Feier

Beiträge zum Thema Feier

Kerstin Steininger (Haarwunderland) mit Tochter Leonora und Janine Prinz (Hands up for down) mit Sohn Alexander | Foto: privat
2

Für einen guten Zweck
Spendenübergabe an Verein "Hands up for down"

Das Haarwunderland feierte das zehnjährige Bestandsjubiläum und spendete die dabei erzielten Einnahmen für einen guten Zweck. ZWETTL. Die Einnahmen der Zehn-Jahr-Feier spendete das Haarwunderland an den Verein „Hands up for down“. Der Verein um Obfrau Kathrin Jungwirth fördert Menschen und Familien mit Kindern im Waldviertel mit Downsyndrom. Das könnte dich auch interessieren: Margareta und Franz Romeder feierten die DiamanteneORF im Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Freude über den erfolgreichen Studienabschluss war bei den Jungakademiker*innen groß.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Christoph Nösig
4

Feierlichkeiten
Sponsionsfeier für FH-Studiengang am BiZ Zams

Das dreijährige Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege ging für 22 Absolvent*innen mit einem würdevollen Abschluss im Katharina-Lins-Saal in Zams zu Ende. Ein Meilenstein für die frischgebackenen Akademiker*innen und auch für die Verantwortlichen des FH-Studienstandortes am BiZ ein besonderes gemeinsam erreichtes Ziel. ZAMS. Das große Finale der Studienzeit in Zams wurde mit der Verleihung des akademischen Grades Bachelor of Science in Health Studies (BSc) würdig gefeiert. Christine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: TIC Steyr
4

Kinder tauchen in die Welt der IT & Technik
CoderDojo Steyr feiert 5 Jahres-Jubiläum

Vor 5 Jahren startete TIC Steyr gemeinsam mit Initiatorin Maria Pernegger (Media Affairs), Museum Arbeitswelt und dem Verein Steyr-Werke erstmals das Projekt CoderDojo Steyr. STEYR. Mittlerweile ist der kostenlose Programmierclub für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren von der Region Steyr nicht mehr wegzudenken. Am 20. Oktober feiert CoderDojo Steyr sein 5-jähriges Jubiläum von 14 bis 18 Uhr im Museum Arbeitswelt mit einem Nachmittag der Technik für Kinder. CoderDojo will den Kindern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Beim Eröffnungsfest konnte sich die Volksschulkinder im neuen Garten austoben.  | Foto: Germershausen
46

Hof am Leithaberge
Volksschulkinder freuen sich über neuen Garten

Die Volksschule Hof am Leithaberge feierte die Eröffnung des neuen Schulgartens. Bei diesem Projekt beteiligte sich auch die Bevölkerung von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.  HOF/LEITHABERGE. Die Schüler der Volksschule Hof können sich über einen neu gestalteten Schulgarten freuen. Bürgermeister Felix Medwenitsch lud zur feierlichen Eröffnung. In seiner Rede dankte er allen Helferinnen und Helfern (vorwiegend Eltern und Großeltern der Kinder), die unter der Leitung von Stefan Prilhofer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Starkl (l.) aus Thaya und Niklas Strommer aus Dobersberg mit dem neuen Rennsimulator | Foto: HTL Karlstein
2

Bereit für die Rennstrecke?
Karlsteiner HTL-Schüler entwickeln Rennsimulator

Im Zuge ihrer Diplomarbeit entwickelten und realisierten Niklas Strommer und Matthias Starkl, Schüler der Mechatronik HTL-Karlstein, einen Rennsimulator. KARLSTEIN. Durch die Bewegung über zwei Achsen wird ein wahrhaftiges Rennabenteuer übermittelt. Die elektronische Steuerung und die Software verarbeiten notwendige Spieleparameter und geben Befehle an zwei Motoren weiter. Lüfter zur Simulation des Fahrtenwindes und das Force-Feedback des Lenkrades runden das Spielerlebnis ab. Über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vlnr.: Wolfgang Hechenberger (Vorstandsvorsitzender RB Oberland-Reutte), Werner Unterlercher, Manual Randi, Ysaline Lentze, Herbert Pixner, Ludwig Strauß (Vorstandsmitglied RB Oberland-Reutte) und Roger Klimek (Vorstandsvorsitzender Stellvertreter RB Oberland-Reutte). | Foto: Raiffeisenbank Oberland-Reutte

Raiffeisenbank Oberland-Reutte
Große Feier zum 125. Geburtstag in Mils

Die Raiffeisenbank Oberland-Reutte feierte mit zahlreichen Kund:innen und dem „Herbert Pixner Projekt“ ihren 125. Geburtstag. REUTTE/MILS. Gegründet im Jahr 1898 begeht die Raiffeisenbank Oberland-Reutte heuer ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass lud die Raiffeisenbank am 27.09.2023 ihre Kund:innen zu einer Geburtstagsparty ins Trofana Tyrol nach Mils bei Imst ein. Stargast des Abends war das „Herbert Pixner Projekt“. In seinen Begrüßungsworten sagte der Vorstandsvorsitzende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: ICON
4

Icon
Linzer Traditionsunternehmen feierte 30-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Fest feierte das renommierte Linzer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen Icon, am 28. September sein 30-jähriges Bestehen. 350 illustre Gäste, darunter zahlreiche Vertreter der heimischen Industrie, Mitarbeiter und langjährige Partner, folgten der Einladung zur Jubiläumsfeier. LINZ. Seit drei Jahrzehnten berät Icon, mit mehr als 100 Mitarbeitern, vorwiegend mittelständische Unternehmen in Österreich und Deutschland. Geschäftsführer Karl Mitterlehner, Max...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Überreichung des Landeswappens durch LH Toni Mattle, Florian, Lydia, Georg, Marlene und Felix Kneringer | Foto: Color Kneringer
13

Jubiläum
Color Kneringer in Prutz feiert 100 jähriges Bestehen

Schon früh am Morgen kam LH Anton Mattle nach Prutz, um Georg Kneringer, seiner Frau Marlene und den beiden Söhnen Florian und Felix zu gratulieren. Dass eine Firma all die Auf- und Abs eines Jahrhunderts schadlos übersteht, ist keine Alltäglichkeit. PRUTZ. Das Gründungsjahr 1923 fällt in die wirtschaftlich katastrophale Zwischenkriegszeit, man überstand den Zweiten Weltkrieg und die schweren Jahre der Nachkriegszeit. Aber auch heute ist der Familienbetrieb (kneringer.at) unter der Führung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
58

Zöbern trifft Krumbach
Radweg-Lücke in der Buckligen Welt geschlossen

Zwischen den Gemeinden Krumbach und Zöbern wurde für die Radfahrerinnen und Radfahrer eine durchgehende verkehrssichere Radverbindung geschaffen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September gaben der Nationalratsabgeordnete Peter Schmiedlechner und der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Brandstätter und Vizebürgermeister Alfred Schwarz den Lückenschluss des Zöberntalradweges zwischen Zöbern und Krumbach offiziell frei. Brückenbau für Radfahrer Im Zuge der Errichtung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marianne Gager, Samuel Gager, Thomas Gager und Judit Gager mit Landesrat Heinrich Dorner bei der Jubiläumsfeier auf Schloss Lockenhaus. | Foto: Landesmedienservice

Älter als das Burgenland
Gager Parkett aus Lockenhaus feiert 150 Jahre

Der Familienbetrieb Gager Parkett in Lockenhaus feierte kürzlich sein 150-jähriges Bestehen. LOCKENHAUS. Die Erfolgsgeschichte beginnt im Jahr 1873 als das Unternehmen „Gager und Rehberger“ gegründet wurde. So ist der Betrieb mittlerweile älter als das gesamte Burgenland und erlebte sogar zwei Weltkriege. Heute leitet Thomas Gager die Firma, die er umfangreich modernisiert und ausgebaut hat. Höchster Auftragsstand der FirmengeschichteIm Unternehmen sind neben den Gagers, mit Geschäftsführer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Franz Putz
4

Behamberg
Messe für Hochzeitsjubilare

Für die Ehepaare in der Pfarre, die heuer die silberne, die goldene, die diamantene und steinerne Hochzeit feiern bzw. gefeiert haben, gab es am Sonntag, 1. Oktober in der Pfarrkirche einen Festgottesdienst. BEHAMBERG. Die Paare wurden von der Pfarre eingeladen. Pater Georg OFM begrüßte am Kirchenplatz persönlich die Hochzeitspaare. Anschließend zogen sie gemeinsam in die Kirche ein. Der Gottesdienst wurde von Pater Georg, OFM gefeiert. Mitgestaltet wurde die Messe von Teilnehmern der Jubiläen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In Oberndorf wird zum Leonhardiritt geladen. | Foto: Mowofoto
2

Oberndorf, Leonhardiritt
Zum 12. Mal Leonhardiritt in Oberndorf, 7. 10.

12. Leonhardiritt in Oberndorf am 7. Oktober mit anschließendem Herbstfest. OBERNDORF. Am 7. Oktober findet der 12. Leonhardiritt in Oberndorf statt. Programmablauf: 10 Uhr Aufstellung der Reiter und Fahrer beim MPreis, ab 10.30 Uhr kommen die Reiter das erste Mal durch das Dorf, gleichzeitig beginnt der Festbetrieb im Dorfzentrum; ca 11.15 Uhr Pferdesegnung, anschl. gemütliches Beisammensein mit Musik, Kunsthandwerksmarkt; bei jeder Witterung, bei Regen mit Zeltbetrieb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierlich eröffnet wurde das Mehrzweck-Gebäude in Kemeten durch Bgm. Wolfgang Koller, Diakonie-Direktorin Sieglinde Pfänder und OSG-Vorstand Alfred Kollar (v.l.) | Foto: Gernot Heigl
35

Mehrzweck-Gebäude in Kemeten eröffnet
Gemeindesaal, Essen auf Rädern und 8 Wohnungen

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe wurde das Mehrzweck-Gebäude im Ortszentrum von Kemeten seiner Bestimmung übergeben. Die OSG freute sich über 8 Wohnungen, die Gemeinde über einen Veranstaltungssaal und die Diakonie Burgenland über eine moderne Küche für „Essen auf Rädern“. KEMETEN. Vom ausgedienten Gasthaus zu einem optisch ansprechenden „Gebäude mit Mehrwert, das wunderbar in den Ortskern passt“, zeigte sich Kemetens Bürgermeister Wolfgang Koller bei seiner Ansprache begeistert. Vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Bürgermeister Harald Preuner freut sich gemeinsam mit der ansässigen Unternehmerschaft über den gelungenen Auftakt des Kaiviertelfestes.  | Foto: Bettina Fleiss
108

Ein ganzes Viertel in Feierlaune
Schwungvolles Fest im Kaiviertel

Von „g’schmeidig“ über „leger“ bis „sensationell“ reicht das Zwischenfazit des Organisationsteams rund um Renate Stelzl von re*creation und Hannes Schwenter, dem Obmann des Vereins der Freunde des Kaiviertelfests. Seit Freitag, 29. September steht in den Straßen zwischen Kajetaner- und Mozartplatz der Genuss und die Freude am Zusammenkommen im Vordergrund. Bis Sonntag, 1. Oktober zelebriert man die kulturelle Vielfalt mit eingängigen Klängen, schwungvollen Performances und einem Rahmenprogramm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
13 Damen und 19 Herren haben den ersten Schritt, nämlich das selektive Aufnahmeverfahren, geschafft. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Feierliche Angelobung
"Willkommen im Team der Landespolizeidirektion"

"Ich gelobe" war am Freitag im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Krumpendorf laut und deutlich zu hören. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß nahm das Gelöbnis der Aspiranten  im Beisein des geschäftsführenden Leiters der Personalabteilung, Oberstleutnant Helmut Schlintl, persönlich per Handschlag entgegen. KLAGENFURT. Die Angelobung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Polizist. Die Leiterin des Bildungszentrums, Oberst Edith Kraus-Schlintl, freute sich daher, auch die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Seit 25 Jahren begeistert "Da Koa" mit Musik und Tanz. | Foto: Edeltraud Preis
3

25 Jahre
"Da Koa" feierte mit Pauken und Trompeten in Unterwaltersdorf

Da Koa“ feierte mit Pauken und Trompeten und viel Gesang
das 25-jährige Jubiläum in der Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf gratulierte. EBREICHSDORF. Der Ebreichsdorfer Chor namens „Da Koa“ feierte sein 25-jähriges Bestehen im Rahmen des traditionellen "Soulclubs"-Konzert und bot den Zuschauern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar besuchte am Samstag Abend das Jubiläumskonzert und gratulierte dazu herzlich mit besonderen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Ehrengäste (stehend v.l.n.r.: Stv. Kaufmännische Direktorin LK WN, Mag. Monika Schwarz; Stv. Geschäftsführer der Gesundheit Thermenregion GmbH, Mag. Armin Zwazl; Ärztlicher Direktor LK WN, Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH; Bezirkshauptmann Mag.
Markus Sauer; stehend v.r.n.l.: Landtagsabgeordneter Mag. Dr. Rainer Spenger;
Landtagsabgeordneten Philip Gerstenmayer; Landtagsabgeordneten Dipl.-Ing. Franz
Dinhobl) mit Schuldirektorin Waltraud Kölly-Schranz, MSc (vorne 2. v.l. sitzend) und den
Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Pflegefachassistenz. | Foto: NÖ LGA – Birgit Ötsch Photography
2

Krönender Abschluss
Feier für Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Stolz auf ihre Leistung dürfen die 27 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt sein, sie konnten bei der feierlichen Diplomfeier im Schloss Katzelsdorf ihre Diplome und Zeugnisse entgegennehmen. WIENER NEUSTADT(Red.). Mit Stolz verabschiedete die Schule die 14 frischgebackenen Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten und die 13 Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten. Bei der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse und Diplome im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Elisabeth Kronsteiner

Feuerfreundlicher Betrieb in Kematen
Auszeichnung für die Firma Landtechnik Wimmer

Im Rahmen der Eröffnungsfeier des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Steinerkirchen am Innbach bedankten sich Kommandant Robert Brandl bei der Firma Landtechnik Wimmer für die Benützung des Firmenareals, sowie für die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit seit dritter Generation. KEMATEN AM INNBACH, STEINERKIRCHEN. Für den feuerwehrfreundlichen Betrieb wurden in Vertretung an Monika und Heinz Wimmer von Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner die „Große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:41

Gewaltige Eröffnungsfeier
Modellbau-Händler Scalemo startet in Gunskirchen

Volksfeststimmung am Firmengelände von Scalemo in Gunskirchen: Der Modellbau-Onlinehändler lud zur großen Eröffnungsfeier mit Modellbau-Ausstellung, Trucker-Treffen, Kinder- sowie Unterhaltungsprogramm und Spezialangeboten.  GUNSKIRCHEN. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zählte Scalemo-Geschäftsführer Thorsten Aspetzberger bei der Eröffnungsfeier des Online-Händlers für Modellbau: "Wir sind heute überglücklich über den Zuspruch der Leute und sind vollkommen ausgelastet." Kein Wunder, denn...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
40 Jahre jung: Amtsleiter Markus Bauer.
Aktion 5

Aspangberg-St. Peter
Obersekretär ist neu im Club der 40-er

Seinen vierten Runden feierte Aspangberg-St. Peters Amtsleiter Markus Bauer am 26. September. ASPANGBERG-ST. PETER. Das staunte das Geburtstagskind nicht schlecht, als sein Arbeitsplatz mit Luftballons und 40-er-Bändern geschmückt war. "Die Freude war riesig", so Bauer. Es folgten zahlreiche Glückwünsche und eine schmackhafte Brotzeit für den Jubilar mit seinen Rathaus-Kollegen.  Gratuliere auch du über die BezirksBlätter lieben Menschen zum Geburtstag. Wie es geht erfährst du unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vier Blasmusikkapellen aus Kufstein, Schwoich, Hinterthiersee und Erl kamen zum gemeinsamen Platzkonzert zusammen. | Foto: TVB Kufsteinerland
2

"Sterne der Blasmusik"
Kufstein feierte das Ende der Platzkonzert-Saison

Mit den letzten Platzkonzerten, Almabtrieben und Herbstfeierlichkeiten geht der Spätsommer nun in den Herbst über. In Kufstein wurde noch einmal kräftig gefeiert und musiziert bei der Veranstaltung "Sterne der Blasmusik". KUFSTEIN. Mit Pauken und Trompeten kamen sie aus allen vier Himmelsrichtungen anmarschiert  – Vier Blasmusikkapellen aus Kufstein, Schwoich, Hinterthiersee und Erl präsentierten im Gleichschritt ihr Talent am Oberen Stadtplatz, als sich rund 200 Musikantinnen und Musikanten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
11

Steyr Land
Bezirksanerkennungsfeier für ausgeschiedene Feuerwehroffiziere

KLEINRAMING. Am Donnerstag, den 21. September 2023, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land alle ausgeschiedenen Kommandanten und Kommandanten Stellvertreter mit Anhang ins Gasthaus zur Linde (Fam. Panholzer) in Kleinraming ein. In einer gemütlichen Runde sollten sich alle nochmals an die vergangenen Funktionsperioden erinnern und einen geselligen Abend gemeinsam verbringen. Unter den zahlreichen geladenen Kommandanten und Stellvertreter durfte OBR Wolfgang Mayr auch deren Ehegatinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Lukas Adametz und Lucas Wasser zählen die Tage bis zum Oktoberfest in Bad Sauerbrunn. Seid ihr auch bereit für die Gaudi?  | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1

Save the date!
Bad Sauerbrunner Oktoberfest des 1.UBVS

Oktoberfest des 1.UBVS im Gastgarten des Restaurant Dorfwirt. BAD SAUERBRUNN. Es ist wieder so weit, das Oktoberfest des 1.UBVS geht in eine weitere Runde. An drei Tagen werden musikalische sowie gastronomische Schmankerl geboten!  Freitag 28.9•Ab 18:00 Uhr Start mit Holzfassanstich und Freibier aus diesem. • Musik aus der „Blechdosn“. •Im Anschluss Barbetrieb. Samstag 29.9•Ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit den "Zuagrasten". •Ab 20:00 Uhr Livemusik mit "Young, Strong, Healthy." (Rock'n'Roll, Blues,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Czihak KG
  • Gaming

Übernahme-Feier Czihak KG

Übernahme-Feier Czihak KG Samstag, 15. Juni: ab 19:00 Uhr: Party im Café Sonntag, 16. Juni: ab 10:00 Uhr: Frühschoppen mit Hannes Überraschungsauftritte, köstliches Essen von der Fleischerei Lechner mit Stelzengrill, Blunz'n, Gröstl, Grillwurst,... und guter Stimmung!

Anzeige
7
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.