favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

10 4 2

Hilfe an Frau Bezirkschefin Mospointner Hermine bitte:

Sehr geehrte Frau Bezirkschefin Mospointner! (Ich bin schon wieder da mit meine Frage) Hilfe für alte Zielpunkt Filiale 1100 Wien Sahulkastraße 3!!! Noch ist alles still und leise es tut sich nichts auf dieser Weise. Keine kleine Hoffnung in Sicht es wäre wichtig für uns rundherum. Ich meine die Menschen die keinen PKW haben und einkaufen gehen, die sind nur auf Ihre Füße angewiesen. Auch die Wiener Linien müssen sie bezahlen wenn sie damit fahren. Manche haben doch auch eine kleine Pension die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Faschingsfest der Kinderfreunde

FAVORITEN. In der Per-Albin-Hansson-Siedlung im benachbarten Favoriten gibt’s am 6.2. von 14 bis 17 Uhr ein Faschingsfest für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren. Der Eintritt inklusive Garderobe beträgt 6,50 Euro, für Kinder bis zum 4.Geburtstag ist der Eintritt frei. Vorverkauf: SPÖ Favoriten, Haus der Begegnung, Reservierung auch unter 0660 506 99 63 oder fasching ( at ) kf10 . at möglich! Ort: Haus der Begegnung in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost Ada Christen Gasse 2, 1100 Wien

  • Wien
  • Favoriten
  • Maria-Theresia Klenner
In Diskussion: Das Parkpickerl für Favoriten kommt frühestens im Jahr 2017. | Foto: C. Schwarz

Gratis Parken in Favoriten steht vor dem Aus

Parkpickerl ab 2017: Die Tendenz geht in Richtung Zustimmung. Im September 2017 wird die U1 ihre verlängerte Route bis zur Therme Wien aufnehmen. Damit könnte auch ein vermehrter Andrang der Pendler auf Favoriten einbrechen. Nachdenkphase "Dann werden wir sicher über die Einführung des Parkpickerls nachdenken müssen", so SP-Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. Damit begann eine breite Diskussion über die Parkraumbewirtschaftung im Bezirk. Eindeutig dafür haben sich die Grünen ausgesprochen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Erich Guzmits vor dem Haschahof, der nun niedergerissen werden soll.
2 2 6

Favoriten: Rettet den Haschahof!

Nachem dem Pächter Ende 2014 gekündigt wurde, soll das Gebäude nun abgerissen werden. Die Bürgerinitiative „Stopp MegaCity Rothneusiedl“ setzt sich für den Erhalt ein. Gefürchtet wurde schon länger, dass der Haschahof dem Erdboden gleichgemacht werden soll. "Den Abbruchbescheid gibt es seit 30. November 2015. Seit ein paar Tagen hängt nun auch ein Plakat der Abbruchfirma. Ich fürchte, dass das Gebäude aus der Gründerzeit in einer Nacht- und Nebelaktion abgerissen werden soll", so Erich Guzmits,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Im Zentrum der Wohnpark Alt Erlaa, im Vordergrund das Aquädukt der 1.Wiener Hochquellwasserleitung Talübersetzung in Wien-Liesing (Länge rund 794 Meter), dahinter die Wohnhausanlage beim  Riverside. Im Hintergrund. links die Wienerbergcity, rechts davon d
11

Überblick

Wo: Wien Liesing, Breitenfurter Str. 372, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Der Gabentisch im Jahre 1942 | Foto: Vragovic

Favoritner Erinnerung an anno dazumal

Wie der Gabentisch Mitte des vorigen Jahrhunderts ausgesehen hat. FAVORITEN. Ein Stoffhund und eine Ente: Das war bei Irene Vragovic der Gabentisch im Jahr 1942. Die damals zwei Monate alte Favoritnerin hat sich dieses historische Foto bis heute aufbewahrt. Schicken auch Sie alte Aufnahmen aus Ihrem Grätzel an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 3, 1040 Wien oder mailen Sie eine Fotodatei an favoriten.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Brigitta Schild, Michael Kawes und Elvira Amsüß, Obfrau des Vereins Kaffeehaus (v.l.n.r.).
13

Die guten Seelen vom Laaer Berg

Der Verein Kaffeehaus lädt gerne Senioren und Seniorinnen zur Jause. Bei Livemusik gibts für die Bewohner des Seniorenhauses Waldkloster Würstel und Kuchen. LEOPOLDSTADT. Da ist ganz schön was los, wenn die Busse mit den 40 älteren Herrschaften im Verein Kaffeehaus eintreffen. Der Verein auf der Laaerberg Straße 32 wurde gegründet, nachdem der vorherige Lokalbetreiber in Pension gegangen ist. "Das war unser Treffpunkt, den wir nicht so gerne hergeben wollten, erzählt Elvira Amsüß, die Obfrau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
"Gefährlich schnell fahen die Autos zur Laxenburgerstraße", so Anrainerin Irene Vragovic.
1 2

Stoppt die Raser in der Sibeliusstraße

Anrainer wünschen sich, dass die Autofahrer in der 30er Zone eingebremst werden. FAVORITEN. "Es ist gefährlich, über die Straße zur gegenüberliegenden Ladenzeile zu gehen", so Anrainerin Irene Vragovic. Sie wohnt in der Sibeliusstraße nahe bei der Laxenburger Straße. "Wenn die Ampel grün zeigt, dann steigen die meisten Autofahrer rücksichtslos aufs Gaspedal", so die Favoritnerin. Sie erinnert sich an einige Situationen, bei denen nur knapp ein Unfall vermieden wurde. "Der Hund meiner Nachbarin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Chesswoman und Edina Szigeti laden alle Mädchen zum Schachtag am 24.1. Am Wasserpark 3. | Foto: Schachpädagogik an Schulen
2

Schach: Ein Spieltag für die Mädchen

Am Wasserpark gibt’s am 24. Jänner einen Schachtag für Mädchen. FLORIDSDORF. Am 24. Jänner findet von 10 bis 16 Uhr der Mädchenschachtag statt. Am Wasserpark 3 zeigen junge Frauen, wie gut sie am Schachbrett sind. Am Programm steht ein Schnellschachturnier, Simultanschach, Riesenschach, Kinderschminken, Chessman & Chesswoman sowie eine Tombola. Teilnehmen dürfen alle schachinteressierten Mädchen. Der Eintritt zum Fest und den Spielen ist gratis. "Veranstaltet wird das Ganze von Edina Szigeti...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bubbles wird gesucht: Die weiße Hündin mit schwarzen Flecken fehlt ihrem Frauchen Coline sehr. | Foto: Coline P.
2 1 2

HIlfe: Hündin Bubbles ist in Favoriten entlaufen

Verspielt, aber scheu: Die weiße Hündin mit schwarzen Flecken wird von Frauchen Coline (17) vermisst. Am 31. Dezember um 19 Uhr passierte das Missgeschick: Die neun Monate alte Hündin Bubbles büxte aus. Auf der Wienerbergstraße lief sie Richtung Kaiser-Franz-Josef-Spital und verschwand. Frauchen Coline (17) und ihre Eltern vermissen die anfangs scheue und verspielte Hündin sehr. Sie trägt ein rosa Halsband und hat einen ganz schwarzen Kopf. Zu übersehen sind auch ihre schwarzen Punkte nicht –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Anrainer sind verärgert, dass die Zielpunkt-Filiale in der Sahulkastraße 3 zugesperrt wurde. | Foto: Renate Blatterer
1 1

Favoriten verliert sechs Zielpunkt-Filialen

112 Zielpunkt-Filialen haben zugesperrt. In Favoriten regt sich der Unmut. FAVORITEN. Durch die Insolvenz der Supermarktkette Zielpunkt wurden nun österreichweit 112 Filialen gesperrt. Masseverwalter Georg Freimüller hofft zwar noch Käufer zu finden, die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht mehr sehr groß. In Favoriten haben sechs Filialen gesperrt: Absberggasse 25 Angeligasse 108 Holzknechtstraße 70 Kundratstraße 6 Laxenburger Straße 115 Sahulkastraße 3 Besonders die Schließung der beiden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein gutes Gespann: Sängerin Simone Stelzer und Charly Brunner. | Foto: aor labelgroup
2

Sängerin Simone: "Die Energie stimmt einfach!"

Unser Schlagerstar aus Favoriten singt jetzt gemeinsam mit Charly Brunner WIEN. Mit seinem zweiten Album „Alles geht“ zeigt das Schlager-Duo Brunner & Stelzer, dass man gemeinsam noch erfolgreicher ist, als man es bereits alleine war. Es liegt aber nicht nur am neuen Namen des Schlager-Duos, dass das Album bereits seinen Weg in die Longplay-Charts gefunden hat. Gesucht und gefunden „Bei uns stimmt einfach die Energie“, sagt Simone Stelzer im bz-Gespräch. Charly Brunner stimmt bejahend zu. Keine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ein Hochhaus, Büros, Studentenwohnungen und Garagen waren geplant. Zurzeit heißt es: Bitte warten. | Foto: schreinerkastler.at
1 1

Verteilerkreis Favoriten: Verbauung geplant

Trotz Anrainerproteste hält die Asfinag an den Verbauungsplänen für den Verteilerkreis fest. FAVORITEN. Alles schien schon fix für die Verbauung des Verteilerkreises. Ein Bürohochhaus mit Garagen, ein Studentenheim, eine Park&Ride-Anlage für 750 Autos und ein Supermarkt waren bereits 2014 im Gespräch. Bislang wurde nichts von den Vorhaben realisiert. Auch ein Baurechtsnehmer konnte bislang nicht gefudnen werden. Die Asfinag macht die derzeitige Situation am Immobilienmarkt und die Dimension des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.