Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

4

Verkehrsunfall in Haag, Autobahnauffahrt - eine Person unbestimmten Grades verletzt

HAAG/Hrk. Verkehrsunfall auf der B141 (Autobahnauffahrt) Auf der Bundesstrasse 141 im Bereich der Autobahnauffahrt Haag stiessen am Dienstag, den 20. November 2012 zwei PKW's zusammen. Der Unfall ereignete sich gegen 11:00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache. Beim Zusammenstoss wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und von der Haager Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Flüssigkeiten und führte Absicherungs- und Aufräumarbeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
7

Verkehrsunfall in Enzersdorf am 19.11.2012

Am 19.11.2012 um 11:50 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der LB 10 mit der L 2001 in Richtung Trautmannsdorf gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 7 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der, von Bruck kommend, in die L 2001 Richtung Trautmannsdorf einbiegen...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Mit Auto gegen Baum geprallt

SARLEINSBACH. Mit dem Bergegerät musste die Feuerwehr einen 24-Jährigen aus seinem Auto befreien. Er war in einer langgezogenen Linkskurve der Hanrieder-Landesstraße mit seinem Auto aus noch unbekannter Ursache auf das rechte Straßenbankett geraten. Das Auto schlitterte über eine steil abfallende Böschung und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde im Pkw eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam wurde der 24-Jährige mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
9

Verkehrsunfall, Fahrer verschwunden

Um etwa 20:50 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerbergstraße gerufen. Was war passiert? Ein PKW fuhr von der Edt Talwärts, kam rechts auf die Leitschiene, dürfte auf dieser entlang geschlittert sein, schlug wieder auf der Straße auf und kam, entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Beschädigt wurde dabei die Leitschiene und auf der Fahrbahn hinterließ er etwa 1,5 cm tiefe Rillen. Am PKW entstand erheblicher Schaden, an der Karosserie und die Achse hinten war gebrochen. Als wir am...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Auto schlitterte auf Straßenböschung

SARLEINSBACH, OBERKAPPEL. Auf einem geraden Stück der Hanrieder Straße kam ein 21-jähriger Oberkappler aus noch unbekannter Ursache mit seinem Auto von der Straße ab, fuhr auf die Böschung und überschlug sich. Der Schalungsbauer wurde unbestimmten Grades verletzt ins LKH Rohrbach eingeliefert. Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz. Am Auto entstand Totalschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
4

Blaulicht vorm Feuerwehrhaus !!!

FREISTADT. Wenn sie in nächster Zeit vermehrt Blaulicht vorm Feuerwehrhaus Freistadt sehen, brauchen sie nicht beunruhigt sein, es handelt sich nicht um Einsätze, sondern um ein Training fürs THL. Das THL-Abzeichen (Technische Hilfeleistung) möchten einige Kameraden der FF-Freistadt erwerben und müssen dadurch in regelmäßigen Abständen dafür trainieren. Dazu ist es nötwendig, alles so realistisch wie bei einem Verkehrsunfall aufzubauen, ein Zeitlimit nicht zu über/unterschreiten und keine...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Foto: Ninaus
11

Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße Krottendorf

FF Voitsberg Bei einem Zusammenstoß zweier PKW am Samstag, 3. November 2012 in den Mittagsstunden auf der Umfahrungsstraße Krottendorf wurden drei Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt und mussten von den Feuerwehren Gaisfeld, Krottendorf und Ligist aus ihrer misslichen Situation aus den Fahrzeugen mit hydraulischem Gerät befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Die Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie mit dem WLF-K der FF Voitsberg in Zusammenarbeit mit den Wehren Gaisfeld...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die Schutzengel waren zum Glück an Ort und Stelle
7

Kleinbus stürzte in Mühlbachl ab

Am 28.10.2012, gegen 00.00 Uhr, lenkte ein 44j poln. Staatsbürger einen Kleinbus mit insgesamt 8 Insassen (alles poln. Sta.) auf der Brennerbundestraße B183 von Matrei a.B. kommend in Richtung Schönberg. Im Gemeindegebiet von Mühlbachl geriet der Lenker mit dem mit Sommerreifen bestückten Fahrzeug auf der Schneefahrbahn in einer Kurve ins Rutschen. In weiterer Folge kam der Kleinbus über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 10m in den Graben eines Bachbettes und kam auf der rechten Seite zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Liebl
22

Bronze, Silber & Gold -> FF Ohlsdorf bestand Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravur

Zur Abnahme der Technischen- Hilfeleistungsprüfung fanden sich zahlreiche Kameraden und das Bewerterteam des Bezirkes Gmunden am Samstag, 20. Oktober 2012 in Ohlsdorf ein. In den Stufen Bronze, Silber und erstmals in Gold traten insgesamt 17 Kameraden an um die Abzeichen zu erlangen. Mehrere Wochen des Trainings gingen voran und prägten den starken Zusammenhalt der Feuerwehr. Die Technische- Hilfeleistungsprüfung besteht aus zwei bzw. drei Teilen. Jeder Teilnehmer muss zwei Gegenstände aus den...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
9

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyregg am 19.10.2012

Am 19.10.2012 wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg um 17.44 Uhr per Alarmsirenen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Einsatzstelle, welche sich auf der alten B3 zwischen Steyregg und Luftenberg befand, stellte sich heraus, dass neben der Bundestrasse ein Fahrzeug auf der Seite lag in welchem sich noch eine Person befand. Die Verunglückte Person wurde durch die Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit und dem Notarztteam übergeben. Nachdem der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Alkoholisierter Lenker verursachte Unfall auf A2

Am Sonntagmorgen kurz vor 6:00 Uhr kollidierte ein alkoholisierter Fahrzeuglenker auf der A2, Höhe Wernberg, mit einem zweiten PKW und verursachte einen schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde die Lenkerin des zweiten PKW schwer in ihrem Wagen eingeklemmt. Der Geländewagen des Unfallverursachers blieb erst viele Meter nach der Unfallstelle am Dach liegen. Er konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Die angerückten Einsatzkräfte mussten die Eingeklemmte mit schwerem Gerät aus ihrem Wagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Verkehrsunfall Roith B145

Am 13.10.2012 um 07:32 wurde die FF-Roith gemeinsam mit der FF-Ebensee zu einem Verkehrsunfall auf der B145 bei KM 44.2 gerufen. Der PKW kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lärmschutzwand. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug entfernt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Weitere Bilder auf www.ff-roith.at Bericht polizei.at "Ein 18-Jähriger aus Wolfsegg lenkte am 13. Oktober 2012 gegen 6:45 Uhr seinen PKW auf der B 145 in...

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder
3

Auto kommt von LB2 ab und bleibt in der Leitschiene hängen

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Samstag, dem 06. Oktober 2012 um 05:11 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 gerufen. Unter der Einsatzleitung von BM Karl Anderl rückten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, TLF 1000, KDOF und mit einer Abschleppachse zur angegebenen Einsatzadresse aus. Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Waídhofen war auf der LB2 in Fahrtrichtung Gmünd...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Ehrendorf (Gem. Ohlsdorf)

Zu einem Verkehrsunfall mit unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 04. Oktober 2012 um ca. 11:00 Uhr in Ehrendorf (Gemeinde Ohlsdorf). Die Feuerwehr Ohlsdorf wurde darauf von der Polizei Gmunden zu Aufräumarbeiten alarmiert. Am Einsatzort musste ausgeflossenes Betriebsmittel gebunden werden. Ebenso wurde beim Abtransport der beschädigten Fahrzeuge mitgeholfen. Während der Arbeiten an der Einsatzstelle war die Landestraße (L1303) nur auf einer Fahrbahn frei - den Lotsendienst übernahm die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
25

THL-Tag 2012 im Attergau - vier Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen

Der THL-Tag ist eine Ausbildungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt der patientengerechten Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen, unter dem Aspekt eines optimierten Personaleinsatzes und einer strukturierten Vorgehensweise. Am 22. September fand dieser heuer in St. Georgen im Attergau statt. Es nahmen insgesamt 20 Gruppen (zu je 6 Mann) an diesem professionellen Ausbildungstag teil. Aus unserem Bezirk Grieskirchen sogar vier Gruppen: HAAG/Hrk. 1, HAAG/Hrk. 2, MEGGENHOFEN und WEIBERN....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
6

Verkehrsunfall auf der Abfahrt von der Steyreggerbrücke

Am 13.09.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg abermals per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei diesem zweiten Einsatz mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyregg um 16.34 Uhr zur Abfahrt von der Steyreggerbrücke ausrücken. Es stellte sich heraus, dass in der Brückenabfahrt eine massive Ölspur vorhanden war, auf welcher es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurden die Einsatzstelle sowie die Unfallfahrzeuge abgesichert. Da bei es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

LKW- Unfall auf der B3 Donaubundesstrasse in Steyregg

Am 13.09.2012 wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg um 07.47 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf der B3 – Höhe der Treulwerke alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW mit einem LKW kollidiert ist und dabei der Anhänger des LKW´s, welcher mit Zementsäcken beladen war, umgestürzt ist. Seitens der Feuerwehren wurde umgehend die Unfallstelle abgesichert und der LKW, welcher sich ziemlich nahe an der Straßenböschung befand, mittels Einbauseilwinde aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Fesl

Mit Cabrio in Gegenverkehr gekracht

PISCHELSDORF. Mit ihrem Cabrio ist am 8. September eine 18-jährige Mattighofnerin in Stapfing in den Gegenverkehr gekracht und schwer verletzt worden. Die Friseurin fuhr mit ihrem Cabrio Richtung Pischelsdorf. Dabei geriet sie aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal gegen den Kleintransporter eines 21-jährigen Angestellten aus Auffang. Die Frau musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen werden. Sie wurde ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Der 21-jährige...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Fahrzeugbergung auf der LB2 bei Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Samstag, dem 01. September 2012 um 19:07 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 gerufen. Unter der Einsatzleitung von ABI Christian Hübl rückten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und KDOF zur angegebenen Einsatzadresse aus. Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hollabrunn war auf der LB2 in Fahrtrichtung Horn unterwegs - aus unbekannten...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
13

Frontalcrash auf der B17 Höhe Autohaus Ebner in Felixdorf

Vermutlich durch die Witterungsverhältnisse kam ein PKW-Lenker, kommend von Wr. Neustadt, aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Zur selben Zeit fuhr eine PKW-Lenkerin von Felixdorf kommend Richtung Wr. Neustadt und hatte keine Chance mehr den schleuderten Fahrzeug auszuweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit einen RTW des Roten Kreuzes nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth

Vier Verletzte bei Auffahrunfall auf A2 Höhe Warmbad

Am Sonntagmorgen kam es auf der A2 Höhe Warmbad zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Beteiligten Fahrzeugen. Eine Dame, welche am Pannenstreifen gehalten hatte, beschleunigte ihr Fahrzeug um diesen zu verlassen, als ihr plötzlich ein Niederösterreicher auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Fahrzeuge auf die Fahrspur geschleudert, wo ein weiterer Beteiligter in die Unfallstelle krachte. Bei diesem Unfall wurden vier Personen teils schwer verletzt, darunter ein 12-jähriges und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
11

Führerscheinneuling verursacht Verkehrsunfall mit 2 Verletzten in Steyregg

Am 15.08.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 22.28 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf die B3 – Höhe „Salmsee“ alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass der Unfall nicht wie angegeben auf Höhe „Salmsee“ war, sondern auf Höhe des Steyregger Badesees. An der Einsatzstelle war erkennbar, dass ein PKW auf der Seite lag und 2 Personen verletzt waren. Die Personen wurden durch den Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Linzer Unfallkrankenhaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Wieder schwerer Verkehrsunfall auf GAV

Samstagnachmittag kam es wieder zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Villacher Gewerbeaufschließung. Aus noch ungeklärter Ursache stießen zwei PKWs auf Höhe einer Diskothek zusammen, dabei wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr musste die eingeklemmten Insassen bergen und dem Rettungsdienst übergeben. An den Unfallfahrzeugen enstand erheblicher Sachschaden, für die Zeit der Bergung kam es zu Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen zwei Freiwillige Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Schwerer Auffahrunfall auf A2

Am Mittwoch kam es in den frühen Morgenstunden auf der A2 zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Paketdienstes war einem Sattelschlepper aufgefahren und dabei in seinem Transporter eingeklemmt worden. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten den Fahrer unter Verwendung von mehreren hydraulischen Rettungsgeräten aus seiner Lage befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Der Verletzte wurde ins LKH Villach eingeliefert. Am Unfallfahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.