Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

1 4

Fahrzeugbergung
Personenkraftwagen im Graben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26.Oktober wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Bei der Baustelle der neuen Südbahnunterführung, kam ein Fahrzeuglenker in eine missliche Lage. Der Fahrer wollte von der Dammstraße auf die B26 Richtung Neunkirchen. Am Ende der Straße wollte er eine Absperrung Umfahren und blieb im Straßengraben hängen. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße gezogen und der Mann konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: ÖA-Team | AFK Millstatt-Radenthein (Tronegger J.)
10

Fahrzeugbergung Ebene/Laufenberg

Zu einem technischen Einsatz (T1 – Fahrzeug sichern unter 3,5t) wurden die Feuerwehren Kaning und Radenthein am 18. Oktober 2019 gegen 6:18 Uhr gerufen. Ein Mann ist beim Rückwärtsfahren auf einer Schotterstraße im Bereich Ebene/Laufenberg mit seinem Firmenwagen von der Fahrbahn abgekommen und drohte abzustürzen. Das Fahrzeug wurde nur mehr durch eine Leitschiene gehalten. Nachdem der Wagen durch einen Greifzug und die Seilwinde des RLFA Radenthein gesichert wurde, konnte mit der Bergung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖA-Team | AFK Millstatt - Radenthein
Foto: FF Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Leblose Person in Fahrzeug neben B 36 aufgefunden

Am 8. Oktober um 15:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Einsatz neben der Bundesstraße 36 auf Höhe des Fernheizwerkes alarmiert. Eine leblose Person wurde in einem auf einer Wiese stehenden Fahrzeug aufgefunden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Dacia Duster war vormittags auf der Bundesstraße 36 von Waidhofen kommend in Richtung Thaya unterwegs. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme während der Fahrt, kam er mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Pilz
24

Ab durch die Hecke
Fahrzeugüberschlag in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ TERNITZ. Gegen 1:15 Uhr kam es am 5.Oktober im Ortsteil Dunkelstein, auf der Werksstraße zu einem Fahrzeugüberschlag. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach eine Hecke, überschlug sich und landete in einem angrenzenden Garten. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte sich der Fahrer selbst über die Fahrerseite befreien. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung, vom Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach mit leichten Verletzungen in das...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
16

Ternitz
Blechschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gerufen. In der Dr. KarlRenner-Straße, Kreuzung Johann-Steiner-Gasse, kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ternitz- Pottschach führte die Fahrzeugbergungen durch und musste ausgelaufene Betriebsmittel binden. Sechs Feuerwehrler im Einsatz Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr wieder hergestellt werden. Die Feuerwehr stand mit sechs Mann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
16

PKW kippte um
Ersthelfer halfen Mann aus Fahrzeug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28.September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Franz-Samwaldstraße in Pottschach. Ein Fahrzeuglenker verlor aus noch unbekannter Ursache, in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kippte um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Vorbeifahrende Ersthelfer blieben sofort stehen und halfen dem Mann aus dem verunfallten Fahrzeug. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung durch den Samariterbund Ternitz-Pottschach, mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: BRS

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Schönering
Fahrzeugbergung in Appersberg

Durch die Landeswarnzentrale Linz wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schönering am 27. September, um 10.11 Uhr, mittels Sirene und Pager alarmiert. WILHERING (red). Eine Fahrzeuglenkerin kam rechts von der Straße ab und blieb auf der steilen Böschung zu einem angrenzenden Feld stecken. Somit wurden die Einsatzkräfte der FF Schönering zur Fahrzeugbergung alarmiert. Mit Hilfe der Seilwinde, Hebekissen und Unterlegsholz konnte das Fahrzeug unbeschädigt wieder zurück auf die Straße...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am Freitag stand in Gmünd ein Auto in Vollbrand.  | Foto: FF Gmünd Stadt
7

Gmünd
Auto krachte in Zug, der auf dem Weg zu "Zug gegen PKW"-Übung war

Hinter der Feuerwehr der Stadt Gmünd liegt ein echter Einsatzmarathon. GMÜND. Viel zu tun gab es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd am vergangenen Freitag. Im Laufe des Tages mussten sie zu fünf Einsätzen ausrücken. Kurz vor zehn Uhr galt es etwa ein Auto aus einer Künette im Bereich der Kreuzung Hamerlinggasse/Kernstockgasse zu bergen. Kurz nach 18 Uhr erfolgte eine weitere Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung. Diesmal in der Weitraer Straße und mit der erschreckenden...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF WRN
6

Feuerwehr Wiener Neustadt
Zwei Einsätze in den Morgenstunden

Zwei Unfälle auf der Autobahn beschäftigten die Einsatzkräfte in der Nacht und am Mittwochmorgen. WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von FF WRN). Während gegen 03.30 Uhr eine simple Fahrzeugbergung alarmiert wurde, musste am Morgen gegen 07.00 Uhr zu einer eingeklemmten Person ausgerückt werden. Dies stellte sich jedoch glücklicherweise als falsch heraus. Eine Person wurde in der Nacht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. In beiden Fällen führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung durch. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Breitbrunn
5

Hörsching
Einsatzkräfte rückten zur Fahrzeugbergung aus

Die Freiwillige Feuerwehr Breitbrunn wurde am 12. September, gegen 13.12 Uhr, zu einer Bergung eines umgestürzten WAB Auflegers gerufen. HÖRSCHING (red). Der Fahrer hatte beim Absetzen des Wechselaufbaus eine der vier Stützen vergessen auszufahren, weshalb der Container in weiterer Folge seitlich umkippte. Nach Absicherung und Lageerkundung wurde entschieden ein Kranfahrzeug hinzuzuziehen, mit dem der voll beladene Container wieder aufgerichtet werden konnte. Mittels Greifzug wurde der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Einsatz in Hinterbreiteneben: Die Feuerwehren aus Lunz am See und aus Gaming rückten aus, um einen verletzten Forstarbeiter zu bergen.  | Foto: FF Lunz
1 10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren standen im Bezirk Scheibbs im Dauereinsatz

Im Süden des Bezirks Scheibbs hatten die Feuerwehrkameraden in wenigen Tagen vier Einsätze zu bewältigen. BEZIRK SCHEIBBS. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs während der vergangenen Tage: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Lunz am See, Göstling an der Ybbs und aus Gaming mussten binnen kürzester Zeit zu vier verschiedenen Einsätzen ausrücken. Forstunfall in Lunz am See Zunächst wurden die Feuerwehren Lunz und Gaming nach Hinterbreiteneben zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg

Fahrzeugbergung in Kirchberg-Thening
Traktor in Schräglage geraten

Bereits am Samstag, 6. Juli, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung gerufen. KIRCHBERG-TH. (red). Am Einsatzort war ein Landwirt mit seinem Traktor bei Mulcharbeiten in eine bedrohliche Schräglage geraten. So konnte die Gefahr entschärft werdenMittels Seilwinde wurde dieser sicher aus der gefährlichen Situation gezogen und der Landwirt konnte seine Arbeit unbeschadet fortsetzen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Leeb

Fahrzeugbergung
82-Jähriger überfährt Verkehrstafel und bleibt in Böschung hängen

KUFFERN. Am Samstag Nachmittag war ein 82-Jähriger auf der L100 von Meidling Richtung Statzendorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrstafel und blieb auf der Böschung hängen. Die FF Kuffern sicherte die Unfallstelle ab und entfernte mittels hydraulischem Gerät das mit dem Auto verkeilte Verkehrsschild. "Anschließend konnte das Auto mit der Seilwinde geborgen und abgeschleppt werden.", so Stephan Leeb von der FF Kuffern, "Der Fahrer blieb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Feuerwehren mussten Fahrzeugbergung in Lunz am See ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Kastenwagen stürzte in Lunz auf einer Wiese um

Feuerwehrkräfte mussten Kastenwagen im Gemeindegebiet von Lunz am See bergen. LUNZ. In Lunz am See kam ein Kastenwagen auf der Bundesstraße B25 von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Fahrzeug mit Seilwinden aufgestellt Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Lunz und der Feuerwehr Göstling mit Seilwinden wieder aufgestellt und aus der Wiese gezogen. Im Anschluss wurde kontrolliert, ob aus dem Kastenwagen Betriebsmittel ausgeflossen sind. Eineinhalb Stunden im Einsatz Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

Spektakulärer Einsatz für die FF Oed
Auto landete in der Piesting

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Ing. Roland Hütterer, Stv. Kommandant FF Oed). Am Donnerstag, den 30. Mai wurde um 01:35 Uhr die FF Oed zu einem spektakulären Einsatz nach Reichental gerufen. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete in der Piesting. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Bergungsarbeiten waren allerdings mehr als aufwendig. 2 Mann der FF Oed stiegen gesichert in den eiskalten und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5

Fahrzeugbergung
Feuerwehr kam zur Hilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Mittagsstunden des 27.Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Bei der Volksschule in Dunkelstein kam eine BMW Fahrerin von der Fahrbahn ab und blieb am Straßenrand hängen. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen und die fahrt konnte fortgesetzt werden. Nach kurzer Zeit konnte wieder die Einsatzbereitschaft von der Feuerwehr hergestellt werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Fahrzeugbergung in Gresten: Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehrleute mussten einen Pkw in Gresten bergen

Ein Autolenker kam in Gresten auf der regennassen Fahrbahn von der Straße ab. GRESTEN. Auf der regennassen Fahrbahn war ein Autolenker von der Fahrbahn abgekommen, den angrenzenden Straßengraben entlang geschlittert und kam anschließend neben der Fahrbahn zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Gresten hatte der Lenker das Fahrzeug bereits verlassen. Unfallstelle wurde abgesichert "Wir sicherten die Unfallstelle ab, trennten das Fahrzeug von der Stromversorgung und bauten einen zweifachen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Fotos (8): Higer
8

Fahrzeugbergung nach heftigem Überschlag

HAIN-ZAGGING. Bei leichtem Regen wurden die Kameraden der FF Hain-Zagging am dritten Mai kurz nach halb neun zu einer Fahrzeugbergung "Fahrzeug steht im Acker" auf der L100 Höhe km 5,4 gerufen. Das ist heuer bereits der vierzehnte Einsatz für die Feuerwehrkameraden.  Mehrfacher Überschlag im Acker Der spektakuläre Unfall selbst passierte schon wesentlich früher, Rettungskräfte und Polizei waren zum Zeitpunkt des Feuerwehreinsatzes bereits abgerückt. Ein von Richtung Hain kommender Pkw war von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
8

Fahrzeugbergung
Porsche auf Abwegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde am 20.April gegen 18:07 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 26, höhe Bahnschranken Rohrbach gerufen. Ein Porschefahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Zur Bergung des Sportwagens wurde das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Neunkirchen Stadt angefordert. Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben gehoben und auf der Fahrbahn abgestellt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 18

Verkehrsunfall
Personenkraftwagen krachte gegen Brückengeländer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2.März kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein zu einer Fahrzeugbergung, Höhe Sportplatz Ternitz gerufen. Ein Fahrzeuglenker kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Gehweg, krachte dort gegen ein Brückengeländer, ehe er wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das beschädigte Fahrzeug, musste von der Feuerwehr Dunkelstein verbracht werden. Während des Einsatzes wurde der Verkehr immer wieder...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
3

Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Axberg & Kirchberg-Thening zur Fahrzeugbergung alarmiert

Die Einsatzkräfte der Pflichtbereichs Kirchberg-Thening – Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening – wurden in den Abendstunden des 4. Februar, gegen 18 Uhr, durch die Landeswarnzentrale nach Niederfeld alarmiert. „Im Weizenfeld” – doppelter SinnAus unbekannter Ursache war ein Pkw auf der Straße „Im Weizenfeld” von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld stecken geblieben. Seilwinde kam zum EinsatzDas ersteintreffende Fahrzeug übernahm die Bergung des Pkws mittels Seilwinde. „Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Seemayr Gerald, HBM
8

Freiwilllige Feuerwehr Axberg
Fahrzeugbergung auf der B133 am Auerberg

KIRCHBERG-THENING (red). Am Dienstag, 8. Jänner 2019, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening über den Notruf 122 alarmiert. Mehrere Pkw-Lenker meldeten sich, dass sie auf der B133 kurz vor der Ortseinfahrt Kirchberg mit ihren Fahrzeugen steckengeblieben sind. Aufgrund des wieder eintretenden Schneefalles wurde die Straße spiegelglatt und daher für mehrere PKW- und LKW-Lenker zum Verhängnis. Am Einsatzort wurden mehrere steckengebliebene Lastkraftwagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
16

Feuerwehreinsatz
Ein Schneepflug auf "Abwegen"

LEOBEN. Dass auch ein Schneeräumfahrzeug in Schwierigkeiten geraten kann, zeigt einVorfall in Leoben, der glücklicherweise glimpflich ausging. Heute (9. Jänner 2019) wurden um 4.48 Uhr die Feuerwehr Leoben-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß durch die Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einer LKW-Bergung alarmiert. Schwierige Bergung Auf der B116 Höhe Auwald war ein Winterdienstfahrzeug teilweise von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen. "Aufgrund des weichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.