Fahrradsicherheit

Beiträge zum Thema Fahrradsicherheit

13

Feuerwehr Sierning
Frau kann jetzt wieder ein bisschen mehr

SIERNING. Die Damen hatten einen sehr interessanten und lehrreichen Nachmittag im Feuerwehrhaus Sierning. Feuerwehrkommandant Markus Haslehner hat sie in die Kunst des Feuerlöschens eingeweiht, und alle anwesenden Frauen durften mit einem Feuerlöscher und einer Löschdecke das Löschen eines Feuers üben. So sind wir für den Ernstfall gerüstet – auch wenn wir hoffen, dass dieser nie eintreffen wird. Auch im Bereich Selbstverteidigung sind sie jetzt besser vorbereitet. Richard Kerbl hat uns einige...

SOFA-Mitarbeiterin Christina Bartmann, Bgm Barbara Walch, Verkehrspsychologin Katharina Grundner von MAPS, SOFA-Mitarbeiterin Ulrike Leitner, Gemeindekassierin Birgit Stöger-Mitterecker | Foto: Gemeinde Wundschuh
2

Sicher ist sicher
Senioren absolvierten Fahrradtraining in Wundschuh

Vor kurzem fand ein von der Gemeinde Wundschuh angebotenes Fahrrad-Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren statt. Die nächste Veranstaltung zum Thema „Mobilität“ widmet sich am 29. September 2023 dem öffentlichen Verkehr.   WUNDSCHUH. Bereits im Jahr 2022 standen mit dem Projekt "LEBENSWERTe ALTERNativen" die Bedürfnisse der Generation 50+ im Focus der GU6-Gemeinden. Dabei gab der Steirische Zentralraum das Ziel aus, den Zusammenhalt und die soziale Integration zu fördern. Aus...

Wolfgang Ziegler und Maria Theresia Eder, Stadträtin für Bildung, Familien und Frauen mit Lehrerin und Kindern der VS Albrechtstraße. | Foto: Happyland

Verkehrssicherheit
Mit dem Fahrrad sicher unterwegs ins Happyland

KLOSTERNEUBURG. Schüler aus fünf Schulen und zehn Klassen aus Klosterneuburg haben vom 9. bis 17. Mai 2023 an den Fahrradsicherheitstrainings für Volksschulklassen im Happyland teilgenommen. Diese konnten Dank der Unterstützung der Stadtgemeinde Klosterneuburg und der zuständigen Stadträtin für Bildung, Familien und Frauen, Maria Theresia Eder sowie in Kooperation mit Österreichs führendem Kinderradhersteller woom zustande kommen. Kinder sicher unterwegsDie zwei Stunden Kurse wurden von...

Klassenlehrerin Sigird Schauer, Direktorin Elisabeth Poster, Elternverein Obfrau Cornelia Fleischmann, AUVA Trainer Martin Kollowein, Stefan Sommer von der Gemeinde Zeiselmauer und Bürgermeister Martin Pircher | Foto: Victoria Edlinger
1 14

Bezirk Tulln
AUVA Tag für die Klassen der Volksschule Zeiselmauer

ZEISELMAUER. Am 05. und 06. April durften die Schulklassen der Volksschule Zeiselmauer am  kostenlosen AUVA-Fahrradsicherheitsworkshop teilnehmen. Auf einem abgesperrten Bereich am Kirchenplatz in Zeiselmauer wurden Hindernisse für die Schulkinder aufgestellt und Fahrwege  markiert. Diesen Parcour galt es mittels Fahrräder und Roller zu bewältigen. Die Schwierigkeitsstufen wurden entsprechend dem Alter angepasst. Für die ersten und zweiten Klassen gab es jeweils einen leichteren Parkour als für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Selbstschutzinformation zur Mobilität holte sich auch der Hausmannstättner Vizebürgermeister Patrick Dorner (li) von ZS-Bezirksleiter Peter Kirchengast (re). | Foto: Zivilschutz Graz-Umgebung
1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Selbstschutzinformation beim 1. Mobilitätstag in Gössendorf

Die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Süd (KEM GU-Süd) hatte kürzlich (19.09.2020) die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinden zur 1. Radsternfahrt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eingeladen. An die 200 Teilnehmer/-innen aus den fünf Mitgliedsgemeinden kamen mit dem Fahrrad zum Sammelpunkt nach Gössendorf. Vorbereitet wurde dieser Mobilitätstag von der KEM GU-Süd Managerin DI Claudia Rauner, die neben einen Fahrradcheck, Infos zur Mobilitätsförderung und zum öffentlichen...

Die Fahrradabstellplätze am Leobener Bahnhof werden im Rahmen einer Putzaktion "entrümpelt". | Foto: Klaus Pressberger
2

"Gemeinsam.Sicher" mit dem Fahrrad
Putzaktion der Fahrradabstellplätze am Hauptbahnhof in Leoben

LEOBEN. . Die Stadtgemeinde und die Polizei Leoben starten am Mittwoch, dem 7. August, eine „Putzaktion“ bei den Fahrradabstellplätzen am Hauptbahnhof und widmen sich darüber hinaus dem Thema Fahrradsicherheit. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr findet der „Sommerputz“ der Fahrradabstellplätze am Hauptbahnhof statt. Beamte der Polizei Leoben unterstützen diese Aktion und führen vor Ort Überprüfungen durch, ob die abgestellten Fahrräder gestohlen beziehungsweise herrenlos sind oder vergessen wurden....

Gut ausgerüstet und mit Helm steht dem Fahrradvergnügen nichts im Weg | Foto: KK/MEV
3

Gut ausgerüstet auf dem Fahrrad unterwegs

SPITTAL (ven). Auch Radfahrer unterliegen der Straßenverkehrsordnung und müssen sich an Regeln halten. Besonders zu achten ist dabei auf die Ausrüstung, ohne die ein Fahrrad nicht auf die Straße darf. Gut ausgerüstet "Dazu gehören zwei unabhängige Bremsen, Rückstrahler nach vorne und hinten, seitliche Rückstrahler, eine Klingel, und Rückstrahler an den Pedalen", erklärt der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Hannes Micheler. Weiters müssen Fahrräder mit Schweinwerfer und Rücklicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.