Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die FF Pressbaum wurde zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: Feuerwehr Pressbaum

Kaminbrand in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Am Dienstag wurde die FF-Pressbaum zu einem Kaminbrand in Pressbaum alarmiert. Vor Ort wurde ein gemauerter Kachelofen vorgefunden, in dem sich Ablagerungen entzündet hatten. Der Feuerraum wurde ausgeräumt und mittels Wärmebildkamera die Temperatur kontrolliert. Zur fachlichen Beratung wurde ein Rauchfangkehrer hinzugezogen. Gemeinsam wurde beschlossen die Ablagerungen langsam ausbrennen zu lassen, da bei sorgsamer Beobachtung dies die risikoärmste Variante ist. Bei Kamin und...

  • Purkersdorf
  • Marion Pertschy
Mittels Wärmebildkamera wurde der Kamin noch kontrolliert. | Foto: FF Bad Ischl

Zu sehr eingeheizt: Kaminbrand in Bad Ischl

BAD ISCHL. Um 21.07 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach am 27. Februar zu einem Kaminbrand in der Sattelaustraße alarmiert. Durch die extreme Kälte muss natürlich besonders gut geheizt werden. Der Kaminverbau des Hausbesitzers geriet in Brand und die Freiwillige Feuerwehr wurde über Notruf 122 zu Hilfe gerufen. Mittels eines Hochdruckstrahlrohres von „Tank Bad Ischl" konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Abschließend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT / Biegler
6

Kaminbrand in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Kaminbrand wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Sonntag Morgen alarmiert. Laut Informationen der Bezirksalarmzentrale schlugen zu diesem Zeitpunkt bereits Flammen aus dem Rauchfang. Aus diesem Grund ließ der Einsatzleiter am Weg zum Einsatzort einen Atemschutztrupp ausrüsten sowie den zuständigen Rauchfangkehrer verständigen. Im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde im Objekt bis auf die Verrauchung keine weitere Gefährdung durch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Nachbar alarmierte die FF Alkoven wegen Funkensprühregen aus einem Kamin. | Foto: Hermann Kollinger
5

Funkensprühregen aus Kamin: FF Alkoven im Einsatz

ALKOVEN. Heiß ging es in einem Haus in Hartheim am 8. Jänner her: Ein Nachbar alarmierte die Feuerwehr wegen Funkensprühregen aus einem Kamin. Die Alkovner Einsatzkräfte erhielten um 06.45 Uhr den Alarm und führten unverzüglich eine erste Erkundung im Dachbodenbereich durch. In dem im Inneren brennenden Kamin wurden in der Erstphase per Wärmebildkamera Temperaturen von bis zu 750°C gemessen. Die Feuerwehr kontrollierte den Innenbereich des Dachbodens sowie den Außenbereich über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zu einem Kaminbrand wurde die FF Bad Goisern am Dreikönigstag gerufen. | Foto: FF Bad Goisern
2

Kaminbrand sorgte für Feuerwehreinsatz in Bad Goisern

BAD GOISERN. Selbst am Dreikönigstag gab es keine Feiertagsruhe für die FF Bad Goisern – die Kameraden waren bei einem abendlichen Kaminbrand im Einsatz. Ablagerungen im Rauchfang eines Wohngebäudes im Höllgraben hatten sich entzündet und zu dem Kaminbrand geführt. Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Kontrolle des betroffenen Gebäudeteils mittels Wärmebildkamera und eine Druckbelüftung mit einem Belüftungsgerät. Sowohl im Bereich des Dachbodens als auch im Keller wurde dann zusammen mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall am 21. November in Niederham: Ein junger Lenker war von der eisglatten Straße abgekommen. Er konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien. | Foto: FF Raab
3

Einsatzserie hält FF Raab in Atem: Zwölf Ausrückungen in einem Monat

Brände, Verkehrsunfälle und Gasalarm im Pfarrheim: Die Raaber Feuerwehr war im November mehr gefordert denn je. RAAB (ska). Über zu wenig Arbeit konnte sich die FF Raab im vergangenen Monat nicht beschweren. Rund zwölf Mal rückten die Florianijünger im November aus. Die Einsatzserie nahm am 6. und 7. November seinen Anfang, als die FF Raab in nur 24 Stunden rund drei Mal alarmiert wurde. Am 6. um 22:30 wurden die Einsatzkräfte zu einem Glimmbrand im Raaber Marktgebiet gerufen. Tags darauf war...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: KK

Kaminbrand in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Kaminbrand. Bis zur vollständigen Eindämmung des Feuers überwachte die Feuerwehr den Kamin. Es entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht beeinträchtigt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.