Ferienaktion

Beiträge zum Thema Ferienaktion

Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben. | Foto: Canva
2

Kinder und Jugendliche
Mehr finanzielle Unterstützung bei Ferienaktionen

Das Land erhöhte kürzlich die Fördersätze für Ferienaktionen und den internationalen Jugendaustausch. Zudem wurden die Fördersätze vereinheitlicht und der jeweilige Fördersatz ist nun pro Tag/pro Person festgesetzt.  TIROL. Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben, die Fördersätze wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KJS Innsbruck
1 3

Komm mit zum Ferienlager 2023
Kinder & Jugendliche erleben unvergessliche Tage im Stubaital

Die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck organisiert auch heuer wieder ein Ferienlager. Kinder und Jugendliche zwischen 8 & 14 Jahre erleben dieses Jahr unvergessliche Tage von 16. bis 22. Juli 2023 in Fulpmes. Erstmals wird es am Ferienlager eine Kooperation mit dem Elisabethinum in Axams geben. Das Miniteam der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck ist bereits mitten in den Vorbereitungen.  Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage der Katholischen Jungschar möglich! (Link...

  • Tirol
  • Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck
Soldaten des Baupionier- und Katastropheneinsatzzuges nutzen das Sommerwetter um im Zuge der Ausbildung das bestehende Wegenetz zu verbessern. | Foto: Martin Hörl, Vzlt
6

Bundesheer
Trubel am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen

TIROL. Beim Truppenübungsplatz Lizum/Walchen herrscht aktuell rege Betriebsamkeit. Neben den übenden Soldaten, gibt es die Kinderferienaktion und zahlreiche zivile Wandergruppen nutzen die vielen Routen in der wunderschönen Berglandschaft.  TIROL. Der Truppenübungsplatz wird von den österreichischen Streitkräften genutzt, um den Umgang mit schwerem Gerät, Sprengstoff, scharfer Munition und Granaten zu üben. Beim Scharfschießen mit bezünderter Munition, also mit Granaten und Raketen, kann es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Erlebniswochen sollen wieder viel Abwechslung bieten. | Foto: MG Telfs
2

Zahlreiche Angebote
Anmeldung für Ferienbetreuung in Telfs läuft

TELFS. Telfs startet die Anmeldung für die verschiedenen Ferienbetreuungs-Angebote in diesem Sommer. Kinder und Jugendliche von 1,5 bis 18 Jahren haben wieder eine breite Auswahl an Möglichkeiten. Große Einschränkungen wegen Corona befürchtet man aktuell nicht. Betreuung in KindergärtenVom 12. Juli bis zum 10. September bietet die Marktgemeinde Telfs wieder eine eigene Sommerbetreuung für die Kinder der öffentlichen Kinderkrippe und der öffentlichen Kindergärten an. Die Sommerbetreuung erfolgt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Musicalworkshop „Rapunzel oder die Flucht von Flynn Rider!“ Lampenfieber inklusive!
Musicalworkshop „Rapunzel oder die Flucht von Flynn Rider!“ Lampenfieber inklusive!

Es wäre alles so einfach gewesen, denn diese Geschichte hat alles, was ein gutes Märchen braucht, eine Prinzessin eingesperrt in einem Turm, einen Bösewicht, der eigentlich gar nicht Böse ist, mich Flynn Rider, einen Held der sie rettet (oh, das bin ja auch ich) und eine gruselige alte Hexe. Aber unser Musical wäre kein Musical wenn wir nicht noch etwas Story mit einpacken würden und genau da kommst du in Spiel! Schau doch nicht so erschrocken, ich weiß doch das du Talent hast und es ist egal,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Chris Budeck

Sommer-Ferienaktion
Kids-Aktiv-Tage

Für alle Kinder zwischen 7 - 14 Jahren bietet der Verein Keep on moving, in Westendorf einen KidsAktivTag an. Einen ganzen Vormittag verbringen die Kinder mit Sport, Spiel und eine Menge Spaß. Wann: jeden Dienstag Ort: Westendorf Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Termine: auch einzeln möglich!   24. Juli   31. Juli   07. August   14. August   21. August   28. August Anmeldung ist erforderlich und bis jeweils Montag 12:00 Uhr möglich! astrid.hetzenauer@gmail.com oder Tel:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • VEREIN KEEP ON MOVING ASTRID Hetzenauer
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
ERWIN, DEIN OMBUDSMANN: Rasch Restplätze für die AK Ferienaktion sichern!

Der Sommer rückt näher und damit für die berufstätige Alleinerzieherin Karin ein großes Problem. „Ich habe mich schon früh darum gekümmert, dass meine siebenjährige Tochter in den Ferien eine gute Betreuung hat. Mit Unterstützung von Freunden und Familie und meinem Urlaub hätte alles gut funktioniert. Aber jetzt hat meine Mutter ausgerechnet in der Woche einen Operationstermin bekommen, in der Marie bei ihr gewesen wäre. Jetzt weiß ich nicht, ob ich so kurzfristig noch eine Lösung finde.“ Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Scheckübergabe: OA Dr. Ludwig Knabl, Obmann Bgm. Helmut Ladner, Bgm. Helmut Spöttl, Gerald Waldegger, Bernhard Weiskopf und Markus Regensburger (v.l.).
4

Umweltwerkstatt Bezirk Landeck
Mülltrennung für die Tschernobyl-Kinder-Hilfsaktion

NAUDERS (otko). Ökobox-Sammlung im Bezirk Landeck brachte  6.367,20 Euro für Verein "Tirol hilft Kindern von Tschernobyl". Wertstoffverwertung Die Trennung des Mülls und die damit einhergehende Wertstoffverwertung ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Der Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck kürt jedes Jahr einen Sammelsieger bei den Wertstoffen. Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk 4,1 Tonnen Papier, 2,4 Tonnen Glas, 1,3 Tonnen Kunststoffverpackungen und 1,3 Tonnen Holz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder aus Lutschin mit ihren Gasteltern beim Ausflug auf die Zugspitze. | Foto: Neuner
2

Mehr als nur Urlaub für Tschernobyl-Kinder im Außerfern

AUSSERFERN (eha). Seit 27 Jahren sorgt der Verein "Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl" dafür, dass Kinder und Jugendliche aus der auch 32 Jahre nach dem Reaktorunglück noch immer radioaktiv verstrahlten Zone rund um das weißrussische Dorf Lutschin unbeschwerte und gesunde Ferientage in Tirol genießen können.  Auch heuer waren wieder zwölf Buben und Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren mit einem Betreuer für drei Wochen bei Außerferner Gasteltern untergebracht und konnten sich in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Anprobieren einer echten Rüstung war ein Höhepunkt des Familienausfluges auf Ehrenberg. | Foto: © Volkshilfe Tirol

Tiroler Volkshilfe lud zum gratis Familienausflug ins Mittelalter

TIROL/REUTTE. Am Sonntag, den 03. September 2017 lud die Volkshilfe zur alljährlichen Ferienaktion „Gratis Ausflug für Kinder“ nach Reutte in die Burgenwelt Ehrenberg. Die Kinder und deren Begleitpersonen erlebten in der 700 Jahre alten Burgenwelt eine einmalige Zeitreise ins Mittelalter. Auf dem Programm stand eine spannende Kinderführung im Erlebnismuseum in der Ehrenberger Klause, bei der die kleinen Besuchern das Leben der Rittersleute näher gebracht wurde - Alchemisten Experimente mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Mädchen und Buben aus Tschernobyl mit Lehrerin Alexandra Dantschenko. | Foto: privat
2

Ferienspaß für Kinder aus Tschernobyl

AUSSERFERN (eha). Der Reaktorunfall im Atomkraftwerk von Tschernobyl, nahe der ukrainischen Stadt Prypjat am 26. April 1986 erschütterte damals die Menschen in aller Welt. Mit dem Reaktor explodierte auch die Geborgenheit, die Kindheit. Plötzlich füllten fremde Wörter wie Radioaktivität, Cäsium und Becquerel die Luft. Sie waren wie Zauberformeln, die diese Verwünschung hervorbrachten, furchteinflößend und bedrohlich. Besorgniserregend sind vor allem die weiterhin belasteten Böden und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Rosi Perl, Genua und Lehrer Denise | Foto: privat
2

Gastkinder aus Tschernobyl auf Erholung im Außerfern

AUSSERFERN (eha). Am 26. April 1986 also vor 30 Jahren explodierte der vierte Reaktorblock des Kernkraftwerkes von Tschernobyl. Noch immer wirkt sich der damalige Super-GAU durch die Kontaminierung der Landschaft aus. Vor allem Kinder sind davon betroffen. Organisiert wird die jährliche Aktion vom Verein "Tirol hilft den Kinder von Tschernobyl", dem im Bezirk Reutte Rosi Perl und Maria Mascher vorstehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgesuchten Kindern aus der betroffenen Region...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
http://www.volkshilfe.net/de/news/zoofahrt-muenchen-2015.html | Foto: Volkshilfe
2

Kinder fahren gratis in den Münchner Zoo!

Die Volkshilfe Innsbruck mit Gemeinderat Helmut Buchacher unterstützen gemeinsam Familien mit der alljährlichen Ferienaktion: „Gratis Zoobesuch für Kinder“! Am Samstag, 15. August 2015, lädt die Volkshilfe Tirol gemeinsam mit Gemeinderat Helmut Buchacher zu einem gemeinsamen Besuch (inkl. Anreise per Bus) in den Münchner Tierpark Hellabrunn ein. Kinder (bis 14 Jahre gratis) und deren Begleitpersonen (à € 16,-) können im ersten Geo-Zoo der Welt mehr als 17.000 Tiere bestaunen. Der Tierpark...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

SOCCER TEAM Ferienlager für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre vom 25.07. - 01.08.2015

Nach einem erfolgreichen Ferienlager im vergangenem Sommer im Stubaital, starten wir auch heuer wieder voll durch und bieten euch ein Ferienlager vom 25.07. – 01.08.2015 der Superlative an. Und das aus zweierlei Hinsicht! Zum Einen bietet unser Lagerort – die Gufl in Tulfes, nicht endend wollende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, ob Lagerfeuer, Zauberwald, Tipi, Fußballplatz, Kletterwand, Staudammbauen am Bach, Tischfussball, Bastelkeller, u.v.m. ... und zum Anderen können wir euch das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • SOCCER Team

FERIENZUG im Alpenverein-Museum: Das Gespür für Schnee

Outdoortag für Kinder 11. FEBER 2014 Hallihallo! Vielleicht habt Ihr wieder Lust, bei der Ferienzug-Aktion am 11. Februar 2014 des Alpenverein-Museums mitzumachen: Das Gespür für Schnee Einen ganzen Tag lang werden wir dem (ewigen) Schnee und seinen Geheimnissen, Farben, Aufgaben und Besonderheiten auf die Spur kommen. Mit Objekten und Kunstwerken aus der Berge-Ausstellung und dem Bau eines richtigen Iglus am Nachmittag lernen wir das kalte Weiß von allen Seiten kennen! Zeit: 9.00-16.00 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Spiel – Spaß – Gesundheit – SVB-Gesundheitsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche

Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) versucht die Begriffe „Spiel – Spaß – Gesundheit“ bei den Gesundheitsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche zu verbinden. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen müssen wir darauf achten, dass Gesundheit nicht zu einem Unwort wird. Gesünder zu leben soll auch Spaß machen. Um einen langfristigen Erfolg überhaupt möglich zu machen, ist die SVB bei den Angeboten auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Die Grundlagen und einen Motivationsschub...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kinder aufgepasst: Noch freie Plätze!

Kinderferienaktionen der Arbeiterkammer im Sommer TIROL. Bei den beliebten Kinderferienaktionen der Arbeiterkammer (AK) Tirol sind noch einige Restplätze für das Erlebniscamp sowie für die Sport- oder Abenteuerwoche zu haben. Am besten gleich einen Platz sichern. Erlebnis-Camp Seehof: Von 19. bis 24. August ist ein cooles Sommerlager für 7-Jährige bis 12-Jährige garantiert. Abenteuer, Sport, Spiel und Spaß mitten in der Natur, Herumstreifen in Wäldern, Spiele, schwimmen, grillen, basteln,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Eltern aufgepasst: Noch freie Plätze!

BEZIRK/TIROL. Bei den beliebten Kinderferienaktionen der AK Tirol sind noch einige Restplätze für das Natur-Camp am Seehof und das Erlebniscamp sowie für die Sport- oder Abenteuerwoche zu haben. Am besten gleich einen Platz sichern. Natur-Camp Seehof: Von 29. Juli bis 3. August gibt’s für Kinder von 7 bis 12 Jahren Natur pur mit Entdeckungsreise durch Wald und Wiesen, Rundgang durchs Ötzidorf, Feuermachen wie Ötzi, pirschen, Spurenlesen, Pflanzenkunde, kochen am Lagerfeuer und töpfern. Eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Fotos: privat
2

Tschernobyl-Aktion findet auch heuer im Bezirk statt!

Vor 25 Jahren ereignete sich die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl. Bis heute leiden die Menschen darunter, speziell die Kinder. Etwas Hilfe kommt jedes Jahr auch aus dem Außerfern. Auch heuer sind die Familien im Bezirk aufgerufen, Kinder aus Tschernobyl für einige Wochen aufzunehmen, bzw. anderweitig zu helfen. AUSSERFERN (rei). Der Verein „Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern aus der radioaktiv verstrahlten Region zumindest einmal im Jahr ein paar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Kinder aus Weißrussland fühlen sich bei den Gasteltern sehr wohl und gehen gut erholt in ihre Heimat zurück.
7

Ferien für Kinder aus Tschernobyl

Vier Wochen in Tirol hilft Mädechen und Buben enorm… Seit nunmehr 18 Jahren (seit 1992) erholen sich Kinder aus Weißrussland in Tirol, in dieser Zeit waren über 3150 Kinder aus der radiaktiv verstrahlten Zone auf Erholung in unserem Land. In diesem Jahr werden insgesamt 92 Kinder und 10 BetreuerInnen in  Wattens und Umgebung, im Gurgltal, im Ötztal, im Außerfern und in Schwarzenberg/Vorarlberg untergebracht. „Da die Katastrophe in Tschernobyl schon so lange her ist, wird es leider immer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Hintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.