Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Fasten bedeutet nicht immer nur auf Fleisch zu verzichten, sondern auch manchmal etwas mehr in anderen Bereichen zu tun.
4

Die Fastenzeit
Der süße Verzicht beim Fasten im Melker Bezirk

Die Melker fasten: Verzicht üben, Gemeinschaft stärken – die Fastenzeit als Einladung zur Selbstbesinnung. BEZIRK MELK. Die Fastenzeit bietet die Gelegenheit, Gewohnheiten zu hinterfragen und bewusst Verzicht zu üben. Verschiedene Initiativen im Bezirk Melk laden dazu ein, den Fokus auf das Wesentliche zu richten – sei es durch Konsumverzicht, soziale Aktionen oder spirituelle Reflexion. Zum Nachdenken anregenDer Katholische Familienverband Niederösterreich bietet mit der Aktion „plusminus“...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vorsicht ist bei den diversen Fastenarten geboten. | Foto: Cayirci

Fastenzeit
Expertinnen warnen vor Fastenmethoden

Diese Woche beginnt die Fastenzeit. Doch in den letzten Jahren haben sich verschiedene Methoden entwickelt. BEZIRK. Die Fastenzeit wird oft dafür genutzt, um auf Genussmittel wie Schokolade, Kaffee oder Alkohol zu verzichten – doch eigentlich gehört diese Zeit zum Glauben. "Die Fastenzeit heißt Besinnung und soll genutzt werden, um unsere Beziehung zu Gott zu verstärken. Zudem soll diese Zeit uns dazu bringen, unser Leben zu überdenken", erklärt Zenon Pajak, Pfarrer der Gemeinde Loosdorf....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Im Bezirk wird gefastet | Foto: Pauline Schauer
Aktion

Fasten
Der Bezirk färbt sich „violett“: Hier fasten die Melker

Der Fasching ist beendet, auf den Straßen des Melker Bezirks sieht man noch vereinzelt Girlanden oder Konfetti liegen. Seit Mittwoch heißt es "FASTEN". BEZIRK. Katholiken werden von der Kirche aufgerufen, in der österlichen Bußzeit zu fasten. Die BezirksBlätter haben sich informiert, worauf die Melker von Aschermittwoch bis Karsamstag verzichten. Auf Fleisch verzichten "Ich verzichte in der Fastenzeit auf Fleisch und Alkohol. Unter der Woche esse ich generell nicht viel Fleisch, aber am...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Gezieltes Fasten ist eine Wohltat für den Darm. | Foto: silviarita/Pixabay.com

Fasten
Nach der Kur peu à peu wieder aufbauen

Fasten kann viele Gesichter haben. Meist haben die Menschen die körperliche Gesundheit im Fokus. ÖSTERREICH. Fasten bedeutet, auf begrenzte Zeit bewusst auf etwas zu verzichten – auf das Auto, auf Medienkonsum oder Alkohol. Zumeist ist jedoch Nahrungsverzicht damit verbunden. In vielen Kulturen ist das der Brauch. Fromme Muslime halten beispielsweise den Ramadan ein, im Judentum ist Jom Kippur ein zentraler Fasttag, buddhistische Nonnen und Mönche nehmen nach 12 Uhr keine feste Nahrung mehr...

  • Margit Koudelka
Grapefruites sind reich an Spermidin, ein Stoff, der den Körperzellen bei der Regeneration unter die Arme greift.  | Foto: Rayia Soderberg/Unsplash.com

Autophagie
Selbstreinigungsprozess des Körpers unterstützen

Die Feierlichkeiten zu Weihnachten und Neujahr gehen häufig mit sehr deftiger Kost, dem einen oder anderen Glas Wein zuviel und dafür mit zu wenig körperlicher Aktivität einher. Die Ausscheidungsorgene, also Nieren, Leber, Magen und Darm, sind nun besonders gefordert. Um den Selbstreinigungsprozess des Körpers zu unterstützen kann es hilfreich sein, die sogenannte Autophagie anzuregen. ÖSTERREICH. Unter Autophagie ("sich selbst essen") versteht man einen Vorgang, mit dem nicht mehr benötigte...

  • Margit Koudelka
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Petra Bracht – "Intervallfasten - Für ein langes Leben - schlank und gesund"
Alltagstauglich und ohne Jojo-Effekt

Jeder, der abnehmen will, sucht eine Möglichkeit, dies ohne den berüchtigten Jojo-Effekt zu schaffen. Diese Diät benötigt keine Vorbereitungszeit, keine Einläufe und kann jederzeit gestartet werden. Das Prinzip: Sie essen während 8 Stunden zwei- bis dreimal und fasten dann 16 Stunden. Im Buch steckt ein konkretes 14-Tage-Programm und Rezepte, die auch das Immunsystem stärken und Krankheiten sowie Beschwerden lindern. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-8338-7417-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
40 Tage Flaute im Bett? Sollte kein Problem sein. | Foto: bilderbox.com
2

Fastenzeit
Für 40 Tage gibt's Flaute im Bett im Mostviertel

Achtung Satire: Probieren Sie zur Fastenzeit mal komplett neue Methoden des Verzichts aus. BEZIRK. Und weg sind sie, die Narren – also die Faschingsnarren. Jetzt beginnt die harte Zeit des Fastens. Wer abseits von weniger essen, mehr beten und allen weiteren Fastenklassikern mal etwas anderes probieren möchte, dem legen wir diese sechs wirklich fast ernst gemeinten Tipps ans Herz. 40 Tage Hirn ausschalten Wer von allen Einflüssen der Außenwelt genug hat und endlich seine verdiente Ruhe haben...

  • Melk
  • Daniel Butter
40 Tage Flaute im Bett? Sollte kein Problem sein. | Foto: bilderbox.com

Satire zur Fastenzeit
Für 40 Tage gibt's Flaute im Bett im Mostviertel

BEZIRK. Und weg sind sie, die Narren – also die Faschingsnarren. Jetzt beginnt die harte Zeit des Fastens. Wer abseits von weniger essen, mehr beten und allen weiteren Fastenklassikern mal etwas anderes probieren möchte, dem legen wir diese fünf fast ernst gemeinten Tipps ans Herz. 40 Tage Hirn ausschalten Wer von allen Einflüssen der Außenwelt genug hat und endlich seine verdiente Ruhe haben will, der sollte in der Fastenzeit aufs Denken verzichten. Einige Menschen machen dies ein ganzes Jahr...

  • Melk
  • Daniel Butter
Besonders nach dem Fasten kann sich ein opulentes Ostermahl auf den Magen schlagen. | Foto: 9nong / Fotolia

Wenn man mit Ostereiern, Schinken & Co übertreibt

Die Fastenzeit nehmen viele Menschen zum Anlass, um auf feste Nahrung gänzlich oder zumindest teilweise zu verzichten. Danach sollte der Körper langsam wieder auf "Normalbetrieb" umgestellt werden. Die Fastenzeit nehmen viele Menschen zum Anlass, um auf feste Nahrung gänzlich oder zumindest teilweise zu verzichten. Der Körper soll alles das loswerden, was er beim gewohnten Essverhalten nicht verstoffwechseln kann, das Immunsystem soll gestärkt, der Darm saniert werden. Aber auch auf den Geist...

  • Margit Koudelka
Der Frühjahr hat viel frisches Gemüse zu bieten. | Foto: Kalim / Fotolia

Die Vorzüge des Frühjahrs nutzen

Im Frühling bietet sich die Chance für eine kleine Umstellung. Es ist Februar und langsam aber sicher sind wir alle offiziell im neuen Jahr angekommen. Das heißt allerdings nicht, dass die Zeit für radikale Änderungen nun vorbei sind. Gerade in Sachen Ernährung bietet uns die aktuelle Jahreszeit Anreize, einige Dinge zu überdenken. Einerseits sorgt der langsam aufkommende Frühling dafür, dass die Auswahl an frischem Gemüse endlich wieder etwas bunter wird. Andererseits steht die Fastenzeit vor...

  • Michael Leitner
Fasten kann das seelische und körperliche Gleichgewicht wieder herstellen. | Foto: zeremskimilan / Fotolia
1 3

Fastenzeit: Mehr als nur Abnehmen

Die Fastenzeit kann sich sehr positiv auf den Körper auswirken. Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit im Christentum offiziell begonnen. Gläubige verzichten 40 Tage lang auf bestimmte Genuss- oder Lebensmittel. Nicht immer hat Fasten allerdings einen religiösen Hintergrund. Strengen Ernährungsregeln zu folgen, um den Körper wieder in Takt zu bringen, ist auch in der Medizin oftmals eine geeignete Herangehensweise. Viele Vorteile Prinzipiell muss zwischen Heilfasten und Saftfasten...

  • Michael Leitner
2 bis 3 Liter Tee bilden die tägliche Basis für Ihre Fastenkur. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
2

Wie Sie beim Fasten durchhalten

Anders als manch einer annehmen mag, bedeutet Fasten nicht bloß eine Auszeit vom Essen zu nehmen. Daneben sind eine Darmentleerung, Körperpflege sowie Bewegung und Ruhe wichtige Bausteine des Fastens. Was hilft beim Durchhalten? Ruhe und Zeit Fasten heißt, sich auf sich selbst und auf das Wesentliche zu besinnen. Insofern ist es wichtig, sich ausreichend Zeit dafür zu nehmen. Idealerweise planen Sie einen Urlaub ein – zumindest an den ersten drei Fastentagen. Einstimmen und ausklingen lassen...

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
Basenfasten im Miraverde ©OÖ Tourismus Bildstadt
2 3

Basenfasten - für ein gutes Bauchgefühl

Bad Hall. Gut essen, satt werden und dabei den Körper entschlacken. Den Säure-Basen-Haushalt harmonisch ausgleichen, abnehmen und sich wohlfühlen – so funktioniert und wirkt das Basenfasten. Ziel ist es, wie bei jedem Fasten, das Gewebe und den Stoffwechsel zu entlasten und den Körper von Schlackenstoffen zu befreien. Zudem sollen die Darmflora, ein Hauptbestandteil unseres Immunsystems, und indirekt auch das ganze Lymphsystem regeneriert werden. Sehr effektiv ist Basenfasten auch bei...

Fastenwoche Termine 2016 Hotel Rose

AUSZEIT FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE Fastenwoche 8 Tage / 7 Nächte im Herzen von Maria Taferl im Hotel Rose Fasten nach der Buchinger/Lützner Methode ab € 610,- Fastenwochen Termine: 19.02. 2016 - 26.02.2016 26.02. 2016 - 04.03.2016 10.03. 2016 - 19.03.2016 12.03. 2016 - 19.03.2016 18.03. 2016 - 25.03.2016 01.04. 2016 - 08.04.2016 15.04. 2016 - 22.04.2016 weitere Information unter: office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at 07413 304 Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl auf Karte...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
2

Basenfastentage Hotel Rose NÖ

Basenfasten im Hotel Rose**** 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 Maria Taferl: Hotel Rose | Sie möchten…. • Entgiften und Entschlacken • Urlaub für Ihren Körper • Weniger Körpergewicht • Zeit für sich • Ein aktiveres Immunsystem • Stress abbauen • Genuss und Lebensfreude spüren BASENFASTEN 4 Tage / 3 Nächte im zertifiziertes Fasten für Genießer® Hotel Rose Maria Taferl 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 weitere...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose

Fastenwoche Hotel Rose Maria Taferl

Sie möchten...... Urlaub für Ihren Körper? Weniger Körpergewicht? Entgiften und Entschlacken? Ein aktives Immunsystem? Natürliches Anti- Aging? Zeit für Sich? Genuss und Lebensfreude spüren? Die Natur entdecken und erleben? Stress abbauen? ..... dann sind Sie bei uns im Hotel Rose in Maria Taferl genau am richtigen Platz! Hotel Rose Familie Eilnberger Fastenwochen Termine unter www.hotelrose.co.at office@hotelrose.co.at Tel. +43 (0) 7413 304 Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
2

Basenfasten Tage im Hotel Rose****

Basenfasten im Hotel Rose**** 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 Maria Taferl: Hotel Rose | Sie möchten…. • Entgiften und Entschlacken • Urlaub für Ihren Körper • Weniger Körpergewicht • Zeit für sich • Ein aktiveres Immunsystem • Stress abbauen • Genuss und Lebensfreude spüren BASENFASTEN 4 Tage / 3 Nächte im zertifiziertes Fasten für Genießer® Hotel Rose Maria Taferl 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 weitere...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose

Basenfasten im Hotel Rose****

Sie möchten…. • Entgiften und Entschlacken • Urlaub für Ihren Körper • Weniger Körpergewicht • Zeit für sich • Ein aktiveres Immunsystem • Stress abbauen • Genuss und Lebensfreude spüren BASENFASTEN 4 Tage / 3 Nächte im zertifiziertes Fasten für Genießer® Hotel Rose Maria Taferl 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 weitere Informationen unter +43 (0) 7413 304 office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl auf...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose

FASTEN im Hotel Rose**** Maria Taferl Presseinformation

P R E S S E I N F O R M A T I O N Ein Haus voller Tradition bietet zertifizierten Fastenurlaub in Maria Taferl Das familiengeführte Hotel Rose liegt in Maria Taferl, dem zweitgrößten Wallfahrtsort Österreichs, mit atemberaubendem Ausblick über das Donautal am Beginn der Wachau. Im Jahre 1820 wurde es von Familie Eilnberger erbaut und blickt seitdem auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Vom damaligen Gasthaus Eilnberger zur Rose (1865) zum heutigen Viersterne-Hotel Rose mit 90 Betten, Sauna und...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
2

Frisch und Vital mit Fasten!

13.11.2015 - 20.11.2015 FASTEN IM HOTEL ROSE**** Laden Sie ihre Akkus auf und holen Sie sich wieder Energie für Körper, Geist & Seele durch unser Fastenprogramm. Lassen Sie sich ein auf diese spannende Erfahrung. WAS FASTEN BEWIRT: *) Besseres Körpergefühl *) Klarheit *) Vitalität und Energie *) Darmreinigung *) Entgiftung *) Stoffwechselaktivierung *) Verbessertes Hautbild *) Gewichtsabnahme und Einleitung zur längerfristigen Gewichtsabnahme *) Impuls zur Verhaltensänderung *) Stärkung des...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
3

Fastenwoche? Sie möchten....

Urlaub für Ihren Körper? Weniger Körpergewicht? Entgiften und Entschlacken? Ein aktives Immunsystem? Natürliches Anti- Aging? Zeit für Sich? Genuss und Lebensfreude spüren? Die Natur entdecken und erleben? Stress abbauen? ..... dann sind Sie bei uns im Hotel Rose genau am richtigen Platz! weitere Informationen unter: office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at +43 (0) 7413 304 Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
4

Fastenwoche und Basische Entlastungstage im Hotel Rose

ERHOLUNG für Körper, Geist und Seele! 13.11.2015 - 22.11.2015 dipl. Fasten-& Gesundheitstrainerin Barbara Breyer Mag. Karin Pauer weitere Informationen unter: office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at www.u-fit.at +43 (0) 7413 304 Wann: 22.11.2015 ganztags Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

1 4

Fastenwoche im Hotel Rose Maria Tafel NÖ

AUSZEIT FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE Fastenwochen Termine: 20.03.2015 - 27.03.2015 27.03.2015 - 03.04.2015 10.04.2015 - 17.04.2015 17.04.2015 - 24.04.2015 weitere Information unter: office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at 07413 304 Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.