Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Stau gab es nach dem Unfall in Eppenstein. | Foto: FF Weißkirchen
1 1 2

Obdacher Bundesstraße
Einsatzkräfte warnen nach Verkehrsunfall in Eppenstein

"Unerträglich starker Verkehr" stellt Feuerwehr & Co. vor Herausforderungen, Lkw-Fahrverbot gilt nur vorübergehend. MURTAL. Von einer "kleineren Massenkarambolage" sprechen die Einsatzkräfte, nachdem es vergangene Woche zu einem Verkehrsunfall auf der B 78 in Eppenstein gekommen war. Auf der Obdacher Bundesstraße geriet im Bereich des Sägewerkes Schaffer ein Autolenker auf die Gegenfahrbahn und verursachte damit einen Frontalzusammenstoß. Glück im Unglück "Insgesamt waren vier Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz überstellte die verletzten jungen Männer ins LKH.  | Foto: ORK

Halbenrain
Pkw krachte gegen eine Hausmauer

Spektakulärer Unfall in Halbenrain. Vorbildlich: die rasche Erste Hilfe der Unfallzeugen.  HALBENRAIN. Kurz nach 21 Uhr war am 28. September ein 18-jähriger Grazer mit dem etwa 245 PS-starken Pkw (Audi A5) seines Vaters auf der B69 von Bad Radkersburg kommend in Richtung Leibnitz unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich zudem auch ein 19-jähriger Grazer und ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Als der junge Grazer unmittelbar vor der Ortseinfahrt Unterpurkla ein vor ihm fahrendes...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Endlich zurück: Die glückliche Besitzerin hieß ihren Liebling willkommen.  | Foto: FF Bairisch Kölldorf

Bairisch Kölldorf
Neun Feuerwehrmänner eilten zur Katzenrettung

Feuerwehr Bairisch Kölldorf rettete Katze von einem 15 Meter hohen Baum.  BAIRISCH KÖLLDORF. Die Feuerwehr ist auch zur Stelle, wenn es um das Tierwohl geht. Die Einsatzkräfte in Bairisch Kölldorf wurden am 27. September in den Abendstunden alarmiert. Grund dafür: Es galt eine Katze vom einem 15 Meter hohen Baum zu bergen. Die Feuerwehr rückte mit neun Mann und dem HLF 2 aus, um die Bergung auf dem unwegsamen Gelände durchzuführen. Die Freude nach der gelungenen Bergung war bei der Besitzerin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Bundesstraße in Kapfenberg war am Samstag Schauplatz eines Unfalles. | Foto: Theny
4

Einsatzkräfte waren gefordert
Verkehrsunfall in Kapfenberg

Am Samstag ereignete sich in Kapfenberg auf der Bundesstraße ein Verkehrsunfall mit verletzen Personen. Am Samstag, gegen 21.30 Uhr, ereignete sich in Kapfenberg auf der Bundesstraße auf Höhe Festplatz ein Verkehrsunfall mit zwei PKW; dabei wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Kurz darauf wurde die Feuerwehr der Stadt Kapfenberg, sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu diesem Einsatz alarmiert. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt und teilweise zur weiteren Behandlung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Rote Kreuz musste mehrmals ausrücken. | Foto: RK
1

Murtal
Mädchen bei Hundebiss schwer verletzt

Ein zehnjähriges Mädchen wurde in Fohnsdorf von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Motorradunfälle in Pölstal und St. Lambrecht. MURTAL. Im Hinterhof eines Mehrparteienhauses in Fohnsdorf hat am Sonntagnachmittag eine Zehnjährige mit anderen Kindern gespielt. Dort befand sich auch ein Hund, der an einen Zaun angeleint war. Die Aufsicht über den "Chow Chow" hatte eine 40-jährige Murtalerin, die sich mit ihrem Ehemann ebenfalls im Hinterhof befand. Erstversorgung Als das Mädchen den Hund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch der Rettungshubschrauber wurde beim Verkehrsunfall in Wettmannstätten angefordert. Das Kleinkind und seine Mutter wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: Ferlitsch/BFVDL
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall mit Baby in Wettmannstätten

Im Wettmannstättner Ortsteil Wohlsdorf kam es am Vormittag des 11. September auf der L601 zu einem schweren Verkehrsunfall: Bei einer Bahnunterführung überschlug sich ein PKW. Im Unfallfahrzeug befanden sich eine Frau und ein Kleinkind. WETTMANNSTÄTTEN. Um 10.44 Uhr begann die Rettungskette, die von Ersthelfern nach dem Verkehrsunfall in Gang gesetzt worden war, zu laufen. Die Freiwilligen Feuerwehren Wohlsdorf, Wettmannstätten und Preding, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zum Unfallort in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Neben Polizei, Rettung und Feuerwehr waren auch Rettungshubschrauber des ÖAMTC und der Polizei im Einsatz.  | Foto: ÖAMTC/KK
2 2

Tödlicher Bootsunfall auf der Mur
6-Jährige in Gössendorf ertrunken

Zu einem tragischen Freizeitunfall ist es gestern Nachmittag in Gössendorf bei Graz gekommen. Eine vierköpfige Familie war mit einem Tretboot auf der Mur unterwegs, als dieses plötzlich unterging. Die Eltern und die ältere Schwester konnten gerettet werden, das sechsjährige Mädchen ertrank. In der Freizeitanlage Auwiesen borgte sich die afghanische Familie aus dem Bezirk Murtal am Freitagnachmittag ein Tretboot für einen Ausflug auf der Mur aus. Als sich die vier Insassen – der 35-jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die verunglückte Ikarus C42 B. | Foto: KK
1 4

Murtal
Flugzeug in Acker gestürzt, Insassen beinahe unverletzt

Leichtflugzeug geriet bei Landeanflug in Turbulenzen und stürzte in Acker nahe der Schnellstraße. MURTAL. Für eine Schrecksekunde sorgte am Mittwochabend der Absturz eines Leichtflugzeuges im Murtal. Die beiden Insassen hatten dabei Glück im Unglück. Der 64-jährige Pilot wurde leicht verletzt, sein 68-jähriger Begleiter blieb überhaupt unverletzt.  Turbulenzen Die beiden Männer waren am Abend in ihrer "Ikarus C42 B" vom Flughafen Zeltweg in Richtung Kärnten unterwegs, bevor sie wieder ins...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BRS
1

Fahrerflucht
Polizei sucht erneut Zeugen

Nach Unfall in Mühlen konnte Schuldiger noch nicht gefunden werden - Polizei startet einen weiteren Zeugenaufruf. MURAU. Es war ein folgenschwerer Unfall in der Nacht auf Samstag, dem 14. August: Den Zeitraum konnte die Polizei zwischen 2.30 und 3.45 Uhr eingrenzen. Da war ein 25-jähriger Murauer im Bereich Jakobsberg/St. Helen (Gemeinde Mühlen) zu Fuß in der Nähe des Gasthauses Rauchenwald unterwegs. Der junge Mann wurde von einem unbekannten Autolenker angefahren und rund 200 Meter in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Schwerer Unfall am Bahnübergang Kleinsteinbach: Der Lenker des Paketdienstes dürfte den herannahenden Zug übersehen haben, kollidierte mit diesem und kam auf der Seite im Straßengraben zum liegen. | Foto: FF Bad Blumau
3

Kleinsteinbach/Bad Blumau
Zug kollidierte mit Kleintransporter: 21-jähriger Lenker tot

Mittwochnachmittag,18. August, kam es zwischen einem PKW und einem Regionalzug der ÖBB in Kleinsteinbach (Bad Blumau) zu einer Kollision. Der Lenker des Kleintransporters verstarb. BAD BLUMAU. Gegen 15:30 Uhr fuhr ein Kleintransporter auf der Blumauerstraße (Gemeindestraße) von Kleinsteinbach kommend in Richtung Bad Blumau. Der Regionalzug, welcher sich auf einer Leerfahrt (ohne Passagiere) befand, fuhr von Fehring kommend in Richtung Hartberg. Der Lenker des Paketdienstes dürfte den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Betreiber von Hanfshops wurden angezeigt. | Foto: pixabay

Ermittlungen abgeschlossen
Betreiber und Kunden von Hanfshops angezeigt

Suchtmittelgruppe Murtal war an umfangreichen Ermittlungen in der gesamten Steiermark beteiligt. MURTAL. Umfangreiche und intensive Ermittlungen, die von Ende 2018 bis Frühjahr 2021 gedauert haben, wurden jetzt abgeschlossen. Federführend dabei waren das Landeskriminalamt Steiermark und die Suchtmittelgruppe Murtal gemeinsam mit 90 Ermittlern und Beamten aus der gesamten Steiermark. Hausdurchsuchungen Jetzt gab es koordinierte Zugriffe bei Hanfshops, CBD-Blüten-Produzenten und deren Kunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Zeltweg eingreifen. | Foto: Photo Factory

Zeltweg
Nach Streiterei mit Gaspistole geschossen

Vier Personen wurden bei Vorfall in Zeltweger Wohnung verletzt. ZELTWEG. Eine Streiterei in einer Wohnung in Zeltweg hat am Montagabend zu turbulenten Szenen geführt. Der Streit ist zwischen dem 27-jährigen Wohnungsbesitzer und zwei Männern (26 und 31 Jahre alt) aus Leoben ausgebrochen. Als der im selben Wohnhaus lebende 58-jährige Vater darauf aufmerksam wurde, verständigte er die Polizei und kam seinem Sohn zu Hilfe. Verteidigung Zur Verteidigung seines Sohnes gab der Mann laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelte in Knittelfeld. | Foto: BRS
1

Knittelfeld
Überfall war frei erfunden

Murtalerin zeigte tätlichen Übergriff bei Polizei an, diesen hat es allerdings nie gegeben. KNITTELFELD. Ein Überfall, der gar nie stattgefunden hat, hat dieser Tage in Knittelfeld für Aufregung gesorgt. Eine 22-jährige Murtalerin hat via Facebook Bilder von ihren vermeintlichen Verletzungen veröffentlicht und dort gleichzeitig einen Zeugenaufruf gestartet. Sie gab an, in der Nacht auf Freitag in der Innenstadt von unbekannten männlichen Personen überfallen, getreten, geschlagen und dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Friedliche Fans bei der MotoGP. | Foto: RB/Mitter
2

MotoGP
Mehr Einsätze, aber disziplinierte Fans

Rotes Kreuz und Feuerwehr verbuchen mehr Einsätze, Polizei berichtet von "friedlichem Event". SPIELBERG. Deutlich mehr zu tun als in der Vorwoche gibt es für die Einsatzkräfte bei der MotoGP. Das liegt hauptsächlich an der höheren Besucheranzahl sowie an der Hitze. "Wir hatten bereits Donnerstagabend mehr Versorgungen als am gesamten vorigen Wochenende", sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. Alkohol & Hitze Tagsüber sei es dabei etwas ruhiger, in der Nacht gebe es für die Helfer mehr zu tun....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls bei Neumarkt. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Fußgänger angefahren, dann Fahrerflucht begangen

25-jähriger Murauer wurde 200 Meter lang mitgeschleift, Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Im Murtal verletzte sich ein Motorradfahrer schwer und in Neumarkt hat ein Autofahrer eine Fußgängerin übersehen. MURAU/MURTAL. Mitten in der Nacht - zwischen 2.30 und 3.45 Uhr - war ein 25-jähriger Murauer am Samstag im Bereich des Gasthauses Rauchenwald unterwegs, als ihn ein bislang noch unbekannter Autofahrer anfuhr und ihn rund 200 Meter lang in Richtung Neumarkt mitschleifte. Der 25-Jährige wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Brad Binder auf nasser Strecke. | Foto: GEPA
1 3

MotoGP
Neuer Rekord vor dem Wolkenbruch

Johann Zarco sorgte für neuen Rundenrekord - dann wurde es nass. SPIELBERG. Unerwartet, kurz und heftig ist der Regenguss kurz vor dem zweiten Training am Freitag in Spielberg ausgefallen. Kurz mischte sich sogar leichter Hagel darunter. Das Treiben dauerte aber nicht allzu lange und so gab es laut Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl auch keine Einsätze für die freiwilligen Helfer. Neuer Rekord Ebenfalls keine Probleme gab es für die Besucher, die bereits am Freitag zahlreich erschienen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei PKW kollidierten am Donnerstagnachmittag auf der L 401: Beide Lenker wurden verletzt, einer wurde mit dem Nothubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: FF Bad Blumau
3

Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte nach Kollision in Bad Waltersdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. August kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L401, bei der zwei Pkw kollidierten. Beide Fahrer wurden verletzt, einer wurde mit dem Nothubschrauber ins LKH Graz geflogen. BAD WALTERSDORF. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr am Donnerstag, 12. August gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw auf der L 401 von Fürstenfeld kommend in Fahrtrichtung Hartberg. Zur selben Zeit fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Pkw auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Pkw-Lenker wurde mit Verdacht auf eine Rückenverletzung in das Krankenhaus Hartberg transportiert.  | Foto: Thomas Santrucek

Wegen Verkehrsunfall
A 2-Südautobahn war knapp zwei Stunden gesperrt

Dienstagabend, 10. August, ereignete sich auf der A 2 Richtungsfahrbahn Graz-Wien, kurz vor der Abfahrt Ilz ein Auffahrunfall. Die Autobahn musste gesperrt werden. ILZ. Ein 25-jähriger Hartberger fuhr mit seinem Firmenwagen gegen 17.15 Uhr in Richtung Wien. Dabei übersah er aus Unachtsamkeit das Stauende, welches sich aufgrund eines defekten Fahrzeuges im dort befindlichen Baustellenbereich gebildet hatte. Der Mann prallte gegen den Pkw eines 46-Jährigen (ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der AustrianGP steht jetzt an. | Foto: RB/Platzer
2

MotoGP
Einsatzkräfte werden gefordert

Mehr Besucher und die MotoE werden Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Co. am zweiten Rennwochenende fordern. SPIELBERG. "Die Teamarbeit, kombiniert mit jahrelangen Erfahrungen bei Großevents, führt zu einem guten Ergebnis", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger über das erste MotoGP-Wochenende. Es gab lediglich wenige Anzeigen wegen leichter Körperverletzung oder Diebstählen. In Relation "kaum nennenswert". "Heißes Rennen" Das Rote Kreuz musste 76 kleinere Versorgungen durchführen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Bislang läuft es sehr diszipliniert", heißt es bei der Polizei. | Foto: GEPA
2

MotoGP
Die Feuerwehren sind doppelt gefordert

Einsatzkräfte berichten von disziplinierten Fans am Red Bull Ring. Feuerwehren helfen gleichzeitig in Nordmazedonien. SPIELBERG. "Es läuft ausgezeichnet und es gibt keinerlei Probleme", berichtet Chefinspektor Fritz Grundnig vom Landespolizeikommando von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende. Vorerst musste die Polizei lediglich "Kleinigkeiten" ahnden - etwa Alkoholdelikte und Raufereien. Zusätzlich wurden außerdem über 200 Covid-Kontrollen durchgeführt, dabei gab es keine einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kameraden der Feuerwehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach Obgrün und Ilz bargen das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Großhartmannsdorf
7

Großhartmannsdorf
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall aus Unfallauto geborgen

24 LKW-Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L 436 bei Großhartmannsdorf ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Schwerberletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. GROSSHARTMANNSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 5. August, geriet eine 24-Jährige auf der L 436 von Hartberg kommend Richtung Großhartmannsdorf bei einer Linkskurve aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Polizei ist mit Spezialkräften und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: LPD Stmk/Schartner
2

MotoGP
Die Einsatzkräfte sind "startklar"

Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Behörde sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Für den MotoGP-Doppelpack wurde abermals ein behördlicher Führungsstab eingerichtet, der das zuvor beschlossene Sicherheits- und Präventionskonzept umsetzen wird. "Diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt und ermöglicht rasche Entscheidungen", sagt Einsatzleiter Peter Plöbst von der BH Murtal. Bezüglich der Corona-Situation im Bezirk (Bericht) gibt es wenig Bedenken: "Ich gehe davon aus, dass das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit einer Drohne wurde der Brandherd ausfindig gemacht. | Foto: BFV Murau
2

Niederwölz
Schwieriger Lösch-Einsatz am Puxberg

Feuerwehr musste Baum nach Blitzschlag im steilen und felsigen Gelände löschen. NIEDERWÖLZ. Schwieriger Einsatz für die Mitglieder der Feuerwehr Niederwölz: Am Montag hat am Puxberg ein Baum gebrannt, die Ursache dafür war vermutlich ein Blitzschlag vom Wochenende. Anrainer bemerkten bereits am Vormittag Rauchschwaden und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Schwierig Die Feuerwehren Niederwölz und Teufenbach setzten dann eine Drohne des Bereichsfeuerwehrverbandes ein, um den Brandherd...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.