Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Bergungsversuch
Katze verweigerte Rettung durch Feuerwehr

Eine Katze auf einem Dach sorgte Freitagfrüh für einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Vogelweide. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einer zeitweise laut miauenden Katze auf dem Dach eines Hauses in Wels-Vogelweide alarmiert. Anfangs befand sich die Katze auf einem Fenstervorsprung im Dachbereich. Nach einem ersten Versuch mittels Leiter das Tier auf der Rückseite des Hauses zu retten, flüchtete der Stubentiger über das Dach auf die Vorderseite des Hauses. Auch am zweiten...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Eine Pensionistin verlor im Welser Stadtteil Neustadt die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte mit dem KIA in den Eingangsbereich der Schutzengelapotheke. | Foto: laumat.at
12

Crash in Wels-Neustadt
Pensionistin kracht mit KIA in Schutzengelapotheke

Mitten in die Glasfassade: Eine Pensionistin wollte ihren Pkw wohl auf den Parkplatz der Schutzengelapotheke im Welser Stadtteil Neustadt abstellen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in das Gebäude. WELS. Scherben vor der Fassade der Schutzengelapotheke in Wels-Neustadt. Eine Pensionistin verlor am Dienstag, 18.Juni, die Kontrolle über ihr Fahrzeug, einen schwarzen KIA. Dabei demolierte sie das Parkplatzschild der Apotheke und fuhr gegen den Eingangsbereich des...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Tabakrauch eines Bewohners in Wels-Vogelweide versetzte Nachbarn dermaßen in Besorgnis, dass die Feuerwehr gerufen wurde – man sei von einem Brand ausgegangen. | Foto: laumat.at
2

Kräftiger Lungenzug
Welser löst mit Tabakwolke Feuerwehreinsatz aus

Zuletzt war es das Bild eines lodernden Kamins im Fernseher – jetzt löste die Tabakwolke eines Bewohners im Welser Stadtteil Vogelweide einen Feuerwehreinsatz aus, denn: Nachbarn alarmierten die Einsatzkräfte, weil sie eine "Rauchwolke" wahr nahmen. WELS. Erneut kam es zu einem kuriosen Einsatz in der Messestadt. Eine "Rauchwolke" und der Geruch nach Verbranntem versetzte Bewohner im Stadtteil Vogelweide dermaßen in Besorgnis, dass die Feuerwehr gerufen wurde. Es wurde ein Brand vermutet.  Am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr Wels am Pfingstmontag im Dauereinsatz: In der Innenstadt kam es zum Brand in einem Dachstuhl. | Foto: FFW
3

"Fordernder Pfingstmontag"
Welser Feuerwehr am Feiertag im Dauereinsatz

Als "fordernd" bezeichnet die Welser Feuerwehr den vergangenen Pfingstmontag, denn: Sie musste insgesamt elfmal ausrücken und stand bis kurz vor 22 Uhr im Einsatz. Die Ehrenamtlichen waren bei Bränden, Verdachtsfällen und technischen Einsätzen gefordert. WELS. Am frühen Abend des Pfingstmontags mussten die freiwilligen Floriani in Wels zum ersten Mal ausrücken: Im Stadtteil Vogelweide wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Hier mussten sich die Einsatzkräfte über eine Leiter Zugang zu einer Wohnung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung vom Roten Kreuz in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. | Foto: RK Grieskirchen
2

24-stündige Regionalübung
130 Rot-Kreuz-Mitarbeiter übten für Ernstfall

Um jederzeit optimal für den Ernstfall vorbereitet zu sein, werden beim Roten Kreuz regelmäßig verschiedene Notfallsituationen trainiert. So fand von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WELS. Die Übung umfasste insgesamt fünf Szenarien unterschiedlichen Ausmaßes und erforderte die enge Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen. An die circa 130...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:25

Feuer in Wels Vogelweide
VW-Kombi brannte auf offner Straße komplett aus

Lichterloh brannte ein VW-Kombi im Welser Stadtteil Vogelweide. Das Fahrzeug stand am Dienstag, 14. Mai, komplett in Flammen, die auch auf einen Baum übergriffen. Die Feuerwehr musste ihre Kräfte teilen, denn es brannte auch in der Otto-Loewi-Straße. WELS. Vom VW-Kombi blieb nicht viel über: Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Flammen und brannte komplett aus. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass ein Baum ebenfalls abbrannte. Die Floriani...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:46

Bewohner in Wels evakuiert
Gaffer behindern Einsatz bei Wohnungsbrand

Große Aufregung gab es beim Brand einer Wohung im Welser Stadtteil Vogelweide. WELS. In einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Loewi-Straße war Feuer ausgebrochen. Dichte Rauchschwaden drangen aus den Fenstern. Zwei Feuerwehren rückten an. Nachbarn wiesen die Einsatzkräfte ein. Dann musste die Polizei jedoch eingreifen: Denn immer mehr Schaulustige drängten heran und behinderten die Löscharbeiten. Die Beamten schickten die Gaffe ein Stück weit zurück. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eine schwarze Mercedes-Limousine begann am Montag, 6. Mai, in der Welser Innenstadt zu brennen. | Foto: laumat.at
3

Pkw-Brand
Mercedes fing in der Welser Innenstadt zu brennen an

Alarm für die Welser Feuerwehr: In der Innenstadt fing ein Mercedes auf einem Parkplatz zu brennen an. Die Einsatzkräfte rückten am Montag, 6. Mai, zum Kleinbrand aus. WELS. Ein Kleinbrand bei einem Pkw hat Montagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr auf einem Parkplatz in der Welser Innenstadt gesorgt. Dort hatte ein Mercedes vor mehreren Geschäften plötzlich zu brennen begonnen. Der Kleinbrand im Fahrzeug konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein breites Spektrum an Fertigkeiten wurde getestet. | Foto: BFKDO Wels-Land
6

Wels & Wels-Land
83 Feuerwehrler wurden Truppmann & -frau

Den Lehrgang „Abschluss Truppmann-Ausbildung“ meisterten heuer in Summe 83 Feuerwehrkameraden, und schlossen in der Hauptfeuerwache Wels, mit ausgezeichnetem Erfolg ab. WELS, WELS-LAND. Von wasserführenden Armaturen und der richtigen Verwendung von Kleinlöschgeräten über den Aufbau von Löschleitungen und Schaumangriffen bis hin zur richtigen Handhabung von Leitern, Sicherungsmaßnahmen und diverser technischer Geräte, hatten die Teilnehmer allerhand zu leisten und zu lernen. Der erfolgreiche...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mit Hilfe des Einsatzbootes der Feuerwehr konnte die Tierhilfe Gusental ein lebloses Tier aus der Traun bergen. | Foto: Tierhilfe Gusental

Tierhilfe Gusental im Einsatz
Kadaver trieb in der Traun bei Wels

Die Tierhilfe Gusental wurde nach Wels gerufen. Dort trieb ein lebloses Tier mit Treibholz in der Traun. Das Feuerwehrboot musste gewassert werden um die Bergung durchzuführen. WELS. "Man ging davon aus, dass ein Hund im Wasser treibt", so Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental, die zum Ufer der Traun in Wels gerufen wurde. Rund vier Meter vom Ufer sah man ein Tier, das mit Holz im Fluss trieb. Um es zu bergen wurde die Freiwillige Feuerwehr geholt. Die wasserte ihr Rettungsboot. Trotz des...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Können und Wissen: Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels mit Atemschutz trainiert. Neun Kameraden dürfen nun das Leistungsabzeichen Bronze ihr Eigen nennen. | Foto: FF Wels
5

Erfolgreich abgeschlossen
Atemschutzprüfung bei der Welser Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende fanden bei der Feuerwehr Wels die Atemschutzprüfungen Stufe Bronze statt. Drei Trupps traten erfolgreich an und konnten ihre Einsatzbereitschaft zeigen. WELS. Zum Handwerk der Feuerwehr gehört es auch dazu, dorthin zu gehen, wo andere nicht hinkönnen. Atemschutzgeräte ermöglichen es den speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern, Arbeiten, wie zum Beispiel Menschenrettung und Brandbekämpfung, in Bereichen auszuführen, in welchen keine atembare Luft vorhanden ist. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Brennender Müll: Einsatzkräfte dreier Feuerwehren mussten ausrücken, da sich Abfall in einem Unternehmen in Wels-Schafwiesen beim Zerkleinern entzündete. | Foto: laumat.at
5

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand bei Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen

In der Halle eines Abfallunternehmens in Wels-Schafwiesen begann es beim Müll-Schreddern einmal mehr zu einem Brand. Gleich drei Feuerwehren mussten ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern. WELS. Brandalarm in Wels Schafwiesen. Wieder einmal kam es bei einem Abfallunternehmen zum Löscheinsatz, denn: Beim Zerkleinern in der Schredder-Anlage entzündete sich der Müll. Wie in der Vergangenheit immer wieder berichtet passiert dies, wenn Elektro-Gegenstände wie beispielsweise falsch entsorgte Akkus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Welser Feuerwehrkommandant, Roland Weber, will  Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter für Oberösterreich werden. | Foto: FF Wels

Roland Weber kandidiert
Welser Feuerwehrkommandant will ins Landeskommando

Es ist fix und offiziell: Der neue Welser Feuerwehrkommandant, Roland Weber, will Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter werden, denn: er möchte dazu beitragen, die oberösterreichische Feuerwehr noch fitter für die Zukunft zu machen. WELS. "Die Entscheidung ist für mich letzten Samstag gefallen", so Roland Weber: "Daraufhin habe ich ein Schreiben an die Führungskräfte verschickt, in dem ich Bereitschaft äußere, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter zu werden." Darin erklärt Weber auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Surfer in Notlage
Föhnsturm sorgte für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Der Föhnsturm ist in Oberösterreich glücklicherweise weniger dramatisch ausgefallen, als befürchtet. Dennoch gab es einige Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Die Einsatzkräfte zählten rund 35 sturmbedingte Einsätze. Zumeist sind Bäume umgestürzt, oder drohten umzustürzen. Stärker waren die Böen wie vorhergesagt im südlichen Oberösterreich, wo der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag. Bei Seewalchen am Attersee mussten Wasserrettung und Feuerwehr ausrücken, um einen Surfer zu retten, der es beim...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Das Rote Kreuz, Polizei, Bundesheer und Feuerwehr geben in den Osterferien Einblicke in ihre Arbeit. | Foto: Welios
4

Blaulicht-Tage
Spannendes Osterferienprogramm im Welios Wels

Nicht mehr lange, und die Osterferien stehen vor der Türe: Dann geht’s wieder rund im Welios in Wels, wenn die Blaulicht-Tage über die Bühne gehen. WELS. Im Rahmen der Blaulicht-Tage, die während der Osterferien im Welser Welios von je 10 bis 17 Uhr stattfinden, zeigt das Bundesheer am 26. März faszinierende Einblicke in seine Arbeit und punktet mit einem Infostand für Lehre und Karriere: Eine Kreativwerkstatt zur Lehrlingsausbildung, eine Virtual Reality-Brille mit Lifevideos über die...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Oberösterreichs Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 438 Gemeinden in Oberösterreich und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Oberösterreich
  • Johannes Ulrich
Die Welser Feuerwehr musste ein Kind im Park nahe der Robert-Koch-Straße in der Vogelweide aus einer Astgabel befreien. | Foto: Feuerwehr Wels
5

In Astgabel eingeklemmt
Feuerwehr rettet Kind in Welser Park

Im Welser Stadtteil Vogelweide musste die Feuerwehr zu einer öffentlichen Parkanlage ausrücken. Dort war ein Kind in einer Astgabel eingeklemmt. Die Einsatzkräfte mussten zur Säge greifen. WELS. Die Feuerwehr musste zu einem eingeklemmten Kind auf einem Baum ausrücken. Dieses war in einer Astgabel im Park nahe der Robert-Koch-Straße in Wels-Vogelweide eingeklemmt. "Das Kind steckte mit einem Bein in einer Astgabel in rund eineinhalb Metern Höhe fest und konnte dieses nicht mehr herausziehen",...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Wels-Lichtenegg
Schnelle Entwarnung nach gemeldetem größeren Brand

Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am späten Samstagnachmittag zu einem vermeintlich größeren Brand nach Wels-Lichtenegg alarmiert. WELS. Vor Ort konnten dann weder ein Brand, noch die gemeldete größere Rauchentwicklung festgestellt werden. Ein Objekt in besagtem Straßenzug, bei dem die Feuerwehr diese Woche bereits aufgrund einer gleichlautenden Meldung im Einsatz stand, wurde kontrolliert, aber dort konnte ebenso keine Wahrnehmung gemacht werden. Der Einsatz wurde daraufhin wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Die Feuerwehr rettet – die BezirksRundSchau berichtet. | Foto: Feuerwehr Wels

15 Jahre BezirksRundSchau
Die Feuerwehr und wir

Die Kooperation zwischen BezirksRundSchau und Feuerwehr ist älter als das Medium selbst. WELS, WELS-LAND. Die Zusammenarbeit zwischen der BezirksRundSchau Wels und den Freiwilligen Feuerwehren (FF) existiert bereits seit mehr als zehn Jahren und ist historisch bedingt. Schon bevor 2009 die „neue“ BezirksRundSchau aus der Taufe gehoben wurde, gab es eine bestehende Kooperation nicht nur mit der Freiwilligen Feuerwehr Wels, sondern auch eine enge Verbundenheit mit den Feuerwehren aus Wels-Land....

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Anzeige
Vom Taucher über Atemschutztrupp und Drohnen-Pilot bis hin zum Gefahrengut-Retter: Viele spannende Aufgabenbereiche warten auf den Nachwuchs,  es ist für alle Interessen etwas dabei. Auf dich wartet eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung – und das zum Nulltarif. | Foto: Feuerwehr Wels
3

Next-Generation & Quereinsteiger
Jugend, auf zur Feuerwehr Wels

Next-Generation & Quereinsteiger: Jetzt über die spannenden Aufgaben bei der FF Wels informieren! WELS. Das größte Kapital einer Freiwilligen Feuerwehr sind die Mitglieder – es ist die Bereitschaft von Mädchen und Burschen, Frauen und Männern, sich einer freiwilligen Organisation anzuschließen, mit dem Ziel, anderen zu helfen. Weg von der Couch, rein ins reale Leben!  Grundlagen des Helfens Seit nunmehr 50 Jahren hat die Feuerwehr Wels eine eigene Feuerwehrjugend. Zwischen dem zehnten und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.