Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Mehr als ein Dutzend Diebstähle sollen auf sein Konto gehen. (Symbolbild) | Foto: Liu Revutska/ Unsplash
7

Festnahme
Serie von Gepäckdiebstählen am Wiener Hauptbahnhof geklärt

Ein mutmaßlicher Gepäckdieb, der sein Unwesen am Wiener Hauptbahnhof getrieben haben soll, wurde am Mittwoch in einem Hotelzimmer hochgenommen. Mehr als ein Dutzend Diebstähle sollen auf sein Konto gehen. WIEN/FAVORITEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zwischen September 2023 und März dieses Jahres soll ein Gepäckdieb am Wiener Hauptbahnhof sein Unwesen getrieben haben. Die Polizei ermittelte laut eigenen Angaben monatelang, bis ein heißer Tipp zum Tatverdächtigen führte. Nur eine Stunde nach Erwirkung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
13 Fälle konnten geklärt werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Einbruchsserie gelöst
13 Fälle konnten auf einmal geklärt werden

Ein aufmerksamer Bürger zeigte am 27. Jänner 2024, gegen 11:30 Uhr, einen verdächtigen Pkw im Bereich der Hauptstraße im Ortsgebiet von Pressbaum an. REGION. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges durch Bedienstete der Polizeiinspektion Pressbaum wurde festgestellt, dass der Pkw erhebliche Beschädigungen aufwies, die von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht von 02:15 Uhr im Gemeindegebiet von Untertullnerbach stammen. Weiters waren an dem Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht. Bei...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
v.l. Obst Romed Giner BA (SPK Innsbruck), HR Mag. Helmut Tomac, die couragierten Bürger und die couragierte Bürgerin, Anton Mattle,

Astrid Mair MA, Markus Lassenberger (Stadt Innsbruck), HR Mag. Johannes Freiseisen (LPD Stv.) | Foto: LPD
2

Couragierter Einsatz
Peter B. und Holger G. halfen Überfallopfer

Am 6. Oktober 2023 gegen 11:30 Uhr kam es in Innsbruck zu einem Gewaltverbrechen gegen den Inhaber einer KFZ-Werkstätte. Durch das couragierte Verhalten der Zivilpersonen Peter B. und Holger G., die dem Opfer zu Hilfe eilten, flüchteten die beiden Täter. Die Polizei konnte die  Täter festnehmen. INNSBRUCK. Im Landhaus fand die Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit den Präsidenten des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei konnte einen 33-Jährigen aus dem Bezirk Baden als Täter von fünf Einbrüchen überführen (Symbolfoto). | Foto: ia64/panthermedia
3

Täter ist geständig
Fünffach-Einbrecher wurde in Berndorf gefasst

Gleich fünf Mal brach ein 33-Jähriger zwischen 11. September und 1. Oktober bei einem Berndorfer Verein ein und erbeutete so mehr als 900 Euro. Jetzt konnte die örtliche Polizeiinspektion den Täter identifizieren. Er zeigt sich geständig. BERNDORF (Bericht: LPD NÖ). Bedienstete der Polizeiinspektion Berndorf konnten am 1. Oktober 2023 fünf Einbruchsdiebstähle bei einem Verein in Berndorf klären und einen 33-jährigen Beschuldigten aus dem Bezirk Baden ermitteln. Dieser ist verdächtig und...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Dank eines aufmerksamen Filialleiters und seinem Mitarbeiter konnte die Kremser Polizei eine gewerbsmäßige Ladendiebin festnehmen. | Foto: Necker

Einsatz
Kremser Polizisten nehmen Ladendiebin fest

Mitarbeiter eines Kremser Supermarktes stoppten am 20. März eine Frau, die zwei Einkaufswagen voll mit Lebensmittel gemeinsam mit ihren Familienangehörigen zum Fahrzeug bringen wollte. Der Haken dabei: Die Waren im Wert von mehr als 1.200 Euro wurden zuvor nicht bezahlt. KREMS. Der Vater, die Mutter und Schwester entfernten sich beim Näherkommen des Filialleiters rasch vom Parkplatz. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems nahmen die 23-jährige rumänische Staatsbürgerin vorläufig fest. Sie...

  • Krems
  • Doris Necker
Einbruch in Imbissstand in Münster und Teilaufklärung nach Einbruch in Radfeld und Münster. | Foto: LPD

Kufstein
Einbruchsdiebstähle in Münster, Aufklärung in Radfeld

Zwei Einbruchsdiebstähle im Bezirk Kufstein beschäftigen die Exekutivbeamten. In Münster wurde in einen Imbissstand eingebrochen. Die Schadenssummen liegen im niederen Bereich. KUFSTEIN. Bislang unbekannte Täter brachen zwischen 24. und 30. November in einen Imbissstand in Münster ein. Dabei stahlen die Täter eine Hand- und eine Registrierkasse. Der Schaden dürfte im mittleren dreistelligen Eurobereich liegen. TeilaufklärungIn einem anderen Fall konnte die Polizei einen Einbruchsdiebstahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Mit diesem Pkw wurde einer der Täter am 28. Mai zum Tatort gebracht. as Fahrzeug hat auffällige Felgen und einen Defekt an der hinteren linken Beleuchtung. | Foto: LPD Tirol
2

Taxi-Raub aufgeklärt
Die Täter wurden in der Schweiz festgenommen

Der Raub an einen Taxifahrer am 28. Mai wurde von den Behörden aufgeklärt. Zwei Männer wurde in der Schweiz festgenommen und nach Innsbruck überstellt. Die beiden Täter zeigen sich geständig. INNSBRUCK. Nach umfangreichen Ermittlungen des LKA Tirol Ermittlungsbereich Raub konnten ein 21-jähriger und ein 23-jähriger Mann, jeweils deutsche Staatsbürger, beide wohnhaft in der Schweiz ausgemittelt werden. Aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung vom 28.05.2022 ging im LKA Tirol ein Hinweis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
50-jähriger Kärntner wurde in Köttmannsdorf festgenommen. Drei Opfer gibt es in Niederösterreich. Sie wollten Häuser errichten, haben Anzahlungen bei diesem ehemaligen Geschäftsführer einer ungarischen Baufirma geleistet. Doch die Aufträge wurden nicht erfüllt. | Foto: WOCHE

Köttmannsdorf
Gewerbsmäßiger Betrug aufgeklärt

50-jähriger Kärntner wurde in Köttmannsdorf festgenommen. Drei Opfer gibt es in Niederösterreich. Sie wollten Häuser errichten, haben Anzahlungen bei diesem ehemaligen Geschäftsführer einer ungarischen Baufirma geleistet. Doch die Aufträge wurden nicht erfüllt. FERLACH, KÖTTMANNSDORF. Nach intensiven Ermittlungen der Polizeiinspektion Ferlach konnte am 18. August ein 50-jähriger Kärntner in einem Einfamilienhaus in Köttmannsdorf festgenommen werden. Die Festnahme erfolgte nach gerichtlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Neun Tage nach seiner Entlassung wanderte ein 30-jähriger gebürtiger Horner wieder ins Gefängnis. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
2

Gmünder Polizei schnappt vier Serien-Einbrecher

Die Kriminaldienstgruppe der PI Gmünd klärt 26 Einbrüche und Diebstähle in den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Zwettl. BEZIRK GMÜND (eju). "Die vier Herren aus Tschechien waren eine sehr agile Tätergruppe, die uns über Monate hinweg beschäftigt haben. Sie haben sehr viele Einbrüche im Bezirk Gmünd, aber auch in Waidhofen und Zwettl verübt. Es handelt sich um ein Brüderpaar, das wegen mehrerer Eigentumsdelikte in Tschechien bereits mehrere Haftstrafen verbüßt hatten, das waren die Anführer....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: BMI/Egon Weissheimer

Verfolgungsjagd: Bankräuber auf Westautobahn geschnappt

PRESSBAUM. "Seltsames tut sich auf der A1 zwischen Wien und Pressbaum... kurz vor Wien ca 15 Polizeibusse und Zivilfahrzeuge, dann lange keine Autos, dann eine Sperre von Polizeibussen, dahinter Stau und bei der Abfahrt Pressbaum ein quergestelltes Polizeiauto? Arg", berichtet eine Augenzeugin aus Pressbaum, die Dienstag Nachmittag auf der Westautobahn unterwegs war. "Die Kinder sind voll aufgeregt." Bankräuber geschnappt Was war passiert? Gegen 15 Uhr hatten zwei Verdächtige eine Bank in...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Einbruchsdiebstahl in Saalbach geklärt

Die Polizeiinspektion Saalbach konnte gemeinsam mit der Dienststelle in Mauerkirchen (OÖ) einem 22-jährigen österreichischen Staatsbürger überführen, der in eine Privatwohnung eingedrungen war und dem dortigen Besitzer diverse Kleidungsstücke, Elektrogeräte, sowie Bargeld entwendet hatte. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 9.300 Euro. Beim Beschuldigten konnten persönliche Gegenstände des Opfers vorgefunden und vorläufig sichergestellt werden. Die Beamten nahmen den 22-Jährige fest und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Nach Diebstahl klickten die Handschellen

Nachdem eine 47-jährige Polin beim Diebstahl von Kleidung ertappt wurde, klickten die Handschellen. Gegen die Frau besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls und Urkundenunterdrückung. Außerdem hat sie eine Polizeibeamtin tätlich angegriffen. Die polnische Staatsangehörige aus Braunau steht im dringenden Tatverdacht am Mittwoch, 18.05.2011 um circa 14:00 Uhr, in einem Innenstadtgeschäft von Salzburg fünf Kleidungsstücke im Gesamtwert von 1.536 Euro entfremdet zu haben. Die Beschuldigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.