Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Manfred Damberger, Heinrich Barth, Franz Fischer, Rainer Lindner, Viktoria Hutter Kathrin Hofbauer, Thomas Ableidinger, Thomas Jahn, Pius Klaus Ulrich und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: AFK Raabs

Hilfeleistungsfahrzeug
Neues Fahrzeug der Feuerwehr Großau gesegnet

Am Sonntag, 1. Oktober fand die Segnung des Anfang März 2023 abgeholten Fahrzeuges statt. Das neue HLF1-W mit 300 Liter Löschwasser an Board wurde vom Feuerwehr-Ausstatter Lohr produziert. GROSSAU. Am Fahrgestell des Iveco 50C18 wurde alles auf- und eingebaut, was für den Feuerwehreinsatz benötigt wird. Brandeinsätze können mit dem 300 Liter Tank und zwei verschiedenen Schnellangriffseinrichtungen ebenso rasch bekämpft werden. Für den technischen Einsatz sind wir mit faltbarer Auffangwanne für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Empfang genommen wurde das neue Löschfahrzeug bereits, am Samstag, dem 29. Juli, wird es bei einem Festakt gesegnet. | Foto: Gemeinde Rohr
2

Segnung am 29. Juli
Feuerwehr Rohr bekommt neues Löschfahrzeug

Die Feuerwehr Rohr muss ihren Fahrzeugbestand erweitern. Grund dafür ist eine neue Risikoanalyse des Landesfeuerwehrverbands, die der Rohrer Wehr ein weiteres Einsatzfahrzeug zuweist. Dabei handelt es sich um ein Tanklöschfahrzeug mit einem 2.000-Liter-Wassertank, das 340.000 Euro kostet. Davon finanziert die Gemeinde 140.000 Euro, das Land 130.000 Euro und die Feuerwehr 70.000 Euro. 13 Firmen und Einzelpersonen sind ihr dabei als Sponsoren zur Seite gestanden. Am Samstag, dem 29. Juli, wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pfarrer Norbert Filipitsch segnete das Fahrzeug, das in vielen Arbeitsstunden feuerwehrtauglich umgebaut wurde. | Foto:  jdf-events.at
5

Segnung
Neues Jennersdorfer Feuerwehrwehrfahrzeug hat einen Ladekran

Der neueste Zugang im Fuhrpark der Stadtfeuerwehr Jennersdorf ist ein gebrauchter Mercedes Actros, Baujahr 2011, mit 550 PS. Mehr als 500 freiwillige Arbeitsstunden waren notwendig, um aus dem gebrauchten Lkw mit Ladekran ein Feuerwehrfahrzeug erster Klasse zu machen. Der schwere Kranwagen wurde um 105.000 Euro angekauft und mit vielen Eigenleistungen um weitere 10.000 Euro umgebaut, wie Kommandant Siegfried Stacherl bei der Fahrzeugsegnung berichtete. Die Segnung des Autos nahm Stadtpfarrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue Rüstfahrzeug der Feuerwehr Olbendorf wurde bei einem Festakt gesegnet. | Foto: Gemeinde Olbendorf
3

Feuerwehr Olbendorf erhielt zum Jubiläum ein neues Auto

Zu ihrem 90. Bestandsjubiläum hat die Feuerwehr Olbendorf ein neues Allrad-Rüstfahrzeug erhalten. Es ersetzt einen alten Wagen und wurde zu je einem Drittel von Gemeinde, Feuerwehr und Land finanziert. Die Kosten betrugen 165.000 Euro. Im Fahrzeug befinden sich ein 400-Liter-Wassertank mit einem 30-Meter-Hochdruckschlauch, hydraulisches Rettungsgerät mit Schere und Spreizer sowie ein Notstromaggregat und ein Lichtmasten. Bei einem Festakt wurde das Fahrzeug von Dechant Karl Hirtenfelder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Feuerwehrhaus wird am 12. und 13. August gefeiert.

Oberdrosener Feuerwehr bekommt neues Fahrzeug

Ein neues Hilfslöschfahrzeug hat die Feuerwehr Oberdrosen angeschafft. Feierlich in Empfang genommen und gesegnet wird es am Sonntag, dem 13. August. Der Festakt beginnt um 8.30 beim Feuerwehrhaus, anschließend spielt der Musikverein St. Martin an der Raab zum Frühschoppen auf. Für Unterhaltung ist bereits am Vorabend gesorgt. Den musikalischen Auftakt zum Feuerwehrfest im Zelt besorgt am Samstag, dem 12. August, ab 20.00 Uhr die Band Restart. Wann: 13.08.2017 08:30:00 Wo: Feuerwehrhaus,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Christophorus Fahrzeugsegnung in der Pfarre St. Josef

09:00 bis 10:00 Uhr, Pfarre Baden-St.Josef, Leesdorfer Hauptstraße 74, Fahrzeugsegnung anschließend an die Hl. Messe am Parkplatz, Infos: Pfarrer Leopold Steyrer, Tel.: 02252-44 6 04 - 0 Wann: 23.07.2017 ganztags Wo: Leesdorfer Hauptstraße 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Fahrzeugsegnung in Waidhofen

Fahrzeugsegnung in Waidhofen Wann: 18.06.2017 10:30:00 Wo: Vereinshaus Klauser Eisschützverein, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

MIVA- Autos wurden im Bezirk gesegnet

TAINACH, GLOBASNITZ. Auf Einladung von Josef Kopeinig waren vergangenes Wochende drei MIVA- Autos im Bezirk Völkermarkt unterwegs. Die MIVA ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche, das sich durch Spenden Transportmittel aller Art für den Einsatz in Mission- und Entwicklungshilfe finanziert. Segnung der MIVA- Autos Am Samstag wurden nach der Abendmesse zwei dieser Autos gesegnet. Pfarrprovisor Markus Jernej segnete auch die Autos der Anwesenden. Am Sonntag war die MIVA in Globasnitz zur Messe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: privat
1

Sängerbund Neustift bei Wertungssingen

SCHEIBBS/RABENSTEIN. Der Sängerbund Neustift nahm mit 27 Sängern erstmals an einem Wertungssingen in Rabenstein an der Pielach teil und erreichte dabei einen "guten Erfolg".

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der gebraucht angekaufte Mannschaftstransporter samt Tragkraftspritze wird am 21. Mai gesegnet. | Foto: Feuerwehr Deutsch Tschantschendorf

Tschantschendorfer Feuerwehr erhält neues Fahrzeug

Am Samstag, dem 21. Mai, bekommt die Feuerwehr Deutsch Tschantschendorf offiziell ihr neues Fahrzeug übergeben. Der Festakt mit der Segnung des Mannschaftstransporters beginnt um 17.00 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gastwehren. Das Fahrzeug, das auch über einen Anhänger samt Tragkraftspritze verfügt, hat die Feuerwehr gebraucht angekauft. "Eine sehr gute Lösung, die allgemein Schule machen sollte", lobt Bürgermeister Manfred Kertelics. Die Kosten für den Ankauf haben sich Feuerwehr,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Mannschaftstransporter und das Versorgungsfahrzeug kosteten zusammen 180.000 Euro. | Foto: jdf-events.at

Zwei neue Fahrzeuge für Feuerwehr Jennersdorf

Zwei neue Einsatzfahrzeuge hat die Stadtfeuerwehr Jennersdorf in den Dienst gestellt. Der Mannschaftstransporter und das Versorgungsfahrzeug kosteten inklusive Ausstattung insgesamt 180.000 Euro. Die Segnung der Autos nahm Stadtpfarrer Norbert Filipitsch vor.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kommandant Ralf Kotlan und seine Stellvertreterin Katrin Bodisch präsentieren das neue Fahrzeug. | Foto: Feuerwehr Reinersdorf
5

Feuerwehr Reinersdorf hat neues Einsatzfahrzeug

Das neue Tanklöschauto der Feuerwehr Reinersdorf ist bei einem Festakt gesegnet und seiner Bestimmung übergeben worden. Das alte Einsatzfahrzeug aus dem Jahr 1983 hatte nicht mehr dem Stand der Technik entsprochen. Die Feuerwehr unter Kommandant Ralf Kotlan und die Gemeinde Heiligenbrunn unter Bürgermeister Gerhard Schrantz entschieden sich daher für ein neues Löschfahrzeug samt Tragkraftspritze, das vom Feuerwehrausstatter Rosenbauer angekauft wurde. Zur Fahrzeugsegnung in Reinersdorf fanden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach erhielt zu ihrem Bestandsjubiläum ein neues Versorgungsfahrzeug. | Foto: Josef Lang
15

Mobil auch im hohen Alter von 135 Jahren

Zu ihrem 135. Geburtstag erhielt die Feuerwehr Stegersbach, die älteste Wehr des Bezirks Güssing, ein neues Versorgungsfahrzeug. Das Auto, das rund 55.000 Euro kostet, wurde von Dechant Karl Hirtenfelder gesegnet. Der Fuhrpark der Feuerwehr Stegersbach, die auch als Stützpunktfeuerwehr für das obere Stremtal fungiert, umfasst damit sieben Fahrzeuge. Die Hälfte der Kosten für das neue Auto übernimmt die Landesregierung, den Rest teilen sich Feuerwehr und Gemeinde. 163 Feuerwehrleute als Gäste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrengäste (von links) Thomas Jandrasits, Vinzenz Knor, Verena Dunst, Fredi Brenner, Doris Böö, Tina Hager, Edith Weber, Gustav Glatter, Herbert Kedl, Gilbert Lang, Harald Drauch, Willibald Klucsarits, Helga Maikisch und Leo Radakovits | Foto: Stadt Güssing

Neues Fahrzeug der Güssinger Feuerwehr gesegnet

Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug hat die Stadtfeuerwehr Güssing in den Dienst gestellt. Der Neunsitzer-Opel vom Autohaus Schatz-Draskovich wurde von Pfarrer Raphael Rindler im Rahmen des Feuerwehrfests gesegnet. Kommandant Thomas Jandrasits konnte im Festzelt als Ehrengäste u.a. Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Leo Radakovits, Bürgermeister Vinzenz Knor, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch und Bezirkskommandant Willibald Klucsarits begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrengäste, Patinnen und Kommandant Rainer Freißmuth nahmen das neue Limbacher Einsatzfahrzeug in Empfang. | Foto: Privat

Neues Auto für Feuerwehr Limbach

14 Frauen haben die Patenschaft für das neue Kleinlöschfahrzeug übernommen, das mit der feierlichen Segnung der Feuerwehr Limbach übergeben wurde. „Die Neuanschaffung war unumgänglich, das alte Fahrzeug ist 35 Jahre alt", erklärte Ortskommandant Rainer Freißmuth. Gekostet hat das Auto inklusive der vorgeschriebenen Beladung rund 113.000 Euro. Finanziert wurde es von Land, Gemeinde, Feuerwehr und Ortsbevölkerung. Das geländegängige Allradfahrzeug wiegt rund fünf Tonnen, hat 190 PS und bietet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Fahrzeugweihe an der Rot Kreuz Ortsstelle Braunau

Am 12. Oktober fand in der Bürgerspitalskirche der Stadtgemeinde Braunau die Segnung des Sanitätseinsatzwagens 4.0016 und des Bezirks Kommando Busses 4.6011 statt. Zahlreiche Rot-Kreuz Mitarbeiter sowie auch Kollegen von Polizei, Feuerwehr und Politik nahmen an der Veranstaltung teil. Die Segnung der Fahrzeuge wurde von unserem Pfarrer Mag. Wolfgang Schnölzer durchgeführt. Wir hoffen, dass beide Fahrzeuge lange und unfallfrei zum Wohle unserer Mitmenschen im Einsatz sind. Fotos: Abdruck...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

130- Jahr Feier der FF St. Lorenzen mit Fahrzeugübergabe

AM 19. August 2012 begeht die FF St. Lorenzen ihr 130-Jahr Jubiläum. Im Zuge dessen wird ein neues Feuerwehrfahrzeug übergeben. Musik: Musikverein St. Lorenzen, danach Steirer Sound Beginn: 10.00 Uhr Eintritt: Frei Wann: 19.08.2012 10:00:00 Wo: Feuerwehr, Hauptstraße 10, 8642 Sankt Lorenzen Im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.