Feld am See

Beiträge zum Thema Feld am See

L(i)ebenswertes Feld am See
Gleiche Motivation wie vor 30 Jahren

Irene Bürger lebt und arbeitet in der Gemeinde Feld am See. Als Amtsleiterin hat sie unzählige Aufgaben und geht diesen mit großer Freude nach. Heuer gibt es für sie auch Grund zu feiern.  FELD AM SEE. Irene Bürger ist die Amtsleiterin der Gemeinde und blickt mittlerweile auf 30 Dienstjahre zurück. Als sie angefangen hat, konnte sie sich das noch nicht vorstellen. "1998 feierte meine frühere Kollegin ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und ich habe sie gefragt, wie man nur jeden Tag, Jahr für Jahr...

In den Sommerferien startet Bastian Maier sein Praktikum bei der Gemeinde im der Abteilung Bauhof.  | Foto: Privat
4

L(i)ebenswertes Feld am See
"Ich brauche eine Tätigkeit im Freien"

Bastian Maier lebt nicht nur in der Gemeinde Feld am See, in den Sommerferien startet er mit seinem ersten Ferialpraktikum in der Abteilung Bauhof. FELD AM SEE. Während andere Schüler die Ferien nutzen um sich zu entspannen und die freie Zeit zu genießen, hat sich der 15-jährige Bastian Maier für einen Sommerjob in der Gemeinde entschieden. "Ich möchte die Ferien nutzen um zu arbeiten. Da ich auch in Feld am See wohne, ist ein Praktikum bei der Gemeinde eine tolle Möglichkeit." Arbeit im...

L(i)ebenswertes Feld am See
"Könnte mir keine andere Tätigkeit mehr vorstellen"

Seit 32 Jahren arbeitet Gerhard Trattnig nun schon in der Gemeinde Feld am See. Nach vielen Jahren in anderen Jobbranchen ist er mittlerweile angekommen und könnte sich keine andere Tätigkeit mehr vorstellen.  FELD AM SEE. Im Sommer ist er für die Pflege der Anlagen und der Wanderwege zuständig. Weiters kümmert er sich um die Blumen, die Straßenbeleuchtung sowie um den Kindergarten und die Volksschule. Im Winter stehen Schneeräumung, Winterdienst sowie die Eispflege am See am Programm. "Arbeit...

Der Oberkärntner Nachwuchsverein wird den ein oder anderen Profi-Eishockeyspieler von morgen hervorbringen | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
6

Ultra Stars Spittal
Oberkärntner Nachwuchseishockeyverein gibt Gas

Der Oberkärntner Nachwuchsverein Ultra Stars startet richtig durch. Vorrangiges Ziel: Den jungen Menschen die richtigen Werte mitzugeben. OBERKÄRNTEN. Trainer Roland Schurian spricht mit MeinBezirk.at über den Verein. Gemeinsam mit Martin Dobner, Martin Hohenberger und Robert Gietler sorgt er dafür, dass die Kids von Profis lernen. „Bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern die Kinder sollen Disziplin, Freude an Sport und Teamgeist entwickeln“, so Schurian, der selbst lange in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Carina Modl räumte ordentlich ab  | Foto: BZ Litzlhof
4

Europameisterschaft der Waldarbeit
Damen vom Litzlhof räumten ab

Ende Mai machten sich Julia Modl, Stefanie Modl und Carina Huber vom BZ-Litzlhof und Carina Modl von der Berufsschule für Gartenbau mit ihren Trainern, Daniel Koch und Armin Graf auf nach Norwegen zur Europameisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten.  LITZLHOF. Nach einem kurzen Trainingstag für den Forstparcours starteten die Litzlhofer Mädchen voll motiviert in den Bewerb. 18 Teams aus 16 verschiedenen Ländern stellten sich den schwierigen Herausforderungen im Wald und am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Mittwoch, den 14 Juni wir das neue „Ninja SpielFELDamSEE“ eröffnet werden.  | Foto: Gemeinde Feld am See
2

Feld am See
Gemeinsame Planung und Realisierung eines neuen Spielplatzes

Nicht nur in der Gemeinde Fresach wird das Angebot für den Nachwuchs im Ort erweitert. Am Mittwoch, den 14. Juni öffnet ein weiterer Kinderspielplatz, diesmal in Feld am See. Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig hat uns einen Einblick gewährt. FELD AM SEE. Begonnen hat alles mit einer Ausschreibung des Landes Kärnten, wo eingereichte Projekt von einer Kinderjury bewertet wurden. "Da wir in der Gemeinde über keinen zeitgemäßen Spielplatz mehr verfügten, haben wir an der Ausschreibung...

Das Schneiden mit der Motorsäge ist Carinas große Leidenschaft. | Foto: Privat
2

Feld am See
Ein Talent an der Motorsäge

Vor drei Jahren hat für Carina Modl aus Feld am See ihre große Leidenschaft begonnen. Damals wurde sie für ihr Hobby belächelt, heute wird sie dafür bewundert. FELD AM SEE. Als Carina Modl ihre Leidenschaft für die Motorsäge entdeckt hat, gab es nicht viele Mädchen, die diesem Hobby nachgegangen sind. „Als ich angefangen habe, waren wir zwei Mädchen. Wir wurden belächelt und nicht ernst genommen. Aber ich habe mich nicht beeinflussen lassen und mein Ding durchgezogen.“ Beste...

Feld am See
Umweltzeichen & Eco Label für das Familien- Sportresort Brennseehof

Mit dem österreichischen Umweltzeichen für Tourismus-, Gastronomie-, und Kulturbetriebe wurde im Jahr 1996 ein Gütesiegel geschaffen, das umweltbewusstes Management und soziales Handeln eines Unternehmens nach außen demonstriert.  FELD AM SEE. Seit Anfang Mai darf sich das Familien- Sportresort Brennseehof in Feld am See ebenfalls als Träger des österreichischen Umweltzeichens bezeichnen sowie die europäische Auszeichnung Eco Label führen. Die AuszeichnungSeit über 30 Jahren ist das...

Mountainbike-Event
Am Samstag steigt die MTB-Trophy in Feld am See

Am Samstag, dem 3. Juni, steigt in Feld am See – Bad Kleinkirchheim die Mountainbike-Trophy. Ab 9 Uhr lautet das Motto am Kirchenplatz von Feld am See "Bike, Fun & Musik", von 9 bis 10.30 Uhr gibt's die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit. FELD AM SEE. Die Mountainbikes werden von den Bike-Guides von 9.30 bis 10 Uhr gecheckt, bevor ein Geschicklichkeitstrail auf die Minibiker wartet. Das eigentliche Rennen startet um 11 Uhr und endet mit der großen Siegerehrung um 15 Uhr im Bike-Village Kaiserburg...

Fischfest
Neues Etikett für den edlen Fischwein aus Feld am See

Alljährlich wird anlässlich des Fischfests in Feld am See ein besonderer Wein des Gamlitzer Winzers Walter Skoff cuvéetiert oder ausgewählt. Heuer besuchte dazu eine Abordnung des Gemeindevorstands und Tourismusbüros den malerischen Ort an der Südsteirischen Weinstraße. FELD AM SEE. Der edle Tropfen, der umgangssprachlich "Fischwein" genannt wird, wurde im Anschluss extra für die Gemeinde Feld am See abgefüllt. Heuer präsentiert sich der Wein in einem eleganten Look. Der "Sauvignon Blanc Feld...

In Feld am See sind PV-Anlagen auf dem Vormarsch. | Foto: Gemeinde Feld am See
1 3

Villachs Gemeinden rüsten auf
Photovoltaik auch am Land die grüne Zukunft

Die Energiekrise treibt die Strompreise auch im ländlichen Bereich in die Höhe. Unsere Kommunen reagieren mit geförderten PV-Projekten. VILLACH LAND. "In Paternion haben wir einen Stromverbrauch von 700.000, in Weißenstein von 480.000 Kilowattstunden. Wenn man bedenkt, dass man statt zehn jetzt 35 Cent zahlen muss, sich die Gesamtkosten vervierfacht haben, stehen die Kommunen massiv unter Druck", bestätigt Horst Eizinger, der als KEM-Manager für das Untere Drautal zuständig ist. Da kommen die...

Der Vorstand der Trachtengruppe Feld am See mit Obfrau Sabine Unterscheider (mitte).  | Foto: Privat
3

Trachtengruppe Feld am See
"Mitgestaltung des Ortes ist einer unserer Schwerpunkte"

Die Trachtengruppe Feld am See wurde im Jahr 1982 von der bald 102-jährigen Gerlinde Unterherzog gegründet und zwanzig Jahre lang geführt. Danach übernahm Angelika Unterscheider weitere zwanzig Jahre die Führung des Vereins und übergab die Aufgabe als Obfrau heuer an Sabine Unterscheider.  FELD AM SEE. Ganz nach dem Motto „Alleine vermögen wir wenig, gemeinsam viel“ lebt die Trachtengruppe seit 41 Jahren und gestaltet die Gemeinde aktiv mit. "Wir sind gut mit allen Vereinen im Ort vernetzt -...

Am 28. Mai 2023
Frühschoppen in Feld am See

Zu einer schönen Veranstaltung lädt der Tourismusverband Feld am See am 28. Mai. Von 11 bis 13 Uhr findet am Kirchenplatz ein Frühschoppen statt. FELD AM SEE. Für feine Musik sorgt die Trachtenkapelle Feld am See. Ebenso gibt es einen Auftritt der Kindervolkstanzgruppe Feld am See. Gerne Hunger und Durst mitbringen - für Speis und Trank vor Ort ist gesorgt. Weitere Infos zu der Veranstaltung unter 04246/2273.

In Lea Unterköfler (Austria) haben Leonie Pfanzelt, Viktoria Ofner,  und Maximilian Hattenberger ein perfetes Vorbild in eigenen Verein. 


 | Foto: Unterköfler/KK
4

Radsport: U17-Austria Nationalteam
Lea ist an internationaler Erfahrung gestärkt

Lea Unterköfler darf auf einen erfolgreichen Nationalteameinsatz zurückblicken. Donnerstag gilt es die Vereinsmeisterschaften zu gewinnen. Feld am See/Spittal. Erstmals in der 25-jährigen Vereinsgeschichte vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See wurde eine Nachwuchsfahrerin aus der ARBÖ-Familie in den U17-Nationalkader des österreichischen Radverbandes einberufen. Ihr Debüt gab Lea Unterköfler beim drei Etappenrennen der TMP-Jungendtour in Gotha. Der fünftgrößten Stadt des Freistaats...

Arriach ist der geographische Mittelpunkt Kärntens. "Big Player" gibt es hier kaum, weshalb die Kommunalsteuer-Einnahmen ein Tropfen auf den heißen Stein sind. | Foto: Gemeinde Arriach
4

Kommunalsteuer-Einnahmen
Villachs Landgemeinden haben wenig Spielraum

Auch wenn die Wirtschaftslage 2022 allgemein gut war, haben kleine Gemeinden ohne "Big Player" zu kämpfen. Vor allem Arriach und Fresach müssen haushalten. VILLACH LAND. Die Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 sind fertig und veröffentlicht, die meisten Gemeindeoberhäupter guter Dinge, was das Budget für das aktuelle Kalenderjahr anbelangt. Allerdings gibt es Ausnahmen, die diese Regel nicht so ganz bestätigen. Die Entwicklung der Kommunalsteuer, also jener Steuer, die eine...

Feld am See
e5-Gemeinden stellen ihre Beiträge zum Klimaschutz vor

Im sehr gut gefüllten Seminarraum der Volksschule Feld am See fand am Freitag, dem 31. März das Erfahrungsaustauschtreffen der Kärntner e5-Gemeinden statt. Teilnehmer aus ganz Kärnten reisten an diesem Nachmittag an.   FELD AM SEE. Pfarrer Michael Guttner aus Feld am See eröffnete die Vortragsreihe und berichtete über das energieeffiziente Pfarrhaus, das über Photovoltaik und Speicher verfügt und im Notfall als Leuchtturm für die Bevölkerung dienen kann. Anschließend stellten die e5-Gemeinden...

Ostergrüße
GO-MOBIL Radenthein-Feld am See wünscht frohe Ostern!

Seit 2008 sorgt das  GO-MOBIL in Radenthein-Feld am See für mehr Mobilität in der Region. RADENTHEIN/FELD AM SEE. Obmann und Bürgermeister Michael Maier, Sachbearbeiterin Chiara „Osterhase“ Pirker und das FahrerInnen-Team wünschen allen Fahrgästen frohe Ostern! Als kleines Dankeschön für die Treue gibt es nun am Osterwochenende einen Ostergruß. Wenn auch Sie zum Fahrerteam gehören wollen, melden Sie sich im Rathaus Radenthein unter  04246/2288. Das Team freut sich auf jede Unterstützung!

Feld am See
Mitarbeiterehrungen im Brennseehof

Der Brennseehof in Feld am See hat seine Mitarbeiter geehrt. Mit dem „Brennseehof Oscar“ wurde den Jubilaren Dank ausgesprochen und sie wurden für insgesamt mehr als 220 Dienstjahre gefeiert. FELD AM SEE. Treue und langjährige Dienste in ein und demselben Betrieb verdienen ihre Anerkennung und Wertschätzung. Im Familien- Sportresort Brennseehof in Feld am See wurde im Rahmen des Saisonabschlusses besondere Verdienste langjähriger MitarbeiterInnen ausgezeichnet. Loyalität, Verlässlichkeit und...

Das ARBÖ Radteam Feld am See wird auch in dieser Saison wieder als einziges Kärntner Team mit dabei sein. Gegenüber dem Vorjahr wurde die Mannschaft auf zehn Fahrer erweitert. Damit ist man deutlich breiter aufgestellt. Zahlreiche Auslandseinsätze stehen heuer auf dem Programm. | Foto: Privat
3

ARBÖ Radteam Feld am See
"Das Pech radelte in Oberösterreich mit"

Leider wird das ARBÖ Radteam Feld am See aktuell vom Pech verfolgt. Aber die Saison hat erst begonnen. FELD AM SEE. Traditionell startete die heimische Radbundesliga im oberösterreichischen Leonding in die neue Radsportsaison. Als einziges Kärntner Eliteteam war wie im Vorjahr der RC Feld am See vertreten. Allerdings ging die Mannschaft aufgrund von zahlreichen Verletzungs- und Krankheitsfällen mit lediglich vier Fahrern geschwächt an den Start. Sturzreicher SaisonstartBei durchaus guten...

Stefan Brandlehner (GF Region Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge Tourismusmanagement GmbH), Ersatzmitglied Klaus Kohlweiss, Vorstandsmitglied Erhard Veiter, Andrea Hacker (Leiterin Tourismusbüro Feld am See),
Vorstand Siegfried Palle, Bgm. Michaela Oberlassnig, Vorstand- Stv. Hannes Nindler, Vorstand Wolfgang Krainer, Finanzreferent Erich Tisch und die Ersatzmitglieder Margot op't Hoog, Lorenz Scherzer und Lukas Tamberger (von links) | Foto: Markus Oberlassnig
2

Bekannter Hotelier bleibt
Neuwahl vom Vorstand des Tourismusverbands Feld am See

Am 20. März fand die Wahl zum neuen Vorstand des Tourismusverbands Feld am See statt. Bekannter Hotelier übernimmt noch einmal. FELD AM SEE. Der Hotelier Siegfried Palle übernimmt noch einmal für die nächsten fünf Jahre den Vorsitz. Auch sein Stellvertreter, Hotelier Hannes Nindler, Finanzreferent Erich Tisch und Sportikone Wolfgang Krainer hängen noch eine Funktionsperiode an. "Auf eine gute Zusammenarbeit"Neu im Vorstand begrüßt wird Altbürgermeister Erhard Veiter, der bereits in der...

Für Land und Bund ist das Hort-System ein Auslaufmodell. Ganz so sehen das unsere Bildungsreferenten und Bürgermeister aber nicht. | Foto: Adobe Stock
7

Villach, Villach Land
Politiker: "Hort darf kein Auslaufmodell sein!"

Ganztagsbetreuung ist am Vormarsch. Nicht alle Politiker sehen das Hort-System gerne als Auslaufmodell. VILLACH, VILLACH LAND. Beim Hort handelt es sich um eine außerschulische Einrichtung, in der Kinder sowohl zur Pflichterfüllung gegenüber der Schule als auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung anzuleiten sind. Horte sind auch in den Ferien und an schulfreien Tagen von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Im Vergleich dazu ist die schulische Tagesbetreuung Teil des Unterrichts und unterliegt diversen...

Andrang immer größer
Teuerung verursacht Sturm auf Gemeindeämter

Die Sozialabteilungen der Gemeindeämter im Bezirk Villach Land werden gestürmt und die Hilfeschreie der Bürger ernst genommen. VILLACH LAND. Die Teuerungswelle ist mittlerweile in der Mittelschicht angekommen. "Jungfamilien, die gerade ein Haus gebaut haben, mit nur einem Verdiener stoßen spätestens jetzt an ihre Grenzen. Wann kann die Frau nach der Karenz arbeiten, der Neubau abbezahlt werden?", fragt sich Bürgermeister Guntram Perdacher, in dessen St. Jakober Gemeindeamt zwar noch keine...

vorzeitige Schließung doch abgewendet
Nockhalle Radenthein bleibt offen

Die vorzeitige Schließung wurde im letzten Moment abgewendet: Die Eissaison in der Nockhalle Radenthein bis Mitte Februar verlängert. RADENTHEIN Die aktuelle Energiepreissituation zwang die Stadtgemeinde Radenthein dazu die Betriebszeiten der Nockhalle für 2023 massiv einzuschränken. Erster Entschluss: frühzeitige SchließungNach Rücksprache mit den Sportvereinen und Abwägung der gesamtwirtschaftlichen Zumutbarkeit, hat sich der Gemeinderat im November 2022 dazu entschieden, die Eissaison mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michealea Oberlassnig hat in Feld am See auch 2023 einiges vor.  | Foto: Gemeinde Feld am See, Diakonie de la Tour
2

Gemeindeausblick 2023
Mehr "Spielraum" für Kindergarten in Feld am See

Feld am See macht sich heuer zukunftsfit. 3,3 Millionen Euro stehen der Gemeinde zur Verfügung. Besonders Augenmerk liegt bei dem Team um Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig dabei auf der jüngsten Generation. FELD AM SEE. Im vergangenen Jahr hat sich in der Gemeinde Feld am See wie in vielen anderen im Bezirk Villach Land einiges getan. So konnte beispielsweise auf Basis des neuen Raumordnungsgesetzes eine auf zwei Jahre befristete Bausperre erlassen werden. Das macht vor allem Bürgermeisterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.