Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der A3 bei Ebreichsdorf

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 alarmiert. EBREICHSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 9. März ein Firmenfahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Wien in Brand. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord anhalten und sich sowie seine beiden Beifahrer in Sicherheit bringen. Da sich die Einsatzstelle nach den eingehenden Notrufen im Zuständigkeitsbereich der...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Den Beamten fiel Donnerstagmorgen ein Schlepperfahrzeug auf der A8 Innkreisautobahn auf. | Foto: FotoKerschi.at

Polizeieinsatz im Bezirk Grieskirchen
Schlepperfahrzeug bei der Ausfahrt Meggenhofen gesichtet

Mehrere türkische Staatsangehörige wurden gestern Vormittag von der Polizei auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich der Ausfahrt Meggenhofen ausgeforscht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine Gruppe der Bereitschaftseinheit Oberösterreich fuhr am 7. September gegen 9:45 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich der Ausfahrt Meggenhofen in Fahrtrichtung Suben. Dabei konnte von den Beamten ein Kastenwagen mit polnischer Zulassung festgestellt werden, wo sich Personen auf der Ladefläche befinden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch bei der Festnahme verhielt sich der Mann äußerst aggressiv und verletzte dabei drei Polizeibeamte. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Versuchte zu flüchten
46-jähriger Schlepper auf Südautobahn festgenommen

Ein 46-jähriger moldawischer Staatsbürger lieferte sich gestern eine regelrechte Verfolgungsjagd auf der Südautobahn auf Höhe Krumpendorf. Der Mann wurde wegen des dringenden Verdachts der Schlepperei festgenommen. KRUMPENDORF. Gestern, Donnerstag, gegen 7 Uhr, nahm ein Polizist am Weg zum Dienst auf der A2 Südautobahn auf Höhe Krumpendorf, Fahrtrichtung Italien einen Pkw mit ungarischem Kennzeichen wahr, in dem sich eindeutig zu viele Personen befanden. Er verständigte die Autobahnpolizei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Streifenwagen bei Unfall beschädigt

Die starken Regenfälle am 4. Juni lösten eine Reihe von Verkehrsunfällen mit Sachschäden auf der A2 aus. Davon auch betroffen: ein Streifenwagen der Autobahnpolizei Warth. BEZIRK. Die heftigen Regenfälle am Nachmittag des 4. Juni führten mehrfach zu Aquaplaning auf der Südautobahn. In einigen Fällen schepperte es dann. So zum Beispiel gegen 16 Uhr. Da fuhr ein Autolenker einem Fahrzeug der Autobahnpolizei Warth auf. Der Streifenwagen wurde beschädigt. Verletzt wurde niemand. Bei einem weiteren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Ladestation in dieser Variante wird künftig in Meggenhofen vertreten sein. | Foto: pod-bau
2

ZukunftsRundSchau
Neuer Elektroauto-Ladepark kommt nach Meggenhofen

Nachdem in Eberstallzell bereits einen Ladepark für Elektroautos mit über 50 Schnellladepunkten erfolgreich fertiggestellt wurde, startete nun ebenso der Bau eines Ladeparks in Meggenhofen im Bezirk Grieskirchen. Geschäftsführer der Betreiberfirma pod-bau, Peter Limberger, verrät erste Details. MEGGENHOFEN. Nach einer Planung von circa sechs Monaten, Verhandlungen mit der Gemeinde Meggenhofen sowie dem Einholen von Baubewilligungen und einem Gesamtinvest von vier Millionen Euro startete Anfang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein weißer Kleintransporter kam in Eberstalzell von der Fahrbahn der Autobahnauffahrt ab und schlitterte über die Betonleitschine. | Foto: laumat.at
5

Unfall auf Autobahn in Eberstalzell
Kleinbus schießt über Leitschiene hinaus

Zu schnell in die Kurve: Ein Kleinbus kam am Freitagvormittag, 10. März, in Eberstalzell im Bereich der Autobahnauffahrt in Richtung Salzburg von der Fahrbahn ab und landete in der Wiese.  EBERSTALZELL. Ein weißer Kleinbus landete in der Wiese neben der Autobahnauffahrt. Er muss wohl zu schnell in die Kurve gelenkt worden sein und schlitterte über die Betonleitschiene. Im angrenzenden Grün blieb das Fahrzeug dann schließlich stecken. Der Höhenflug endete glimpflich, da lediglich eine Person...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: ASFINAG

Bruck an der Leitha
ASFINAG richtet neue Verkehrsführung für A4 Ausbau ein

Die dritte Fahrspur auf der Ostautobahn A 4 bis Bruck an der Leitha ist ab voraussichtlich Sommer 2022 verfügbar. BRUCK/LEITHA. Am Montag, den 7. März richtet die ASFINAG wieder die Baustellen-Verkehrsführung auf der A 4 Ostautobahn ein. Zwischen der Raststation Göttlesbrunn bis Bruck an der Leitha Ost wird die Errichtung des dritten Fahrstreifens sowie die Sanierung der bestehenden Fahrbahn auf beiden Richtungsfahrbahnen fortgesetzt. Bis zum Sommer erfolgen die Maßnahmen in zwei großen Phasen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: zeitungsfoto.at
2

Verletzter auf der A12 in Telfs
Fahrzeug krachte gegen Anpralldämpfer

TELFS. Am 10. November 2021, gegen 08:10 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Türke einen Pkw auf der Inntalautobahn in östliche Richtung. Der Mann wollte die Autobahn über die Ausfahrt Telfs Ost verlassen, bemerkte die Abfahrt jedoch auf Grund einer Unaufmerksamkeit zu spät und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Anpralldämpfer bei der Fahrbahnteilung am Ende des Verzögerungsstreifens. Von dort wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, wo er an einem Baum zum Stillstand kam. Bei dem Unfall zog...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Statt der Klebevignette bietet die ASFINAG seit heuer eine digitale Vignette an | Foto: Pixabay

ÖAMTC erinnert: Digitale Vignette spätestens am 14. Jänner kaufen

Gültigkeit tritt erst am 18. Tag nach Kauf in Kraft Statt der Klebevignette bietet die ASFINAG seit heuer eine digitale Vignette an. "Wer plant, eine digitale Vignette zu kaufen, sollte beachten, dass diese aufgrund des Rücktrittsrechts bei Online-Käufen erst am 18. Tag nach dem Kauf gilt. Das bedeutet: Wer ab 1. Februar eine gültige digitale Jahresvignette 2018 haben möchte, muss diese spätestens am 14. Jänner kaufen", macht ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka aufmerksam. Die digitale Vignette kann...

  • Horn
  • H. Schwameis

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

HORNSTEIN. Am Ostersonntagnachmittag wurden FF Neufeld und FF Hornstein, parallel mit dem Notarzt-Team des ÖRK Eisenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der Autobahnab- und Auffahrt Hornstein, Fahrtrichtung Wien, auf der A3, Südostautobahn, alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte aus. Aufprall in Baumgruppe An der Einsatzstelle angekommen war folgendes Lagebild vorzufinden: der PKW, mit der eingeklemmten Person war über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Mehrere Unfälle auf der Autobahn bei Ennsdorf

Ein 54-jähriger Mann aus Deutschland musste am Samstagmittag auf der Autobahn bei Ennsdorf auf der dritten Spur verkehrsbedingt abbremsen. Eine hinter ihm nachfahrende 34-jährige Frau aus Wien dürfte kurz abgelenkt gewesen und dadurch auf den Deutschen aufgefahren, so die Polizei. Zwei nachkommende Fahrzeuge konnten noch rechtzeitig ausweichen. Ein nachkommender Lenker eines Pkw, ein 40-jähriger Mann aus Luxemburg, konnte das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen das Heck...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sembera-Fotolia

Schwere Mängel bei Kleintransporter entdeckt

ANSFELDEN (red). Ein defekter Fahrtrichtungsanzeiger eines Kleintransporters war der Grund einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am 18. Jänner in Ansfelden auf der Haiderstraße. Polizisten der PI Ansfelden kontrollierten das Fahrzeug um 8:40 Uhr unmittelbar bevor dieser auf die Autobahn A1 auffuhr. Da der VW-Transporter einige offensichtliche Mängel aufwies, wurde er der Prüfstelle der Landesregierung OÖ in Linz zur Überprüfung vorgeführt. Dabei stellten sich zwei Mängel „Gefahr im Verzug“ sowie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Nachdem das Eröffnungsband | Foto: Julia Baumgärtner

Nadelöhr Tauerntunnel bald entschärft!

Das „Vorzeigeprojekt“ der ASFINAG, so wird die zweite Röhre des Tauerntunnels bereits genannt. Nach knapp vierjähriger Bauzeit und einem Investitionsvolumen von 173 Millionen Euro, wurde die zweite Tunnelröhre durch Politiker und den Autobahnerhalter ASFINAG nun eröffnet. FLACHAU (jb). Während das Projekt „zweite Röhre Tauerntunnel“ in den 1988er Jahren verworfen wurde, konnte man nach der tragischen Brandkatas-trophe vor elf Jahren die Augen vor dieser Sicherheitslücke nicht mehr schließen, so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.