Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

5

Fahrzeug landete im Graben

FREISTADT/WALDBURG. In den frühen Morgenstunden des 23.02.2013 wurde die Feuerwehr Freistadt gemeinsam mit der FF Waldburg zu einem Verkehrsunfall mit "eingeklemmter Person" gerufen. Auf der Sternwaldstraße geriet ein Fahrzeug wegen schlechter Fahrbahnverhältnisse auf Höhe der Abbiegung Schwandt/Freudenthal ins Schleudern und landete ca. zehn Meter vom Straßenrand im Graben. Während die Feuerwehren den schwerverletzten Beifahrer aus dem Wrack befreien mussten, fehlte vom Lenker jede Spur....

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
1 10

Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Steyregg

Am 22.02.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 05.47 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug betroffen war in welchem sich zum Glück keine Personen mehr befanden. Der Lenker des Unfallfahrzeuges wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Trotz des starken Frühverkehrs musste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
5

Verkehrsunfall auf der LB 60 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 10.02.2013 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 60 bei der Ortsausfahrt Richtung Fischamend gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 60 aus Richtung Fischamend kam, kam aus unbekannter Ursache rechts von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
7

Kollision mit ZUG - eingeklemmte Person auf der B129 in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Am Morgen des 8. Februar, um 06:53 Uhr wurden die FF Waizenkirchen und die FF Stillfüssing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B129 im Bereich der Eisenbahnkreuzung (höhe Lagerhaus) mit der LILO gerufen. Eine 47-jährige PKW-Lenkerin kollidierte mit einem Triebwagen der LILO und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Das Auto wurde vom Triebwagen erfasst und 18 Meter mitgeschoben. Der PKW hing am rechten Puffer des Triebwagens. Bei dem Unfall wurde die Lenkerin im PKW...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: FF Hainfeld
3

Bagger drohte abzurutschen

Feuerwehr musste das Fahrzeug aus schwierigem Gelände bergen KLEINZELL. Letzte Woche wurde die Feuerwehr Hainfeld zur Unterstützung der Feuerwehr Kleinzell bei einer äußerst schwierigen Einsatzsituation alarmiert. Schwierige Bergung Bei Forstarbeiten rutschte ein 25 Tonnen-Bagger von einer abgelegenen verschneiten Forststraße, verfing sich im Abhang und drohte abzustürzen. "Durch eine perfekte Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Hainfeld und Kleinzell sowie Vertretern des betroffenen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
1 6

Fahrzeugbergung in Lasberg

FREISTADT/LASBERG. Zu einer Fahrzeugbergung wurde am 04.02.2013 die Feuerwehr Lasberg um ca. 11.30 in das Gemeindegebiet "Steinböckhof" in Lasberg alarmiert. Ein Fahrzeug kam mit Anhänger aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb in einem Waldhang zwischen den Bäumen hängen. Um das Fahrzeug sicher bergen zu können, wurde um ca. 12.00 die Feuerwehr Freistadt mit dem schweren Rüstfahrzeug zum Einsatz nachalarmiert. Nach rund zweieinhalb Stunden war dann das Fahrzeug und der...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
2

Verkehrsunfall auf der B137 - FF Taufkirchen/Tr.

Aufgrund von schlechten Witterungsverhältnissen kam am Montagmorgen, 4. Februar in der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach um 07:55 Uhr auf der Innviertler Bundesstraße B137 ein PKW ins Schleudern. Das Fahrzeug krachte in den entgegenkommenden Gegenverkehr. Die B137 war für die restlichen Verkehrsteilnehmer unpassierbar. An den beiden Fahrzeugen entstand großer Sachschaden. Eine Person wurde leicht verletzt. Eines der beiden Autos musste von der FF Taufkirchen von der Fahrbahn entfernt werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
2

Verkehrsunfall in Haschendorf am 02.02.2013

Die „Mecky-Kurve“ forderte einmal mehr ein „Opfer“. Bei regennasser Fahrbahn kam ein Lenker aus Wien mit seinem KIA Sorento in der 90° Rechtskurve im Ortsgebiet von Haschendorf ins Schleudern und krachte in einen Gartenzaun. Der Anprall war so heftig, dass das Fahrzeug mit der Ölwanne auf dem Mauersockel hängen blieb. Die Ölwanne selbst wurde beschädigt, blieb aber dicht. Nicht ganz unbeschädigt blieb das Getriebe aus dem eine geringe Menge Öl austrat. Nach der Absicherung der Einsatzstelle,...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
13

Fahrzeug drohte über Böschung zu stürzen

Um 10.52 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung ins Weih alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Zustellfahrerin, vermutlich aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse und eines Fahrfehlers, von einer unbefestigten Fahrbahn abgekommen war und mit ihrem Fahrzeug einen Abgrund hinabzustürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen oder gegen ein Abstürzen gesichert. In weiterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: FF Bernstein
7

LKW Brand auf der B50 bei Bernstein

Bernstein - Am Dienstag, den 22. Jänner 2013, um 11.45 Uhr wurde die FF Bernstein mittels Rufempfänger und Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die B50 (Straßenkilometer 125) alarmiert. Die FF Bernstein rückte mit einem KDOF-A (Kommandofahrzeug), einem TLF-A 4000 (Tanklöschfahrzeug), einem RLF-A 1000 (Rüstlöschfahrzeug) und 11 Mann zum Einsatz aus. Vermutlich auf Grund eines technischen Defektes hatte der Motorraum und in der Folge auch die Fahrerkabine eines LKW zu brennen begonnen. Der Chauffeur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: Lukas Derkits / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Schwerer Verkehrsunfall im Industriezentrum Niederösterreich Süd – PKW steckt unter LKW fest

Am 16. Jänner wurde die Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf um 22:15 Uhr zum bereits zweiten Mal des Tages zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch die Bezirksalarmzentrale alarmiert. Am Unfallort im Industriezentrum Niederösterreich Süd konnte jedoch, ähnlich wie in den Morgenstunden auf der Autobahn, rasch Entwarnung gegeben werden: „Keine Person im Fahrzeug eingeklemmt!“ Die erstankommenden Fahrzeuge führten eine umfangreiche Absicherung sowie Beleuchtung der Unfallstelle...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: ZOOM-TIROL

Auto kippte in Scharnitz um

SCHARNITZ. Am Montag, 14.01.2013 gegen 21:30 Uhr, lenkte ein 70-jähriger Deutscher sein Fahrzeug von Mittenwald/D in Richtung Seefeld in Tirol. Seine Ehefrau befand sich am Beifahrersitz. Aufgrund der erhobenen Umstände ist davon auszugehen, dass er mit seinem PKW aufgrund der winterlichen Fahrbedingungen auf der Seefelder Bundesstraße B 177 in einer leichten Kurve im Bereich kurz nach der Staatsgrenze ins Rutschen kam, mit den Straßenleiteinrichtungen kollidierte und das Fahrzeug kippte. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

PKW Überschlag in der Hatschekstrasse

Altmünster, 14.1.2013 Aus noch ungeklärter Ursache kam am 14.1.2013, eine Fahrzeuglenkerin in der Hatschekstrasse von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach zwischen Strasse und Bahndamm zum Liegen. Bei diesem Unfall wurde die Lenkerin leicht verletzt,vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH Gmunden gebracht. Um das Fahrzeug zu bergen, ausgetretene Flüssigkeiten zu binden und die Strasse zu reinigen, mußte die Hatschekstrasse zeitweise gesperrt werden. Wir waren mit 4 Mann im Einsatz und konnten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der B137 mit zwei eingeklemmten Personen

Aufgrund von schlechten winterlichen Fahrverhältnissen am Samstagabend wurden um 21:03 Uhr die Feuerwehren Taufkirchen/Tr., Obertrattnach und Neumarkt/H. zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort auf der Innviertler Bundesstraße B 137 Höhe der Firma Schaumann, stellte sich heraus dass es sich um zwei Fahrzeuge die frontal zusammengestoßen waren, handelt. In einem der beiden Fahrzeuge waren jedoch zwei Personen eingeklemmt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
3

Fahrzeugbergung auf der LB60

Da der Kleinbus des letzten Verkehrsunfalles nicht geborgen werden konnte, wurde unter Tags mit dem Fahrzeugbesitzer gemeinsam eine Lösung zur Bergung des Fahrzeuges gesucht. Da der Fahrzeugbesitzer Mitglied des ÖAMTC ist, wurde die Bergung des Fahrzeuges durch diesen angefordert. Da das Fahrzeug aber nur von der Fahrbahn aus geborgen werden kann, wurde vereinbart, dass die Feuerwehr wieder die Verkehrsregelung übernimmt und das Fahrzeug aus dem Feld auf die Fahrbahn verbringt. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
17

Verkehrsunfall auf der LB60

Am 15.12.2012 um 00:44 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der LB60 gerufen. Unverzüglich setzte sich das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) mit 8 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückten noch das Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) mit der Abschleppachse und das Mannschaftstransport-fahrzeug (MTF) zum Einsatzort aus. Am Einsatzort, bei der Ortsausfahrt Richtung Margarethen am Moos, angekommen bot sich folgende Lage: Ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
6

Fahrzeugbergung nach Unfall mit Personenschaden

Am 10.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 08.35 Uhr per Alarmsirenen zu einer KFZ-Bergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass auf der Pleschinger-Landesstraße ein Mann die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hatte und in weiterer Folge im Straßengraben landete. Der Lenker des Unfallfahrzeuges wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert. Seitens der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
10

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Enzersdorf/Fischa

Nach dem ersten Einsatz des 08.12.2012 hatte die Feuerwehr Enzersdorf nur eine kurze Verschnaufpause, denn um 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf erneut mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung „Auto gegen Baum“ in der Mittergasse gerufen. Unverzüglich setzte sich das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch das Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) mit der Abschleppachse und das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Verkehrsunfall auf der LB 10 im Gemeindegebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 08.12.2012 um 03:40 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 10 gerufen. Unverzüglich setzte sich das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) mit der Abschleppachse und das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der von der L 2001 aus Richtung Trautmannsdorf kam...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
3

Verkehrsunfall

Am 08. Dezember 2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 15.34 Uhr von der Leitstelle Florian Nö. mittels Pager, SMS und Sirenenauslösung alarmiert. In der Grenzgasse war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet worden. Innerhalb weniger Minuten rückten 10 Mitglieder mit VORAUS ( 1. hydraulischer Rettungssatz ), RÜST ( 2. hydraulischer Rettungssatz ) und TANK 2 ( Sicherstellung des erforderlichen Brandschutzes ) Gmünd zum Einsatzort aus, die Alarmzentrale blieb...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Villach | Zahl der Unfälle auf der GAV steigt weiter

Die Zahl der schweren Verkehrsunfälle auf der Villacher Gewerbeaufschließung steigt um einen weiteren. Wie die Feuerwehr meldet kam es Sonntagnachmittag auf der GAV vermutlich wegen rutschiger Fahrbahn erneut zu einem schweren Unfall. Die Insassen mussten aus dem Fahrzeug geschnitten werden und wurden vom Roten Kreuz ins LKH Villach eingeliefert. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hauptwache Villach und Perau, das Rote Kreuz, sowie die Polizei. Der Unfall ereignete sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
5

Verkehrsunfall in Freistadt !!!

FREISTADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag den 01.12.2012 um ca. 03.00 Uhr. Ein von Tschechien kommender PKW kam auf der Fahrbahn Richtung Freistadt ins Schleudern und überschlug sich beim Kreisverkehr Nord. Die Fahrzeuginsassen wurden durch den Unfall nicht verletzt und konnten sich noch aus dem PKW befreien. Ob der Lenker alkoholisiert oder zu schnell unterwegs war, muss von der Polizei noch geklärt werden. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Text: Kinz Gerald Foto: Kinz...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Feuerwehrmtglieder bei der simmulierten Türöffnung des Fahrzeuges.
3

Gold und Bronze für Ebersdorfer Feuerwehr

EBERSDORF/ZAYA (24.11.2012) - Wochenlang wurde auf den Tag der Prüfung hingearbeitet. Für 2 Gruppen der Feuerwehr Ebersdorf stand die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" auf dem Programm, die Stufe in Bronze und Gold wurde absolviert. Bei der Königsdisziplin in Gold gemeinsam mit 2 Kameraden der Feuerwehr Mistelbach Stadt. Bei dieser Ausbildungsprüfung wird ein Verkehrsunfall nachgestellt, bei welchem das schrittweise und fehlerfreie Abarbeiten des Einsatzes das Ziel ist. Zusätzlich müssen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: FF

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1

VORCHDORF (km). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Vorchdorf heut um 5:07 Uhr alarmiert. Aus Unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem der Lenker eines Kleintransporters im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Der Lenker wurde aus dem Wrack gerettet, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle. Nach zweieinhalb Stunden waren die Einsatzkräfte der FF Vorchdorf wieder einsatzbereit.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.