Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Auf ein buntes Spektakel  freuen sich Vertreter der Stadt, des Tourismus, der Gastronomie und vom Spektrum.

Kunst und Spektakel regieren in Feldbachs Hinterhöfen

Künstler werden für Feldbachs "Hinterhofspektakel" gesucht. Es winken 500 Euro. Mit "Wir kaufen daheim" gibt die WOCHE dem regionalen Unternehmertum eine Bühne. Eine gelungene Belebung der Zentren gelingt nur mit einer innovativen Gastronomie. Im Herzen von Feldbach – im Detail in der Ringstraße, Ungarstraße und Bürgergasse – findet am 22. Juli zwischen 18 und 23 Uhr bei den Innenstadtwirten zum zweiten Mal das "Hinterhofspektakel" statt. Neben Ideengeber Gerhard Haberfellner (Café Beisl) sind...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Motoren der Vielfalt: Elke Flitsch (Bürgerservice der Stadtgemeinde), Rudolf Kulovics, Andrea Descovich und Josef Ober (v.l.).

Feldbach lernt die Vielfalt zu leben

Beirat möchte ein zufriedenes Zusammenleben in der Stadt kultivieren. Die Stadtgemeinde Feldbach zeichnet sich in vielerlei Hinsicht durch Vielfalt aus – sowohl im Angebot als auch in puncto Bevölkerung. Gemeinderätin Andrea Descovich hat sich in junger Vergangenheit im Rahmen der Plattform „Miteinander – Füreinander in Feldbach" vor allem um die Integration von Schutzsuchenden in Feldbach gekümmert. Descovich is auch Vorsitzende des Beirats "Miteinander leben in Vielfalt", dem rund 60 Personen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Musik, Literatur, Theater, Malerei: Michael Mehsner, Josef Ober und Andrea Meyer (v.l.) laden zu den Sommerspielen in Feldbach ein.

Den Sommer neu entdecken!

Nostalgie, Beatlemania, Chillen – alles dabei bei den Feldbacher Sommerspielen. Feldbach startet wieder in "seine" Sommerspiele. An 21 Tagen treten im Rahmen des größten Kulturevents des Jahres 28 Künstler auf. Zwei Drittel der Veranstaltungen vom 22. Juni bis 16. August sind für die Besucher gratis. Mit dem Sonnendeck am Ufer der Raab, dem Taborinnenhof und dem Sparkassenpark sorgen gleich drei Freiluftkulissen für Urlaubsgefühle daheim vor der Haustür. Eröffnet wird der Kulturreigen am 22....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Einmarsch: Kurz in Begleitung u.a. von Bgm. Josef Ober (l.), LH Hermann Schützenhöfer (3.v.r.) und LSR-Präsidentin Elisabeth Meixner.
7

Kurz einmal für zwei Stunden in Feldbach

Der Außenminister lockte 1.500 Menschen in den 700-Seelen-Ortsteil Leitersdorf. "Das kommt heraus, wenn die Steirer eine kleine Veranstaltung planen": Rund 1.500 Menschen – Funktionäre, Einsatzkräfte und Musik eingerechnet – kamen ins Komm-Zentrum in Leitersdorf zum ersten öffentlichen Auftritt von Außenminister Sebastian Kurz nach dessen Kür zum ÖVP-Bundesparteiobmann. Nicht nur Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer brachte in der Begrüßung seinen Heimatstolz und die Begeisterung über den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gemeinsames Interesse: Josef Ober (l.) und Wolfgang Himmler von der VHS widmen sich verstärkt den "Zukunftsthemen".

Die VHS steht hoch im Kurs

Die Volkshochschule Südoststeiermark bediente 4.879 Menschen mit Bildung. Das Angebot der Volkshochschule (VHS) Südoststeiermark nahmen in der vergangenen Bildungssaison 4.879 Menschen in Anspruch, informiert Wolfgang Himmler, Leiter des regionalen Standortes. Von seinem Büro in der Feldbacher Ringstraße aus koordinierte er 316 Kurse an 32 Standorten, die von 100 fachkundigen Experten, fast ausschließlich aus der Region, betreut wurden. Auffallend sei, so Himmler, dass 135 dieser Kurse in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht

Neue Leitlinien für Feldbacher Baukultur

Die Stadtgemeinde setzt Maßnahmen für landschaftsgerechtes Bauen. "Die Leute haben in den letzten 15 Jahren wieder Achtung vor der Landschaft bekommen. Der nächste Schritt ist nun, auch auf die ,Möblierung' zu schauen". Die bildhaften Worte Josef Obers umschreiben die jüngste Initiative der Stadtgemeinde Feldbach, die sich das ehrgeizige Ziel setzt, ein Bewusstsein für landschaftsgerechtes Bauen bei zukünftigen Häuslbauern zu wecken. Verbindliche Leitlinien Als ersten Schritt wurde in allen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
Leiterin Karin Erkenger (l.) und Pflegedienstleiterin Dijana Baranja gratulierten Josef Schadler. | Foto: Senecura
1

Josef Schadler feierte 104. Geburtstag

FELDBACH. Grund zum Feiern hatte man im Senecura-Sozialzentrum Feldbach. Bewohner Josef Schadler feierte seinen 104. Geburtstag. Es gratulierten nicht nur Karin Erkenger, Leiterin des Zentrums, und die Mitarbeiter, sondern auch Feldbachs Bürgermeister Josef Ober. "Es freut mich, dass so viele Menschen an diesem großen Tag an mich gedacht haben", so der Jubilar.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Um Aufklärung und Erklärung bemüht: Mehsner, Anagnostopoulos, Kos, Karner, Walter, Herker, Greiner, Puchleitner, Sundl und Ober (v.l.) bewerben die Schule der Zukunft.

46 Lehrer drücken die Schulbank

Von der Theorie in die Praxis: Feldbach erprobt eine neue Lernkultur. Die "Schule der Zukunft" in der Stadt Feldbach nimmt immer konkretere Formen an. Was zunächst zwischen Lehrern, Eltern, Gemeindevertretern, Bürgern und Experten in Workshops und einem Symposium ausverhandelt wurde, wird schon ab Herbst in der Praxis erprobt – und zwar unter allen ersten Jahrgängen der beiden Volksschulen und in zwei NMS-Modellklassen. Bis dahin sollten die Lehrer auf die neue Unterrichtsform bestens...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Laden ein: Christian Ortauf, Helmut Buchgraber, Willi Grain, Ingrid Herbst, Michaela Stangl, Manfred Frühwirth, Josef Ober (v.l.).
1

Feldbachs Bauernmarkt wächst im Rathaushof über sich hinaus

Der neuaufgestellte Bauernmarkt in Feldbach öffnet ab Mitte März seine Pforten. Laut Feldbachs Bürgermeister Josef Ober hat der Bauernmarkt ein "langes Dasein in Abgeschiedenheit und Kleinheit" geführt. Damit ist nun Schluss. Auf Basis einer Bürgerbefragung hat die Stadtgemeinde gemeinsam mit dem Tourismusverband und Produzenten eine Neukonzeptionierung durchgeführt. "Die Bürgerbefragung hat gezeigt, dass ein riesiges Interesse am Bauernmarkt und an regionalen Produkten da ist", erklärt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Alfred Rebernik "verschwindet" von der politischen Bildfläche. | Foto: KK

SPÖ-Vize Alfred Rebernik kehrt der Politik den Rücken

Nach 22 Jahren Politik und 5.000 Terminen rücken Familie und "Brotberuf" in den Vordergrund. Die Bekanntgabe seines Rücktritts sollte alle politischen Lager – auch die eigenen Parteikollegen – unvorbereitet treffen. Alfred Rebernik hat mit 22. Feber absolut überraschend alle Funktionen zurückgelegt – unter anderem das Amt des 2. Vizebürgermeisters der Stadt Feldbach. Mit dem SPÖ-Schrittmacher scheidet ein Polit-Urgestein aus der Feldbacher Kommunalpolitik aus. Apropos Schrittmacher: Wie ernst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Einsatzbereit: Im Hallenbad Feldbach übten Vertreter von Feuerwehren, Sozialeinrichtungen und Schulen für den Ernstfall. | Foto: KK

32 neue Retter sorgen für die Sicherheit im Wasser

FELDBACH. Auch heuer wurden vom Team der Wasser-Rettung Feldbach/Südoststeiermark wieder neue Retter augebildet. 32 Teilnehmer von Feuerwehren, verschiedenen Sozialeinrichtungen und Schulen aus den Raum Oststeiermark und dem benachbarten Burgenland stellten sich im Zuge der Ausbildung unterschiedlichsten Aufgaben. Karl Berger, Ausbildungsleiter der Südoststeiermark, vermittelte im Hallenbad in Feldbach die wichtigsten Techniken in puncto Schwimmen, Tauchen, Erste Hilfe und Bergungstechniken....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Laden ein: Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (r.) mit Michael Mehsner und Andrea Meyer vom Kulturreferat.
3

Feldbachs Frühling bringt viel Musik

Die Zweitauflage von "A hard year's spring" bringt wieder große Acts auf Feldbachs Bühnen. "Kultur tut gut, Kultur tut Not", so Feldbachs Bürgermeister Josef Ober. Für ihn ist es eine innere Verantwortung, Menschen zu inspirieren und ein klares Ziel, Feldbach als Kulturstadt zu etablieren. Den Grundstein legte man 2016 mit der Broschüre "Kultur leben und erleben" – ein wichtiger Meilenstein war zudem die Premiere vom Musikfestival "A hard year's spring". Zu Gast waren u.a. FM4-Award-Gewinner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Raten zur Vorsorge: Michael Mehsner, Josef Gsöls, Josef Ober, Karl Puchas, Johann Reinprecht (v.l.).

Feldbach kommt Blackout zuvor

Die Stadt trifft Vorsorge – damit ein Stromausfall uns nicht ins Unheil stürzt. Jeder hat es schon einmal gehabt – ein Blackout. Wenn uns das Gedächtnis für den Moment einen Streich spielt, ist das nicht weiter schlimm. Fällt aber in einer Region für ein paar Tage der Strom aus, dann sehen die Experten für die hilflose Bevölkerung "so richtig" schwarz. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober will, dass die Bürger gerüstet sind – für den Ernstfall. Und der sei alles andere als ein Hirngespinst. Ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Liste der Ehrengäste rund um Bürgermeister Josef Ober (l.) war lang. | Foto: KK

Die Stadtmusik lud aufs Tanzparkett ein

FELDBACH. Peter Pöllabauer, neuer Obmann der Stadtmusik Feldbach, begrüßte u.a. Bürgermeister Josef Ober, LAbg. Herbert Kober, Musikschuldirektor Rudolf Trummer und Leitersdorfs Altbürgermeister Leo Josefus zum Ball der Stadtmusik. Für musikalischen Schwung sorgten "Let's Dance".

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Chor und Orchester  harmonierten im Veranstaltungszentrum in Feldbach und boten dem Publikum ein breites Repertoire. | Foto: KK
1

Finale mit "Radetzkymarsch"

Im Zentrum in Feldbach lauschten 600 Gäste dem Neujahrskonzert. Der Stadtchor Feldbach hatte mit dem Salonorchester Robert Stolz zum Neujahrskonzert im Zentrum Feldbach geladen. Der Foxtrott „Die ganze Welt ist himmelblau" brachte die 600 Gäste richtig in Stimmung. Chorleiterin Heidrun Spörk und Dirigent Ernst Wedam gelang es, die musikalische Spannung bis zum großen Finale mit dem "Radetzkymarsch" aufrechtzuerhalten. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Josef Ober und Alfred Hudin, Obmann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Großer Abend im Zentrum:  Die Rotarier Hannes Hofmann und Andreas Bardeau mit Bürgermeister Josef Ober (v.l.). | Foto: KK
1

Feldbachs Rotarier boten hohe Kunst für karitativen Zweck

FELDBACH. Der Rotary-Club Feldbach rund um den Präsidenten Andreas Bardeau lud zum im lokalen Veranstaltungszentrum zum bereits zehnten Benefizkonzert. Mehr als 500 Besucher folgten dem Ruf. Die Gäste erlebten ein hochwertiges Abendprogramm mit Beiträgen von Alois J. Hochstrasser, Corey Cerovsek, Florian Resetarits, der Pannonischen Philharmonie und Frank Hoffmann. „Der Reingewinn aus diesem Konzert und unseren Aktivitäten wird ausschließlich für karitative Unterstützungen ausgegeben", erklärte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Voller Vorfreude: Josef Ober, Ingrid Herbst, Claudia Künzel, Michaela Baumgartner, Christian Ortauf, Christine Neuhold, Josef Pfister (v.l.).

Eine Reise zu sich selbst

Am Freitag wird das Portal zum Feldbacher Adventmarkt im Rathaushof geöffnet. Der Feldbacher Advent verspricht wie bei seiner Premiere im Vorjahr besinnliche Momente in der Stadt. Mit "Miteinander Advent leben" geben Bürgermeister Josef Ober, Tourismus-obmann Christian Ortauf und Gemeinderätin Claudia Künzel das friedliche Motto vor. Mit dem Dekorieren hat man bereits begonnen. Was sich schon im Vorjahr nach dem Appell durch die Pfarre auf wundersame Weise eingespielt hat, ist auch heuer Usus:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Landesrat Anton Lang und Bgm. Josef Ober feierten gemeinsam mit Projektbeteiligten, einer Abordnung des Stadtparlaments und regionalen Vertretern des Landtags den Beginn des Radzeitalters in Feldbach.
2

Steiermark: Feldbach hat am Rad die Pole Position!

Feldbach ist Pilotregion für die Radverkehrsstrategie des Landes Steiermark. Unter Steiermarks neuem Verkehrslandesrat Anton Lang wurde heuer die "Radverkehrsstrategie Steiermark 2025" beschlossen. Und wer steigt zuerst aufs Rad? Feldbach als Pilotregion. Dem nicht genug, wurde nun in Feldbach erstmals ein langfristiges Abkommen zwischen dem Land und einer Gemeinde unterzeichnet. Fünf Jahre Laufzeit sind für das ganzheitliche Radkonzept vorgesehen. 3,2 Millionen beträgt der Kostenaufwand, wobei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Adrett ging's zur Polonaise. | Foto: KK

Der Ball des Jahrtausends in Feldbach

FELDBACH. "Millennium – der Ball des Jahrtausends" lautete der klingende Name des Maturaballs des Borg Feldbach. Die Arena in Feldbach bot ausreichend Platz für das Geschehen. Die Maturanten unterhielten die Besucher mit einer schwungvollen Polonaise und Mitternachtseinlage mit viel Witz. Auch viele Ehrengäste fanden sich ein. Darunter Bgm. Josef Ober, die Abgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek sowie Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ausprobiert:  Josef Ober (3.v.r.) mit Vertretern der Gemeinde, des TUS Feldbach, von Agropac und vom Jugendzentrum Spektrum.

Feldbachs Bewegungspark bringt Spaß auf 30 Metern

FELDBACH. 28 kindgerechte Spielplätze gibt es laut Bürgermeister Josef Ober in Feldbach. Nun wurde der Bewegungspark für alle Generationen in der Pfarrgasse mit einer spektakulären Turnshow vom TUS Feldbach rund um Stefan Preininger eröffnet. Auf Anregung des Jugendzentrums Spektrum und von Stadtrat Christian Ortauf schuf die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem regionalen Unternehmen Agropac ein Areal der Superlative. Das Herzstück bildet der 30 Meter lange Kletterparkour mit 30 kniffligen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Feldbacher Kulturmotoren: Jürgen Puntigam, Michael Mehsner, Andrea Meyer, Josef Ober (v.l.).

Feldbach positioniert sich in puncto Kultur

Der Feldbacher Kulturbetrieb läuft künftig innerhalb von sieben Kategorien ab. "Wir brauchen Kultur, aus dem ganz einfachen Grund, weil wir Menschen sind, die etwas erleben wollen." Somit gehöre es zu den Aufgaben der Stadt, Kultur zu fördern und zu unterstützen. So steht es im neuen Kulturleitbild der Gemeinde, das unlängst präsentiert wurde. Stadtamtsdirektor Michael Mehsner war bei der Erstellung federführend. "Es war unser Anliegen, die neue Stadt Feldbach in allen Bereichen zu definieren,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
Ganz "frisch" und mit grünem Daumen – der Obst- und Gartenbauverein Feldbach bietet Gartenflächen an.
2

Garteln macht das Leben froh

Pflegen, ernten, verarbeiten: Jedem Feldbacher Bürger winkt sein Garten. Gartenarbeit ist gesund – für den Körper, aber auch die Seele, als Ausgleich für den kräftezehrenden Alltag. Doch das Wissen um fruchtbaren Obst- und Gemüseanbau droht langsam auszusterben, mahnt Josef Ober. Seine Unterstützung gilt deshalb dem frisch "gezogenen" Obst- und Gartenbauverein Feldbach, dessen Mitglieder dazu animieren möchten, die Gartenarbeit wiederzuentdecken. Man wolle den Informationsaustausch unter den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
Wissen für alle: Das Team um Helmut Saurugg (2.v.l.) und Bürgermeister Josef Ober (r.) machen freie Bildung im BSZ möglich.

Montagsakademie startet in die ersehnte zweite Runde

FELDBACH. Die Montagsakademie widmet sich im Studienjahr 2016/17 dem Leitthema „Krisen - Ängste, Solidarität, Vernunft?" Wissenschaftliche Vorträge werden allgemein verständlich aufbereitet. 12 Vorlesungen werden via Livestream von der Karl-Franzens-Universität in 19 regionale Einrichtungen übertragen. Weiterbildung ist so frei zugänglich. Mit 1.550 Personen im Studienjahr 2015/16 zählte die Montagsakademie in der Aula des Bundesschulzentrums (BSZ) Feldbach zur meistbesuchten Außenstelle....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Weitgehende Einigkeit herrschte im Gemeinderat über die "neue Lernkultur" und den Umbau der Pflichtschulen.

Ganztagsschule im Bereich des Möglichen

Das neue Schulzentrum in der Ringstraße wird "Ganztagsschulen-tauglich" sein. Nach dem zweitägigen Bildungssymposium (die WOCHE hat berichtet) widmete sich der Feldbacher Gemeinderat nun den Ergebnissen des Workshops, an dessen Ende die Formulierung eines Visionsentwurfes gestanden habe, wie Gemeinderätin Rosemarie Puchleitner erläuterte. "Schule für alle, ein Lern-, Inspirations- und Gestaltungsraum für eine nachhaltige und friedvolle Welt", so der sinnige Text, der als große Überschrift...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.