Feinstaubmessung

Beiträge zum Thema Feinstaubmessung

Feinstaubdiagramm vom 22.6.2024 | Foto: (C) Klaus Seidl
2

Private Feinstaubmessstation
Weitere private Feinstaubmessstation im Vulkanland - Straden ist online 😀

Und wieder ist eine private Feinstaubmessstation ans Netz gegangen. Diesmal eine weitere in der Südoststeiermark, konkret in Straden - Muggendorf. Inzwischen die Fünfte aus unserer Technikwerkstatt. Neben Deutsch Goritz-Ratschendorf, Graz-Stregengasse, Graz/Gries-Tändelweise, Judenburg-Pölsweg nun auch  in Straden/Muggendorf --> https://maps.sensor.community/#12/46.7755/15.8862. Diese Station ist gleichzeitig eine Referenzstation im Vergleich zu den bisherigen Station, das sie nicht direkt an...

https://maps.sensor.community/
2

Private Feinstaubmessstation
Private Feinstaubmessstation im Murtal - Judenburg - ist online 😀

Und wieder ist eine private Feinstaubmessstation ans Netz gegangen. Diesmal im Murtal, konkret in Judenburg-Pölsweg. Ein Blick hinter die Kulissen Inzwischen die Vierte aus unserer Technikwerkstatt. Neben Deutsch Goritz-Ratschendorf, Graz-Stregengasse, Graz/Gries-Tändelweise nun in Judenburg-Pölsweg ---> https://deutschland.maps.sensor.community/#9/47.3404/15.1513 Und wenn auch Du ein Teil dieser Community sein willst -> https://luftdaten.info/

Die ersten Daten stehen der Allgemeinheit für weitere Projekte kostenlos zur Verfügung | Foto: Klaus Seidl
1

Private Feinstaubmessstation
Feinstaubmessstation Graz - Tändelwiese ist Online 😀

Und wieder ist eine private Feinstaubmessstation ans Netz gegangen. Graz - Auf der Tändelwiese ist Online 😀 Inzwischen die Dritte aus unserer Technikwerkstatt. Neben Deutsch Goritz - Ratschendorf, Graz-Stregengasse nun auch im Bezirk Graz-Gries ---> https://graz.maps.sensor.community/#13/47.0578/15.4196 Hier ein Blick hinter die Kulissen #Graz #feinstaub #feinstaubmessung

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Seidl
Wetterstatistik April 2023 _Ratschendorf-Deutsch Goritz | Foto: (c) Wetterstation Ratschendorf

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik April 2023 - Ratschendorf - Deutsch Goritz

Wetter-Monatsbericht April 2023:Temperatur min: -4.3 °CTemperatur max: 22.3 °CTemperatur Ø:9.1 °CLuftdruck min: 1000.8 hPaLuftdruck max: 1025.9 hPaLuftdruck Ø:1016.0 hPaWindgeschwindigkeit max: 17.6 km/hWindgeschwindigkeit Ø:1.6 km/hBöen max: 30.6 km/hBöen Ø:5.3 km/hNiederschlag : 80.8 mmRegenrate max: 55.6 mm/h Aktuelles #Bienen-Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & WettercamRatschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -...

Wetterstatistik Jänner 2023 Wetterstation Ratschendorf | Foto: (c) Klaus Seidl - Wetterstation Ratschendorf

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik Jänner 2023 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht Jänner 2023:Temperatur min: -5.1 °CTemperatur max: 15.3 °CTemperatur Ø:2.3 °CLuftdruck min: 987.9 hPaLuftdruck max: 1034.0 hPaLuftdruck Ø:1018.3 hPaWindgeschwindigkeit max: 16.2 km/hBöen max: 32.2 km/hBöen Ø:2.4 km/hNiederschlag : 122.4 mmRegenrate max: 13.2 mm/hRegenrate Ø:0.1 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & WettercamRatschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -...

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik August 2021 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht August 2021: Temperatur min: 6.3 °CTemperatur max: 33.8 °CTemperatur Ø:19.3 °CLuftdruck min: 1004.0 hPaLuftdruck max: 1021.6 hPaLuftdruck Ø:1014.8 hPaWindgeschwindigkeit max: 24.1 km/hWindgeschwindigkeit Ø:0.1 km/hBöen max: 50.0 km/hBöen Ø:1.6 km/hNiederschlag : 160.4 mmRegenrate max: 225.8 mm/hRegenrate Ø:0.2 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & Wettercam Ratschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf...

24 Stunden Statistik - priv. Feinstaubmessstation Graz-Straßgang-Stregengasse | Foto: (c) Klaus Seidl

priv. Feinstaubmessstationen Graz - Straßgang - Stregengasse
Feinstaubmessung - 24h Übersicht - Graz-Straßgang

Hier der Link zu den Livedaten: https://maps.sensor.community/#16/47.0329/15.4021 https://feinstaub.chillibits.com/ Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen. Mit geringen Aufwand und ein wenig Geschick ist man dabei! Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die Anleitung dazu: ---> https://sensor.community/de/sensors/airrohr/ Mehr Infos auch unter https://sensor.community/de/ und sowie auch mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Seidl
Screenshoot Feinstaub App - Messstation Deutsch Goritz/Ratschendorf | Foto: (c) Klaus Seidl

priv. Feinstaubmessstationen Deutsch Goritz/Ratschendorf
Feinstaubmesswerte Deutsch Goritz/Ratschendorf nun auch in der Feinstaub-App.

Nun sind die Messwerte der Feinstaubmessstationen Deutsch Goritz/ Ratschendorf auch im Feinstaub App dargestellt. Ebenso werden die Daten auch OpenData Community opensensemap.org zugespielt Hier der Link zu den Livedaten: https://maps.sensor.community/#12/46.7135/15.8879 https://feinstaub.chillibits.com/ https://opensensemap.org/ Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen. Mit geringen Aufwand und ein wenig Geschick ist man dabei! Verlassen wir uns...

Screenshoot Feinstaub App
2

priv. Feinstaubmessstationen Graz - Straßgang - Stregengasse
Feinstaubmesswerte Graz-Straßgang nun auch in der Feinstaub-App.

Nach dem Testbetrieb der Feinstaubmessstationen Graz Straßgang - Stregengasse werden die Daten nun auch im Feinstaubapp dargestellt.  Hier der Link zu den Livedaten: https://maps.sensor.community/#16/47.0327/15.4019 https://feinstaub.chillibits.com/Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen. Mit geringen Aufwand und ein wenig Geschick ist man dabei! Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Seidl
Die Projektverantwortlichen der FH Joanneum Kapfenberg möchten mit wissenschaftlichen Daten mehr Bewusstsein für Feinstaub schaffen. | Foto: FH Joanneum
2

Feinstaubmessungen im Bezirk
Biomasse ist nicht nur nachhaltig und "grün"

Das Mürztal hat immer noch eine gute Luft. Damit dies so bleibt, braucht es mehr Bewusstsein für Feinstaub. In den letzten drei Jahren untersuchten Wissenschaftler der FH Joanneum in Kapfenberg in Kooperation mit einem internationalen Projektteam die nachhaltige und feinstaubarme Nutzung von Biomasse in Haushaltsheizungen. Dazu wurde ein sogenannter Black Carbon Monitor zunächst in Thörl, anschließend in Bruck/Mur aufgestellt. Dieser maß während den Heizperioden 2019/20 und 2020/21 die...

Feinstaub-Sensor Plattform - Screenshoot mit neuer Station in Graz-Straßgang - Nähe Tunneleinfahrt | Foto: (c) Klaus Seidl

priv. Feinstaubmessstationen in Graz
Die Messstationen-Community wächst......

Die Anzahl der privaten Feinstaubmessstationen in Graz ist inzwischen angewachsen und eine neue Station ist soeben in Graz-Straßgang (Nähe Tunneleinfahrt) online gegangen Hier der Link zu den Livedaten ---> https://maps.sensor.community/#16/47.0327/15.4019 Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen. Mit geringen Aufwand und ein wenig Geschick ist man dabei! Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Seidl
1

priv. Feinstaubmessstationen in der Südoststeiermark
Die Community wächst......

Die Anzahl der privaten Feinstaubmessstationen in der Südoststeiermark ist inzwischen auf zwei Stationen angewachsen und eine neue im Seibersdorf/Bezirk Leibnitz Hier der Link zu den Livedaten ---> https://maps.sensor.community/#12/46.7572/15.7966 Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen. Mit geringen Aufwand und ein wenig Geschick ist man dabei. Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die...

Auswirkung der Silvesterfeuerwerke auf die Feinstaubwerte | Foto: (c) Klaus Seidl
2

priv. Feinstaubmessstation in der Südoststeiermark
Feuerwerk und Feinstaubbelastung

Ein neues Jahr wurde mit Feuerwerk begrüßt und das mit wesentlich geringerer Feuerkraft als in den letzten Jahren. Schön kann man mit den Messsensoren den Anstieg des Feinstaubes PM10 auf Werte von über 1000 µg/m3 und PM 2,5 von größer 550 µg/m3 mitverfolgen und das österreichweit bzw. europaweit. Auf jeden Fall vor dem morgendlichen Neujahrsspaziergang oder Run mal reinschauen und der Lunge nicht allzuviel Feinstaub zumuten. ---> https://maps.sensor.community/#9/46.5952/15.7413 Allen...

2

Regionauten-Community Klaus Seidl 1. priv. Feinstaubmessstation in der Südoststeiermark
Das steckt dahinter.....

Ein Blick hinter die Kulissen der 1. priv. #Feinstaubmessstation in der #Südoststeiermark Hier die aktuellen Werte aus #DeutschGoritz / #Ratschendorf --> https://maps.sensor.community/#10/46.7281/15.8573 Übrigens: jeder kann sich selbst eine #Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen und die Community wächst. Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die Anleitung dazu: ---> https://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen

Foto: Klaus Seidl

1. priv. Feinstaubmessstation in der Südoststeiermark
Feinstaubfreies Leben & Urlauben in unserer Region

Wir können froh sein, dass wir ein unserer Region das Problem Feinstaub nicht auf der Tagesordnung haben. Wie man aus einen durchschnittlichen Tagesdiagramm erkennen kann, zahlt es sich auch bei uns in der Region zu leben, sporteln, urlauben usw. Übrigens: jeder kann sich selbst eine Feinstaubmessstation bauen. Einfach mitmachen und die Community wächst. Verlassen wir uns nicht auf offizielle Messstationen - nehmen wir es selbst in die Hand. Hier die Anleitung dazu:...

1. priv. Feinstaubmessstation in der Südoststeiermark
Tief durchatmen und die gute Luft unsere Region inhalieren.

Es ist schön in so einer lebenswerten Region zu leben. Noch eine halbwegs intakte Natur und ein typisches Feinstaubmessprotokoll eines Freitages zeigt auch das wir uns beim Thema Feinstaub derzeit auch keine Sorgen in Deutsch Goritz/Ratschendorf machen müssen. Also raus in die Natur zum Wandern, Radfahren, Laufen oder einfach zum Spazierengehen. Tief durchatmen und den Spirit unsere Region inhalieren.

Übersicht Feinstaubmessstationen
1 2

Aktuelle Feinstaubwerte
Erste private Feinstaubmessstation im Bezirk Südoststeiermark

Die erste private Feinstaubmessstation auf Basis von lufdaten.info hat nach ausführlichen Test den Echtbetrieb aufgenommen. Die Messstation Deutsch Goritz/Ratschendorf liefert den PM 2,5 Wert und den PM 10 Wert an die Sensor Community und diese sind auch dort abrufbar --> https://maps.sensor.community/#11/46.8186/15.7324 bzw. OpenSenseMap.org Am selben Standort befindet sich auch eine Awekas-Wetterstation

Bezirksvorsteherin Stv. Nikola Furtenbach (links) lud gemeinsam mit den Grünen Margareten und dem Verein luftdaten.at zum Bastel-Workshop. | Foto: Nada Andjelic
1 7

Margareten und Neubau
Feinstaub den Kampf ansagen

Wie man sein eigenes Feinstaub-Messgerät bauen kann, zeigt ein neuer Workshop in Margareten. MARGARETEN/NEUBAU. Wer ein hohes Bewusstsein für die Umwelt hat, will meist auch wissen, wie hoch die Feinstaubbelastung in der unmittelbaren Umgebung ist. Doch wie diese messen? Der Neubauer Verein luftdaten.at sowie Die Grünen Margareten luden vergangenen Sonntag zu einem Workshop, bei dem jeder Teilnehmer seine eigene Feinstaub-Messstation bauen konnte. Eine Messstation selber bauen“Wir haben das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Sensor fährt mit: Auf zwei Modellen der Cityrunner werden Daten wie Luftgüte und Windgeschwindigkeit erhoben. | Foto: Holding Graz Linien
2

Feinstaubmessung nimmt Fahrt auf

Seit zwei Wochen fahren auf den Grazer Öffis eigene Umweltsensoren mit. Sie sollen punktgenaue Messdaten liefern. Durch ihre Nutzung wird die Feinstaubbelastung nicht nur verringert, seit kurzem liefern die Grazer Busse und Straßenbahnen auch detaillierte Daten zu Luftgüte, Windgeschwindigkeit und Temperatur. Für die Passagiere nicht sichtbar sind auf den Dächern zweier Busse sowie zweier Straßenbahngarnituren der Holding Graz seit zwei Wochen Umweltsensoren angebracht, die im Gegensatz zu den...

Pkw-Abgase sorgen in Linz für schlechte Luft. | Foto: Sergiy Serdyuk/Fotolia
1

Gratis Öffis bei schlechter Luft gefordert

Die Feinstaub-Grenzwerte wurden in Linz im Jänner an nur einem Tag überschritten. Für Umweltstadträtin Eva Schobesberger (Grüne) ist das noch kein Grund zum Jubeln. "Es bleibt genug zu tun, damit sich die Schadstoffe dauerhaft in Luft auflösen. Das betrifft vor allem die Stickstoffdioxid-Werte“, so Schobesberger. Hauptverursacher der schlechten Luft ist der Autoverkehr. Bei niedrigen Temperaturen im Winter stoßen Dieselmotoren besonders große Mengen an Stickoxiden aus. 2017 wurde an der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Feinstaubwerte werden in Favoriten, Belgradplatz (Wien) überschritten
3

Favoriten überschreitet Feinstaubwerte (108 Messstationen)

Wie die Presse berichtete: „Wien. [Belgradplatz] Die Heizsaison hat noch gar nicht richtig begonnen – doch an zwölf von landesweit 108 Messstationen wurde das Limit für das Überschreiten der erlaubten Feinstaubgrenzwerte schon überschritten (siehe Tabelle). Am häufigsten auf dem Belgradplatz in Wien – hier war bis 13.Oktober an 32 Tagen mehr Feinstaub in der Luft als erlaubt. Gefolgt von Klosterneuburg und den Stationen Don Bosco und Petersgasse in Graz mit 31 Tagen. Laut Immissionsschutzgesetz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.