Familien

Beiträge zum Thema Familien

72

Familiennachmittag im Kindergarten Kundl

KUNDL (klausm) Der Kindergarten (Kiga) Kundl lud am 15. Juni zu einem bunten und unterhaltsamen Familiennachmittag in seine Gartenanlage und als könnte man sich’s einfach bestellen, war dieser Freitag mit etwa 27° seit Wochen wieder der erste wirkliche Sommertag, für ein Gartenfest einfach perfekt. Statt eines eigenen Mutter- bzw. Vatertages organisiert der Kundler Kindergarten einen Familiennachmittag, speziell für alle Mütter und Väter. Geboten wurde den Besuchern neben verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die bäuerlichen Politiker in der Bildmitte mit Bezirksbäuerin Sonja Gschösser, beim "Wurmhof" in Hart i.Z.
46

Familienfest am Bauernhof war beim „Wurmhof“ in Hart i.Z.

Das Familienfest am Bauernhof war beim „Wurmhof“ in Hart i.Z. eine sehr gut besuchte, von den örtlichen Bäuerinnen und Bauern organisierte Veranstaltung „Grüß Gott und herzlichen willkommen auf dem Bauernhof. Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse an unserer Arbeit“, hieß das Motto des Tiroler Bauernbundes. Insgesamt 14 landwirtschaftliche Betriebe öffneten beim diesjährigen Familienfest am Bauernhof am 10. Juni 2012 in allen Bezirken Tirols stellvertretend für alle anderen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2

Hof zum Greifen nahe

Wie schaut‘s hinter den Kulissen der Landwirtschaft aus? Ihr Image soll nun aufpoliert werden. PRUTZ. Fehlende Abgeltungen für die Produktion auf dem Berggebiet, der sinkende Milch-Nettoerzeugungspreis, die stetige Forderung nach Ausgleichszulagen. Schlagzeilen, die sich in der Vergangenheit über die Tiroler Landwirtschaft breit gemacht haben und gegen die die Tiroler Landwirtschaft nun aufrüsten will. „In der Tiroler Bevölkerung herrscht immer mehr Unwissenheit über die Landwirtschaft, ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
3

Familienfest auf der Hungerburg - Die Kinderfreunde Tirol sagen DANKESCHÖN!

Am vergangenen Sonntag, 03. Juni, sind bei herrlichen, ja fast sommerlichen Temperaturen zwischen 100 und 120 Kinder und ca. 600 BesucherInnen der Einladung zum Familienfest auf der Hungerburg gefolgt. Das Areal rund um das Ferienhaus "Hoch Innsbruck" war erfüllt mit vielen lachenden Gesichter, mit herumtollenden und spielenden Kindern, mit Eltern, die es sich ganz einfach auf der Wiese gemütlich gemacht haben. Musikinstrumente wurden voller Freude und lautstark zum Klingen gebracht, „Nachwuchs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Margit Bacher
Zum 5. Mal fand am Wochenende der  ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen statt. | Foto: smpr.at

Vereine machen Lust auf Sport

BEZIRK (bp). Die Sportvereine aus St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn, Waidring und Hochfilzen boten abwechslungsreiche Bewegungsstationen und gaben den Kindern die Möglichkeit verschiedene Sportarten auszuprobieren! Aufgrund des Schlechtwetters wurde das Sportprogramm heuer erstmals unter Dach angeboten, erklärt ASVÖ Familiensporttag – Mitorganisatorin Sylvia Bergmann: „Wir durften kurzerhand die Räumlichkeiten von Volksschule und Kindergarten, sowie die Aula des Kulturhauses, den Boulderraum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Familiensporttag:  Viele Hände mit einem Ziel; Eltern Jugendliche und Kinder für den Sport zu begeistern.
49

Familiensporttag, bringt Kinder und Eltern zum Sport

Der Familiensporttag in Hochfilzen zählt mittlerweile zu einem Fixpunkt der Veranstaltungen im Pillerseetal und begeistert jährlich Kinder, Eltern, Organisatoren und Vereinsfunktionäre gleichermaßen. Das Wetter war nicht gerade einladend, aber die große Begeisterung der Kinder, der mega Einsatz der vorführenden Sportlerinnen und Sportler sowie die Topbetreuung durch die Vereine. Das ASVÖ Tirol Team und der Moderatoren Bergmann Silvia - Müller Richard brachten die Anwesenden dennoch zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
7

1.500 Besucher auf den Spuren der Natur

Steinerkirchen/Traun: Giganten der Unterwelt hautnah erleben, auf einer Forscherrallye die Geheimnisse der Natur entdecken, selbst Brot backen oder mit extravaganten Rollschlitten den Hang hinunter düsen – das waren nur einige der Highlights der Familienveranstaltung des OÖ Familienbundes letzten Samstag im Agrarium Steinerkirchen. „Mit viel Spaß und Action haben wir versucht, die Natur den Kindern ein Stück näher zu bringen. Der spielerische Ansatz soll dazu beitragen, dass bereits unsere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Was braucht es, damit Familien in eine sorglose, unbeschwerte Zukunft blicken können? – Darüber wird diskutiert. | Foto: Fotolia/goodluz

Familien dort helfen, wo der Schuh drückt

Experten diskutieren am 21. Mai mit Landeshauptmann-Stellvertreter Hiesl zum Thema Familien. In welchen Bereichen sind Familien besonders stark belastet, was kann man tun, um sie zu entlasten? Rund um das Thema Familien diskutieren am 21. Mai Experten aus der Region mit Familienreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl im Veranstaltungsraum der Fleischhauerei Leibetseder in Rohrbach. Einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten Spielplätze. Nicht selten ist auf dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

OÖ Familienbund Welttag der Familie: „Der Natur auf der Spur“

Samstag, 5. Mai 2012, 10 bis 16 Uhr im Agrarium Steinerkirchen Anlässlich des Welttages der Familie organisiert der OÖ Familienbund wieder eine actionreiche Freiluft-Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern - diesmal unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Programm wartet auf die Familien. Am Samstag, den 5. Mai 2012 sind alle herzlich eingeladen im Freizeitpark Agrarium Steinerkirchen (www.agrarium.at) die heimische und fremde Flora und Fauna zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Familienzentrum Dialog als Begegnungs-, Kommunikations-, und Informationsoase

Elternkaffee mit Dialog Am Dienstag, den 28.02.2013 wurde ein weiteres Elternkaffee-Treffen im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz durchgeführt. Auch dieses Mal standen neben Gemütlichkeit, Herzlichkeit und anderen großen und kleinen Freuden, ebenfalls Erfahrungs-, Informations-, und Wissensaustausch an der Tagesordnung. Aus diesem Grund konnte sich mit der Zeit u. a. eine sehr konstruktive Diskussion über die aktuellsten Schul(re)formen hierzulande entwickeln. All das bekam eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Schatzgräberlager am Buschberg - mit Chris Heller
1 2

Schatzgräberlager am Buschberg

mit Betty Bernstein bis 26. Oktober 2014 Als die Zwerge, die vor vielen, vielen Jahren in den Leiser Bergen lebten, die Gegend verlassen mussten, ließen sie nur ihre Schätze zurück. Nun hat der Zwergenkönig Funkelich den weltberühmten Schatzgräbermeister „Grabovski von Buddelberg“ mit der Verwaltung der Schatzkarten vom Buschberg beauftragt und der Naturpark hat daraufhin ein Schatzgräberlager eingerichtet um den Kindern die Suche nach den Schätzen zu ermöglichen. Die gefundenen Schatzkisten...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge
Unser letzes Turnier fand in einem kleinem Rahmen aber mir großem Erfolg statt.
1

Hobby Tischtennisturnier TTC Flötzersteig

Am Samstag, den 18.6.2011 gibt es am Flötzersteig ein Hobby Tischtennisturnier für alle Interessierten aus der Umgebung! Jeder der Lust hat teilzunehmen, ist herzlich wilkommen, Schläger und Bälle werden von uns zur Verfügung gestellt, Hallenschuhe werden erbeten! Der Eintritt ist frei, ein kleines Buffet ist vorhanden. Die Plätze 1- 3 erhalten Pokale. Das Turnier ist für die gesamte Familie gedacht, vom Großvater bis zum Enkelkind. Beginn ist um 13h, Anmeldungen werden vorher gerne ab 12h...

  • Wien
  • Penzing
  • TTC Flötzersteig

Online-Broschüre "Geld für die Familienkassa - Förderungen & Beihilfen"

Soeben ging unsere aktuelle Broschüre "Geld für die Familienkassa - Förderungen & Beihilfen" online! Stand: März 2012 herausgegeben von Forum Familie – Elternservice des Landes Salzburg: http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf Mit dieser Aufstellung stellen wir Familien, Einrichtungen, Gemeinden und Multiplikatorinnen eine Übersicht von Finanzhilfen online zur Verfügung. Die Inhalte werden zweimal jährlich aktualisiert – es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Music Together in Salzburg, Oberndorf und Laufen

Kostenlose Demo-Class: Music Together Jam Session für Kinder (0-5 J.) in Salzburg

Music Together ist eine wunderbar andere musikalische Frühförderung für Kinder von 0 bis 5 J. Die mitreißenden Rhythmen und Grooves, verschiedenen Tonarten und Musikstile begeistern sowohl Kleine wie auch Große. Kurse werden angeboten: 3x in Salzburg, 1x in Oberndorf und 1x in Laufen. Einladung zum Kennenlernen: Kostenlose Demo-Class: "Music Together Jam Session" für Kinder von 0-5 Jahre, deren Eltern, Omas, Opas, Tanten ... Fr, 4. März 2011, 09:30 Uhr Franz Hinterholzer Kai 8, 5020 Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.