Fahrzeugbrand

Beiträge zum Thema Fahrzeugbrand

Der Fahrzeugbrand konnte laut Feuerwehr Wolfsberg unter Atemschutz mittels Schaumrohr rasch gelöscht werden | Foto: Mörth

Koralpe
Auto ging vor Wochenendhaus in Flammen auf

Die Sirenen heulten am Samstagnachmittag wegen eines Fahrzeugbrandes in Rieding auf der Koralpe. RIEDING. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Samstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf die Koralpe aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug einer laut Polizei 68-jährigen Pensionistin aus der Stadtgemeinde Wolfsberg auf dem Parkplatz vor ihrem Wochenendhaus in Rieding bereits in Vollbrand. Die Ursache des Brandes steht zum jetzigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
(Symbolfoto) Feuerwehr.

Feuerwehreinsatz
Rauch und Flammen stiegen aus dem Motorraum

TAMSWEG. Als eine Autofahrerin am vergangenen Montag kurz vor 17 Uhr ihr Fahrzeug am Parkplatz eines Tamsweger Einkaufmarktes starten wollten, seien Rauch und Flammen aus dem Motorraum aufgestiegen. Das vermeldete die Tamsweger Feuerwehr. Diese verständigte die Frau, nachdem sie die Zündung ausschaltete. "Bei unserem Eintreffen nur wenige Minuten später hatten bereits couragierte Ersthelfer den Enstehungsbrand gelöscht und somit größeren Schaden verhindert", berichten die Florianis auf ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Pkw fing auf der B 139 Feuer

TRAUN (red). Am Mittwoch, 7. November, ging auf der Polizeiinspektion Traun um 7 Uhr die Anzeige zu einem Fahrzeugbrand auf der B 139 in Traun ein. Zwei Polizeistreifen fuhren sofort zum Einsatzort. Die Feuerwehr war bereits vor Ort und hatte den Brand unter Kontrolle. Das Auto der 18-jährigen Lenkerin hatte aus bisher unbekannter Ursache bei dem Sicherungskasten zu brennen begonnen. Es wird ein elektronisches Problem vermutet. Die Lenkerin aus dem Bezirk Kirchdorf stellte ihren Pkw nach der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Flammen gelöscht: Pkw brannte komplett aus. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Westautobahn
Fahrzeug stand in Vollbrand

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage stand ein Fahrzeug auf der Westautobahn in Flammen. ST. PÖLTEN. Zu einem Einsatz alarmiert wurden die Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen zu Halloween. Auf der Westautobahn stand zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit ein Pkw in Vollbrand. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden. Verletzt wurde niemand, die Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Acht Feuerwehrleute waren vor Ort im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
(Symbolfoto) Aufgrund der starken Rauchentwicklung sowie der Löscharbeiten wurde die A10 in Fahrtrichtung Villach für rund 50 Minuten gesperrt werden.

Tauernautobahn
Auto stand in Vollbrand

ZEDERHAUS. Gestern am Abend geriet der Pkw eines 52-jährigen Deutschen auf der A10 Tauernautobahn in Vollbrand. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Brandgeruch wahrgenommen Auf Höhe des Straßenkilometers 98,0 im Gemeindegebiet von Zederhaus in Fahrtrichtung Villach habe der Mann Brandgeruch wahrgenommen worauf er das Fahrzeug am Beschleunigungsstreifen der Raststation Lungau abstellt habe und ausgestiegen sei. Die starke Rauchentwicklung sei aus dem Motorraum gekommen. Kurz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Fahrzeug stand in Vollbrand. | Foto: Lukas Zeiler
3

Feuerwehr-Einsatz
St. Pölten: Fahrzeug stand in Vollbrand

Ein Pkw brannte lichterloh, der Feuerwehr wurde die Zufahrt zum Einsatzort durch Nichteinhaltung der Rettungsgasse erschwert. ST. PÖLTEN. Zu einem Fahrzeugbrand kam es Sonntagabend gegen 18 Uhr bei der Autobahnabfahrt St. Pölten Ost. "Wir hatten große Probleme, zum Einsatzort durchzukommen. Kreuz und quer stehende und vorbeifahrende Fahrzeuge versperrten uns den Weg", erklärt Philipp Böck von der FF St. Pölten-Stadt. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens ankamen, stand das Fahrzeug schon...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
5

Völlig ausgebrannt
Fahrzeugbrand auf der S4

Bezirk Wiener Neustadt (Fotos von FF WRN). Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land lenkte am 25. Oktober 2018, gegen 15 Uhr, einen Pkw auf der S4 in Richtung Mattersburg. Als Mitfahrerin befand sich seine Gattin im Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Pkw während der Fahrt, in Höhe des StrKm. 16 ausgehend vom Motorraum in Brand. Der Lenker konnte das Fahrzeug am Pannenstreifen anhalten und mit seiner Gattin unverletzt verlassen. Trotz Löschversuche eines...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Maria Alm

Am Nachmittag des 13.10.2018 fuhr eine 30-jährige Tirolerin mit ihrem Pkw auf der Hochkönig Straße (B 164) von Maria Alm in Richtung Dienten. Bei der Auffahrt zum Filzensattel bemerkte die Lenkerin eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Aus diesem Grund fuhr sie zurück nach Maria Alm und stellte den Pkw schließlich nach stärker werdender Rauchentwicklung nahe einer Tankstelle ab. Der sich anbahnende Brand wurde von einem Passanten mittels Handfeuerlöscher unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehr führte die Löscharbeiten am PKW durch. | Foto: Symbolfoto: Anita Marchgraber

Hüttau; Tauernautobahn
Fahzeugbrand auf der Tauernautobahn

HÜTTAU. Ein 18-jähriger Burgenländer fuhr am 30. September 2018, gegen 5.20 Uhr mit seinem Pritschenwagen auf der A10 Tauernautobahn bei Hüttau in Richtung Salzburg. Bei der Einfahrt in den Reittunnel entzündete sich der Pkw links hinten. Der Lenker und sein Mitfahrer konnten noch vor Vollbrand des Pkws flüchten. Die Feuerwehr führte Löscharbeiten durch. Verletzt wurde niemand. Die A10 war von 5.25 bis 6.45 Uhr für den gesamten Verkehr auf Grund von Löschungsarbeiten gesperrt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die FF Enns löschte den Brand auf der Westautobahn.
 | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

FF Enns im Einsatz
Fahrzeugbrand auf der Westautobahn gelöscht

ENNS. Die Einsatzkräfte der FF Enns wurden am Sonntag, 30. September zu einem Fahrzeugbarand auf der Westautobahn gerufen. Da Mitglieder der Feuerwehr Enns bei der Vorbereitung zum Training für das Technische Hilfsleistungsabzeichen bereits im Feuerwehrhaus waren, konnte nur wenige Augenblicke nachdem der Alarm bei der Feuerwehr eingegangen war, das erste Löschfahrzeug ausrücken. Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg stand ein Skoda Fabia im Brand. Unter der Verwendung von Atemschutz...

  • Enns
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Alland
8

Fahrzeugbrand
NÖ A21 Bezirk Baden: Reisebus in Vollbrand

Seit den Morgenstunden stehen Einsatzkräfte bei einem Brand eines Reisebusses auf der A21 im Bezirk Baden im Großeinsatz. Aus bislang unbekannter Ursache brach vermutlich im Motorraum eines mit 3 Personen besetzten auf der Richtungsfahrbahn Wien fahrenden ausländischen Reisebusses ein Brand aus. Der Lenker konnte das Fahrzeug zwischen Hochstraß und Alland am Pannenstreifen anhalten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchten noch nachkommende Lkw-Fahrer mit Feuerlöschern den Brand zu...

  • Baden
  • Maria Ecker
Beamte der PI Eberndorf führten in den letzten Monaten Erhebungen im Suchtgift-Milieu durch | Foto: Jäger

Fahrzeugbrand und Fahrzeugdiebstahl in Eberndorf: Täter ausgeforscht

Einem 17-Jährigen und einem 19-Jährigen konnte die Tat nachgewiesen werden. EBERNDORF. Bereits im April diesen Jahres wurde der Polizeiinspektion Eberndorf gemeldet, dass ein PKW auf einem Feldweg in der Gemeinde Eberndorf brennt. Bei den Erhebungen am Brandort wurde von den Beamten festgestellt, dass es sich bei dem PKW um ein gestohlen gemeldetes Fahrzeug handelt. Der Fahrzeuglenker dürfte mit dem PKW auf dem Feldweg ins Schleudern geraten sein. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: FF Oberwang
8

Reisebus ging in Flammen auf

OBERWANG. Wie die Polizei mitteilt, stand gestern Abend auf der Westautobahn A1 ein Reisebus in Brand. Ein Kraftfahrer aus Polen bemerkte in Fahrtrichtung Wien, auf Höhe des Gemeindegebiets Oberwang, Rauch und Flammen im Heck des Busses. Der 34-Jährige brachte das Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stehen. Sowohl Lenker, als auch die 38 Fahrgäste verließen den Reisebus unverzüglich. Erfolgreiche LöscharbeitenBinnen Minuten stand das Fahrzeug dann in Vollbrand. Die vier Feuerwehren Oberwang,...

  • Vöcklabruck
  • Anna Hutterer
Beim Brand im Strenger Tunnel enstand am betroffenen PKW Totalschaden. | Foto: BFI Thomas Greuter
13

PKW-Brand im Strenger Tunnel

Aufgrund eines technisches Defekts im Motorraum geriet ein PKW in Brand. Personen wurden keine verletzt. Der Tunnel musste für die Lösch- und Aufräumungsarbeiten rund eine Stunde gesperrt werden. STRENGEN. Am 2. September 2018, gegen 19:10 Uhr, lenkte ein 30-jähriger Österreicher einen Pkw auf der S16 im Gemeindegebiet von Strengen in Fahrtrichtung Westen durch den Strenger Tunnel. Auf Höhe des Kilometers 12,5 geriet das Fahrzeug auf Grund eines technischen Gebrechens im Bereich des Motorraumes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
6

Fahrzeugbrand: Mann und seine Trompete wurden gerettet

ASTEN. Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass ein wertvolles Instrument bei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn kein Raub der Flammen wurde. Mittwochabend, gegen 22 Uhr, war ein Pensionist mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn im Bereich der Ausfahrt Asten / St. Florian in Richtung Linz unterwegs, als er im Heckbereich einen Brand am Fahrzeug feststelle. Ein nachkommender Begleitfahrer von Schwertransporten versuchte noch mit einen Feuerlöscher den Brand einzudämmen, wie...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Der Fahrzeugbrand konnte von der Feuerwehr Landeck rasch gelöscht werden. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
2

Fahrzeugbrand auf der Arlbergschnellstraße

Die Feuerwehr Landeck konnte den Brand im Motorraum rasch löschen. PIANS. Für die Feuerwehr Landeck begann diese Woche bereits am Montag gegen 07:30: Die Florianijünger wurden von der Leitstelle Tirol zu einem beginnenden Fahrzeugbrand auf der S16 Arlbergschnellstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Entstehungsbrand im Motorraum festgestellt, welcher rasch abgelöscht werden konnte. Nach einer abschließenden Kontrolle des gesamten Fahrzeuges mittels Wärmebildkamera...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lipizzaner (Symbolbild aus Piber) im Glück. Bei einem Pferdeanhängerbrand wurde kein Pferd verletzt.

Vier Lipizzaner aus brennendem Fahrzeug gerettet

Pferdetransporter eines Weststeirers geriet in Heiligenkreuz in Brand. Gegen 18.55 Uhr fuhr ein 61-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg in Heiligenkreuz am Waasen auf einer Gemeindestraße mit seinem Fahrzeg. Am Pkw war ei mit vier Lipizzaner beladener Anhänger angebracht. Plötzlich brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand im Motorraum aus. Niemand wurde verletzt Der Pkw-Lenker hielt sofort an und brachte, gemeinsam mit seiner 48-jährigen Beifahrerin, die vier Pferde in Sicherheit....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Fahrzeugbrand in Heiligenkreuz am Waasen

Samstagabend, 25. August 2018, geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw, gelenkt von einem 61-Jährigen aus dem Bezirk Voitsberg, in Brand. Gegen 18.55 Uhr fuhr der Pkw-Lenker im Ortsteil von Steinegg auf einer Gemeindestraße. Am Pkw war ein mit vier Pferden beladener Anhänger angebracht. Plötzlich brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand im Motorraum aus. Der Pkw-Lenker hielt sofort an und brachte, gemeinsam mit seiner 48-jährigen Beifahrerin, die vier Pferde (Lipizzaner)in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Feuerwehr Scharnstein
5

Oldtimer-Fahrzeug fing in Scharnstein Feuer

SCHARNSTEIN. AM 20. August wurde die Feuerwehr Scharnstein um 15.17 Uhr zu einem Kfz-Brand in die Mayrhofstraße gerufen. Bereits während der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule sichtbar und beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch und Feuerschein aus dem Motorraum des Oldtimer heraus. Unter schwerem Atemschutz bekämpfte die Feuerwehr Scharnstein den Brand und brachte diesen rasch unter Kontrolle. Die Ursache dürfte vermutlich ein elektrischer Defekt gewesen sein.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch im Inneren des Fahrzeuges ist natürlich alles zerstört | Foto: Privat
9

B 85: Fahrzeug brannte vollständig aus

In St. Margareten standen heute Nachmittag drei Wehren bei einem Fahrzeugbrand im Einsatz. ST. MARGARETEN. In St. Margareten brannte heute ein Fahrzeug auf der B 85 vollständig aus. Die Ursache war vermutlich ein technischer Defekt, der Brand brach im Motor- und Fahrzeugraum aus.  Verletzt wurde aber Gott sei Dank niemand. Die Lenkerin, eine 72-jährige Slowenin, konnte das Auto, das während der Fahrt zu brennen begann, anhalten und es mit ihrer Beifahrerin unverletzt verlassen. Drei Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
4

Auto auf der B126 bei Langzwettl fing Feuer

Zu einem Fahrzeugbrand wurde am Sonntag, 12. August 2018 um 10.15 Uhr die Feuerwehr Zwettl alarmiert. ZWETTL. Auf der Leonfeldner Bundesstraße (B126) im Bereich der Langzwettlsiedlung begann aus unbekannter Ursache ein Pkw zu brennen. Die drei Fahrzeuginsassen konnten sich selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreien während nachfolgende Autofahrer die Feuerwehr verständigten. Der Brand konnte unter Einsatz von schwerem Atemschutz rasch gelöscht und das Fahrzeug abgeschleppt werden. Bericht und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
21

Zwettl: Fahrzeug begann zu brennen

BEZIRK. Eine 91-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 4. August 2018, gegen 7.10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der Waxenberger Landesstraße von Oberneukirchen in Richtung Zwettl an der Rodl. Laut Meldung der Polizei begann das Fahrzeug bei Straßenkilometer 0,894, im Bereich der Zufahrt zu einem Gasthaus, zu brennen. Die Lenkerin hielt an und stieg aus. Gleich darauf machte sich der Pkw selbstständig und rollte ca. 100 Meter über ein Feld in den Wald, wo er an einem Baum zum Stillstand kam und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Brand aus: Die Polizei konnte den Fahrzeugbrand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. | Foto: FF Böheimkirchen

Polizei brachte brennendes Fahrzeug unter Kontrolle

Auf der Westautobahn forderte ein brennendes Auto den Einsatz der Polizei, Feuerwehr und Rettung. ST. PÖLTEN. Zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrrichtung Wien wurden die Feuerwehren Böheimkirchen-Markt, Kirchstetten-Markt und St.Pölten-Stadt am späten Freitagnachmittag gerufen. Die Polizei war als Erste vor Ort und konnte den Brand bis zum Eintreffen der Löschkräfte bereits unter Kontrolle halten. Das Fahrzeug musste anschließend von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt geborgen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.