Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Fasten und Teetrinken: Karin Seidl (l.) mit der Pittener Ernährungstrainerin Petra Einöder. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Eine Auszeit vom Stress

Die Medizinerin Silvia Bodi praktiziert es und Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer auch: fasten. BEZIRK. Eine enthaltsame Zeit brach mit Aschermittwoch für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer an: "Ich faste bis Ostersonntag." Das bedeutet für ihn Verzicht auf Süßigkeiten und auf Alkohol. "Und wieder viel Gemüse. In dieser Zeit nehme ich acht bis zehn Kilogramm ab", so der Bürgermeister. Nebeneffekt Gewichtsabnahme „Körperliche und psychische Stabilität sind beim Tee-Saft-Fasten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Suppenfasten kann man den Körper entgiften und dabei Gewicht verlieren. Professionelle Begleitung erhält man dabei von Claudia Kopp. | Foto: valya82 - stock.adobe.com/Privat

Wolfsberg
Mehr Wohlbefinden und Gewichtsverlust durch Suppenfasten

WOLFSBERG. Das Suppenfasten ist nicht nur eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, sondern auch eine Chance, den Körper zu entgiften und das Wohlbefinden zu steigern. Die Lavanttaler Ernährungsberaterin Claudia Kopp veranstaltet von 2. bis 10. März Suppenentlastungstage nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Darin enthalten sind neun geführte Suppenentlastungstage, ein Rezeptbuch mit genauen Anleitungen und Rezepten und ein Infoabend, bei dem die Rezepte und der Ablauf genau besprochen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Andrea Frühwald gibt Tipps wie das Fasten gelingt.  | Foto: privat
2

Bezirk Tulln
So gelingt das Fasten und tut zudem dem Körper gut

Fasten kann man auf verschiedene Weisen. Kein Zucker, kein Alkohol oder eine bewusste Zeit ohne Nahrung. BEZIRK. Die Motive für das Fasten sind vielfältig. Oft wird aus religiösen, kulturellen und nicht selten auch aus gesundheitlichen Gründen bewusst eine bestimmte Zeit auf Nahrung verzichtet. Nicht zuletzt ist häufig eine gewünschte Gewichtsabnahme der Auslöser dafür. Doch was bringt das Fasten wirklich für die Gesundheit? Nicht zum Abnehmen "Keinesfalls ist Fasten für eine langfristige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fasten muss nicht immer verzichten heißen, man kann auch bewusst neue, gesunde Gerichte ausprobieren.  | Foto: Istok
3

Diätologin übers Fasten
"Macht man es richtig, macht es glücklich"

Präventiv, therapeutisch, intermittierend, spirituell – es gibt viele Gründe fürs Fasten und viele verschiedene Arten davon. Heil-, Basen- und Intervallfasten ist weit verbreitet, nicht nur, aber gerade zur Fastenzeit. Doch was ist der Unterschied und welche Wirkung hat das Fasten auf unseren Körper und unseren Geist? Die Kefermarkter Diätologin Mariella Istok klärt auf.  BEZIRK FREISTADT. Seit mehreren Jahrtausenden praktizieren die Menschen unterschiedliche Formen des Fastens, meist aus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Diätologin und Ernährungsberaterin Isolde Krapf appelliert an die Menschen, auf das eigene Gefühl zu vertrauen.

"Mit Hausverstand geht's ganz einfach"

Beim Thema Ernährung fühlt sich jeder als Experte. Diätologin Isolde Krapf erklärt, wie's richtig geht. WIESING (dk). Besonders jetzt im Frühling wollen viele Menschen den Winterspeck loswerden und sich wieder gesünder ernähren. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei der Diätologin Isolde Krapf genauer nachgefragt, was gut ist und worauf man eher verzichten sollte. Die Antwort war verblüffend einfach. Pflanzlich betonte Mischkost "Es kommen laufend neue Studien heraus, die allerdings immer nur auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: privat
2

Wie sinnvoll ist Fasten wirklich?

BEZIRK (ros). Wie gesund und sinnvoll ist eine Fastenkur wirklich? "Sinnvolles Fasten bedeutet Reduktion auf Wesentliches. Das heißt Einschränkung oder völliges Weglassen von bestimmten Lebensmitteln, die der Körper nicht braucht", weiß die Trauner Ernährungsexpertin Barbara Horvat. "Allen voran Alkohol und zuckerhaltige Lebensmittel. "Weniger ist mehr" - das Verknappen von Lebensmitteln fördert zudem die Genussfähigkeit". Mit einer gezielten Fastenkur die Notbremse ziehen und ungesunde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.