Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Wohnhaus in Fraham stand in Flammen.
5

Fraham: Einfamilienhaus brannte

FRAHAM. Am 9. Mai gegen 14.55 Uhr wurden die Feuerwehren Fraham, Eferding und Steinholz zu einem Einsatz gerufen. Das Obergeschoß eines Einfamilienhauses in Fraham brannte. Mittels Drehleiter bekämpften die Einsatzkräfte den Brand. Ein Nachbar hatte den Brand entdeckt. Er weckte den im Erdgeschoß schlafenden pflegebedürftigen Mann und brachte ihn aus dem Haus. Die Brandursache steht noch nicht fest. Fotos: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMAYR

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Nach Ablöschen der letzten Glutnester wurde der Pkw einen gesicherten Parkplatz abgeschleppt. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
8

Fahrzeug brannte auf der S31 völlig aus

MATTERSBURG. Montagnachmittag kam es auf der S31 auf Höhe Mattersburg zu einem Fahrzeugbrand. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Fahrzeug während der Fahrt zu brennen an. Der Lenker und beide Insassen konnten das Fahrzeug verlassen. Beim Eintreffen der Stadtfeuewehr Mattersburg standen der Motorraum und Teile des Innenraumes in Brand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Am Fahrzeug entstand allerdings Totalschaden. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg war mit vier Fahrzeugen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vorbereitung für den Innenangriff | Foto: FF Leonding/ Janecek Alexander/ Mayr Matthias
6

Feuerwehr Leonding übte Hotel Brand

Leonding. Am 03.05.2017 fand bei der Feuerwehr Leonding die Monatsübung Mai im Kremstalerhof Leonding statt. Bei dieser Übung mit Alarmierungsstichwort Brand Gebäude mit Menschenansammlung wurde auf das richtige Vorgehen mit dem Strahlrohr, Bergen und Retten von Personen aus dem Gefahrenbereich besonders geachtet. Übungsannahme war, dass im Hotel Kremstalerhof in zwei Zimmern durch einen Defekt ein Brand ausgebrochen war und fünf Personen abgängig sind. Es wurden zwei Atemschutztrupps zur...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Die Feuerwehren Natternbach und Tal wurden sofort verständigt. | Foto: panthermedia_net - Ica

Asche setzte Mülltonne, Hecke und Carport in Brand

NATTERNBACH. Ein Pensionist aus Natternbach verbrannte am Abend des 6. Mai im Garten seines Einfamilienhauses in einem Feuerkorb Holzscheiter. Am nächsten Vormittag reinigte er den Feuerkorb, gab die seiner Meinung nach ausgekühlte Asche in die Mülltonne, deren Deckel er offen ließ. Durch leichten Wind dürfte die Asche zu glosen begonnen und die Kunststoffmülltonne in Brand gesetzt haben. Die Flammen griffen auf den Thujenzaun und in weiterer Folge auf das Carport der Nachbarfamilie über. Eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Einfamilienhaus in Brixen stand in Flammen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Technischer Defekt: Haus in Brixen stand in Flammen

BRIXEN (red.). Am 3. 5. stand in Brixen ein Haus in Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehren brannten bereits das Carport, die Hausfront und Teile des Daches. Aufgrund der schwer zugänglichen Brandherde musste das Dach mit einem Kran geöffnet werden. Die engen Platzverhältnisse am Einsatzort erschwerten die Brandbekämpfung zusätzlich. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte von 80 Mann der Feuerwehr verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden, am Haus und an einem PKW...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Linzer Berufsfeuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Urfahraner Markt: Hüpfburg brannte

Eine Hüpfburg war am Donnerstagvormittag während des Aufblasens in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. LINZ (jog). Eine brennende Hüpfburg auf dem Urfahraner Jahrmarkt hat am Donnerstagvormittag die Berufsfeuerwehr auf den Plan gerufen. Sie war während des Aufblasens in Brand geraten – eine Rauchsäule war von weitem sichtbar. Innerhalb weniger Minuten gingen 30 Notrufe bei der Linzer Berufsfeuerwehr ein. Das Feuer brannte ein drei Mal drei Meter großes Loch in die Oberfläche. Der Inhaber...

  • Linz
  • Johannes Grüner
An dem 25-Tonner entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Bagger wurde Raub der Flammen

JOCHBERG. Am 2. Mai brach auf einer Baustelle vermutlich aufgrund eines technischen Defektes bei einem Bagger ein Brand aus. Der Baggerführer konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. Der alarmierten Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen. An der Arbeitsmaschine entstand Totalschaden (hoher fünfstelliger Eurobereich), Personen wurden nicht verletzt. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Gleich mehrere Container in Brand

STEYR. Gleich mehrere Container der Recyclingsinsel in der Schuhmeier-Straße in Münichholz brannten heute Mittwoch (03.05) gegen 01:00 Uhr in der Früh. Die Feuerwehr Steyr rückte mit den Löschzügen 5 (Münichholz und 2 (Steyrdorf) mit 4 Fahrzeugen und 25 Mann aus und konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist unbekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Balkonbrand in Maxglaner Wohnung

SALZBURG. Zu einem Balkonbrand kam es am Abend des ersten Mai in einer Wohnung in der Stadt Salzburg Maxglan. Die Bewohnerin bemerkte das Feuer auf dem Balkon und konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen. Während der Löscharbeiten evakuierten die Einsatzkräfte die Bewohner des dritten und vierten Stockwerkes des Hauses. Die genaue Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Auf dem Balkon befanden sich neben Geschirr und Töpfen auch Kleidungsstücke. Verletzte Personen gab es keine....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: avatap/panthermedia.net

Schilffeld stand lichterloh in Flammen

ST. RADEGUND. Im Weilhartforst in der Gemeinde St. Radegund brach gestern, 1. Mai, gegen Mittag ein Schilfbrand aus. Dabei stand ein etwa 2000 Quadratmeter großes Feld in Flammen. Die Feuerwehren von St. Radegund, Ach und Hochburg waren mit 70 Mann im Einsatz und konnten den Brand schnell löschen. Als Ursache wurde ein großer Heuhaufen mit Glutnestern ausgemacht. Der vorhergehende Regen und der folgende Sonnenschein dürften einen Gärprozess hervorgerufen haben. Dadurch erhitzte sich der Haufen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Auto und die Lärmschutzwand standen unter Flammen. | Foto: FF Pöchlarn
2

Auto brannte auf der Westautobahn bei Pöchlarn aus

PÖCHLARN. In den Nachtstunden kam es auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. "Ein Pkw mit slowakischen Kennzeichen war gerade Richtung Linz unterwegs, als plötzlich Rauch in das Fahrzeug durch die Lüftungsschlitze eindrang. Sofort fuhr der Lenker auf den Pannenstreifen und blieb stehen", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis stand das Auto bereits in Vollbrand. Alle Insassen konnten sich aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter

Brand eines Stallgebäudes verhindert

Am 24. April 2017, gegen 22.10 Uhr bemerkte ein Pkw-Lenker einen Feuerschein im Bereich eines Stallgebäudes in Flachau. Er fuhr zu dem landwirtschaftlichen Anwesen und machte sich durch Hupzeichen bemerkbar. Der 65-jährige Landwirt konnte den bereits in Vollbrand befindlichen Lader, der zur Hälfte in den Stall ragte, mit einem Traktor vom Stall entfernen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau war mit acht Fahrzeugen und 48 Mann im Einsatz. Es kamen weder Personen noch das Vieh zu Schaden. Die Höhe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: AFKDO/Geiter

Wohnhausbrand in Maustrenk

MAUSTRENK. Kurz vor 11:00 Uhr heulte am 23.04.2017 in Maustrenk die Sirene. Vermutet wurde ein Wohnhausbrand, beim Eintreffen der Maustrenker Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Dachstuhl. Unverzüglich öffnete ein Atemschutztrupp das Holztor, welches einen direkten Zugang zum oberen Bereich des Garagenzubaus ermöglichte, mit der Feuerwehraxt, worauf bereits Flammen entgegenschlugen. Die Alarmstufe wurde sofort auf B2 erhöht und die Feuerwehren aus Windisch Baumgarten und Zistersdorf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In einem Einfamilienhaus in Wieselburg brach ein Brand aus.

Feuer brach in einem Einfamilienhaus in Wieselburg aus

WIESELBURG. In einem Einfamilienhaus in Wieselburg ist ein Schlafzimmer in Flammen aufgegangen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte aber Schlimmeres verhindert werden. Der Auslöser des Brands dürfte ein überhitzter Laptop-Akku gewesen sein, der an die Stromversorgung angeschlossen war und explodierte, sodass die Matratzen im Schlafzimmer Feuer fingen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Müllcontainerbrände in Maria Lankowitz

Am Vormittag des 13.04.2017 wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz per Sirenenalarm zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden und nach ca. 45 Minuten konnte die Mannschaft wieder ins Rüsthaus einrücken. 10 Tage später am 23.04.2017, um kurz vor 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz wieder per Sirenenalarm zu einem Müllcontainerbrand, an die gleiche Einsatzadresse, alarmiert. Auch dieses Mal konnte der Brand schnell gelöscht werden. Und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Auto in Vollbrand: Frau rettet sich aus Pkw

Einsatz auf der Südautobahn bei Grimmenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Einen gehörigen Schreck bekam eine junge Autolenkerin am 21. April bei ihrer Fahrt auf der A2 Richtung Wien. Auf Höhe Gleißenfeld geriet ihr Wagen in Brand. Die Frau konnte ihr Fahrzeug noch am Pannenstreifen abstellen und sich in Sicherheit bringen. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren Edlitz und Pitten rückten zum Einsatz aus. Warum es zu dem Brand gekommen ist steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obsteig-Dachstuhlbrand-fotocredit: ZOOM.TIROL

Brand eines Einfamilienhauses in Obsteig

Am 21.04.2017, gg 02.15 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Obsteig aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch. Die Hausbesitzerin hatte sich alleine im Haus aufgehalten und bereits geschlafen, als sie durch Geräusche geweckt wurde und feststellte, dass das Wohnzimmer bereits voller Rauch war und im Dachstuhlbereich ein Brand zu sehen war. Die 68-jährige Frau verließ umgehend ihr Wohnhaus und verständigte ihren Bruder, welcher in der Nachbarschaft wohnt. In der Folge wurde die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: zeitungsfoto.at
20

Brand eines Einfamilienhauses in Obsteig

Am 21.04.2017, gegen 02.15 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Obsteig aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch. REGION/OBSTEIG/. Die Hausbesitzerin hatte sich alleine im Haus aufgehalten und bereits geschlafen, als sie durch Geräusche geweckt wurde und feststellte, dass das Wohnzimmer bereits voller Rauch war und im Dachstuhlbereich ein Brand zu sehen war. Die 68-jährige Frau verließ umgehend ihr Wohnhaus und verständigte ihren Bruder, welcher in der Nachbarschaft wohnt. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Linzer Berufsfeuerwehr mussten zwei Brandherde bekämpfen. Foto: Berufsfeuerwehr Linz/Stadt Linz

UPDATE: Feuer im Studentenheim: Polizei geht von Brandstiftung aus

Im Turnsaal und Keller eines Studentenheims brach Feuer aus, zwei Bewohner wurden leicht verletzt. UPDATE: Wie der ORF berichtet, geht die Polizei nach ersten Untersuchungen von Brandstiftung aus. Ob das Feuer mit Absicht gelegt wurde oder auf Grund von Fahrlässigkeit ausbrach, ist noch unklar. Offenbar war ein Kinderspielzeug, das vor dem Turnsaal gelegen hatte, in Brand geraten. LINZ (red). Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Donnerstag gegen 1 Uhr früh zu einem Brand im Linzer Studentenheim...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: FFW Göming
8

"Brand im Gasspeicher" - Feuerwehren üben

140 Freiwillige haben den Ernstfall trainiert. Aus gutem Grund. GÖMING (jrh). „Brand am Gasspeicher in Göming mit mehreren verletzten Personen“, so lautete die Annahme einer großangelegten Übung mehrerer Flachgauer Feuerwehren mit 140 freiwilligen Mitgliedern. „Durch eine Beschädigung an einer Dichtung trat Gas aus und entzündete sich. Drei Arbeiter wurden dabei verletzt und die Fassade des angrenzenden Gebäudes fing Feuer.“ Übung erfolgreich Alles lief wie am Schnürchen: Die verletzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
5

Brandeinsatz bei Schneechaos

REICHRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming und Losenstein wurden gestern (19.04) mittels Sirene zu einem Selchbrand um 14:12 Uhr in Reichraming alarmiert. Nach der Lageerkundung durch OBI Sulzner Wolfgang wurde mit einem Innenangriff mit schwerem Atemschutz, durch Trupps der Feuerwehren mit der Brandbekämpfung begonnen. ein Atemschutztrupp konnte mit einem Hochdruckrohr den Brand relativ rasch löschen, ein Atemschutztrupp begann dazwischen mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Foto: ÖAMTC

Großgerharts: Pensionist fing in der Selchkammer Feuer

Kleidung des 79-Jährigen dürfte beim Selchen Feuer gefangen haben. Er konnte noch ins AKH geflogen werden, wo er jedoch verstarb GROSSGERHARTS. Am Karsamstag kam es in Großgerharts (Gemeinde Thaya) zu einem schweren Unfall. Ein 79-Jähriger Pensionist war wie gewohnt dabei Fleisch zu selchen. Stündlich kontrollierte er das Fleisch in der eigens eingerichteten Selchkammer. So auch um 12.40 Uhr. Laut Angaben der ermittelnden Beamten dürfte der Mann dabei mit seiner lockeren Hose zu nahe an das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Stall stand in Vollbrand: Die Tiere darin wurden glücklicherweise von einer massiven Betondecke geschützt. Die Feuerwehr blies ihnen Frischluft mit Hochleistungslüftern zu. | Foto: BFKDO Schärding
7

Großbrand in Münzkirchen: Stall stand in Flammen

Zwölf Feuerwehren bekämpften heute Nacht, 18. April 2017, einen Großbrand in der Ortschaft Ficht in Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. 56 Kühe und Stiere befanden sich in dem Stall, der heute Nacht in Ficht in Brand geraten war. Die Feuerwehren Münzkirchen, Eisenbirn, Schießdorf, Kaltenmarkt und Reikersham rückten um 00:12 Uhr zu dem Brand aus. Weil bei der Anfahrt bereits starker Rauch zu sehen war, ließ die Einsatzfeuerwehr FF Eisenbirn Alarmstufe 2 auslösen – die Feuerwehren Rainbach, St. Roman,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Brandeinsatz am Karfreitag

Die Feuerwehren Welgersdorf und Großpetersdorf wurden zu einem Flurbrand am Karfreitag alarmiert. Entlang des Tauchenbaches brannten der Flur und einige Bäume. Kein außergewöhnlicher Einsatz dachten sich die Feuerwehrmitglieder. Jedoch bei den Löscharbeiten stießen die Feuerwehreinsatzkräfte auf kuriose Markierungen und alarmierten die Polizei. Laut Brandermittler handelte es sich um Brandstiftung. Wo: Großpetersdorf, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.