Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Foto: diogoppr/Panthermedia
1

Fasching
Achtung: Narren im Bezirk Perg auf freiem Fuß

Bald ziehen wieder Clowns, Prinzessinnen und viele andere Masken durch die Straßen. BEZIRK PERG. Die ersten Faschings-Veranstaltungen sind schon über die Bühne gegangen. Der Höhepunkt mit den Umzügen rückt auch schön langsam näher. Wer mit einem besonders originellen Kostüm aufschlagen möchte oder als einheitliche Gruppe durch die Straßen zieht, beginnt lieber rechtzeitig mit den Vorbereitungen dafür. Wir haben ein paar Empfehlungen zusammengestellt für die, die noch unschlüssig sind, wo sie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kolping-Kinderfasching in Vöcklabruck. | Foto: A. Gasselsberger
5

Geheimtipps
Faschingsumzüge im Bezirk Vöcklabruck

Bei den Faschingsumzügen von 22. bis 25. Februar kommen Narren und Besucher auf ihre Kosten. BEZIRK (csw). Die „fünfte Jahreszeit“, der Fasching, dauert heuer lang – Faschingsdienstag ist am 25. Februar. Das Wort Fasching tauchte erstmals im 13. Jahrhundert auf: Mit „Vaschang“ war die letzte Ausschank alkoholischer Getränke vor der strengen Fastenzeit gemeint. Seit dem Mittelalter besteht auch der Brauch, für kurze Zeit in eine andere Rolle zu schlüpfen. Zelebriert wird dieser bei den...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug. | Foto: BRS
4

Linz-Land
Die Narren haben wieder das Sagen

Zur närrischen Zeit ist im Bezirk erneut viel los. Die BezirksRundschau gibt einen Überblick. BEZIRK (VH). Bald ist sie aufs Neue da: die Zeit der bunten Kostüme und Masken. Bis zum Aschermittwoch, der heuer am 26. Februar sein wird, finden im gesamten Bezirk viele Faschingsfeiern und Faschingsumzüge statt. Die Kleinen können bei diversen Kinderfaschingsfeiern das Kinderschminken, basteln und Krapfen essen genießen, während die Großen bei Partys die fünfte Jahreszeit feiern. Verkleiden sollen...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
Die Faschingsgilde Vorchdorf feiert dieses Jahr ihre 100-jähriges Jubiläum. Beim Faschingsumzug am 23. Februar dürfen Besucher mit dem Verein groß mitfeiern.  | Foto: Peter Sommer
4

Termine
Diese Faschingsumzüge im Salzkammergut locken 2020

Die Faschingstage werden im Salzkammergut ausgiebig und ausgelassen gefeiert. In vielen Gemeinden wie Bad Ischl, Ebensee und Vorchdorf trumpfen die "Narren" heuer groß auf. SALZKAMMERGUT. Zwischen närrischem Treiben und Jahrhunderte alter Tradition: In der fünften Jahreszeit – dem Fasching – entpuppt sich das Salzkammergut als Hochburg des Faschingtreibens in Österreich. Mit dem Fasching wird im Salzkammergut nicht nur der letzte Höhepunkt des Winterbrauchtums eingeläutet, mit dieser Tradition...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Bei Schlechtwetter bieten sich zahlreiche Indoor-Aktivitäten an – unter anderem ein Schnupperkurs in der Kletterhalle. | Foto: Naturfreunde

Tipps zur kalten Jahreszeit
Zehn Highlights für den puren Winterspaß

Damit keine Langeweile aufkommt, hat die BezirksRundschau zehn Ideen für die kalte Jahreszeit parat. 1. Eislaufen: Der Stadtplatz Wels hat sich auch heuer wieder in ein Paradies für Freunde des Kufensports verwandelt: Bis 27. Februar lockt der "Eis-8er" mit 800 Quadratmetern Echteis-Parkett, auf denen sich ausgiebig Runden drehen lassen. Mehr Infos unter wels.at. Wer es mit Dach über dem Kopf oder jünger und ausgeflippter in der Eisdisco will, der ist in der Eishalle Marchtrenk gut aufgehoben....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Foto: Neundlinger
5

Faschingsumzüge
Die Narren sind wieder los

BEZIRK ROHRBACH. Erwachsene und Kinder, die sich das Gesicht bunt anmalen, Perücken tragen und schräge Kostüme anziehen. Die Faschingszeit rückt immer näher. Im Bezirk Rohrbach haben Narren in puncto Faschingsumzüge die Qual der Wahl. Wir stellen euch drei Umzüge aus Rohrbach vor. Also rein ins ausgefallenste Kostüm und ab auf die Party. Närrischer Tag in St. VeitDen "Närrischen Tag" in St. Veit gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren. Er findet am Faschingssamstag statt, der heuer auf den 22....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
5

Die Narren sind los
Faschingsumzüge 2020 in Region Enns & Umgebung

In wenigen Wochen ist Fasching und die Faschingsbegeisterten sind bei den Umzügen in den Gemeinden unterwegs, um gute Laune zu verbreiten. REGION. Doch neben den Faschingsumzügen in Enns und Kronstorf sowie Ernsthofen sind auch heuer wieder einige Veranstaltungen für den Nachwuchs geplant: Am Sonntag, 2. Februar, geht von 14 bis 17 Uhr der Kinderfasching der Ennser Kinderfreunde in der Stadthalle über die Bühne. Das Motto lautet dieses Jahr „Helden unserer Kindheit – Von Pippi Langstrumpf bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Andorfer Volksfest findet von Freitag, 29. Mai, bis Montag, 1. Juni 2020, am Volksfestgelände in Andorf statt. Jedes Jahr wird es von 3.000 bis 4.000 Menschen besucht. | Foto: Hans Holz
4

Termine
Kirtage und Jahrmärkte im Bezirk Schärding 2020

Schon früh beginnt im Bezirk Schärding die Jahrmarktssaison – das zeigt der Marktkalender der Wirtschaftskammer Oberösterreich 2020.  BEZIRK SCHÄRDING (bich). Denn bereits am 9. Februar werden die ersten Stände aufgebaut – beim Andorfer Kirtag. Und die Saison dauert lange. Bis Mitte September, wenn Suben zum Kirtag ruft. In der Zeit dazwischen hält fast jede Gemeinde im Bezirk Schärding Jahrmärkte oder sogar Volksfeste ab.  Eines der größten findet in Andorf statt. Seit gut 70 Jahren wird jedes...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Präsentierten die neue Initiative (v. l.): Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger, OÖ-Kinderwelt-Landesobfrau Helena Kirchmayr, OÖ-Kinderwelt Landesgeschäftsführerin Daniela Schreink. | Foto: OÖ KIWE

Neue Plattform
Kinderfreundliche Gastronomie auf einen Blick

OÖ. Erwachsene mit kleinen Kindern sind oft auf der Suche nach einem kinderfreundlichen Gasthaus oder Restaurant. Deshalb hat die OÖ Kinderwelt die Initiative „ausgezeichnet.kinderfreundlich“ gestartet, um Eltern einen Überblick über ebensolche Gaststätten zu verschaffen. Auf der Homepage kiwe.at haben Gastronomen die Möglichkeit, sich als „kinderfreundlich“ einzutragen und Erwachsene eine Entscheidungshilfe auf der Suche nach einem geeigneten Betrieb. "Oskars" für KinderfreundlichkeitDie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Barbara Brückl-Moritz mit verschiedenen Stoffwindel-Systemen.  | Foto: BRS

Windelnest in Tumeltsham
Stoff statt Plastik – auch bei Windeln?

TUMELTSHAM. Barbara Brückl- Moritz betreibt in Tumeltsham ihr "Windelnest". Hier verkauft sie Stoffwindeln und legt viel Wert auf beste Beratung. Seit wann betreiben Sie Ihr „Windelnest“ in Tumeltsham und wie sind Sie auf diese Geschäftsidee gekommen? Brückl-Moritz: Das "Windelnest" gibt es seit August 2016. Wir waren damals selber als Eltern auf der Suche nach dem passenden Windelsystem für unsere Tochter. Da es hier in der Umgebung keine Stoffwindeln gab, haben wir viel im Internet darüber...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gefragt: Betriebskindergärten wie im Klinikum Freistadt.  | Foto: OÖG
2

Kinder & Karriere
Freistadts Betriebe um Work-Life-Balance bemüht

Die gute Vereinbarkeit von Kinder und Karriere ist ein wichtiges Kriterium für viele Arbeitnehmer. BEZIRK FREISTADT. "Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Benefits. Das bestätigt auch die Zertifizierung zum 'Great Place to Work' im Jahr 2018", sagt der Marketing- und Vertriebsleiter der Count IT Group, Daniel Braden. Count IT bietet Angestellten nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Gelegenheit einen oder mehrere Tage pro Woche von zu Hause zu arbeiten. Betriebliche Altersvorsorge...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Mitarbeiter von Aigner United Optics beteiligen sich an Freizeit Aktivitäten. | Foto: Aigner United Optics
3

Familie und Beruf
Familienfreundliche Arbeitergeber

Über Arbeitnehmer wird es immer wichtiger Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Unternehmen sind daher gefordert Leistungen für ihre Mitarbeiter zu erbringen. Projekte wie "Kompass" unterstützen Firmen bei dieser Aufgabe. BEZIRKE. Das Institut Hartheim hat bereits zum sechsten Mal das Zertifikat „Audit Beruf und Familie“ durch das Bundeskanzleramt erhalten. In vielen Bereichen versucht das Institut seine Mitarbeiter und deren Privatleben zu fördern. "Die Arbeit in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die kostenlosen Workshops von "Hello World" sind für Kinder von acht bis zwölf Jahren geeignet. | Foto: Stadt Linz

"Hello World"
Kostenlose Programmierworkshops für Kinder im Wissensturm

Die Veranstaltungsreihe "Hello World" lädt Kinder zu kostenlosen Programmierworkshops in den Wissensturm. LINZ. Seit 2018 veranstaltet die städtische Initiative Open Commons gemeinsam mit der Stadtbibliothek Linz kostenlose Programmier-Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Unter dem Motto "Hello World" startet die Veranstaltungsreihe am Freitag, den 24. Jänner um 14 Uhr im Wissensturm. Der Kurs dauert drei Stunden. Programmieren lernen ohne VorkenntnisseDas Programm richtet sich an...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Manfred Weihs
2

Kung Fu
Shaolin Mönche mit Jubiläumsshow in Wels

In den letzten 25 Jahren haben mehr als fünf Millionen Menschen auf fünf Kontinenten und in über 6.000 Vorstellungen und unzähligen TV Shows, die mystischen Kräfte der Shaolin Mönche bewundert. WELS. Im Rahmen ihres 25- jährigen Jubiläums präsentieren sich die besten Mönche und Meister aus Chinas Klöstern am 14. Februar um 20.00 Uhr in der Welser Stadthalle. Show-Produzent Herbert Fechter, der seit 25 Jahren die original Meister, Schüler und Mönche aus Shaolin mit ihren unglaublichen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die beiden Geschäftsführer Birgit Pichler-Barth und Christoph Gaßner vor dem neuen Firmengebäude im Technologiepark in dem Schwertberger Ortsteil Furth. | Foto: Gaßner & Pichler

Schwertberg
Flexible Arbeitszeiten bei Steuerberater

Steuerberater Gaßner & Pichler bietet Homeoffice und fördert Mütter nach der Karenz. SCHWERTBERG (eg). Der Werbeslogan „einen Schritt voraus sein“ ist für die Geschäftsführung der Steuerberatungskanzlei Gaßner & Pichler kein Lippenbekenntnis, sondern täglich gelebte Realität. Und es sind besonders die flexiblen Arbeitszeiten, die das Arbeiten in der Steuerberatungskanzlei für Frauen so attraktiv macht. „Wir beschäftigen zur Zeit rund 33 Mitarbeiter und davon sind 30 Frauen“, berichtet...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Miba AG
5

Kind und Arbeit vereinbaren
Familien werden in heimischen Unternehmen groß geschrieben

LAAKIRCHEN. Die Miba unterstützt ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarung von Kind und Arbeit mit vielen Angeboten. So können Mütter und Väter flexible Arbeitszeitmodelle vereinbaren. Die Miba gewährt auch Väterkarenzen und es gibt schon einige Mitarbeiter, die davon Gebrauch machen. Auch der Papamonat wird bereits gut angenommen. Einige Mitarbeiter nützen auch die Möglichkeit, während der Karenz geringfügig weiterhin beschäftigt zu sein und so mit den Unternehmensthemen und ihren Kollegen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: panthermedia.net - Katkov

Gschnas & Co
Närrisches Treiben hat jetzt wieder Saison

Maskenbälle und Kinderfasching: Die BezirksRundschau gibt einen Überblick über Veranstaltungen. STEYR, STEYR-LAND. Fasching, Karneval oder fünfte Jahreszeit: Für eingefleischte Faschingsfans darf der Spaß ab dem 11. 11. um 11.11 Uhr nicht zu kurz kommen. Der bei uns gebräuchliche Begriff „Fasching“ wird vom mittelhochdeutschem „Vastchanc“ und dessen Zwischenform „Faschang“ abgeleitet. Das bedeutet etwa „Fassausschank“, welche am Vorabend des Fastenzeitbeginns erfolgte, der meist im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit Angeboten wie flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und Vaterkarenz lassen sich Beruf und Familie problemlos vereinen.  | Foto: Monkey Business/Fotolia

Arbeitgeber in der Region Enns
Diese Unternehmen sind besonders familienfreundlich

Der Wunsch nach bedarfsgerechten Kinderbetreuungsplätzen und flexiblen Arbeitszeiten, um Familie und Beruf zu vereinen, steigt. Im Bezirk Linz-Land gibt es einige Vorzeigebetriebe, die diesem Wunsch nachkommen.  BEZIRK LINZ-LAND. Firmen wie Trumpf, IKEA, Hervis, Pluscity, E-Tec Stockinger (Asten) und Glogar (St. Florian) haben eines gemeinsam: Sie bieten ihren Mitarbeitern unterschiedliche Angebote, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Im Bereich Handel heben sich laut AMS Traun...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Das Rieder Neujahrsbaby Valentina mit ihren Eltern Monika und Tobias sowie Hebamme Gerlinde Feichtlbauer (links) und Geschäftsführer Johann Minihuber (rechts). | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried
2

Krankenhaus Barmherzige Schwestern
866 Babys kamen 2019 in Ried zur Welt

Im Vorjahr erblickten im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried 866 Babys das Licht der Welt – 456 Buben und 410 Mädchen. Am 1. Jänner 2020 war die kleine Valentina die Erste. RIED. Mit 858 Geburten (8 davon waren Zwillingsgeburten) bedeutet dies eine erfreuliche Geburtensteigerung von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als Dreiviertel der Babys kamen an der Abteilung für Geburtshilfe unter der Leitung von Primar Walter Dirschlmayer auf natürliche Weise zur Welt. Die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Star Movie-Geschäftsführer Hans Peter und Klaus Obermayr ziehen eine positive Bilanz über das Kinojahr 2019. | Foto: Star Movie

Kino
"Der König der Löwen" auf Platz eins der Star Movie-Jahres-Charts

2019 war ein Kinojahr. Das zeigen auch die Zahlen von Star Movie. RIED/TUMELTSHAM. Alle Star Movie-Standorte konnten gegenüber dem etwas schwächelnden Kinojahr 2018 wieder deutlich zulegen. So freut sich das Unternehmen über ein Besucherplus von 14,47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr als 1,2 Millionen Kinotickets wurden an den sieben Standorten verkauft.  Die Star Movie Jahres-Charts 2019:Platz 1: "Der König der Löwen": Mehr als 837.000 Kinobesucher in Österreich und mehr als 77.000 davon...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Huskywanderungen in Ebensee sind ein Abenteuer für die ganze Familie.  | Foto: Huskytraum
1 1 5

Brauchtum und Wintergaudi
Ideen für den Winterspaß im Salzkammergut

Die Kinder freuen sich darauf, die Erwachsenen planen schon die Ausflüge: Es wird Winter. Schneeballschlachten im Garten oder Rodeln am Hügel – an lustigen Spiel- & Freizeitaktivitäten mangelt es im Salzkammergut jedenfalls nicht. Zehn Dinge die man erlebt haben sollte: 1. Relaxen: Die Gemütlichkeit einer urigen Almhütte mit dem Komfort einer modernen Wellnessanlage zu kombinieren – das ist den Betreibern der Wellness-Alm am Leopoldhof in St. Wolfgang gelungen. Den Gästen stehen 3.500 m2...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stationsleiterin  Judith Weiss und Dr. Wolfgang C. Baschata, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, begrüßten vergangenes Jahr 222 Mädchen und 281 Buben im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl. | Foto: OÖG
2

„Baby-friendly Hospital“
503 Kinder erblickten 2019 in Bad Ischl das Licht der Welt

503 Babys wurden im vergangenen Jahr im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl geboren. Für das geburtshilfliche Team unter der Leitung von Wolfgang C. Baschata, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist die behutsame und persönliche Begleitung der Mütter besonders wichtig. BAD ISCHL. Eine natürliche Geburt hat in einem „Baby-friendly Hospital“ – einer internationalen Zertifizierung für Krankenhäuser, die sich besonders um die Förderung des Stillens und der frühen Bindung des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, bildet die Basis für ein gesundes Leben", so Katrin Ebetshuber. | Foto: BezirksRundschau
1 3

Kochstorys bei Katrin
Sei Hobbykoch mit der BezirksRundschau

Mit ihrer Leidenschaft für die gesunde Küche will Katrin Ebetshuber auch die BezirksRundschau-Leser anstecken. OÖ. Bei Katrin Ebetshuber entwickelte sich bereits in jungen Jahren die Leidenschaft fürs Kochen. Aufgewachsen ist die 23-Jährige aus Gurten in einer Familie, in der Obst- und Gemüseanbau, die Liebe zum Kochen sowie Gesundheit und Essen schon immer eine große Rolle gespielt haben. „D’Hauptsach is, wenn’s g’schmeckt hat, pflegte einst mein Großvater und bester Freund zu sagen, wenn ich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der dreifache Vater aus Linz, Christian Diendorfer, präsentiert sein außergewöhnliches Vorlese- und Mitmachbuch "Ab ins Bett mit Lu & Lu" auf der Frankfurter Buchmesse. | Foto: privat

Buchtipp
Dreifach-Papa wird zum Kinderbuchautor

Durch die eigenen Kinder inspiriert schrieb der Linzer ORF-Moderator und dreifacher Vater Christian Diendorfer sein erstes Kinderbuch "Ab ins Bett mit Lu & Lu". LINZ. "Ich wollte meinen zwei älteren Kindern Geschichten erzählen, die näher zur tagesbezogenen Realität waren, als ich sie in Büchern vorfand. Also erfand ich spontan eine Gute-Nacht-Geschichte und hängte an die Namen der Kinder den zusatz Lu an", verrät uns ORF-Moderator und Neo-Autor Christian Diendorfer. Spannende Geschichten für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.