Familie

Beiträge zum Thema Familie

Projektgruppe "Familienfreundliche Gemeinde" mit Bürgermeister Thomas Steiner | Foto: Eisenstadt
2

Einbindung aller Fraktionen
Eisenstadt startet Prozess "familienfreundliche Gemeinde"

Eisenstadt wächst in seiner Bewohnerzahl, vor allem Jungfamilien zieht es vermehrt hierher. Um den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden, befindet sich eine neue Volksschule und der achte Kindergarten in Planung. Um diese Bemühungen zertifizieren zu lassen, wurde Anfang des Jahres 2024 der Prozess "Familienfreundliche Gemeinde" gestartet.  EISENSTADT. Die Stadtregierung unternimmt zahlreiche Maßnahmen, um ihren Bewohnerinnen und Bewohnern einen lebenswerten Wohnraum sowie ein umfassendes,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vanessa Trabi
2 5

"Hoch hinaus, kreuz & quer"
Valentina liest "Der geheimnisvolle Zahn des Lindwurms"

Hoch hinaus, kreuz & quer stand vergangenen Samstag ganz im Zeichen eines Kinderbuches aus Klagenfurt! „Der geheimnisvolle Zahn des Lindwurms“ wurde am 24.2.2024 im Europahaus von der charmanten Autorin Mag.a Valentina Müller-Frizza den zahlreich erschienen Kindern und Eltern in liebevoll gestalteten Lesestunden vorgestellt. Wie kleine Detektive konnten sich die Kinder, gemeinsam mit den beiden italienischen Brüdern Ramires und Lucio aus dem Buch, auf die Suche nach dem verschwundenen Zahn des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Astrid Kumer-Daxerer
Die städtische Delegation nahm die Zertifizierung entgegen. V.l.n.r.: Carmen Degasper, Doris Jenni (Sozialmanagement), Bürgermeister Wolfgang Matt, Stadträtin Julia Berchtold, Alexandra Wachter, Nedja Metzler (Sozialmanagement) und Maria Simma (Kulturamtsleiterin) | Foto:  A. Serra

Stadt ausgezeichnet
Feldkirch ist „familieplus“-Gemeinde

Die Stadt Feldkirch ist offiziell eine „familieplus“-Gemeinde. Die Auszeichnung wurde am Abend des 14. September an Bürgermeister Wolfgang Matt und Stadträtin Julia Berchtold im Landhaus in Bregenz überreicht. Evaluiert wurde die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit. Dabei wurden neun konkrete Handlungsfelder beleuchtet und bewertet. Die Stadt Feldkirch konnte stolze 911 Punkte von maximal möglichen 1.000 Punkten erreichen. Zertifizierungsumfang Bürgermeister Wolfgang Matt über die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Ist eine Gemeinde familienfreundlich, wirkt man der Abwanderung entgegen. Es kommt mit familienfreundlichen Maßnahmen zu einer Ansiedelung. | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Wie wird eine Gemeinde zur familienfreundlichen Gemeinde?

Familienfreundliche Gemeinden gibt es nicht wenige in Tirol. Doch was qualifiziert sie für diesen Titel und welche Vorteile bringen familienfreundliche Gemeinden mit sich? Das erfahrt ihr hier. Eine Gemeine kann zur familienfreundlichen Gemeinde werden, wenn sie durch einen nachhaltigen kommunalpolitischen Prozess dazu zertifiziert wurde. Kann die Gemeinden alle Kriterien erfüllen, steigert sie unter anderem ihre Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort.  Über 600 Gemeinden in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sozialstadträtin Sabine Simonich, Bürgermeister Gerhard Weil und Bildungsstadträtin Lisa Miletich stellen das neue Brucker Familienzentrum vor.  | Foto: C. Zenger
2

Ab Herbst 2023
Stadt Bruck an der Leitha gründet neues Familienzentrum

Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha richtet im Untergeschoß der "Brucker Stadtmäuse" (Wiener Gasse 13) ein Familienzentrum ein. Dieses soll im Herbst 2023 eröffnet werden. Das Kursprogramm richtet sich an werdende Eltern, Schwangere und an Jungfamilien mit kleinen Kindern. BRUCK/LEITHA. Vor allem Jungfamilien dürfen sich über die Ergebnisse der letzten Brucker Gemeinderatssitzung freuen. Die Stadt hat auf Empfehlung des Bildungs- und Sozialausschusses die Gründung eines Familienzentrums...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Marktgemeinde Telfs wurde das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" für weitere drei Jahre verliehen. V.l.: Generationen-Landesrätin Astrid Mair, Michaela Simmerle (Telfer Ausschussmitglied für Familien, SeniorInnen und Soziales), GV Silvia Schaller und Bgm. Christian Härting, Susanne Raab (Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien) und Bgm. Alfred Riedl (Präsident des Österreichischen Gemeindebundes).
 | Foto: Harald Schlossko

Zertifikat verlängert
Telfs ist erneut familienfreundliche Gemeinde

Kindern, Familien und älteren Menschen wird in der Marktgemeinde Telfs sehr viel geboten. Dafür hat die Gemeinde nun erneut das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" erhalten. Seit 2013 stellt sich die Marktgemeinde diesem Audit und wird seitdem durchgehend alle drei Jahre ausgezeichnet. TELFS. Als "familienfreundlichegemeinde" gilt es unterschiedliche Maßnahmen umzusetzen, um die Gemeinde attraktiver und lebenswerter für alle Generationen zu gestalten. Eine Vielzahl an Projekten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Katharina Engel, Magdalena Hofmarcher und Magdalena Taschl beim Projektmarathon. | Foto: Foto: LJ Kirchberg
2

Projekte
Projekte Kirchberg

 In Kirchberg konnten viele Projekte umgesetzt werden. Seit 2020 nehmen sie aktiv an der "NÖ Gemeinde21" teil. KIRCHBERG. Speziell die Maßnahmen aus der „familien- und kinderfreundlichen Gemeinde“ befinden sich auf einem guten Weg. Einige ProjekteDie Landjugend hat im Schulhof im Zuge des Projektmarathons eine Neugestaltung durchgeführt. "Dabei ist eine überdachte Insel für die Outdoor-Klasse entstanden, die den Kindern Unterricht im Freien ermöglicht", so Benjamin Zöchbauer von der Landjugend....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bei der Übergabe der Kinder-Sicherheitskoffer v.l.: Marion Plattner (Obfrau Stv. im Familienausschuss), Anna Rieder mit Theo, Simone und Thomas Wild mit Max und Marie-Sophie, Bürgermeister Thomas Öfner. | Foto: Lair

"Sicheres Tirol"
Sicherheitskoffer in Zirl an Familien übergeben

Dank einer Kooperation mit dem Verein "Sicheres Tirol" kann die Marktgemeinde Zirl heuer wieder Kleinkinder-Sicherheitsboxen an junge Zirler Familien ausgeben. ZIRL. In der Box befinden sich allerhand nützliche Dinge wie Kinderwagenreflektoren, Lätzchen, Steckdosensicherungen, usw. im Wert von ca. 100€. Für Zirl ist dieser Service ein weiterer Baustein für das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde".

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Zertifizierung
Mühldorf wird noch familienfreundlicher

Die Marktgemeinde Mühldorf in der Wachau hat sich dazu entschlossen das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben. MÜHLDORF. Ziel ist es, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Zertifizierungs-Prozess Betreut werden die Gemeinde und die für den Zertifizierungsprozess verantwortliche Auditbeauftragte Bürgermeisterin Beatrix Handl durch eine eigens geschulte...

  • Krems
  • Doris Necker
2 5

Eröffnung des renovierten Spielplatz Marchgraben
Familienfest in Wöllersdorf-Steinabrückl voller Erfolg!

Am 11.09.2022 wurde der frisch renovierte Spielplatz im Marchgraben mit einem Familienfest feierlich eröffnet. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein der Volksschule Wöllersdorf und die Organisation übernahm das Team der familienfreundlichen Gemeinde rund um geschäftsführenden Gemeinderat Florian Pfaffelmaier. "Es freut mich wirklich sehr, dass trotz unbeständigen Wetter mehr als 150 Besucher auf unser Familienfest, welches heuer zum ersten Mal stattfand, gekommen sind. Ein großes Danke...

  • Wiener Neustadt
  • Florian Pfaffelmaier
Die Marktgemeinde Zirl tut viel für Kinder, Familien und Senioren und wurde kürzlich erneut für drei Jahr als Familienfreundliche Gemeinde zertifiziert. | Foto: Lair

Studie präsentiert
Zirl wieder als familienfreundlich zertifiziert

ZIRL. Am 29. Juni wurde auf der Kommunalmesse in Wels das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" an 60 Gemeinden vergeben. Im Bezirk hat es die Marktgemeinde Zirl wieder geschafft, für drei weitere Jahr zertifiziert zu werden. Bürgerbefragung im VorfeldZirl hat in den letzten Jahren weiterhin viel in Sachen Familienfreundlichkeit getan. So wurde die Kinderbetreuung noch mehr ausgebaut. Nicht nur für junge Menschen hat Zirl viel zu bieten, auch für die älteren Generationen ist Zirl bemüht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christoph Jünger, Alfred Riedl, Notburga Kepplinger, Manfred Lanzersdorfer, Bernadett Humer (v. l.) | Foto: Harald Schlossko

Zertifikatsverleihung
St. Martin ist „Familienfreundliche und Kinderfreundliche Gemeinde“

St. Martin wurde mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ und dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. ST. MARTIN. Im Rahmen der Kommunalmesse in Wels wurden von Bernadett Humer, Sektionsleitung für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes und Bürgermeister Alfred Riedl die staatlichen Gütezeichen verliehen. Auch UNICEF-Geschäftsführer Christoph Jünger war dabei anwesend....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
21

Rückblick Puckinger Familienfasching
Viele kleine und große Narren wurden gesichtet!

Blicken wir kurz vor den Ausbruch der Corona-Pandemie: Am Sonntag, den 9. Februar 2020 fand zum bereits dritten Mal der Puckinger Familienfasching statt. Auch heuer wurde das bunte Fest wieder von zahlreichen Puckingerinnen und Puckingern, aber auch von Besuchern aus den Nachbargemeinden heimgesucht. Für die Kids wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt! Neben dem Kinderschminken wurde wieder eine Kleinkinderspielgruppe, ein Animationsprogramm mit Musik, Tanz und Spielen...

  • Linz-Land
  • Marktgemeinde Pucking
Foto: familieundberuf.at

Pielachtal wird offiziell als familienfreundliche Region ausgezeichnet

Bereits acht Gemeinden des Pielachtals sind als familienfreundliche Gemeinden ausgewiesen. Nun wird auch die gesamte Region mit dem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. PIELACHTAL. Am Donnerstag, den 20. Jänner 2022, findet die offizielle Zertifikatsverleihung statt. Da es sich Corona-bedingt um eine Online-Veranstaltung handelt, haben jeder die Chance, dabei zu sein. Das Programm wird umrahmt von Interviews, Videos und Inputs. Das Zertifikat wird dem Pielachtal per Live-Zuschaltung...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Bei der Auswertung der Fragebögen: Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Martina Haselwanter-Oberhofer, VBgm. Iris Zangerl-Walser, Mitarbeiterin Viktoria Leiter | Foto: MG Zirl
2

Lebensqualität für alle
Zirl bleibt „Familienfreundliche Gemeinde“

ZIRL. Zirl bleibt eine familienfreundliche Gemeinde. Die Auffrischung des Zertifikats steht bevor. Alle Vorbereitungen getroffenIn Zirl war man die letzten Monate sehr bemüht, das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" erneut zu ergattern. Bürger wurden mittels Fragebogen eingebunden, zahlreiche Punkte wurden herausgearbeitet. Nachdem die Re-Auditierung des Zertifikats pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden musste, konnte Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser mit tatkräftiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
7

Hausbesuch 2021
BGM Feichtinger unterwegs im Gemeindegebiet

Positive Rückmeldungen und rasch umsetzbare Wünsche, das ist ein erstes Ergebnis von 1500 besuchten Haushalten – bis Ende August sollen alle 4500 Haushalte besucht sein.Ein Besuch von Abg. zum NR BGM Elisabeth Feichtinger, bei der jungen Familie von Gabriel (35) und Angelika (33) mit ihren beiden Söhnen Emanuel (6) und Raffael (4) zeigt sehr deutlich, welch positive Arbeit in der Vergangenheit geleistet wurde. Gabriel, Kdt. Stv der FF Neukirchen: „Sie leistet wertvolle Unterstützung für das...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Prozess-Leiterin Iris Zangerl-Walser mit den Fragebögen für die Zirlerinnen. Diese werden in den kommenden Wochen ausgewertet. | Foto: Zangerl-Walser
Aktion

Familienfreundliche Gemeinde
Familien-Angebot in Zirl auf dem Prüfstand

ZIRL. Die BürgerInnen stimmen ab: Ist Zirl noch familienfreundlich? Bis Jahresende soll es ein neues Zertifikat geben. Wünsche und IdeenAm 21.10.2015 fand im Congress Innsbruck die feierliche Zertifikatsverleihung als "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" für die Marktgemeinde Zirl statt. Nun, knapp sechs Jahre später, steht ersterer Titel wieder zur Debatte. Alle Zirler Familien hatten die Möglichkeit, einen Fragebogen auszufüllen, der die Zufriedenheit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Silvia Schaller treibt die "Familienfreundlichkeit" an. | Foto: Schletterer
Aktion

Auszeichnung für Gemeinden
Familienfreundlich in die Zukunft

Seit vielen Jahren haben sich einige Gemeinden in der Region als besonders "familienfreundlich" hervorgetan. REGION. Seit 2013 führt die Marktgemeinde Telfs das staatliche Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“, 2016 kam auch die Gemeinde Inzing dazu und 2018 erheilt auch die Gemeinde Hatting das Grundzertifikat „familienfreundlichegemeinde“, ein ehrenamtliches Projektteam treibt hier die Umsetzung der Maßnahmen weiter aktiv voran. Alle sechs Jahre wird dieses Gütesiegel mit neuen Projekten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Iris Zangerl-Walser samt Projektgruppe. Mit dem Fragebogen soll man erneut den Titel "Familienfreundliche Gemeinde" erhalten. | Foto: Zangerl-Walser

Fragebogen an alle Zirler
Reauditierung Familienfreundliche Gemeinde Zirl

ZIRL. In Zirl wird die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde gemeinsam mit den BürgerInnen erneuert. Guter AusgangspunktTrotz erschwerter Bedingungen für einen BürgerInnenbeteiligungsprozess schreitet die Projektgruppe zur Reauditierung familienfreundliche Gemeinde wie geplant voran. Beim Ist-Workshop stellten die Mitwirkenden der Projektgruppe fest, dass für die meisten Lebensphasen die Angebote in Zirl bereits recht umfangreich sind. Zufriedenheits-FragebogenMit einem Fragebogen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tobias, Nico und Daniela Hausmann | Foto: Hausmann

Ortsreportage Hürm
Von der Steiermark direkt in die "Hürmer Gemeinschaft"

Die Familie Hansmann ist eine der vielen Zuzugs-Familien in der Marktgemeinde Hürm. HÜRM. 1.861 Personen (Stand 1. Jänner 2020) leben in der Mostviertler Marktgemeinde Hürm. Drei von ihnen, die Familie Hansmann, erklären, warum Hürm so lebenswert ist. "Es ist die Kombination aus allem. Egal ob es die Infrastruktur betrifft, die Tagesbetreuung oder auch Wünsche welche man an die Gemeinde richtet, es passt einfach alles", sagt Daniela Hansmann mit einem Lächeln im Gesicht. Sie und ihr Mann Tobias...

  • Melk
  • Daniel Butter
Regina Stroissmüller (verantwortliche Mitarbeiterin des Gemeindeamtes für Kindergärten. Hort und Schule), Christine Rieger und Amtsleiter Dr. Hannes Fronz. | Foto: Marktgemeinde Gablitz

Auszeichnung für Gablitz
Familienfreundliche Gemeinde mit neuen Zielen

GABLITZ. Bereits in seiner Sitzung am 08. März 2012 hat der Gablitzer Gemeinderat den Beschluss gefasst, dem Projekt AUDIT „familienfreundliche Gemeinde“ beizutreten. Weg ist das Ziel Das Ziel des Audits ist die Unterstützung der Gemeinde, die Familien- und Kinderfreundlichkeit bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und öffentlichkeitswirksam zu machen. Die Einbindung aller Generationen ist ein wesentlicher Baustein des Audits. Die erste Umsetzungsphase dauerte vom 24. Oktober 2013 bis 20. Mai 2016...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die  Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen. | Foto: familienfreundlichegemeinde

Familien im Fokus
Auszeichnung für 18 familienfreundliche Tiroler Gemeinden

TIROL. 18 Tiroler Gemeinden erhielten gestern eine Bundesauszeichnung für Familienfreundlichkeit. Sie alle haben am Audit „familienfreundlichegemeinde“ teilgenommen, bei dem gemeinsam mit BürgerInnen Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen entwickelt werden. Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratuliert: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie bestmöglich zu fördern ist auch für die Gemeinden wichtig, bei denen ich mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Petautschnig (Jugendservice Spittal), Vizebürgermeister Andreas Unterrieder; Marina Rupnik, Christa Hilweg-Wollte (HLW Spittal) | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Diplomarbeit über die "familienfreundliche Gemeinde"

SPITTAL. Die HLW-Schülerin Marina Rupnik beschäftigte sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde".  Stadtgemeinde im Fokus Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau begann im Juni 2017 das Audit „familienfreundliche Gemeinde“ und ersuchte Schüler der HLW im Rahmen einer Diplomarbeit um ihre Mitarbeit. Die Möglichkeiten der Abwanderung sind heutzutage ausgeprägter als je zuvor, deshalb ist es für Gemeinden wichtig, ihren Gemeindebürgern attraktive Angebote in allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kleine ganz groß: Stadtrat Kurt Hohensinner setzt sich ein. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Antrag: Stadt Graz soll zertifiziert kinderfreundlich sein

Graz ist "familienfreundliche Gemeinde". Unicef-Zertifikat zur Kinderfreundlichkeit soll folgen. "Graz ist eine junge und dynamische Stadt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen wir jeden Tag daran arbeiten. Es bedarf zahlreicher Maßnahmen, um das Wort 'Familienfreundlichkeit' im urbanen Raum mit Leben zu erfüllen", sagt Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner. Seit 2012 hat die Stadt Graz das vom Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend initiierte Zertifikat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.