Familienfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Familienfreundliche Gemeinde

Erste Ideen wurden in Schönwies bereits in Zusammenarbeit des Kindergartens, der Bauhofmitarbeiter und des Obst- und Gartenbauvereins umgesetzt.  | Foto: B. Oberkofler
2

Audit
"familienfreundlichengemeinde" - Schönwies startet Bürgerbeteiligung

Die Gemeinde Schönwies befindet sich gerade mitten im Audit zur „familienfreundlichengemeinde“. Mit diesem Prozess werden alle GemeindebürgerInnen nach ihren persönlichen Verbesserungsvorschlägen und Ideen gefragt. SCHÖNWIES. Dabei nimmt sich Bürgermeister Reinhard Raggl auch besonders viel Zeit für die Kleinsten der Gemeinde. Vom Kindergartenkind bis zur SeniorIn werden alle aktiv in den Prozess miteingebunden, da Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Schönwies einen großen Stellenwert hat. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Bgm. Doris Staudinger und Bundesministerin Susanne Raab bei der Online-Verleihung. | Foto: Harald Schlossko

Online-Verleihung
Schwanenstadt als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Der Stadtgemeinde Schwanenstadt wurde vor Kurzem vom Bundeskanzleramt das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" verliehen. SCHWANENSTADT. Das Gütezeichen sowie das Zertifikat stellen die staatliche Auszeichnung dar, die Schwanenstadt mit der Teilnahme am Audit erhalten hat. Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl waren bei der Verleihung anwesend. Das Zertifikat ist bis Oktober 2024 gültig. „Wir haben zusammen viel für die Familien in Schwanenstadt erreicht...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Christian Petautschnig (Jugendservice Spittal), Vizebürgermeister Andreas Unterrieder; Marina Rupnik, Christa Hilweg-Wollte (HLW Spittal) | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Diplomarbeit über die "familienfreundliche Gemeinde"

SPITTAL. Die HLW-Schülerin Marina Rupnik beschäftigte sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde".  Stadtgemeinde im Fokus Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau begann im Juni 2017 das Audit „familienfreundliche Gemeinde“ und ersuchte Schüler der HLW im Rahmen einer Diplomarbeit um ihre Mitarbeit. Die Möglichkeiten der Abwanderung sind heutzutage ausgeprägter als je zuvor, deshalb ist es für Gemeinden wichtig, ihren Gemeindebürgern attraktive Angebote in allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwei Varianten stehen im Raum, wenn es um die Zukunft der Kleinkindbetreuung in Poggersdorf geht: Betrieb übers Kindernest oder durch die Gemeinde selbst? | Foto: Pixabay

Kontroverse um Kinderbetreuung in Poggersdorf

Uneinigkeit in Poggersdorf: Soll Kinderbetreuung ausgelagert werden oder weiter Sache der Gemeinde bleiben? POGGERSDORF (vp). Einig sind sich Rot und Schwarz in Poggersdorf, dass in Sachen Kinderbetreuung dringender Handlungsbedarf besteht - seit Jahren. Die Kleinkindbetreuung (Kindergruppe "Flohzirkus") müsste um eine zweite Gruppe erweitert werden. Außerdem ist ein Neubau nötig, da die Kinder immer noch in einem Container-Bau untergebracht sind. Auch beim Pfarrkindergarten müsste zugebaut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Audit-Projektgruppe der Gemeinde Schiefling am Wörthersee mit Audit-Beauftragter Tanja Telesklav (Mitte) | Foto: Audit/Schiefling

Schiefling erhält einen Generationenpark

Der Generationenpark ist eines von fünf Audit-Projekten, die in nächsten drei Jahren umgesetzt werden. SCHIEFLING (vp, vep). Die Gemeinde Schiefling macht beim "Audit familienfreundlichegemeinde" (siehe Box) mit. In drei Arbeitskreisen wurden 14 Maßnahmen konkretisiert, die – wenn finanziell möglich – in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. Der Gemeinderat entschied, fünf vordringliche Vorhaben in den nächsten drei Jahren zu realisieren. Neuer Generationenpark Eines davon ist ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Volle Konzentration auf Familienfreundlichkeit hat sich Ludmannsdorf vorgenommen | Foto: Pixabay

Ludmannsdorf um Familienfreundlichkeit bemüht

Gemeinde will heuer Grundzertifikat als "familienfreundliche Gemeinde" erreichen. Gemeinderat beschloss fünf Projekte. LUDMANNSDORF (vp). Auch die Gemeinde Ludmannsdorf ist nun kurz davor, beim "Audit familienfreundlichegemeinde" das Grundzertifikat zu erreichen (mehr zum Audit weiter unten). Seit über einem Jahr arbeitet eine Projektgruppe unter der Audit-Beauftragten, GR Roswitha Moswitzer, an diesem Projekt, zu dem auch die Bürger befragt wurden. "Via Fragebögen und einer Ideenbox, die im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Familien können ohne Hindernisse Einkäufe erledigen, wenn sie am Familienparkplatz parken. | Foto: Foto: privat

Familienfreundlichen Parkplatz geschaffen

Ein Spielplatz und ein Eltern-Kind-Parkplatz im Ort wurden in Peilstein realisiert. PEILSTEIN. „Was brauchen Familien in unserer Gemeinde?“ und „Was wünschen Sie sich?“, dass sind zwei Fragen die sich der Arbeitskreis "Familienfreundliche Gemeinde" immer wieder stellt. Wichtige Punkte sind: ein Eltern-Kind-Parkplatz, eine Kinderspielplatz und Jugendtreffpunkt, einen Standort für den Seniorentreff, die Unterstützung pflegender Angehöriger sowie eine generelle Unterstützungs-Börse....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Auditseminar für familienfreundliche Gemeinden

Wiener Neustadt: Hotel Corvinus | Im Auditseminar wird der Inhalt und Ablauf des Audit familienfreundlichegemeinde vorgestellt. Die Informationsveranstaltung umfasst weiters einzelne Workshops über mögliche Umsetzungsmaßnahmen, deren Ergebnisse ausgewertet und den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahme wird aus Mitteln des Familienministeriums über die Familie & Beruf Management GmbH gefördert und ist daher kostenlos. Im Falle der Durchführung des Audit...

  • Wiener Neustadt
  • Ines Gherardini
Im Anton-Gregoritsch-Park entsteht jetzt ein Fitness- und Generationenpark, ähnlich wie in Krumpendorf | Foto: Runnersfun Consulting GmbH
1 4

Ziel: Lebensqualität vom Baby bis zum Senior

Familien- und kinderfreundliches Ferlach: Stadtgemeinde setzt erste Maßnahmen im Rahmen des Audits um. FERLACH (vp). Im Juni des letzten Jahres beschloss der Ferlacher Gemeinderat, am Audit "familienfreundliche Gemeinde" und am UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" teilzunehmen. Stadtrat Franz Wutte wurde als Projektbeauftragter fixiert. Und nun erhält die Stadtgemeinde bald das Grundzertifikat, die Verleihung findet am 14. Oktober in Villach statt. Mehrere Workshops Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hochburg-Ach | Foto: Büro Hiesl
3

Familienfreundlich: Hochburg-Ach und Munderfing

LINZ, BEZIRK. Am 24. Oktober fand die Zertifikatsverleihung "Familienfreundliche Gemeinde" in Linz statt. In diesem Jahr wurde das Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" vom Familienministerium und dem Österreichischen Gemeindebund an 29 familienfreundliche Gemeinden in Oberösterreich verliehen. "Kein anderes Bundesland hat so viele familienfreundliche Gemeinden. Das beweist einmal mehr, dass hier von Familienfreundlichkeit nicht nur geredet, sondern diese auch gelebt wird", freut sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.