feiern

Beiträge zum Thema feiern

Foto: Isabella Hewlett
3

Hochzeitslocation ausgezeichnet
Aschacher Hochzeitslocation freut sich über Platz 3

Die in Österreich führenden Hochzeitsportale "Hochzeit.click" und "hochzeits-location.info" haben die beliebtesten Locations für Hochzeiten im Rahmen eines großen Awards ausgezeichnet – darunter befindet sich ein Aschacher Unternehmen. ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Presshaus Hochzeit & Party Location belegte beim WOW-Location-Award 2023 den dritten Platz in Oberösterreich. Aus ganz Österreich wurden Hochzeitslocations ausgezeichnet. Paar glücklich über GewinnCaroline und Gerhard...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
9

Trachtenmode Schmid - Trachten für jeden Anlass
Trachtenmode & Trend´s

Rohrbach-Berg: Die Firma Trachtenmode Schmid, mit Sitz im schönen Mühlviertel, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, so ihr persönliches Lieblingsstück finden und erwerben. Auch im Onlineshop...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Vulkanland-Obmann Josef Ober, die Vorsitzende des Thermen- und Vulkanlandes Sonja Skalnik, Andreas Bardeau von Schloss Kornberg, Andrea und Andreas Kessler-Dietl, Franz Raidl und Seniorchef Franz Dietl bei der Eröffnung. | Foto: Woche
1 4

Kornberg
Weingut Dietl eröffnet neue Eventlocation im Vulkanland

Am Weingut Dietl, unweit von Schloss Kornberg, wurde eine Eventlocation der besonderen Art geschaffen. Andrea und Andreas Kessler-Dietl luden zur Eröffnung der „Scheibelberg-Lounge“. Kulinarisch wurde das Opening von Schlosswirt Gottfried Broz begleitet. In kleinem Kreis eröffnetFeldbachs Bürgermeister und Vulkanland-Obmann Josef Ober, Franz Raidl als Vertreter der Marktgemeinde Riegersburg, die Vorsitzende Thermen- und Vulkanland Sonja Skalnik und natürlich Schlossherr Mag. Andreas Bardeau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Landesbahnen-Direktor Ronald Kiss, Bgm. Thomas Kalcher und Steiermarkbahn-Geschäftsführer Gerhard Harer vor dem neuen Salonwagen. | Foto: StLB

Murtalbahn
Neuer Salonwagen ist auf Schiene

Der neue Spezialwaggon ist vielseitig einsetzbar und wurde Anna Neumann gewidmet. MURAU. Im 16. Jahrhundert fünf Ehemänner zu überleben, wäre an sich schon ausreichend Kuriosum. Anna Neumann aber überlebte sogar ihre beiden kinderlosen Töchter, heiratete in die Adelsfamilien Liechtenstein und Schwarzenberg ein und bildete für letztere Familie mit den Grundstein für den Schwarzenberg'schen Reichtum. Geschichte Die Kaufmannstochter aus Villach hat die Stadt Murau vom 16. Jahrhundert bis heute...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Stephanie und René Heinz werden immer an diesen besonderen Tag zurückdenken, der trotz Nervenkitzel perfekt wurde.   | Foto: Patrick Salfinger
3

Heiraten in der Pandemie
"Die trauen sich ... aber was"

Mehr statt weniger Paare haben sich 2020 das Ja-Wort gegeben. Wie es ihnen dabei erging, haben wir nachgefragt. ST. PÖLTEN. Perfekt soll der schönste Tag im Leben sein, so der Wunsch jedes Brautpaares. Doch der Weg dorthin glich im Corona-Jahr 2020 eher einer emotionalen Hochschaubahn. Man möchte meinen, dass viele lieber gleich die Finger davon gelassen haben. Doch Irrtum. Das Gegenteil war der Fall: Verzeichnete St. Pölten 2019 insgesamt 186 Eheschließungen, lag die Zahl 2020 bei 204. Nichts...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Der neue Lockdown gilt von 17. November bis 6. Dezember. Am Bild: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP, Mitte), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne, li.) und Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne, re.) | Foto: Dragan Tatic

Zweiter kompletter Lockdown
Regierung schließt Schulen und Handel – Die Regeln im zweiten Lockdown

Österreich ist von 17. November bis 6. Dezember im zweiten kompletten Lockdown des Jahres 2020. Viele Handelsbetriebe & Dienstleister müssen schließen, nur mehr Betreuung in Schulen und Kindergärten – die Ausgangsbeschränkungen gelten den ganzen Tag. OÖ/Ö. Da die Infektionszahlen nach dem "Lockdown light" nicht gesunken seien, mussten weitere Maßnahmen gesetzt werden, um die Intensivkapazitäten in den Spitälern nicht zu überfordern, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am 14. November....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Backen, füllen, einsetzen und verzieren – Konditormeisterin Astrid Vetter versteht ihr Handwerk. | Foto: Stefanie Jenewein
13

Schönberg/Fulpmes
Astrid's Torten werden gerne genascht

SCHÖNBERG/FULPMES. Astrid Vetter hat sich vor drei Jahren mit der Tortennascherei selbstständig gemacht. Das Nischenkonzept der jungen Konditormeisterin geht auf! Die Kernkompetenz der 28-Jährigen ist es, schöne Torten oder inzwischen modernere "Sweet Tables" für Hochzeiten und Feiern zu kreieren. Zwar steppt diesbezüglich derzeit nicht gerade der Bär, Astrid Vetter lässt sich davon aber nicht entmutigen. Die momentan auftragsfreie Phase überbrückt sie mit Bürotätigkeiten, rechtzeitig zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Schlemmen beim Gasthaus Kreuzwirt in Hirschegg

Ein herzliches Grüss Gott wünscht Ihnen die Familie Neßhold! Der Kreuzwirt ist ein netter Familienbetrieb inmitten des kleinen Dorfes Hirschegg, wo Sie Anna und Rudolf Neßhold willkommen heißen. Das Gasthaus KREUZWIRT zeichnet sich durch die typisch steirische Gastlichkeit aus, dies merkt man schon beim Empfang und vor allem bei den Speisen und Getränken. Der Kreuzwirt in Hirschegg bietet viel Platz und eine gemütliche Atmosphäre. Das Haus verfügt über 120 Sitzgelegenheiten, die sich in zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.