MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
20

Närrisches Treiben
Die Narren sind los beim Fischamender Faschingsumzug

Die Fischastadt präsentierte sich wieder als eine Faschings-Hochburg. Buntes und Närrisches treiben gab es durch die ganze Stadt. FISCHAMEND. Der bunte Faschingsumzug zog durch die ganze Stadt. Dabei konnte man allerlei tolle und ausgefallene Kostüme sowie Karren und Wägen sehen.  Viele konnte man unter dem Kostüm kaum erkennen, nicht vor der Kamera verstecken konnten sich allerdings Bürgermeister Thomas Ram, Klaus Harfmann, Rudolf Vaculka, Alfred Vaculka und Rene Wildner. Noch mehr Fotos...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Guntramsdorfer Seniorinnen und Senioren ließen es beim Faschingsfest so richtig krachen. | Foto: zVg

Mit Musik
NÖ Senioren Guntramsdorf feierten rockiges Faschingsfest

Bei einem rockigen Faschingsnachmittag ließen die NÖ Senioren Guntramsdorf den Fasching hochleben. Für Partymusik sorgte die Band "We have Fun". Und Spaß hatten auch alle Besucherinnen und Besucher. GUNTRAMSDORF. Einen beschwingten Faschingsnachmittag verbrachten die Guntramsdorfer Senioren mit der Rockband „We have Fun“ im Musikheim. Eifrig wurde das Tanzbein geschwungen und die Bar frequentiert. Bei vielen poppten Jugenderinnerungen auf.

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Jürgen Übl / Pfarre St.Paul (zur freien Verwendung bei Angabe des Urhebers): Beigeisterte Kinder am Faschingsfest des Elternvereins "Das behinderte Kind" mit den VeranstalterInnen und dem Hausherrn, v.l.n.r.: Ilvy Kermer, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Schriftführer-Stv.in), Livia Kolm, Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer), Hilde Steinhauer (Kassierin), Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, Anja Schwarz, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Judith Aigner | Foto: Jürgen Übl

Stadt Krems
Kinderfasching mit Musik und Spielen in der Mitterau

Das große Faschingsfest für Kinder und Junggebliebene in den Räumlichkeiten der Pfarre Krems-St. Paul war heuer ein großer Erfolg. KREMS. Der seit 1975 bestehende Elternverein "Das behinderte Kind" wird derzeit von Obfrau Anna Wegl, Obfrau-Stellvertreterin Monika Schwarz, Kassierin Hilde Steinhauer und Schriftführer GR Klaus Bergmaier und deren Familien getragen. Eine der Aktivitäten der Vereins war das Faschingsfest am vergangenen Samstag. Tanzmusik und Animation Für die flotte Tanzmusik...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Tulln feierten gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein fröhliches Faschingsfest. | Foto: PBZ Tulln
4

Bezirk Tulln
Faschingsfest im PBZ Tulln fand bei Allen großen Anklang

Fröhliche Stimmung mit den Schlosskoglern TULLN. Die Schlosskogler aus dem Pielachtal sorgten beim diesjährigen Faschingsfest des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln für einen fröhlichen, bunten Nachmittag. Mit vielen Gags und schwungvoller Musik brachten die Brüder Ernst und Ferri Illmaier beste Stimmung in den gut besuchten Festsaal. Die fröhlichen Besucherinnen und Besucher genossen Faschingskrapfen und schwangen gekonnt das Tanzbein. Gut gelaunt war man sich am Ende des Festes einig:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Umzug Wilhelmsburg 2020, Laufgruppe Medizinmann als Hexen | Foto: Foto: Gemeinde Wilhelmsburg
25

Faschingsveranstaltungen und Umzüge
Die Narren sind los in St. Pölten

Fasching 2023 darf wieder gefeiert werden.ST.PÖLTEN. Die Stadt wird zur Faschingshochburg und die Narren regieren in St. Pölten. Es gibt so viele Events, dass man schon fast einen guten Plan für die Feierlichkeiten braucht um nichts zu verpassen. FaschingsumzügeDie Vorbereitungen für die Faschingsumzüge am 18. Februar laufen auf Hochtouren. Vereine und Schulen basteln schon an ihren Fahrzeugen und Verkleidungen. Anmeldungen werden noch entgegen genommen. In Wagram starten ab 14.00 Uhr die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Maskenbälle, Kinderfasching und Gschnas - in Urfahr-Umgebung ist im Fasching viel los. | Foto: Münz/Panthermedia

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Urfahr-Umgebung 2023 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Hier finden Sie eine Auflistung von Faschingsveranstaltungen in den Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Dann melden Sie sich per Mail unter urfahr.red@bezirksrundschau.com. ALBERNDORF Samstag, 18. Februar, Maskenball, 20 Uhr,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das wird es voraussichtlich erst 2024 wieder in Tulln geben.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Stadt Tulln
Heuer gibt es wieder keinen Tullner Faschingsumzug

TULLN. Nach zwei Jahren ohne Faschingsumzug freuten sich bereits viele Bürger wieder auf das beliebte Spektakel in Tulln. Nun ist es leider traurige Gewissheit, dass auch 2023 keine TULLI TULLI Rufe durch Tulln hallen werden. „Ein weiterer Schlag ins Gesicht, besonders für die Wirtschaft und Gastronomie, ist das überraschende Aus für den Faschingsumzug. Das Event hat jedes Jahr tausende Menschen in die Tullner Innenstadt gelockt. Die ÖVP gibt zwar vor diese bereichern zu wollen und versagt aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Immer ein Spektakel: Die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO lädt wieder zum Narrenwecken ein.  | Foto: BRS

Linz-Land
Hier steigen die besten Faschingspartys für Alt und Jung

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle im Bezirk Linz-Land freuen. Wir bringen einen Überblick. LeondingFreitag, 27. Jänner: Hofball der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Showeinlagen, Tombola, Musik und Tanz mit den "Condors", Kürnberghalle Leonding – Einlass ab 19:11 Uhr; Eintritt Abendkassa: 22 Euro Eintritt Vorverkauf: 20 Euro Kartenbestellungen unter: johannes.seemayr@cb.at oder 0664/3353462 g.steffan@gmx.at oder...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Ein Faschingsfest gab es im Kindergarten Deutsch Schützen.
3

Kindergarten Deutsch Schützen
Waldfest und Kinderfasching gefeiert

DEUTSCH SCHÜTZEN. Lustig ging es im Kindergarten Deutsch Schützen zu. “Gestern hatten wir ein Waldfest aufgrund unseres Jahresprojektes Wald, groß und klein kamen zum Thema Wald verkleidet. Heute feierten wir ein Faschingsfest mit bunten Verkleidungen“, berichtet Leiterin Madeleine Horvath.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitglieder der Sportunion Melk luden zum "Faschings-Eislaufen" | Foto: Sportunion Melk
8

Faschingsspaß
Melker Sportunion feiert mit ihren Jüngsten in der Narrenzeit

Faschings-Aktivitäten der Sportunion Melk MELK. Die Sportunion Melk feiert den Fasching beschwingt mit Bewegung. Die Kinder haben großen Spaß an der Bewegung und verkleiden sich gerne. In den letzten zwei Jahren war das nicht möglich und viele der Kleinsten kennen Fasching gar nicht. "Wir danken auch allen TrainerInnen, die in den letzten Monaten sich bemüht haben trotz erschwerter Bedingungen den Sportunterricht für unsere Kids so gut es ging aufrecht zu halten. In diesem Sinne haben wir ganz...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Veranstaltungs Vorschau ...
Der stehende Faschingsumzug in Gaaden am 26.2.2022

Coronabedingt findet der traditionelle Faschingsumzug in Gaaden leider nicht statt. ABER so ganz ohne Fasching-feiern geht es nicht. Am Faschingssamstag ab 14:00 Uhr findet in Gaaden ein „Stehender Faschingsumzug“ statt. Dekorierte Vorgärten laden zum Bewundern und Stationen zum Verkosten ein. Phantasievolle Faschingsvorgärten in der Böhnelstraße, in der Babenbergerstraße, am Kirchenplatz und in der Ferdinand Pölzl Straße. An der Bachpromenade Kinder- und Junggebliebenenprogramm. Snacks, Sweets...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die diesjährige Alternative für Faschingsfeste: Fasching aus der Box. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde Innviertel
Faschings-Alternative: Aus der Box

Da heuer der Fasching erneut nicht als "Präsenzveranstaltung" durchgeführt werden kann, haben sich die Kinderfreunde Innviertel etwas einfallen lassen: Fasching aus der Box. BEZIRK BRAUNAU. In Braunau, Moosdorf, Riedersbach, Schalchen, Polling und Mattighofen dürfen sich Kinder heuer über eine kleine Überraschung freuen. Die Kinderfreunde haben mit viel Engagement und Unterstützung von Sponsoren den "Fasching aus der Box" zusammengestellt.  600 Faschingsboxen auf dem WegInsgesamt über 600...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Nichts zu lachen: Der Fasching 2022 dürfte großteils ins Wasser fallen. | Foto: Pixabay
2

Corona als Damoklesschwert
Bevorstehende Faschingszeit mit Fragezeichen

Im neuen Jahr freut man sich normalerweise immer auf die Höhepunkte im Jahresverlauf. Einer davon ist zweifelsohne die Faschingszeit. MeinBezirk startete einen Rundruf in den Gemeinden des Bezirks. BEZIRK LIEZEN. Eines scheint bereits fix zu sein. Auch der Fasching 2022 dürfte von Corona überschattet werden. Es sind die Unsicherheiten wie die grassierende Omikron-Variante, die Veranstaltungen fraglich erscheinen lässt. Wenig Optimismus Seitens der Stadtgemeinde Liezen heißt es, dass keine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Trotz Corona-Zeiten gab es auch heuer am Faschingsdienstag im Pflegewohnhaus in Fernitz ein kleines, aber feines Nachmittagstreffen mit bunten Hüten, Masken, Tischschmuck, Luftballons und natürlich geschmackvolle Krapfen.  | Foto: Bild Peter Loder-Taucher/Hausleiter
2 2 27

Corona-Faschingsfest
Gut behütet und mit Abstand ein Corona- Faschingsfest

Trotz Corona-Zeiten gab es auch heuer am Faschingsdienstag im Pflegewohnhaus in Fernitz ein kleines, aber feines Nachmittagstreffen mit bunten Hüten, Masken, Tischschmuck, Luftballons und natürlich geschmackvolle Krapfen. Dazu wurde Kaffee serviert und auf Wunsch gab es auch guten Rebensaft. Durch die Corona-Situation konnte heuer keine Livemusik bestellt werden - alternativ kam die Musik aus der „Konserve“. Seelsorger Herr Mag. Otto Feldbaumer unterbrach diese zwischendurch, um einige Witze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der künstlich angelegte Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl
1 2 3

Bezirk Oberpullendorf
Freizeittipp: Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl

BEZIRK. Zahlreiche zugefrorene Seen laden im Winter zum eleganten Gleiten über das Eis ein. Doch wem das nicht reicht, kann auf den lokalen Eislaufplätzen dem Spaß nachgehen. Da bietet sich der Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl perfekt an! Klein, aber fein, das beschreibt die Eisfläche vor „Cousin's Kitchen, Cafe & Bar“ in Steinberg-Dörfl, die wohl zu den stimmungsvollsten Eislaufbahnen des Bezirkes gehört. Hier ist Eislaufen vor allem eine entspannte Angelegenheit, so trifft man sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Thaurer Muller | Foto: Thaurer Muller
17

Tiroler Fasnachtbräuche
Die Thaurer Mullerfiguren

INNSBRUCK. Der Fasnachtsbrauch in Thaur ist genauso wie auch in den anderen MARTHA-Dörfern bereits seit Jahren Tradition: Jedes Jahr nach Silvester ist das Mullen und Matschgern in Thaur der nächste Höhepunkt, bei dem sich das ganze Dorf versammelt, um die schönen Figuren der Muller zu bewundern und den Frühling willkommen zu heißen. Vom 16. Jänner bis zum Unsinnigen Donnerstag sind dann in Thaur normalerweise fast täglich Muller, Peitschenschneller oder andere Gruppen wie Bären, der Thaurer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Mühlauer Muller in ihrem Element | Foto: Facebook Mühlauer Muller
3

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Mühlauer Muller

INNSBRUCK. Vom immer wiederkehrenden Frosch, bis hin zum Einitrestern in den Saal: Wie jedes Dorf, so sind auch die Mühlauer auf ihre Tradition stolz und hegen und pflegen ihre Brauchtüme, sowie auch die Mullerei. Zum Ausrücken gibt es viele Möglichkeiten: Veranstaltungen in Mühlau selbst und auch Einladungen zu Bällen nach Innsbruck; natürlich auch wenn irgendwo ein großer Umzug stattfindet. Gemullt wird in Mühlau von den "Hl. Drei Königen" bis zum Fasnachtsdienstag, bei dem ein Kehraus die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Löwen, Superhelden, Zauberer, Prinzessinnen und vieles mehr tummelte sich so am vergangenen Montagnachmittag im Zentrum von Serfaus.  | Foto: Alle Fotos: (c)www.eventfotografie.cc
185

Faschingsfest Serfaus
"Perfektes Wetter und ausgelassene Stimmung!"

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war, auch Dank dem perfekten Wetter, wieder die Hölle im Zentrum von Serfaus los. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr, nämlich am 24. Februar, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum siebten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit den letzten Jahren findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest, auch das Wetter spielte heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Aus dem Sparmarkt wurde eine Zirkusarena
25

Närrischer Zirkus beim Sparmarkt Reiß
Mit dem Shuttle-Bus zum Faschingstreiben

Das Wetter spielte vorbildlich mit, im bunten Treiben war sogar ein Kurzarm-Clown zu sehen. Wie in Stainz üblich, spielte sich der Fasching – mangels eines konzertierten Umzugs – zu einem großen Teil in den Geschäften ab. Da aber sah man sehr viel Phantasie, zumeist war im „Faschingspaket“ auch eine Verköstigung (Prosecco, Krapfen, Kindersekt) für die Kunden inbegriffen. Den Vogel schossen heuer wohl Barbara Reiß und ihr Team ab, die das Areal um den Sparmarkt kurzerhand zum Zirkussperrgebiet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Angeboten wurde die süße Versuchung vom "Phantom der Schachblume" und seiner holden Maid alias Tobi und Emily Scheuer-Penny.
12

Familienfasching in Großsteinbach
Phantom der Schachblume verteilte Gratis-Krapfen

Beim Familienfasching im Strandgut in Großsteinbach hatte Groß und Klein gut lachen. GROSSSTEINBACH. Prinzessinnen, Feuerwehrmänner, Pippi Langstrumpf und Piraten tummelten sich beim Familienfasching im und rund um das Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach. Versüßt wurde der bunte Nachmittag durch Gratis-Krapfen, gesponsert durch die Gemeinde Großsteinbach und dem Team des Strangutes, um Inhaber Emily und Tobias Scheuer-Penny. "Wir freuen uns, dass heute so viele Familien mit ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bunter Faschingsspaß mit den Kindergartenkindern am Faschingsdienstag! | Foto: Siegele/Thurner
25

Kinderfasching
Bunter Faschingsdienstag in Landeck

LANDECK (sica). Am Faschingsdienstag wurde es richtig bunt in Landeck - Mehr als 200 Kinder aus den Kindergärten der Stadtteile Bruggen, Perjen und Öd waren beim großen Kinderfaschingsumzug dabei. Kunterbunt verkleidetDie "Künstler aus Perjen", die "furchtlosen Piraten vom Urichmeer", die "Musikusse" und die Schneemännlein aus der Brixner Straße steckten die Zuschauer beim Umzug mit lustiger Faschingslaune an. Den einfallsreichen Gruppenkostümen der Kindergartenkinder schlossen sich noch viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Seefelder Kulturring genoss die Faschingsfeier. | Foto: Holzknecht

Faschingsfeier in Seefeld
Seefelder Kulturring und der "Unsinnige"

SEEFELD. Traditionellerweise trafen sich Mitglieder des Seefelder Kulturrings am "Unsinnigen Donnerstag" zum Feiern. Köstliche UnterhaltungNach eingehender Untersuchung durch einen "Chinesischen Arzt" auf das Coronavirus konnte die Veranstaltung beginnen. Alle waren gesund und konnten so dem Programm aufmerksam folgen. Christine Bloch trug lustige aber auch makabre Geschichten aus dem vorigen Jahrhundert vor, die sich im Ötztal ereignet hatten. Viel Beifall gb es auch für Priska Binder, die mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.