Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Stefan Domej | Foto: KK
1 4

Umfrage
Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit?

Vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag dauert sie, die Fastenzeit. (jj). Dieses Jahr vom 6. März bis zum 20. April. Früher schrieb die Kirche Christen während dieser 40 Tage (Sonntage ausgenommen) vor, zu fasten. Und der Verzehr von Fleisch war strengstens verboten. Dabei wurde  Jesu Christi 40-tägigem Aufenthalt in der Wüste gedacht, wo er gefastet hat. Auch heute noch verzichten viele während dieser Zeit auf etwas. Ob auf Alkohol, Schokolade, Fleisch, Handy und Co - Auf was verzichten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
"Mein Vorsatz wäre, weniger Süßes zu essen. Ich bin aber, ehrlich gesagt, schon ein wenig schwach geworden." (Christa Reitterer, Großhaslau)
6

Umfrage

Umfrage Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Klaus-Uwe Gerhardt / Pixelio
5

Fastenzeit: Zeit des Verzichtens?

Für Christen hat die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Auferstehungsfest Ostern begonnen. Das Bezirksblatt hat Persönlichkeiten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf befragt, worauf sie in diesen Wochen verzichten. Norbert Filipitsch, Dechant und Pfarrer in Jennersdorf "Die Fastenzeit ist für mich nicht ausschließlich eine Zeit des Verzichts. Verzichten will ich auf zu viele Worte, vor allem auf verletzende und nicht notwendige. Ich habe mir vorgenommen, in den nächsten 40 Tagen bewusst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Stadtblatt Zeig die Daumen - In der Fastenzeit auf Alkohol verzichten ?

SALZBURG (pl). Die Fastenzeit hat begonnen. Ganze 40 Tage lang versucht nun jeder, der möchte, auf alles Mögliche zu verzichten. Ob nun weniger Fleisch auf den Teller kommt oder keine Süßigkeiten mehr verspeist werden, kann jeder für sich entscheiden. In der Fastenzeit mehr Sport zu treiben, stellt für viele auch eine Art des Fastens dar. Bei unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage – Antwort mit Daumen hoch oder Daumen runter – wollten wir wissen: Verzichten Sie in der Fastenzeit auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Schon seit Jahren mache ich es so: in der Fastenzeit gibt es keinen Alkohol." (Alfred Traxler, Brand)
6

Umfrage

Umfrage Start in die Fastenzeit: Darf's ein bisserl weniger sein?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Johanna Oberlerchner
5

Wie halten Sie es mit dem Fasten?

Johanna Oberlerchner, Floristin, Trebesing: In der Fastenzeit will ich auf Alkohol ganz verzichten. Ansonsten lege ich im Jahr immer wieder Fastenzeiten ein, je nachdem, wie ich mich gerade fühle. Dann gibt es keine Süßigkeiten und auch wenig Fleisch. Das hat vor allem gersundheitliche Gründe - wegen der Figur! Benno Karnel, Regionalreferent der kath. Aktion und Krankenhausseelsorger, Spittal: Konkret verzichte ich auf Alkohol. Der Gegenwert von zwei Kisten Bier kommt der kath. Frauenbewegung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.