Fastentipps

Beiträge zum Thema Fastentipps

Mödlings Stadtpfarrer Adolf Valenta fastet natürlich auch.
Aktion 2

Bezirk Mödling
Mit dem richtigen Schwung durch die Fastenzeit

BEZIRK MÖDLING. Der lustigen Faschingszeit folgt die Fastenzeit, in der man der Bibel entsprechend 40 Tage lang fasten sollte. Doch wie fastet man richtig und wozu überhaupt? Dazu Kirchenbezirksleiter und Stadtpfarrer Adolf Valenta: „Das Fasten ist das einzige Mittel, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Wer bewusst fastet, stärkt seinen Willen und durchbricht die Neigung zur Habgier. Fasten bewirkt auch eine große Klarheit im Kopf“, und weiter: „Wer Hunger nicht riskiert, kann niemals...

Aus ernährungsmedizinischer Sicht ist es sinnvoll, täglich drei Portionen Salat oder Gemüse und zwei Portionen Obst zu essen. | Foto: Foto: CITAlliance/panthermedia
2

Diätologin gibt Tipps
Auf bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke verzichten

Anna Pühringer, Diätologin am Klinikum Rohrbach, erklärt die Vorteile des Fasten und einer gesunden Ernährung. BEZIRK ROHRBACH. Fasten ist ein uralter Brauch, der in den meisten Weltreligionen vorkommt. Für die Gläubigen bedeutet er, den Körper vor religiösen Festen zu reinigen oder ein persönliches Opfer zu bringen. Für viele stehen der gesundheitliche Aspekt des Fastens und das Wohlbefinden im Vordergrund. „Ob Fasten gesund oder ungesund ist, hängt von der Dauer und Art der Fastenkur ab....

Ratsame Kurskorrektur: Die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern bietet sich an, den Lebensstil zu überdenken. | Foto: Printemps/fotolia
1

Fastenzeit: Verzicht richtig üben

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Diätologin Heidi Nicolussi gibt Fasten-Tipps. BEZIRK (otko). Nach dem Faschingstrubel beginnt mit dem Aschermittwoch die 40-tägige Fastenzeit. Viele Menschen wollen sich nun bewusster ernähren oder gänzlich auf Alltagssünden, wie Süßigkeiten, Alkohol oder Zigaretten verzichten. Fasten ist seit Jahrhunderten ein religiöser und kultureller Brauch. Heutzutage steht aber eher das Dezimieren des angefallenen "Winterspecks" oder das so genannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.