Februar

Beiträge zum Thema Februar

Wien Tourismus verzeichnet im zweiten Monat in Folge über eine Million Nächtigungen. (Archiv) | Foto: Christian Hahn
3

Wien-Bilanz
Mehr als eine Million Nächtigungen im Februar verzeichnet

Im Februar nächtigten in Wien über eine Million Touristen – ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Knapp jeder und jede Fünfte stammt dabei aus Österreich, obwohl die Anzahl der heimischen Gäste um rund fünf Prozent gesunken ist.  WIEN. Die touristische Statistik Wiens ist eben erst zwei Monate alt und dennoch konnten bereits 2,2 Millionen Nächtigungen heuer verzeichnet werden. Knapp die Hälfte, konkret 1,079 Millionen, fiel dabei auf den Februar – ein Plus von sechs Prozent im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
KLEMENS
Geburtsdatum: 17.03.2023
2.750 g, 46 cm, Aflenz
Eltern: Christine und Erwin Tesch | Foto: Baby Smile
43

Bildergalerie der Monate Jänner bis März 2023
Das sind die Babys aus der Region Bruck an der Mur

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus den Monaten Jänner bis März 2023. BRUCK AN DER MUR. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

Dieses Jahr hat der Schnee meistens, wenn überhaupt, nur für einen kleinen Schneemann gereicht. | Foto: Pixabay/ThorstenF (Symbolbild)
1 3

Wetter Tirol
Ein sehr milder Winter neigt sich dem Ende zu

Die vorläufige Klimabilanz der GeoSphere Austria kommt zu einer ernüchternden Bilanz: in den Bergen landet dieser Winter auf dem 12. Platz, wenn es um die wärmsten je gemessenen Winter geht. TIROL. Laut Alexander Orlik, Klimatologe an der GeoSphere Austria, liegt die Klimabilanz in Österreichs Bergen um 1,2 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020. Das ergibt Platz 12 für die Berg-Region Österreichs in der Reihe der wärmsten Winter der 256-jährigen Messgeschichte. Höchstwerte um 20...

Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
Jänner im Salzkammergut – vom Frühling in den Winter

Meteorologe Christian Brandstätter spricht über den wärmsten Jahresstart seit Aufzeichnungsbeginn. SALZKAMMERGUT. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 3,1 Grad fiel der Jänner fast vier Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. "Ein Grund dafür ist, dass uns eine ausgeprägte süd-westliche Strömung den wärmsten Jahresstart seit Aufzeichnungsbeginn bescherte", so Meteorologe Christian Brandstätter von METEO-data. Insgesamt war die erste Monatshälfte eher frühlingshaft und erst ab dem 19....

Impf-Koordinator Thomas Rack (r.) in der Neunkirchner Impfstraße. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Corona-Prävention in Neunkirchen
Ablaufdatum für die Test- und Impfstraße

Über Monate gehörte die Teststraße bei Eurosignal-Tritec in Neunkirchen zum Bild der Corona-Pandemie dazu. Das ist aber demnächst vorbei. NEUNKIRCHEN. Mit dem offiziellen Auslaufen der Corona-Pandemie wird auch das öffentliche Test- und Impf-Angebot aufgelassen. "Die Teststraße bei Eurosignal-Tritec schließt mit 31. Jänner; der letzte Öffnungstag ist der 30. Jänner. Und die Impfstraße hat per 28. Februar den letzten Öffnungstag", berichtet Thomas Rack, Impf-Koordinator in der Bezirkshauptstadt.

Foto: Narrengilde Gallspach
3

Gallspacher Narrenabende
Halli, Galli beim Faschingsumzug 2023

Erneut regieren die Gallspacher Narren den Fasching. Nach den traditionellen Narrenabende folgt der Faschingssaison der große Gallspacher Faschingszug.  GALLSPACH. Verrückte Sketche und Shows sind bei den Narrenabenden im Kursaal Gallspach zu erwarten. Mit dabei sind ebenso der Gemein(d)e Sigi, Jugendgarde und Gardemädchen sowie das Musikduo "Tip Top".  Wann und Wo?Die Narrenabende finden an folgenden Tagen statt: 28. Jänner 2023 ab 20:11 Uhr 03. Februar 2023 ab 20:11 Uhr Platzkarten um 18 Euro...

STEFAN
Geburtsdatum: 29.06.2021
4.380 g, 54 cm, Kapfenberg
Eltern: Marijana und Stanimir Nisevic | Foto: Baby Smile
42

Hurra wir sind da!
Babys der Woche Bruck an der Mur Jänner bis Juni 2021

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der WOCHE Bruck an der Mur teilen? Dann senden Sie ein Foto Ihres Babys mit Fotokennung (Name des Fotografen) und folgenden Daten an unsere Mailadresse bruck@woche.at: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen und Wohnort der Eltern. Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Wir sind auf den Hund gekommen.  | Foto: meinbezirk.at/Regionaut Walter Kellner

Tiere
Das Jahr der Hundefreunde

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Ist er der beste Freund des Menschen, schon ein Familienmitglied oder werden die Vierbeiner doch überschätzt? Im Jänner und Februar dreht sich bei uns alles um den Hund. Thomas Weber liefert alle Fakten und beleuchtet unseren treuen Freund von allen Seiten. Und das Beste: Du kannst für deinen Liebling jede Menge Leckerlis gewinnen. Also wirf schon mal deine Kamera an und fang’ die lustigsten, liebsten und schrägsten Szene deines Hundes ein. Denn damit kannst du einen...

Jänner mit neuem Nächtigungsrekord

Den höchsten Anteil an den Gesamtübernachtungen im Jänner 2017 weist mit 43 Prozent der Pinzgau auf (1,54 Millionen Nächtigungen). An zweiter Stelle liegt der Pongau mit einem Anteil von 40 Prozent (1,4 Millionen Nächtigungen). Der gute Jänner brachte den Nächtigungsstand auf das Niveau des Vorjahres. Von November 2016 bis Jänner 2017 verzeichnete das Land nämlich ein Minus von 1,3 Prozent an Übernachtungen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
VERONIKA M. OFNER Geboren: 29.1.2017 um 23.34 Uhr; Größe: 49 cm; Gewicht: 3.090 g; Wohnort: 3430 Tulln | Foto: www.babygalerie.at
9

Geburten im Bezirk Tulln

29. Jänner bis 10. Februar 2017 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.