus diesem Grund, und auf Initiative von Hr. Peter Redl-Lenk, wurde nunmehr in diesem Bereich ein neuer Fußgängerübergang...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Johann Laa, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker und Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: NÖ Straßendienst

Sarasdorf Ortsdurchfahrt
Niederösterreich saniert die Landstraße L 163

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Die Fahrbahn der Landesstraße L 163 entspricht in Sarasdorf ab der Kreuzung mit der Landesstraße L 2047 (Bahnstraße) bis zur Kreuzung mit der Feldgasse aufgrund ihres Alters und aufgetretener Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen, Schlaglö- cher etc.) und aufgrund der Neuverlegung von Wasserleitungen und Kanalisation nicht mehr den heutigen, modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ - NÖ Straßendienst eine Fahrbahnsanierung der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die flusseitige Fahrbahn an der Salzachtalstraße (B 159) beim Pass Lueg ist auf einer Länge von rund 80 Metern abgerutscht.  | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner

Fahrbahn abgerutscht
Salzachtalstraße beim Pass Lueg vier Wochen gesperrt

Die Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Fahrbahn haben an der Salzachtalstraße beim Pass Lueg bereits begonnen, für eine dauerhafte Sanierung sind weitere Untersuchungen nötig. WERFEN, GOLLING. Nachdem am Mittwoch, den 15. April, am Nachmittag ein Teil der Fahrbahn abgerutscht ist, bleibt die B 159 Salzachtalstraße beim Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald rund vier Wochen lang gesperrt. Die Umleitung während der Arbeiten erfolgt über die A10 Tauernautobahn, für den Abschnitt zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am Montag beginnen die Sanierungsarbeiten für sechs Kilometer der S 6 Semmering Schnellstraße zwischen Kindberg-Ost und Allerheiligen, Fahrtrichtung St. Michael. | Foto: WOCHE
1

Bauarbeiten auf der Semmering Schnellstraße zwischen Kindberg-Ost und Allerheiligen

Am Montag beginnen die Sanierungsarbeiten für sechs Kilometer der S 6 Semmering Schnellstraße zwischen Kindberg-Ost und Allerheiligen, Fahrtrichtung St. Michael. Der Verkehr wird auf der Richtungsfahrbahn Seebenstein geführt. Kindberg: Am Montag, 9. April, beginnen die Sanierungsarbeiten für sechs Kilometer der S 6 Semmering Schnellstraße von Kindberg-Ost bis Allerheiligen – Richtung St. Michael. Dabei werden die Fahrbahn und Brücken saniert und der Lärmschutz erneuert. Bauarbeiten auf der S 6...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Während der Bauarbeiten kommt es zu einer halbseitigen Sperre des Verkehrs. | Foto: pexels

B85 Rosental Straße: Montag beginnen Sanierungsarbeiten im Bereich Sorgohügel

282.000 Euro werden investiert – Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juni 2017 Die B85 Rosental Straße wird ab 19. September, in der Gemeinde St. Margareten, im Bereich Sorgohügel saniert. Auf einer Länge von 2,5 Kilometer muss der Straßenabschnitt wegen Rissbildungen, Materialausbrüchen und Setzungen dringend saniert werden. Desolaten Zustand „Die Fahrbahn im Baustellenabschnitt befindet sich in einem desolaten Zustand, weshalb die gesamte Straßenbaukonstruktion durchgefräst und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihren 80. Geburtstag | Foto: grossglockner.at

Umfangreiche Bauarbeiten im Bezirk

Großglockner Straße und Kreuzner Straße werden saniert. BEZIRK. Gleich zwei Bauarbeiten behindern die Straßen im Bezirk. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mitteilte, wird die Kreuzner Straße L 33 von 24. September, acht Uhr, bis 26. September, sieben Uhr früh, total gesperrt. Am Montag, dem 28. September beginnen auch umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 107 Großglockner Straße. Brücken sanierungsbedürftig Auf der Großglockner Straße sind das Lehnengewölbe und die Bogenbrücke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Puchenstuben konnten die Bauarbeiten an der B28 abgeschlossen werden. | Foto: Mühlbachler

Fahrbahn im Bereich Turmkogel erneuert

PUCHENSTUBEN. Im Bereich Turmkogel, zwischen Puchenstuben und Wastl am Wald, wurde die Landesstraße B28 im Freilandbereich auf einer Länge von 1,745 Kilometern erneuert. Die Arbeiten haben am 17. März begonnen und konnten nunmehr abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf etwa 830.000 Euro und werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Halbzeit im Baustellensommer

LINZ (cga). 600 Baustellen werden jährlich von der OÖ Landesstraßenverwaltung betreut. Ein Großteil der Sanierungen wird im Sommer verrichtet. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen. Deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Franz Hiesl, der eine positive Halbzeitbilanz zieht: "Der bisherige Baustellensommer verlief stressfrei und sicher." Linz ist von den Baumaßnahmen im...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Straßenausbau in Urfahr

Die Fahrbahn der Peuerbachstraße in Urfahr soll verbessert werden. Dafür sind umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen zwischen der Freistädter Straße und der Zufahrt zum Gewerbepark Urfahr erforderlich. Es ist geplant, auf einer Länge von zirka 280 Metern und in einer Breite von 12 Metern die Fahrbahn neu herzustellen. Ebenso soll der südseitig gelegene Gehsteig ausgehend von der Freistädter Straße auf einer Länge von rund 160 Metern abgefräst und eine neue Deckschicht aufgebracht werden....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.