MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Zwei Piratinnen der Schilcherland Skipper auf ihrem Schiff. | Foto: Katrin Löschnig
1 80

Bildergalerie
Faschingsumzug in Deutschlandsberg

Bereits zum 5. Mal war die Deutschlandsberger Innenstadt Schauplatz des großen Faschingsumzuges. Insgesamt 32 Gruppen marschierten oder fuhren über den Hauptplatz in Deutschlandsberg. Darunter waren zum Beispiel die Stadtkapelle Deutschlandsberg,  die Schilcher Rider's Deutschlandsberg, die Schilcherland Skipper, SteiraFit, oder auch die Burgegger Wellness Oase. Zahlreiche Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen, von der Volksbank bis zum Rathaus sammelten sich die Schaulustigen - die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
5

Fasching
Seniorenfasching der Stadtgemeinde Wolkersdorf

OBERSDORF. Ein neues Konzept, ein anderer Veranstaltungsort, aber die Gäste gut gelaunt wie immer. Die Stadtgemeinde Wolkersdorf lud alle Seniorinnen und Senioren zur jährlichen Faschingsfeier. Mit viel Schwung eröffnete das Gesangsduo „Lady Sunshine und Mister Moon“ den vergnüglichen Nachmittag im Kultursaal Obersdorf. Neu: Die Gäste wurden von den MandatarInnen und Ortsvorstehern der neuen Stadtregierung mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Statt Reihenbestuhlung saß man am einladend gedeckten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein rundum gelungener Kinderfasching: Kleine und große Besucher amüsierten sich prächtig im Scheibbser Rathaus.
54

Kinderfasching
Buntes Narrentreiben im Scheibbser Rathaus

Unzählige Kinder brachten bei ihrem Faschingsfest viel Leben in das altehrwürdige Scheibbser Rathaus. SCHEIBBS. Massenweise kleine Piraten, Polizisten, Cowboys, Ritter und Prinzessinnen brachten in Scheibbs viel Wirbel in ein Gebäude, in dem sonst Gemeinderatssitzungen und weitere seriöse Veranstaltungen abgehalten werden: Im Rathaus stand nämlich der Kinderfasching auf dem Programm. Tolles Programm für die Kinder Die Hüpfburg in der Aula, ein Kasperltheater und die beeindruckenden Einlagen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Faschingstrubel in der Steiermark: der Februar wird auch heuer wieder richtig bunt.
2 1

Termine 2020
Fasching in der Steiermark

Natürlich hat die Steiermark auch in der buntesten Zeit des Jahres so einiges zu bieten. Von Kinderfasching, Faschingsumzügen bis hin zu Faschingssitzungen – im bevorstehenden Monat kommen wir aus dem Feiern gar nicht mehr hinaus. Also haltet eure Kostüme bereit und werft einen Blick in unseren Terminkalender. Fasching 2020 in deiner RegionDie Narren sind los! Und damit ihr kein Event verpasst, haben wir die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Faschingdienstag am 25. Februar 2020 in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Faschingsfest
Keine Pause für Grieskirchner Faschingsnarren

Der Fasching in Grieskirchen ist gerettet - 
ÖVP springt einmalig ein 

und veranstaltet ein Faschingsfest in Vertretung der Feuerwehr. GRIESKIRCHEN. Der Fasching wird in Grieskirchen nun doch ausgelassen gefeiert. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr aus terminlichen und organisatorischen Gründen für heuer passen musste, springt die ÖVP kurzfristig und einmalig mit einem Fest am Kirchenplatz ein. 

Im großen Festzelt geht am Faschingssamstag und am Faschingsdienstag die Post ab. "Wir sind froh...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Übergabe des Landesprinzenorden Wien-Burgenland an BÖF Kärnten Präsident Bruno Arendt | Foto: Rene Brunhölzl
1 2

Wenn die Villacher Faschingsgilde nach Wien kommt ist das Burgenland mit dabei.
Wenn die Faschingsgilde Villach nach Wien kommt ist das Landesprinzenpaar von Wien und Burgenland nicht weit

Am Dienstag, 14.01.2020 besuchte die Villacher Faschingsgilde mit ihrem Prinzenpaar Prinz Fidelius LXV. und Prinzessin Hannah I., Baumeister Richard Lugner in der Lugner City. Es ist doch klar das die Landesprinzessin für Wien und Burgenland Susanne I hier nicht fehlen durfte. Nach einem fulminanten Einzug und Auftakts der Villacher Faschingsgilde folgte die übergab des Landesprinzenordens Wien-Burgenland an den BÖF Kärnten Landespräsident Bruno Arendt und das Villacher Prinzenpaar durch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
2 3

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das Landesprinzenpaar mit. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer ist gern gesehen.
234

FOTOTRAILER ON TOUR
Kindermaskenball Asperhofen

ASPERHOFEN. Ein voller Erfolg war der Kindermaskenball im Gasthaus Pree in Asperhofen am 17. Februar 2019. Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Hexen, Indianer und noch viele weitere Kostüme waren am Start. Die Stimmung war riesengroß. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Faschingsfest mit heißen Würsteln. | Foto: ÖJAB/Potzmann
8

Bewohner und Mitarbeiter feierten
Fasching im Pflegeheim Güssing

Im Pflegeheim St. Franziskus in Güssing verabschiedete sich die lustige Jahreszeit mit kräftigen Lebenszeichen. Bei einem zünftigen Faschingsfest spielten die Musikanten Rudi & Franz auf, gewandet mit selbstgebastelten, bunten Hüten ließen es sich die Bewohner bei heißen Würsteln und süßen Faschingskrapfen gut gehen. Die Mitarbeiter des Heimes sorgten für Bewirtung und gute Stimmung, am Faschingdienstag zogen sie kostümiert durch alle Wohnbereiche.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trotz teils sehr starkem Schneefall ließen sich die Faschingsnarren nicht die Stimmung verderben. | Foto: Schwarz
30

Faschingsfest in Serfaus
Super Stimmung trotz Schneefall

Beim traditionellen Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus war trotz heftigem Schneefall einiges los. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr, nämlich am 4. März, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Serfaus, bereits zum sechsten Mal, ihr traditionelles Faschingsfest in Serfaus. Bereits seit letztem Jahr findet das Fest am Rosenmontag im Zentrum von Serfaus statt. Alles war angerichtet für ein ausgelassenes Fest, wenn da nicht die Sache mit dem Wetter wäre. "Dieses Jahr hat uns leider das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Wie die Großen": Um den nötigen Feuerwehrnachwuchs braucht man sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach keine Sorgen machen. | Foto: @Binas Pictures

Schnappschuss
"Mini-Florianis" waren in Übersbach "im Einsatz"

ÜBERSBACH. "Ich will Feuerwehrmann werden", dieser Wunsch von Comic-Drache Grisu wurde für die Kinder der Kinderkrippe Übersbach im Fasching wahr. Die "Mini-Florianis" durften sogar in einem echten Feuerwehrauto sitzen, das Rupert Musil von der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach extra für die Kids aus der Garage holte. Eines steht jedenfalls fest: für den Feuerwehrnachwuchs bei der FF Übersbach ist gesorgt!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
34

Lustige Faschingsparty in der NMS Oberneukirchen!
Nach dem Umzug durch den Ort mit Kindergarten und Musikverein gings in der NMS lustig weiter...

Am Faschingsdienstag ging es in der NMS Oberneukirchen nicht allzu ernst zu! Heute durften die Schüler Party feiern und ihre kreativen Kostüme und komischen Talente zeigen! Natürlich auch die Lehrer! ;-) Es wurde die beste Maskierung gewählt, gab ein Schätzspiel, gespielte Witze, Tanzeinlagen, auch "Cinderella einmal anders" und ein lustiger Loriot-Sketch als Schattentheater wurden aufgeführt. Danach wurde noch gemeinsam getanzt und gefeiert. Tolle Bilder vom vorangegangenen Faschings-Umzug...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Kinderdorfkinder in Seekirchen waren kunterbunt verkleidet beim Faschingsfest. | Foto: Erich Lobensommer
2

Seekirchen
Kinderdorfkinder feiern Faschingsfest

Ein schönes Faschingsfest hatten die Kinder im Kinderdorf Seekirchen mit vielen tollen Verkleidungen. SEEKIRCHEN. Bei ausgelassener Stimmung feierten die Kinder des Kinderdorfes Seekirchen ein Faschingsfest im Pfarrsaal Aigen. Viele kleine kleine Feen, Gespenster, Prinzessinnen und Piraten tanzten nach Herzenslust zu schwungvoller Musik. Zwischendurch wurden zur Stärkung unzählige Faschingskrapfen verdrückt. Viele lustige Spiele und kleine Geschenke machten den Nachmittag für die Kinder zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nestelbacher Lumpentreffen am Rosenmontag hat bereits Kultstatus in der Region.
37

25. Nestelbacher Lumpentreffen
Oliver Haidt war Stimmungskanone in Nestelbach

NESTELBACH/ILZ. Schon seit 25 Jahren findet alljährlich am Rosenmontag das traditionelle Lumpentreffen des örtlichen Union Sportverein und dem Tennisclub unter dem Organisationsteam von Vizebürgermeister August Friedheim und Tennisclub-Obmann Werner Schönherr im Ilzer Ortsteil Nestelbach im Ilztal statt. Wobei das Wort "Lumpen" nicht mehr so treffend ist, sondern die Veranstaltung schon mehr in Richtung Maskenrummel tendiert. "Lumpen", ein Wort aus dem bäuerlichen Sprachgebrauch, das nichts...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
305

Faschingsumzug Enns
Die „Narren“ waren unterwegs in Enns

ENNS. Am Samstag, 2. März, ging es wieder rund in der Stadt Enns. Bereits am Vormittag begann das Treiben in der Innenstadt – um 14 Uhr startete der große Umzug. Ausgehend von der Stadthalle ziehen die bunten Narren auf den Ennser Hauptplatz, über die Linzerstraße und die Bräuergasse. Dieses Jahr wurde wieder der beste Wagen ausgezeichnet. Der Motorrad Club konnte mit dem Thema „der Papst in Enns“ überzeugen und gewann die 500 Euro Preisgeld.

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Viele kleine Faschingsnarren feierten am Nachmittag beim Fleischbettlerball der Freiwilligen Feuerwehr Großsteinbach.
19

Fleischbettlerball Großsteinbach
Als Stargäste begeisterten die "3 Tenöre"

GROSSSTEINBACH. Zwei Tage lang wurde in der Kulturhalle Großsteinbach der Fasching gefeiert. Schon eine Woche zuvor zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großsteinbach durch den Ort, um für den traditionellen Fleischbettlerball Spenden zu sammeln. Dank der großzügigen Spenden wurde dieser wieder zum vollen Erfolg. Das Motto des diesjährige Ball-Motto "Gändermarieball" spiegelte sich auch in der aufwendigen Dekoration wider. Bei der Warm-Up-Party am Freitag standen 14 Musiker der Bands...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Hippie-Style: die Elterngruppe Übersbach lud zum 4. Mal zur Kinderfaschingsparty in die Mehrzweckhalle.
27

Kinderfasching
Flower Power und Hippie Style in Übersbach

"All you need is Love" hieß es bei der Kinderfaschingspary der Elterngruppe Übersbach. ÜBERSBACH. Spiel und Spaß stand bei der Kinderfaschingsparty in Übersbach auch dieses Jahr am Programm. Unter dem Motto "All you need is Love" organisierte die Elterngruppe Übersbach, um Daniela Gollinger in der Mehrzweckhalle zum vierten Mal den beliebten Kinderfasching. Hunderte kleine Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Indianer und Co. füllten gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern die Mehrzweckhalle, um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein "bunter Haufen": Lilly und Angelika Zellhofer, Lara AignerAnita Aigner, Wolfgang und Fabian sowie Adrian Zellhofer (v.).
55

Kinderfasching
Jung-Narren feierten ihre große Party in Wolfpassing (mit Video)

Junge und ältere Narren bewiesen beim Wolfpassinger Kinderfasching mit ihren Kostümen viel Kreativität. WOLFPASSING. Obmann Reinhard Käfer war fasziniert, als er all die tollen Kostüme beim Kinderfasching in Wolfpassing bestaunte – sein Verein, der Dorferneuerungsverein "Wolfpassing – Erleben – Bewegen (WEB)" hatte zu dieser tollen Faschingsparty im Gasthaus Weginger geladen. "Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die dazu beitragen wollen, unsere Gemeinde mit solchen Festen zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Martina Müller | Foto: KK
5

Umfrage
Faschingsfan oder Faschingsmuffel

(jj.)Bald wird es wieder bunt! Batman, Pippi Langstrumpf, Biene Maya und Co erwachen wieder aus ihrem Winterschlaf und mischen sich unter das Volk. Zu Fasching hat man schon so einiges gesehen. Wer sich im Bezirk zu Fasching einer kompletten Typveränderung unterzieht und wer lieber nur die Krapfen genießt - wir haben nachgefragt. Martina Müller (36,  Bleiburg): "Ich bin ganz sicher ein richtiger Faschingsfan. Schon seitdem ich 15 bin kostümiere ich mich jedes Jahr, sei es als Gruppe oder auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bereits im vergangenen Jahr war das Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld bei Klein und Groß ein Riesenerfolg. Auch dieses Jahr wird am Faschingsdienstag, 5. März 2019 zum Faschingsfest geladen.

Für Groß und Klein
Spiel und Spaß beim Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Von RIESENgroß bis ZWERGENklein" lädt das EKIZ Fürstenfeld auch dieses Jahr am Faschingdienstag, 5. März 2019 zum Narrenfest in die EKIZ Räumlichkeiten im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld ein. Von 14.14 bis 17.17 Uhr warten Faschingskrapfen, Ballontiere, Kindercocktails, ein großes Buffet gegen freiwillige Spende, Kinderschminken, eine Ballondusche und viel Tanz, Spiel und Spaß auf alle großen und kleinen Gäste. Verkleidungen sind natürlich gerne erwünscht.  Tag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.