Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Ausgezeichnete Spitzengastronomen mit Vertretern vom Wolfgangsee Tourismus. | Foto: kunstbahr
3

Gault&Millau
Gabel- und Haubenregen zwischen Zwölferhorn und Schafberg

Falstaff und Gault&Millau listen die besten Köchinnen und Köche des Landes auf. Dabei gibt es Top-Ergebnisse für die Gastronomie- und die Tourismusregion Wolfgangsee. SANKT GILGEN, STROBL, SANKT WOLFGANG. Die Spitzengastronomie ist am Wolfgangsee zu Hause. In den jüngst erschienenen „Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023“ und „Gault&Millau-Guide 2023“ wurden österreichische Betriebe bewertet. Darunter 18 mit insgesamt 34 Gabeln prämierte Betriebe – davon fünf Betriebe mit insgesamt 12...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Michelin Sterne: Tirol hätte das Potential für bis zu drei 2-Sterne Betriebe, bis zu zehn 1-Sterne und rund 20 Bib Gourmands. | Foto: Gradonna
Aktion 2

Tiroler Gastrobewertung
Auf der Suche nach den Michelin Sternen

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großenBeliebtheit. Der Genussspecht der BezirksBlätter ist für viele Einheimische ein fester Bestandteil in ihrem persönlichen Gastronomieranking. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. INNSBRUCK. Bei den Michelin Sterne wird man auf der Landkarte Österreichs kaum fündig. Nur in Salzburg und in Wien sind die Tester unterwegs. 2009 erschien zum letzten Mal eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink aus der Steiermark nehmen den Preis für den besten Arbeitgeber in der Kategorie "Gastronomie" entgegen. | Foto: Moving Stills/Falstaff PROFI
5

Gastronomie und Hotellerie
Das sind die besten Arbeitgeber der Steiermark

Zwei steirische Betriebe wurden als beste Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Mit dem Aiola ist auch ein Grazer Betrieb unter den Top-3 Österreichs. STEIERMARK/GRAZ. Das Magazin Falstaff hat sich in einem "Arbeitergeber-Check" die österreichischen Betriebe angeschaut. Dabei hat man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Qualitäten der Arbeitgeber befragt. Für die Wahl sind insgesamt rund 2.000 Bewertungen eingegangen. Im Rahmen der „Sterne-Nacht der Gastronomie“ in der Seifenfabrik in...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Das AVITA Resort wurde zum beliebtesten Hotel im Burgenland gewählt. | Foto: Bad Tatzmannsdorf Tourismus/Karl Schrotter
1 6

Bad Tatzmannsdorf
Avita Resort beliebtestes Falstaff-Hotel im Burgenland

Der neue Falstaff Hotel Guide präsentiert die 1.400 besten Hotels in Österreich und weltweit. BAD TATZMANNSDORF. Der neue „Falstaff Hotel Guide“ zeigt nach zwei Jahren Pandemie, wohin die nächste Reise gehen sollte. Die besten 1.400 Hotels, davon allein 539 beste Hotels in Österreich, wurden in den wichtigsten Kategorien bewertet und laden zu wunderbaren Genussmomenten. Reiseliebhaber finden spannende Hotel-Neueröffnungen und internationale Geheimtipps im Ranking der besten Hotels des Jahres....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. | Foto: Hotel Larimar
10

Tourismus
"Falstaff" kürt Stegersbacher "Larimar" zum besten Hotel im Burgenland

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Feinschmecker-Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. Die beiden Luxus-Häuser erreichten 91 von 100 möglichen Falstaff-Punkten. Sechs KriterienDie Bewertung durch eine Expertenjury und die Mitglieder des "Falstaff Travel Clubs" erfolgte in sechs verschiedenen Kategorien: Ambiente, Zimmer, Wellness, Service, Kulinarik und Lage. Auf Platz 3 im Burgenland rangiert das Hotel Reduce...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen Linda Kreil (li.) und Laura Kellner (re.) waren Teil des Organisationsteams. Ihr Schulkollege  Franz Florian unterstütze sie beim Event. | Foto: Bettina Buchbauer
15

Career Day 2019
Tourismusbetriebe und Schüler vernetzen sich

Der Career Day der Tourismusschulen (TS) Salzburg bot Schülern und Betrieben direkten Kontakt zur Jobsuche.  Umfrage: Würden Sie gerne im Gastronomiebereich arbeiten? WALS-SIEZENHEIM. Im Kavalierhaus Klessheim fand ein intensiver Austausch zwischen Schülern und Betrieben der Tourismusbranche statt. Organisiert wurde der Career Day von Tourismusschülern aus Klessheim im Rahmen ihrer Diplomarbeit. "Wir haben etwa vor einem Jahr mit der Planung begonnen, bei welcher uns Melanie Liebisch und Eva...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.