FC Schwoich

Beiträge zum Thema FC Schwoich

Übergangslos vom Sportplatz im Freien in die Halle. | Foto: Schwaighofer
44

Fußballsport im Bezirk Kufstein
Fußball übersiedelt in die Halle

Regionalliga West als letzte Liga abgeschlossen – Fußball Herbst-Stammtisch in Kirchbichl - Fußball Hallenturnier mit 78 Mannschaften in Ebbs. TIROL. Der SC Imst überwintert auf Platz eins und trauert aufgrund der verlorenen 0:2 Führung in Altach um zwei zusätzliche Punkte. Von Kufstein kam für Imst am letzten Spieltag 2024 auch keine Schützenhilfe. Im Gegenteil – der FCK war im Heimspiel gegen Austria Salzburg chancenlos, verlor mit 1:6 Toren. Kufstein überwintert auf Rang 13. Hallenturnier in...

Sascha Wörgetter fixierte den 3:0 Pausenstand für Absam.
7

SV Absam weiter auf Meisterkurs
Souveräne Absamer schicken den FC Schwoich mit 5:0 nach Hause.

Nichts anbrennen ließ Tabellenführer Absam am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenvorletzten Schwoich. Schon nach fünf Minuten bezwang Philipp Moosbrugger per Weitschuss aus gut 25 Meter Entfernung den gegnerischen Keeper. Ein Alleingang von Christian Auer und ein weiteres Tor durch Sascha Wörgetter brachten die 3:0 Pausenführung für Absam, doch die Hausherren wollten mehr. Dauerfeuer in Hälfte ZweiLaufende Angriffe auf das Tor der Unterländer prägten das Bild auch nach dem Seitenwechsel,...

Fünf Teams, 21 erzielte Tore. Die heimischen 1. Klasse- Teams ließen es vor Saisonschluss noch mal ordentlich krachen. Matthias Seibl (hellblaue Dress) gelang der Auftakttreffer beim 4:0 Sieg von Kirchdorf 1b über Schwoich 1b.
7

Reith fixierte Herbstmeistertitel

1. Klasse Ost Tabellenführer in 13 Spielen seit Saisonstart ohne Niederlage.  Regionalliga Tirol Klubs St. Johann und Kitzbühel im Herbst-Hoch. 1:7 Debakel für Westendorf im Schlagerspiel um Tabellenspitze der Landesliga Ost. BEZIRK KITZBUHEL (han). „Herbstmeister? Das ist nicht wichtig. Dafür gibt es keine Trophäe“, lautete der nüchterne Kommmentar von Star-Trainer Pep Gardiola einst als Bayern München Coach. Im Amateurfußball ist das Prädikat Herbstmeister mancherorts allerdings ein begehrter...

Die Bemühungen des SV Breitenbach (blau) waren da. Aber immer noch kein Sieg in sechs Spielrunden. | Foto: Schwaighofer
6

TFV - Fußball
Spannung pur in allen Tiroler "Unterhaus-Fußball-Ligen"

Beinahe die Hälfte der Herbstsaison 2023 ist gespielt. Hart umkämpft – die Aufstiegsplätze in den Tiroler Unterhaus-Ligen. BEZIRK. In Tirols Amateur-Spielklassen ist nach dem kommenden Wochenende die Halbzeit der Herbstsaison angesagt. Die Bezirksteams stehen dabei im Mittelpunkt der Auf- und Abstiegsplätze. Regionalliga West Meisterschaftspunkt für den FC Kufstein beim 1:1-Unentschieden in Imst. In der Vergangenheit hatte das Seltenheitswert. Durch den frühen Führungstreffer von Lukas Hofmann...

Fotoserie zum Abschlusstag im Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
52

Fotoserie (52 Fotos)
Ende des TFV-NW-Cup 2023 in der Kufstein Arena

Fotomix zum U8 Finalturnier in der Kufstein Arena. Veranstalter: Tiroler Fußballverband. Durchführender Verein: FC Kufstein. TIROL. Mit dem Regional-Finaltag für U7- und U8-Mannschaften wurde in der Kufstein Arena am vergangenen Samstag der Fußball-Hallencup für 380 Nachwuchsmannschaften abgeschlossen. In den U7- und U8-Spielklassen gab es in der Kufstein Arena am Regions-Finaltag nur Sieger. Der Fußball-Hallensport stand im Vordergrund, es wurden keine Platzierungsspiele ausgespielt. Am...

Andrea Rusch, Sarah Kapeller (beide - SVI) und Lisa Kaufmann (Schwoich). | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Fussball Tirol - Kerschdorfer Tirol Frauencup
Fesche Damen bereichern TFV-Cupauslosung im Casino Innsbruck

Im Rahmen der Kerschdorfer Tirol Cupauslosung für den Herren-Cupwettbewerb im Casino Innsbruck wurden auch die Paarungen (siehe Foto) für das am 28. April vorgesehen Frauen Fußball Viertefinale gelost. TIROL (sch). Dabei trifft das Damenteam des FC Schwoich (Titelverteidiger) auf die Mannschaft des SV Innsbruck. Ein Kufsteiner Bezirksderby spielen die Frauen zwischen der SPG Alpbachtal und der SVG Erl (beide - Frauen Tiroler Liga).  Der SV Angerberg ist zu Gast bei den Damen im Oberland (SV...

Kundl (violett) setzte sich gegen Bruckhäusl (grün) durch und gewann den 1b-Cup in Wörgl. | Foto: Friedl Schwaighofer
15

Fussball Tirol - Hallenspiel
Auch im Osten Tirols wird gespielt

Nicht nur die Tiroler Landeshauptstadt und die Bezirkshauptstädte haben ihre traditionellen Fußball Hallenturniere. Auch sogenannte Klein- bzw. Ortsvereine (Fußball Unterhaus) haben heutzutage oft durch Schulgemeinschaften die benötigte Infrastruktur für eine Top-Organisation von Fußball-Hallenturen. TIROL (sch). Dazu zählt seit beinahe vier Jahrzehnten , dass für zwölf Spielgruppen, jährlich an acht Tagen durchgeführte Turnier des FC Bruckhäusl. Heuer spielt es sich bereits zum 38. Mal ab in...

Turniersieg bei den Kampfmannschaften - FC Kufstein U18. | Foto: FCB
16

Fussball Tirol
Junge Kufsteiner gewinnen am Stefanitag Bruckhäusl Fußball Hallenturnier 2018

TIROL (sch). Der FC Bruckhäusl ist bekannt für eine Top- ausgeführte Fußball Hallenturnier-Serie. Am Stefanitag 2018 waren die "Zweier- und 1b" Kampfmannschaften am Zug. Das Kufsteiner U18-Team nahm anstelle der FCK 1b Landesliga Mannschaft an den Start. Dazu U18 Trainer Andreas Deutsch: "es ist eine Top-Vorbereitung für den Tiroler Versicherungsmakler – Nachwuchscup des TFV. Das wir hier wirklich gewinnen ist aber schon eine Überraschung" - so der FCK Betreuer. Auf Rang zwei Schwoich II und SC...

Das neue Kabinengebäude des FC RiederBau Schwoich wird am 7. Mai offiziell eröffnet. | Foto: Nageler

Schwoich feiert Eröffnung des neuen Fußball-Stadions

SCHWOICH. Das neue Kabinengebäude des FC RiederBau Schwoich ist fertig und hat seine ersten Bewährungsproben schon erlebt. Jetzt wird gemeinsam gefeiert: Die Bevölkerung ist am Sonntag, 7. Mai, zur Segnung des Bauwerkes und zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Das Programm des Eröffnungs-Wochenendes startet bereits am Samstag ab 13 Uhr mit Spielen der Nachwuchs-Mannschaften, nach der Damen-Partie gegen Rinn/Tulfes um 19 Uhr gibt´s einen musikalischen Ausklang. Am Sonntag dann die große...

Baumeister Dipl.-Ing. Anton Rieder, Ing. Gerhard Klinger und die Vertreter der Gemeinde mit Bgm. Sepp Dillersberger und des FC Schwoich mit Obmann Franz Kaindl beim offiziellen Spatenstich. | Foto: Nageler
2

Spatenstich für neuen Kabinentrakt des FC Schwoich

SCHWOICH (hn). Lange wurde beraten, geplant und getüftelt – im Frühjahr 2016 aber ist jetzt endgültig Baubeginn für das neue Kabinengebäude des FC RiederBau Schwoich. Am 12. Februar war der offizielle Spatenstich. „Das bestehende Kabinengebäude ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen“, erklärt Bgm. Sepp Dillersberger. Feuchte Wände, Schimmel, fehlende Isolierung, enorme Kosten für die Warmwasserbereitung – nach eingehenden bautechnischen Untersuchungen sei...

48

Gebietsliga Ost: Oberlangkampfen - Schwoich 27.04.13

Im Erlenauerstadion Oberlangkampfen trafen Tapellenletzter Schwoich gegen Tapellenvorletzter Oberlangkampfen der Gebietsliga Ost bei traumhaften Wetter und ca. 300 Zuschauern aufeinander. Das spiel wurde um 18 Uhr angepfiffen von Schiedsrichter Luxner Gerhard. Ergebnis: 1:3 Gogl Stephan erzielte bereits in der 14. Spielminute das erste Tor für Schwoich, das gerade nach 12 weiteren Minuten Pipperger Mario auf 0:2 erhöhte. Kurz vor der Pause gelang Gogl Stephan dann das 3. Tor für Schwoich. Trotz...

15

Kicker haben Ziele vor Augen

In zwei Wochen Saisonschluss; letzte Entscheidungen stehen an BEZIRK (niko). Am 16. Juni wird Gewissheit herrschen – über die glücklichen Gewinner der Meistertitel im Tiroler Fußball-Unterhaus, über die Aufsteiger in höhere Ligen, über alle Mittelständler und letztlich über alle, die den bitteren Schritt in eine Liga tiefer antreten müssen. Wie berichtet stehen bereits einige Glückliche und einige Niedergeschlagene fest. Am Wochenende waren die Bezirks-Teams wieder im Einsatz. Im...

Durch diese nicht allzu spektakulär aussehende Szene und ohne jede Absicht eines Foulspiels kam es im Spiel zwischen Ebbs und Kirchdorf zu dem folgenschweren Unfall für den Kirchdorfer Torhüter Alexander Seiwald (Foto li. Nr 1). | Foto: Schwaighofer

Alexander Seiwald mit Schien- und Wadenbeinbruch

Schock in der Landesliga Ost beim Spiel Kirchdorf-Ebbs Schwerer Schock für Kirchdorf beim Sonntagsspiel der Landesliga-Ost in Ebbs. Der Gästeschlussmann Alexander Seiwald erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch. Da trat das Endergebnis von 1:1 in den Hintergrund. In der Landesliga erweisen sich Kolsass/Weer und auch die SPG Hopfgarten/Itter als ganz starke Teams. Im dichten Mittelfeld die Bezirksteams von Söll, Bruckhäusl, Walchsee und Ebbs. Wörgl bleibt weiterhin abgeschlagenes Schlusslicht...

Beide Vize-BM von Wörgl und Kirchbichl,  Andreas Taxacher und Franz Seil, FCB-Obmann Michael Steiner und TFV-Bezirksobmann Josef Gerl gratulierten den siegreichen Kirchbichlern. | Foto: Friedl Schwaighofer

Der Aufstand der „Kleinen“

FC Bruckhäusl: Größtes Tiroler Vereins-Hallenturnier ist ohne Konkurrenz Das zweitägige Kampfmannschaftsturnier des FC Fiat-Lancia Mölg Bruckhäusl ist vermutlich das größte im Tiroler Unterland. Das zehntägige Gesamtturnier mit den Nachwuchsmannschaften, dem 1b-Turnier und dem Turnier der AH ist sicherlich das größte Vereinsfußball-Turnier Tirols. In zehn Tagen nahmen über 120 Mannschaften mit über 1.200 Fußballern an den Hallenwettkämpfen teil. Die „Schussstiefel“ waren dabei bemerkenswert gut...

S-OLKA ii
4

Kerschdorfer Tirol Cup 2011

Überraschungssiege feierten im Bezirk: Amateure Kufstein (Kirchdorf), Schwoich (Walchsee), Angerberg (Schwaz II), Breitenbach (Kramsach), Erl (Kirchberg)! BEZIRK (sch). Der Cup und seine eigenen Gesetze! Für die einen ist er Fluch, für andere Fußballhighlight pur. Liebe, Hass - ja sogar Hass-Liebe birgt dieser Fußballvergleich mit Mannschaften aller Unterhaus-Ligen. Das Zuckerl im heurigen Jahr vom Tiroler Fußballverband: Beiden Finalisten des Kerschdorfer Tirol Cups 2011 winkt die automatische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.