Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

v.l. Anna Anker (Frauentreff /KFB), Helga Glaser und Anita Kitzbichler (Sozial- und Gesundheitssprengel), Birgit Astner (Sattlerwirt), Bgm. Josef Ritzer. | Foto: Anker
1

Ebbser Fastensuppe brachte über 1.000 Euro

EBBS. Heuer ging zum 8. Mal das Ebbser Fastensuppenessen über die Bühne. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne, die Kath. Frauenbewegung und der Frauentreff Ebbs luden dazu ein. Das Erfolgsrezept dieses gesellschaftlichen Fixpunktes in der Gemeinde: Jung und alt trifft sich in netter Gesellschaft zum Fasten-Mittagessen und kann dabei auch noch Gutes für sich und andere tun. Die köstliche Gerstelsuppe spendierte nach acht Jahren wieder der Sattlerwirt. Zur Suppe gab es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Der Herr Pfarrer will auch dem großen Ansturm ausweichen und kommt deshalb früher, direkt von der Messe in Walchsee.
31

8. Ebbser Fastensuppe, ein voller Erfolg!

Am Sonntag war es wieder so weit! Die nun schon 8. Ebbser Fastensuppe wurde ausgeschenkt. Diesmal kam sie wieder wie beim 1. Mal vom Sattlerwirt. Und wie beim ersten Mal gabs eine köstliche Gerstlsuppe. Der Ansturm der Spendenfreudigen war diesmal so groß, dass der Vereinsraum bald zu klein war. In dankenswerter Weise half der Trachtenverein mit seinem geräumigen Lokal aus, so dass alle Gäste Platz fanden. Den Erlös von sage und schreibe 1109,- € teilten sich der Sozialsprengel Untere Schranne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Auch die Bürgermeister genossen das Fastensuppenessen in Ehenbichl. | Foto: Gem. Ehenbichl
3

Fastensuppenessen brachte € 1175,- ein!

EHENBICHL. Unter dem Motto „teilen macht stark“ luden die Ehenbichler Frauen zum Benefiz-Fastenessen ein. Politisch wird der Aschermittwoch gerne zum rhetorischen Schlagabtausch genutzt. In Ehenbichl trafen sich hingegen zu Beginn der Fastenzeit neun Gemeindechefs zum friedlichen Suppenessen. Neben weiteren Vertretern aus der Politik nahm auch Dekan Franz Neuner und ganz zahlreich die Bevölkerung aus dem Burgendorf selbst die Einladung an. Insgesamt wurden über 100 Liter Fastensuppe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Michaela Fabiankovits (GF Gesundheits- Sozialsprengel Wörgl), STR Daniel Wibmer, VBgmin. Evelin Treichl, VBgm. Andreas Taxacher, Bgmin. Hedi Wechner.

Fastensuppe - Rund 400 Portionen gingen weg wie die "warmen Semmel"

(wma) Die rund 400 Portionen Fastensuppe die am Aschermittwoch vom Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel für einen guten Zweck verkauft wurden gingen weg wie die sprichwörtlich "warmen Semmel". Gekocht wurde die Kartoffelsuppe im der Küche des Wörgler Seniorenheimes. Jedenfalls waren die Menschen begeistert von der Köstlichkeit dieser Fastensuppe. Auch die Vertreter/Innen der Stadtpolitik ließen es sich nicht nehmen und schlürften genüßlich zu Mittag einen Teller Suppe. Der Ertrag wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Ortsbäuerin Marianne Seebacher (Bildmitte) mit zwei Kundler Bäuerinnen bei der Ausgabe der Kundler-Bäuerinnen-Fastensuppe
2 3

„Kundler-Bäuerinnen-Fastensuppe“ am Aschermittwoch – das Beste für Leib & Seele

KUNDL (klausm) Der bewusste Verzicht auf belastende Nahrungsmittel, sowie der maßvolle Genuß von Hochprozentigem, scheint unmittelbar nach dem Fasching, nach all den kulinarischen Faschingsfreuden die sich viele von uns in vollem Umfang und meist im Übermaß zukommen ließen, besonders empfehlenswert. In hunderten Gemeinden kommt daher die angebotene Ausgabe einer Fastensuppe am Aschermittwoch den Bürgern mehr als gelegen. Auch die Kundler Bäuerinnen mit ihrer Ortsbäuerin Marianne Seebacher luden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.