Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Unfallfahrzeuge wurden verladen und zur Werkstätte gebracht. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Crash bei Kreisverkehr Tulln - Ost

TULLN (red). Am Samstag wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 20:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr Tulln - Ost alarmiert. Ein 51-Jähriger Lenker eines Toyota Carolla war auf der LB14 von Langenlebarn in Richtung Tulln unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet er kurz nach der Siedlung Raffelswörth mit seinem Fahrzeug in die Fahrbahnmitte. Während ein entgegen kommender PKW gerade noch auswich, konnte ein nachfolgender Toyota RAV4 eine Kollision nicht mehr verhindern. Während der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
14

Nächtliche Fahrzeugbergung in Maria Lankowitz

In der Nacht auf Sonntag, dem 18. Juni 2017 kam es, aus bisher ungeklärter Ursache, zu einem Verkehrsunfall mit drei PKW, am Gelände des Pibersteinersees. Ein PKW rutschte die Böschung hinunter und drohte in den See zu stürzen. Die Feuerwehr Maria Lankowitz rückte mit drei Fahrzeugen und 12 Mann unter der Einsatzleitung von OBI Daniel Gspurning zur Fahrzeugbergung aus. Beim Eintreffen war die Polizei bereits Vorort und führte die Unfallermittlungen durch. Die Kameradinnen und Kameraden der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
5

Leonding: Freiwillige Feuerwehr wurde zur Fahrzeugbergung aus dem Hainzenbach gerufen

Gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding am 12. Juni zu einer Fahrzeugbergung in den Alhartinger Weg alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug aus bisslang unbekannter Ursache in den Hainzenbach gerollt war. Die Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug mittels Seilwinde zu bergen und dem Besitzer zu übergeben. Sechtzehn Feuerwehrleute im Einsatz Nach ca. 30 Minuten konnten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Aus unbekannter Ursache hatte ein PKW einen Gartenzaun durchbrochen und war vor der Hausmauer zu stehen gekommen. | Foto: FF Steinbach
5

FF Steinbach im Einsatz: Auto landete in Garten

Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach wurde am Mittwoch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. MAUERBACH (red). "Fahrzeugbergung (T1): Auto in Garten, aber keine Verletzten" – mit diesen Worten wurde die FF Steinbach am Mittwoch dem 15. März um die Mittagszeit alarmiert. Unverzüglich rückte das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort in Steinbach aus. Im Zuge der Erkundung konnte der Einsatzleiter feststellen, dass ein PKW aus unbekannter Ursache, den Gartenzaun durchbrochen hatte und unmittelbar vor einer...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein Land Rover kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich seitlich und kam anschließend wieder auf den Rädern in einem Waldstück zum Stehen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen
5

Überschlag: Geländewagen schlängelte sich an Bäumen vorbei

RAPPOLTENKIRCHEN / PRESSBAUM (red). Das Gesetz der Serie hält die Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen auf Trapp. Bereits zum fünften Mal innerhalb von nur drei Wochen wurde die Mannschaft der FF-Rappoltenkirchen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Land Rover kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich seitlich und kam anschließend wieder auf den Rädern in einem Waldstück zum Stehen. Großes Glück hatte der Lenker, denn der in Aluminium ausgeführte Land Rover schlängelte sich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
12

Zwei Unfälle frühmorgens

Der Donnerstag Morgen des 19. Jänner begann gleich arbeitsintensiv für die FF-Pressbaum. Gegen 6:33 Uhr wurde die FF Pressbaum zu einer Fahrzeugbergung am Rauchengern alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und von der Straße gerutscht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt und hatte sein Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Mit Hilfe des Krans wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gehoben, anschließend konnte der Fahrer die Fahrt selbstständig...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Fahrzeug landete auf schneeglatter Fahrbahn im Straßengraben

Eine Lenkerin aus dem Bezirk Jennersdorf kam am Montag dem 16.01. in den frühen Morgenstunden bei Deutsch Minihof (Bezirk Jennersdorf) auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort musste zur Bergung ausrücken. Die Lenkerin blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 06:00 Uhr per stillen Alarm zur Fahrzeugbergung nach Deutsch Minihof alarmiert. Eine Lenkerin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun bei der Fahrzeugbergung am Auerberg. | Foto: Freiwillig Feuerwehr Axberg
9

Fahrzeugbergung am Auerberg

KIRCHBERG-THENING (red). Auf der B133 am Auerberg wurden am Mittwoch, 04. Jänner 2017, die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg (Kirchberg-Thening), alarmiert. Von der eisglatten Fahrbahn kam eine Fahrzeuglenkerin ab und rutschte mit dem Pkw in den Graben. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Straße gezogen und auf einem Parkplatz abgestellt. Die Straße wurde bis zum Eintreffen der Polizei und eines Schneeräumdienstes gesperrt und anschließend wieder für den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Fahrzeugbergung in Katzelsdorf

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos: Feuerwehr Katzelsdorf. Am 5. Jänner 2017, um 9:51 Uhr wurde die FF Katzelsdorf zu einer Fahrzeugbergung zum Waldweg alarmiert. Auf Grund des Schneefalls war ein PKW beim Herabfahren auf seinem Privatgrundstück von der Fahrbahn abgekommen und wurde dann durch einen Baum gestoppt. Da es sich um ein sehr unwegsames Gelände handelt, wurde der Kranwagen der FF Wr. Neustadt zur Bergung angefordert. Mittels Lotsen wurde der Kranwagen zum Einsatzort geleitet....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ein Kleinlastwagen war in Lassing in ein Bachbett gestürzt, weshalb die Feuerwehr aus Amstetten angefordert werden musste. | Foto: FF Lassing/Aigenbauer
4

Ein Kleinlastwagen stürzte in Göstling in ein Bachbett

GÖSTLING. In Lassing war ein Kleinlastwagen in Lassing auf der rutschigen Schneefahrbahn ins Schleudern gekommen, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in ein angrenzendes Bachbett. Nach einer genauen Lageerkundung stellte der Einsatzleiter Abschnittsbrandinspektor Berthold Schrefel fest, dass die Fahrzeugbergung mit der Gerätschaft der Lassinger Feuerwehr nicht abgewickelt werden konnte, weshalb die Kameraden aus Amstetten mit schwerem Kranfahrzeug und Wechselladefahrzeug zur Unterstützung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF-Reisenberg
6

Fahrzeugüberschlag auf der L161

Am Morgen des 25. Mai 2016 verlor eine junge PKW Lenkerin auf der Fahrt von Reisenberg nach Gramatneusiedl die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich in einem Acker zu stehen. Nachkommende Lenker, unter ihnen HBI Wolfgang Rieck, hielten an leisteten Erste Hilfe und setzten den Notruf ab. Um 07:13 wurde die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mittels Pager und SMS zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Wenige Minuten später setzten sich die...

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: FF Maria Neustift
7

Winterliche Fahrzeugbergung in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Nach einem Silobrand wurde die Feuerwehr Maria Neustift am Sonntag, 17. Jänner zu einer Fahrzeugbergung telefonisch alarmiert. Ein Fahrzeug war aufgrund der tief winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf einem Güterweg von der Straße abgekommen und ca. 30 Meter in Richtung eines Hauses gerutscht. Direkt vor der Kante einer kleinen Gartenmauer kam das Auto zum Stehen. Die FF Maria Neustift sicherte das Auto mit Unterbaumaterial und Unterlegskeilen und zog es mit der Seilwinde am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Scheibbser Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung nach Neustift ausrücken

NEUSTIFT. Vergangene Nacht wurde das Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Scheibbs zu einer Fahrzeugbergung in das Einsatzgebiet der Feurwehr Neustift alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich dabei überschlagen und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Nachdem der Fahrer vom Rettungsdienst erst versorgt und abtransportiert wurde, barg man das völlig demolierte Fahrzeug mittels Kran, reinigte die Fahrbahn und rückte kurz darauf wieder in das Feuerwehrhaus ein....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Couragierte Ersthelfer

Gegen 01:30 Uhr kam ein Mitglied der FF-Pressbaum zu einem Verkehrsunfall auf der A1. Ein grauer Transporter war aus unbekannter Ursache umgekippt und auf zweiter Fahrspur liegengeblieben. Mit weiteren Ersthelfern sicherte er die Unfallstelle mittels Pannendreieck ab und setzte die Rettungskette in Kraft. Kurz darauf hielt ein Arzt an der Unfallstelle und untersuchte den verunfallten Fahrer. Die FF-Pressbaum traf als erste Einsatzorganisation mit schwerem Rüstfahrzeug (SRF) und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
8

Fahrzeugüberschlag auf der A1 und ein zwischen den Gräbern steckender PKW

Am 19. Juni wurde die FF-Pressbaum um 10:40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich mehrfach überschlagen und kam schließlich neben der Fahrbahn seitlich zu liegen. Der unbekannten Grades verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die FF-Pressbaum stellte das Fahrzeug zuerst auf die Räder und hob es anschließend mittels Bergekran des schweren...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
6

Fahrzeugbergung auf der Pfalzauerstraße

Am 11. Juni wurde die FF-Pressbaum zu einer Fahrzeugbergung in die Pfalzauerstraße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein silberner Mazda 6 vorgefunden, welcher von der Fahrbahn abgekommen und in den Wald gestürzt war.Das Fahrzeug hatte eine regelrechte Schneise durch die Büsche geschlagen und war ca. fünf Meter tief und über zehn Meter von der Fahrbahn seitlich zu liegen gekommen. Der Wagen musste mittels Kran zuerst angehoben und auf die Räder gestellt werden. Anschließend konnte...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Das Fahrzeug wurde stark beschädigt   (c) www.ff-pressbaum.at
3

Verkehrsunfall auf der A1

Am 2. Juni wurde die FF-Pressbaum um 19:02 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn alarmiert. Ein PKW war in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Autobahnbrücke Wienerwaldsee aus unbekannter Ursache von gegen die Leitplanke gefahren. Der Hyundai i20 stand bei Eintreffen der FF-Pressbaum mit starker Beschädigung im vorderen Bereich fahrunfähig auf der zweiten Fahrspur und verlor Betriebsmittel. Die verletzte Fahrerin hatte aus eigener Kraft aussteigen können und wurde von dem kurz nach...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Fahrzeugbergung in Steyregg

Am 25.09.2014 wurde die Feuerwehr Steyregg um 09:07 Uhr per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein LKW, vermutlich aufgrund der rutschigen Fahrbahn, von dieser abgekommen war und nun über eine Böschung zu stürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. Anschließend wurde der LKW mit Hilfe unserer Einbauseilwinde und einem Traktor der Stadtgemeinde Steyregg wieder auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: FF Gaaden/Kaltenecker

Glück im Unglück bei Überschlag

GAADEN. Zu einem Unfall auf die L 4010 wurde die Feuerwehr Gaaden und die Feuerwehr Sittendorf gerufen. Der Lenker eines PKW war in Richtung Gaaden unterwegs, verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam von der Strasse ab und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Wie durch ein Wunder konnten sich beide Insassen von selbst aus ihrer misslichen Lage unverletzt befreien. Die Rettungsfahrzeuge konnten somit nach der Erstversorgung vor Ort ohne Patienten wieder abrücken. Der Unfall-PKW wurde sicher...

  • Mödling
  • Roland Weber
13

Fahrzeug drohte über Böschung zu stürzen

Um 10.52 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung ins Weih alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Zustellfahrerin, vermutlich aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse und eines Fahrfehlers, von einer unbefestigten Fahrbahn abgekommen war und mit ihrem Fahrzeug einen Abgrund hinabzustürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen oder gegen ein Abstürzen gesichert. In weiterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 10

KFZ Bergung in Steyregg - Auto drohte abzustürzen

Am 22.01.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 07.30 Uhr per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein KFZ, vermutlich aufgrund der rutschigen Fahrbahn, von dieser abgekommen war und nun über eine Böschung zu stürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. Anschließend wurde das Auto mit Hilfe unserer Einbauseilwinde wieder auf die Fahrbahn gezogen. Nach getaner Arbeit waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
7

Fahrzeugbergung in Oberthalham - Schnee sorgte für Ausrutscher

Starker Schneefall mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fielen am Donnerstag, 17. Jänner 2013 im Gemeindegebiet von Ohlsdorf. Nicht nur in unserer Gemeinde, sondern in fast ganz Westösterreich kam es zu einen Chaos auf den Straßen. So wurde die Feuerwehr Ohlsdorf über Notruf zu einer Fahrzeugbergung nach Oberthalham alarmiert. Ein Pkw Lenker kam auf einer Straße seitlich ab und drohte in das angrenzende Feld abzurutschen bzw. umzustürzen. Mit der Zusammenarbeit beider Maschinisten der...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
9

Brandverdacht und zwei Autobergungen

Steyregger Feuerwehr im vollen Einsatz Am 16.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 04.46 Uhr per Alarmsirene zu einem Brandverdacht in die Gewerbeallee 1 gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass in dem Bereich wo der Brandmelder angeschlagen hatte, alles verraucht war. Daraufhin begab sich ein Atemschutztrupp auf die Suche nach der Ursache. Nach einiger Zeit konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Brandrauch handelte, sondern eine Heißwasserleitung geborsten war und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.