Fahrgemeinschaften

Beiträge zum Thema Fahrgemeinschaften

Mobilität großgeschrieben: Dominik Panzer pendelt mit Zug und Fahrrad zur Arbeit. | Foto: arbes
4

Klimafreundlich Bezirk Hollabrunn
Grüne Mobilität für saubere Zukunft

Im Bezirk Hollabrunn setzen immer mehr Bürger auf umweltfreundliche Verkehrslösungen. Von Fahrgemeinschaften über E-Autos bis hin zu vergünstigten Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit insgesamt 45 E-Ladestationen im Bezirk Hollabrunn schaffen die Gemeinden und Energieversorger eine solide Basis für emissionsfreie Mobilität. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto, das nicht nur leise sondern auch klimafreundlich ist. Auch Familie Vrana aus...

Elke und Helga Stifter aus Hollabrunn teilen sich ein Auto und auch die Kosten. | Foto: Goll
2

Serie "Steig ein" Teil 6 KW 24
Wir teilen uns ein Auto

Fahrgemeinschaften sind eine echte Alternative, um im eigenen Börserl viel Geld einzusparen. BEZIRK (ag/sa). Aus dem Bezirk Hollabrunn pendelt ein Großteil in andere Bezirke oder in ein anderes Bundesland. Oftmals sieht man auf der Hauptpendelrouten Richtung Wien lediglich eine Person im Auto sitzen. Diesem Trend wirken einige Pendler entgegen, die gemeinsam in einem Auto den gleichen Weg bestreiten. So auch Jürgen Langhammer aus Breitenwaida. Er erzählt, dass er schon lange eine...

Das Logo des angelaufenen "Nockmobils" | Foto: KK
4

Einzigartiges Angebot in Kärnten mit dem "Nockmobil"
Mobiler in Millstatt und Umgebung

MILLSTATT. Mit dem "Nockmobil" wurde ein in Kärnten einzigartiges Mobilitätsangebot verwirklicht. Es entspricht einem Sammeltaxi, betrieben von den bestehenden regionalen Taxiunternehmen. "Seit 1. Februar befinden wir uns noch in der Testphase", berichtet Daniel Wurster von der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten, der am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr im Kongresshaus Millstatt eine erste Bürgerinformation gibt. Zu Saisonbeginn Ende April endet die Testphase. Preiswerte Fahrgemeinschaften...

Die Ybbser Spritsparer Alexander Baumgartner, Manfred Weinbacher und Manfred Fingernagl.
1

Steig ein: Gemeinsam fährt's sich besser

Egal ob Öffi oder als "Sammeltaxi", die Melker sparen sich in der Gemeinschaft viel Geld. BEZIRK. Jährlich pendeln 27.961 Melker zu ihrem Arbeitsplatz in einen anderen Bezirk. Viele haben dabei den gleichen Weg zur Arbeit oder zu einem der vier "Park&Ride"-Anlagen an den Bahnhöfen Loosdorf, Melk, Pöchlarn und Kemmelbach. Frei nach dem Sprichwort "Durch's redn kumman de Leit zaum" schließen sich immer mehr Menschen zu einer Fahrgemeinschaft zusammen. "Bei uns hat es im kleinen Rahmen angefangen....

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.