Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es im Seeberg. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
7

Einsatzkräfte rückten aus
Schwerer Arbeitsunfall in entlegenem Gelände

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Wochenende im Seeberg (Waidhofen an der Ybbs), als die Rettungskräfte zu einer Menschenrettung alarmiert wurden. Ein Landwirt hatte sich bei Mäharbeiten in steilem Gelände schwer am Fuß verletzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. WAIDHOFEN AN DER YBBS. Der Vorfall ereignete sich, als der erfahrene Landwirt bei der Pflege seiner steilen Wiesen sich mit einer Motorsense schwer verletzte. Dabei zog er sich...

Foto: FF Aschbach
3

Bezirk Amstetten
PKW und Traktor stießen frontal in Aschbach zusammen

Im einem Kreuzungsbereich auf der B22 stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, durch den Aufprall kam der PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. ASCHBACH. Der zweite Unfallbeteiligte konnte einen Sturz in den Graben gerade noch verhindern und fuhr leider einfach weiter. Der PKW Lenker wurde durch den First Responder Erstversorgt und anschließend mit der Rettung zur Abklärung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach erfolgter Fahrzeugbergung durch die FF...

Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. | Foto: Goll
4

Drama: Leichenfund in Traismauer
Toter Mann wurde im Bach gefunden

In Traismauer wurde am Sonntag Morgen ein lebloser Mann in einem Bach gefunden worden. TRAISMAUER. Passanten entdeckten in Traismauer (Bezirk Sank Pölten Land) eine Leiche rund 700 Meter von einer Brücke entfernt. Die Leiche wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Oberndorf geborgen und eine kriminalpolizeiliche Totenbeschau wird durchgeführt. Dann entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob eine Obduktion durchgeführt wird. Von Polizei bestätigtPressesprecher Raimund Schwaigerlehner...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Feuerwehr im Einsatz be der Bergung des Fahrzeuges.
4

Bezirk Amstetten
Schwierige Ortung: FF Hollenstein zu schwerem Verkehrsunfall ausgerückt

Heute ereignete sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Hollenstein. Ein PKW mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. HOLLENSTEIN. Die verunfallten Personen waren nicht ortskundig und hatten in einer der flächenmäßig größten Gemeinde Niederösterreichs am Unfallort auch keinen Handyempfang. Jedoch konnte eine Nachricht an das Hochkar...

10

Unfall St. Leonhard/Walde
PKW stürzt in Waldstück

YBBSTAL. Auf Regennasser Fahrbahn kam in den Morgenstunden ein Pkw mit 5 Insassen auf der L92 bei Kilometer 13 von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Waldstück. Von der Bezirksalarmzentrale Amstetten wurden zwei Feuerwehren zur Menschenrettung alarmiert. Aufgrund der Patientenanzahl wurde von der Rettungsleitstelle Notruf 144 der Bezirkseinsatzleiter Waidhofen/Ybbs sowie 3 Rettungswägen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge zur Unfallstelle entsandt. Ein Hubschrauber wurde ebenfalls alarmiert,...

5

FF Kematen
Auto kracht in Sparkassenfiliale

KEMATEN/YBBS. Am 1.1.2023 um 01:35 Uhr wurde die Feuerwehr Kematen an der Ybbs zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Bundesstraße B121 ab und donnerte in die Sparkassenfiliale. Mittels Kran wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt. Anschließend wurden noch Sicherungsmaßnahmen in der Bankfiliale durchgeführt. Personen wurden keine verletzt.

2

LKW-Unfall
Streckenunterbrechnung zwischen Bad Fischau-Brunn und Wöllersdorf

NÖ / WR. NEUSTADT. Seit einer Stunde sind die Kameraden der FF Wiener Neustadt bei einer LKW-Bergung im Einsatz. Der Laster soll mit einem Personenzug zusammengestoßen sein - wie der ORF NÖ berichtet. Auf der Homepage der ÖBB heißt es zur Streckenunterbrechung: "Wegen eines Verkehrsunfalles sind zwischen Bad Fischau-Brunn Bahnhof und Wöllersdorf/Piesting Bahnhof voraussichtlich bis 20:00 Uhr keine Fahrten möglich. Wir haben für Sie einen Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf/Piesting...

Foto: DOKU NOE
5

Einsatz im Bezirk Amstetten
Fahrzeug überschlug sich auf der B22 bei Ybbsitz

Zu einem Fahrzeugüberschlag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. Auf der B22 zwischen Gresten und Ybbsitz kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und überschlug sich daraufhin mit seinem Fahrzeug. Der Lenker wurde mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs transportiert. Die Fahrzeugbergung führte die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz nach polizeilicher Freigabe durch und reinigte anschließend die Fahrbahn. Die B22 war für...

10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
4

Waidhofen/Ybbs
Einsatz: Auffahrunfall in Böhlerwerk

Mit mehreren Faltsignalen, Feuerwehr und mehreren Verkehrsleitkegeln wurde die Unfallstelle abgesichert um einen weiteren Unfall zu verhindern. WAIDHOFEN. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Wienerstraße alarmiert. Es kam zu einem Auffahrunfall in Fahrtrichtung Böhlerwerk. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges war die Rettung bereits vor Ort und betreute die verletzten Personen. Auf die ausgelaufenen Betriebsmittel wurde Ölbindemittel...

Am Einsatzort in Haag | Foto: Bfkdo / Unterabschnitt Haag
1 5

14 Insassen
Bus kracht in Haag gegen Gebäude

Drei Insassen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. HAAG. Vier Feuerwehren rückten zu einem Verkehrsunfall in Haag aus. Ein Kleinbus mit 14 Insassen aus Oberösterreich, der von der Autobahnabfahrt kam, konnte nicht bremsen, überquerte die Kreuzung, durchbrach das Einfahrtstor eines Firmengeländes, touchierte die Betriebstankstelle und krachte schließlich gegen ein Gebäude. Die vier Feuerwehren Haindorf, Stadt Haag, Pinnersdorf und Strengberg wurden zu einer Menschenrettung mit...

Am Einsatzort. Schutzausrüstung wird angelegt. | Foto: FF Aschbach
8

Ammoniak ausgetreten
Chemieunfall in Aschbach

Ammoniak-Austritt in Aschbach. Feuerwehren im Einsatz. ASCHBACH. Bei einer Firma in Aschbach kam es zu einem Chemieunfall. Ammoniak trat an zwei Stellen aus, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten vom Einsatzort. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach evakuierte alle Mitarbeiter und sperrte das Areal ab. Mit Schutzanzügen machten sich die Florianis auf die Suche nach den undichten Stellen, um sie abzudichten. Eine Gefahr für die Umwelt bestand keine, heißt es seitens der Feuerwehr. Nach 7...

Am Einsatzort in Greinsfurth. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Greinsfurth
4

Feuerball
Auto brannte in Greinsfurth aus

Mehrere Amstettner Feuerwehren wurden am 23. Mai zu einem Fahrzeugbrand nach Greinsfurth alarmiert. STADT AMSTETTEN. "Der PKW war bereits in Vollbrand", berichtet der Greinsfurther Einsatzleiter Rene Enengl vom Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort. Das Fahrzeug konnte schließlich von der FF Greinsfurth gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Durch die große Hitzeentwicklung wurde auch die Straße beschädigt. Die FF Amstetten transportierte das Fahrzeug nach den Löscharbeiten ab. Zusätzlich...

Foto: Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Wirts
5

Rutschige Straße
Auto prallt in Waidhofen gegen Geländer

Unfall auf der Weyrer Straße: Fahrer blieb unverletzt. WAIDHOFEN/Y. Ein Lenker kommt auf der rutschigen Fahrbahn der Weyrer Straße, Höhe Firma Forster, in Waidhofen mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallt gegen ein Geländer. "Der Fahrer blieb dabei glücklicherweise unverletzt", berichtet die Feuerwehr Wirts. Die FF-Wirts sichert die Unfallstelle ab, entfernte den verunfallten PKW von der Straße und stellte diesen gesichert ab. Abschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder...

Foto: FF-Waidhofen/Ybbs-Wirts
2

Waidhofen/Ybbs
Lenker krachte in Kreilhof gegen einen Zaun

Die FF-Wirts wurde mit zehn Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung nach Kreilhof alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen einen Zaun gekracht. Die Freiwillige Feuerwehr Wirts sicherte die Unfallstelle ab und barg mit Hilfe der Seilwinde das verunfallte Fahrzeug. Dieses wurde danach an einer sicheren Stelle abgestellt. Nach etwa einer Stunde konnte die FF-Wirts den Bergungs-Einsatz beenden und die Einsatzbereitschaft wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.