Familie und Beruf

Beiträge zum Thema Familie und Beruf

v.li: Freuen sich über das offizielle Grundzertifikat "berufundfamilie": Landesamtsdirektor Dieter Platzer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Martina Gabriel, LHStv. Martin Gruber, Abteilungsleiterin Barbara Roschitz (Abteilung 13), LH Peter Kaiser und LR.in Sara Schaar
 | Foto: Büro LR.in Schaar

"Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Amt der Kärntner Landesregierung ausgezeichnet

"Familienfreundlicher Arbeitgeber" – diesen Titel darf das Amt der Kärntner Landesregierung nun offiziell tragen. Dazu wurde der Landesregierung von Familienministerin Susanne Raab kürzlich das entsprechende staatliche Gütezeichen im Rahmen eines Festaktes mit 93 in den Jahren 2022/2023 zertifizierten Unternehmen und Institutionen in Wien verliehen. KLAGENFURT. Zuvor hatte das Amt der Kärntner Landesregierung den Auditprozess "berufundfamilie" erfolgreich absolviert. "Wir freuen uns sehr über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Die Parteien loben die gemeindeübergreifenden Projekte im Bezirk. Eine flächendeckende Kinderbetreuung fehle jedoch. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
6

Rohrbach
Parteien einig: Kinderbetreuung muss ausgebaut werden

Im Zuge der Sonderausgabe "FamilienRundschau" haben wir einen Rundruf unter Rohrbacher Politikern gestartet und uns nach ihren Forderungen zum Thema "Familienfreundlichkeit" erkundigt. BEZIRK. In einem Punkt sind sich alle einig: Im Bereich der Kinderbetreuung muss sich etwas tun. Wie das genau geschehen soll, dabei unterscheiden sich die Forderungen der Parteien jedoch teilweise. Im ländlichen Bereich lassen sich Familie und Job oft schwerer verbinden, als in der Stadt. Das ist auch in...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
2

Jeder Zweite hätte gern mehr Zeit für seine Kinder

Breite Ablehnung von Betreuung von Kindern unter drei Jahren und von Vollzeitjobs für beide (oder den alleinerziehenden) Elternteil(e). Die Landesregierung hechelt gerade dem Ausbau der Kinderbetreuung für die unter 3-Jährigen hinterher. Zwischen der SPÖ und der ressortzuständigen ÖVP-Landesrätin Tina Widmann ist zuletzt ein Streit darüber ausgebrochen, denn Widmann vertritt die Ansicht, dass viele Mütter lieber die ersten drei Lebensjahre ihrer Kinder zu Hause verbringen wollen. Damit hat sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.