Farben

Beiträge zum Thema Farben

Künstlerin Carina Schubert in ihrer bunten Welt.  | Foto: Carina Schubert
5

Künstlerin Carina Schubert
Die Liesingerin, die mit den Farben flüstert

Künstlerin Carina Schubert erschafft in ihrem Atelier in Liesing eine faszinierend farbenfrohe Welt. MeinBezirk.at hat die Malerin besucht und mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.  WIEN/LIESING. Sobald man das Atelier der bildenden Künstlerin Carina Schubert im 23. Bezirk betritt, findet man sich in einer bunten Welt wieder, die den Alltag vergessen lässt. Man nimmt auf der Couch Platz und lässt die ausgestellten Bilder in verschiedenen Größen auf sich wirken. "Ich bin an sehr vielen Dingen...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Ellenbogen
Der Floridsdorfer Robin der Künstler zeigt wieder mal, was er kann: Im Weingut Karl Lentner kann seine Schau "Lebenskreise" besucht werden.  | Foto: Robin der Künstler
2

Ausstellung in Floridsdorf
Robin der Künstler lädt zu Kunst und Wein

Der Floridsdorfer Robin der Künstler zeigt wiedermal, was er kann: Im Weingut Karl Lentner kann seine Schau "Lebenskreise" besucht werden.  WIEN/FLORIDSDORF. Robin der Künstler aus Floridsdorf lädt zu einer neuen Ausstellung. Seine Schau "Lebenskreise" ist noch bis 29. Februar im Weingut Karl Lentner zu bestaunen. Der Eintritt ist frei. Mit "Lebenskreise" verarbeitet er Gefühle, Gedanken und die Erkenntnisse gesellschaftlicher Strömungen. "Wie es bei einem Kreis keinen Anfang und kein Ende...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Vertreterinnen und Vertreter von SPÖ, Grünen, ÖVP und Neos strichen die Regenbogenbank am Donaukanal gemeinsam.  | Foto: BV 9
5

Zum Pride Month
Bezirksräte färben eine Wellenbank am Donaukanal bunt

An der Station Roßauer Lände steht jetzt eine neue Regenbogenbank. Sie wurde von Bezirksräten gemeinsam gestrichen. Mit der Aktion wollen SPÖ, Grüne, ÖVP und Neos gemeinsam ein Zeichen für Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung setzen.  WIEN/ALSERGRUND. Das war eine bunte Koalition, die am 24. Mai am Donaukanal bei der U4-Station Roßauer Lände ans Werk ging. Bezirksräte und Bezirksrätinnen von SPÖ, Grünen, ÖVP und Neos waren mit Regenbogenfarben angerückt, um eine Wellenbank in bunt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
5

Herbst
Nicht schön, aber

unser! Die Zitrone wuchs bei uns auf dem Balkon... De Blumen haben es natürlich leichter, schön zu sein. Bei ihnen stört auch die Assymetrie nicht, und die Farben sind sowieso überwältigend.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
18

Wiener Spaziergänge
Auch der

...Gang durch den 1.Bezirk Wiens ist nichts Neues, trotzdem, immer schön. Diesmal war es die Gegend Köllnerhofgasse, Wollzeile, Bäckerstraße, Schönlaternengasse - mit Blicken in Innenhöfe und Seitengässchen. Barocke Fassaden, manchmal in erstaunlichen Farben, hellblau oder dunkelrot; Statuen, vergoldete Balkongitter, Schutzengel, krumme enge Gässchen. Wenn ein Haustor offen ist, schaue ich hinein: gotische Sitznischen hier, Holzpawlatschen erstaunlich hoch gebaut und verglast dort....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Erich Mähnert möchte eine gerechte Kompromisslösung erreichen. | Foto: Erich Mähnert
Aktion 8

Nach EU-Verbot
Floridsdorfer Tätowierer geht gegen Farbverbot vor

Es ist durchaus etwas abstrakt, facettenreich und bunt ausgeschmückt: Was genauso gut auf ein Tattoo zutreffen könnte, bezieht sich aber auf das EU-Verbot von Stoffen in Tattoo-Farben. Stein des Anstoßes ist vor allem die Art und Weise, wie auf EU-Ebene entschieden wird. WIEN/FLORIDSDORF. Wer Erich Mähnert kennenlernt, der merkt: seine Sicht auf die Dinge ist gar nicht nur schwarz oder weiß. Doch eine EU-Regelung zwingt ihn zumindest beruflich gerade dazu. Denn Mähnert ist Tätowierer, hat sein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Treffpunkt für die Währinger Kreativen: Katja Fuchs hatte die Idee zum "Mal-Atelier" in der Gersthofer Straße 126–128.
10

Katja Fuchs
Das Spiel mit den Farben

Ein Atelier für alle gibt es seit kurzem in der Gersthofer Straße 126–128. Die bz machte eine Lokalaugenschein. WIEN/WÄHRING. In den wenigsten privaten Haushalten findet man wohl Möglichkeiten, um sich malerisch auszutoben. Das durch kreatives Schaffen entstandene Tohuwabohu – Malutensilien, Farben und Gerüche, welche die gewohnte Wohnatmosphäre in Mitleidenschaft ziehen – war auch für Katja Fuchs einer der Gründe, sich nach einem geeigneten Ort in Wohnnähe umzusehen. Somit war die Idee zum...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Gabriele Bina | Foto: Gabriele Bina
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Gabriele Bina

Die Künstlerin Gabriele Bina Das Schaffen aus Freude am Malen zur Entwicklung der Kreativität im Leben - die Farbe als Antriebskraft, Kunst als sinnstiftende Beschäftigung im Alltag. Für die Künstlerin Gabriele Bina, die schon seit Kindertagen malt, regt die künstlerische Tätigkeit fortwährend neue Gedankengänge an, erfüllt das Leben mit Spontanität und verhilft auch in krisengeschüttelten Zeiten zu neuer Gelassenheit. Ihre Ausbildung zur Textildesignerin ermöglichte ihr eine kreative...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto:  Galvão Menacho von Pexels
2

Von Marigold, Indigo Bunting bis Pickeled Pepper
Trendfarben 2021

Wenn es um die Trendfarben der kommenden Saison geht, richten sich Fashionistas und Modehäuser nach dem Fashion Color Trend Report. Der Report, der jedes Jahr vom Pantone Color Institute, eine Beratungsfirma für Trendprognosen und Farbe von Pantone, herausgebracht wird, präsentiert die zehn Trendfarben sowie fünf neutralen Klassiker, die in den Kollektionen auf den Laufstegen internationaler Modeschauen zu sehen sein werden. ÖSTERREICH. Farbe bringt Freude und lenkt von trüben Zeiten ab. Kein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nina Niessner hat ihr Büro in der Sieveringer Straße. Hier entfaltet sie ihre gesamte Kreativität für ihre Kunden. | Foto: Wolfgang Unger

"Die Auffrischerei"
Neuer Glanz für ihre Wohnung

Die Döblingerin Nina Niessner und ihre "Auffrischerei" bringen einen neuen Glanz in Ihre Wohnräume. WIEN/DÖBLING. Das passende Ensemble an Wandfarben, Vorhangstoffen und Kissenbezügen zu finden, ist nur ein Teil dessen, wie man sein Zuhause in eine ansprechende Wohlfühloase verwandelt. Dabei gilt es aber auch zu beachten, dass man diverse Wohnmöbel mit Stil und in angepasster Größe auch erst finden muss, die schlussendlich das Eigenheim zu dem machen, in dem man sich so richtig wohlfühlen kann....

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Es ist unbestritten, Farben wirken, ob man will oder nicht. Das Bunt in unseren Augen erzeugt eine Stimmung und wirkt auf's Gemüt. Daher sind Farben beim Gestalten einer Wohnung oder eines Hauses auch essentiell wichtige Wohlfühlfaktoren | Foto: Pixabay
Aktion 3

Bauen und Wohnen
Welche Farbe passt in welches Zimmer?

Wer mit bunten Farben streicht, sollte deren Wirkung kennen. Eine rote Wand wirkt anregend, im Kinderzimmer hat sie nichts verloren. Arbeitszimmer in Gelb sind hingegen ideal. BAUEN UND WOHNEN. Es ist unbestritten, Farben wirken, ob man will oder nicht. Das Bunt in unseren Augen erzeugt eine Stimmung und wirkt auf's Gemüt. Daher sind Farben beim Gestalten einer Wohnung oder eines Hauses auch essentiell wichtige Wohlfühlfaktoren. Man sollte sich, bevor man lospinselt, Zeit nehmen und die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
„Es gibt eine physiologische Wirkung der Farbe durch Eindrücke des autonomen Nervensystems“, so Gabriele Lang: "Die psychologische Wirkung von Farben bezieht sich auf Eindrücke aufgrund von Erfahrungen auf der Wirkungsebene, also dem Erleben." | Foto: Up'n'Change

Experten-Tipp
Wie Farben im Raum wirken

Interesse, eure vier Wände bunter zu gestalten? Die Psychologin Gabriele Lang weiß um die Wirkung der Farben auf uns Bescheid.  Rot weckt, Grün wirkt neutral, während Blau uns in einen träumenden Zustand versetzt. Gelb ist fürs Kinderzimmer ideal. BAUEN UND WOHNEN. „Es gibt eine physiologische Wirkung der Farbe durch Eindrücke des autonomen Nervensystems“, so Gabriele Lang: "Die psychologische Wirkung von Farben bezieht sich auf Eindrücke aufgrund von Erfahrungen auf der Wirkungsebene, also dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
11

Museen
Erinnerungen an den Oktober - Hermann Nitsch - Neue Werke in Mistelbach, NÖ

Das Nitsch-Museum ist ein Teil des MAMUZ Museumskomplexes Niederösterreich, bestehend aus dem Schloss Asparn/Zaya mit archäologischen Funden und aus dem modernen Museumsbau in Mistelbach. Dieser wird zur Hälfte den Werken von Hermann Nitsch gewidmet, in der anderen Hälfte werden wechselnde Ausstellungen präsentiert wie jetzt die Maya-Schätze aus Guatemala. Wir waren im Oktober dort; zugegeben, nur deswegen, weil wir im Radio gehört haben, dass Covid-bedingt wenig Touristen kommen und also auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Am Donnerstag hat die Corona-Ampel-Kommission erstmals das Land Österreich bewertet und als "Rot" eingestuft. Acht Bundesländer leuchten ebenfalls "Rot". Nur Kärnten bleibt noch "Orange".
Video 10

Diese Bezirke in Österreich sind Rot
Die Corona-Ampel als Online-Karte mit Suchfunktion für die Coronavirus-Lage deinem Bezirk

Die Corona-Ampel als Online-Karte zeigt dir auf einen Klick, auf welche Ampel-Farbe deine Region im aktuellen Fall gestellt ist und wie hoch das Corona-Risiko in deiner Region ist: meinbezirk.at hat die aktuelle Corona-Ampel Online-Karte als Live-Karte, und du siehst immer die aktuellsten Werte, die in deinem Bezirk gelten. Mit der neuen Such-Funktion kannst du auch ganz einfach nachsehen, wie die aktuelle Corona-Lage konkret in deiner Region im Moment steht: Kein Rot, aber zehn neue orange...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mehr Farbe für den Schlingermarkt wird von den Standlern, dem Bezirk und dem Marktamt umgesetzt.
8

Farbe für Fassaden
Auf dem Schlingermarkt wird es jetzt richtig bunt

Eine gemeinsame Fassadenmalaktion von Standlern, Bezirk und Marktamt soll den Floridsdorfer Markt attraktivieren. Der Schlingermarkt fristet trotz zahlreicher Bemühungen ein eher tristes Dasein. Weil sich die Marktstände als Superädifikate im Eigentum der Inhaber und nicht im Eigentum der Stadt Wien befinden, ist eine gemeinsame Vorgehensweise oder ein einheitliches Erscheinungsbild schwierig. Marktamt-Pressesprecher Alexander Hengl: „Einer der einst größten und erfolgreichsten Märkte Wiens...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Einen Sportwagen fürs Wohnzimmer gibt es bei Modellbau Paul. | Foto: Franziska Treml
26

Modellbau Paul in Hernals
Ein Sportwagen fürs Wohnzimmer

Paul Vaszarics betreibt in Hernals eines von drei Wiener Fachgeschäften für Modellbau. HERNALS. Was noch in den 1970er-Jahren in fast keinem Kinderzimmer fehlen durfte, ist mittlerweile zum ausgefallenen Hobby für eingefleischte Liebhaber geworden: Modellbau. Die wenigen, die dieses Hobby noch betreiben, dürfen dennoch aus einer schier unendlichen Palette an Modellen und Zubehör auswählen. Einer, der sich damit ganz genau auskennt, ist Paul Vaszarics. Seit 18 Jahren betreibt er in der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
3

Herbst
Alles anders

Früher habe ich den Frühling gemocht, aber in den letzten Jahren gibt es kaum einen Frühling; aus dem Wintermantel sofort in die Sommerjacke... Den Sommer habe ich am meisten gemocht, aber seit Jahren schon ist er unerträglich. Wir mussten sogar eine Klimaanlage kaufen, ohne ginge es gar nicht. Nur der Herbst ist noch so, wie ich ihn liebe, mild, bunt, entspannt. Hier Farben, die nur der Herbst herzaubern kann.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.