Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Wegen Blitzeinschlägen, umgestürzten Bäumen, Überflutungen und Stromausfällen war die Feuerwehr im Dauereinsatz. (Archiv) | Foto: Franziska Dostal
11

Über 1.000 Blitze
Unwetter in Wien – So oft war Feuerwehr im Einsatz

Ein heftiges Gewitter tobte am Donnerstagabend über Wien. Wegen Blitzeinschlägen, umgestürzten Bäumen, Überflutungen und Stromausfällen war die Feuerwehr im Dauereinsatz. WIEN. Am Donnerstagabend fegte ein relativ kurzes, aber umso heftigeres Gewitter über Wien. Die Unwetterfront brachte neben vielen Blitzentladungen – die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) zählte über 1.000 – auch starke Regenschauer. Wegen des heftigen Unwetters war auch die Feuerwehr vermehrt im Einsatz. Rund 70-mal...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Feuerwehr Mattersburg war im Einsatz, nachdem ein Blitz einen Rauchfang stark beschädigte. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Walbersdorf
Rauchfang von Blitzschlag getroffen und stark beschädigt

Ein heftiges Gewitter sorgte Samstagabend für einen Feuerwehreinsatz in Walbersdorf. WALBERSDORF. Zur Unterstützung der Feuerwehr Walbersdorf wurde am frühen Nachmittag des 25. Mai die Feuerwehr Mattersburg angefordert. "Bei einem Einfamilienhaus kam es während eines Gewitters zu einem Blitzeinschlag. Der Rauchfang wurde durch den Blitzeinschlag stark in Mitleidenschaft gezogen. Mittels Teleskopmastbühne wurden die einzelnen Trümmer auf dem Dach eingesammelt und lose Teile des Rauchfangs...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Der Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
Video 12

130 Einsatzkräfte
Dachstuhl geriet nach Blitzeinschlag in Vollbrand

MIT VIDEOS: Im Bezirk Klagenfurt-Land geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses durch einen Blitzschlag in Vollbrand. Insgesamt 130 Einsatzkräfte waren im Einsatz. KLAGENFURT-LAND. Gestern gegen 20.30 Uhr geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses im Bezirk Klagenfurt Land durch einen Blitzschlag in Vollbrand. Den eingesetzten fünf umliegenden Freiweilligen Feuerwehren mit rund 130 Einsatzkräften gelang es bis 23.15 Uhr den Brand vollständig zu löschen. Keine Verletzten Personen kamen nicht zu Schaden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at bestätigte, kam es zu einem Brand in Favoriten, vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag. (Archiv) | Foto: Franziska Dostal
11

Blitzeinschlag
Rauchsäule über Kurpark Oberlaa – Feuerwehr im Einsatz

Am späten Montagnachmittag war eine Rauchsäule über dem Kurpark Oberlaa zu sehen, vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag. Die Feuerwehr bestätigte indes gegenüber MeinBezirk.at einen Einsatz. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 15. April, hat die vor Tagen angekündigte Kaltfront Wien erfasst. Das zunächst relativ angenehme Wetter schlug spätnachmittags um. In Wien kommt es derzeit zu Regenschauern, teilweise auch zu Gewittern. Wie "heute.at" zuerst berichtete, soll im Zuge des Unwetters ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
58

Hagelgewitter und Sturmböen
Unwetter forderte am Feiertag ein Todesopfer

An Mariä Himmelfahrt wüteten in Teilen des Landes abermals Unwetter. Besonders betroffen waren Tirol, Salzburg und Oberösterreich. Neben Murenabgängen, ausgerissenen Bäumen und Blitzeinschlägen wurde im Stubaital eine Brücke vom Omesbach in Fulpes weggerissen. In Salzburg kam es in Folge eines Hagelgewitters zudem zu einem tragischen Alpinunfall, bei dem eine 29-jährige Oberösterreicherin ums Leben kam. ÖSTERREICH. Am Dienstag zogen wie bereits so oft in diesem Sommer heftige Gewitter über das...

  • Maximilian Karner
Die Brandstelle im alpinen Gelände war für die Feuerwehren schwer zugänglich. | Foto: FF Dienten am Hochkönig
2

Hoch über Dienten
Jagdhütte durch Brand nach Blitzeinschlag zerstört

Vermutlich in Folge eines Blitzeinschlages brannte gestern Abend eine unbewohnte Almhütte in Dienten aus. Ein Feuerwehrmann hatte das Feuer am späten Abend entdeckt. Der Schaden dürfte laut Polizei im hohen fünfstelligen Euro-Bereich liegen. DIENTEN. In Dienten brannte gestern am Abend eine Jagdhütte im Bereich der Rettenfeldalm aus. Als Brandursache wird ein Blitzeinschlag vermutet.  Feuerwehrmann entdeckte den BrandEin 25-jähriger Pinzgauer, der selbst Feuerwehrmann ist, entdeckte den Brand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
1 5

In Villach Land
Zwei Feuerwehren nach Blitzeinschlägen im Einsatz

Heute mussten zwei Feuerwehren in Villach Land zu einem Einsatz ausrücken.  Blitzeinschläge verursachten bei zwei Gebäuden innen und außen erhebliche Schäden. VILLACH LAND. Heute gegen 15.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein mit der Freiwilligen Feuerwehr Seltschach-Agoritschach zu einem Brandeinsatz ins Ortsgebiet von Seltschach alarmiert. Keine VerletztenZum Glück kam es zu keinem Brandausbruch und zu keinen verletzten Personen. WärmebildkameraNach genauer Kontrolle der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: bfkdo-feldkirchen
1 9

130 Feuerwehrmänner im Einsatz
Großer Waldbrand nach Blitzeinschlag

Heute Nacht wurden die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr St.Ulrich zu einem Waldbrand alarmiert. Dieser wurde durch einen Blitzschlag ausgelöst und drohte sich durch Wind und die Trockenheit auszubreiten. FELDKIRCHEN. Gestern Nacht um 23.30 wurden die Feuerwehren St. Ulrich, Feldkirchen, Poitschach und Waiern zu einem Waldbrand oberhalb des Bergackersiedlung in St. Ulrich alarmiert. BlitzschlagAusgelöst wurde der Waldbrand durch einen Blitzschlag. Aufgrund der herrschenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
Acht Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 4

Blitzeinschlag in Desselbrunn
Acht Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Acht Feuerwehren standen Donnerstagabend, 21. Juli, bei einem Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus in Desselbrunn im Einsatz. DESSELBRUNN. Die Feuerwehr wurden am Abend gegen 20.30 Uhr zu einem Brand bei einem Wohnhaus alarmiert. Binnen kurzer Zeit wurden zahlreiche Feuerwehren nachgefordert, zwischenzeitlich standen insgesamt acht Feuerwehren im Löscheinsatz. Folgende Feuerwehren standen im Einsatz: FF RoithBTF SteyrermühlFF DesselbrunnFF RüstorfFF SickingFF WindernFF AttnangFF Vöcklabruck Zum...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
In Kallham schlug ein Blitz in einen alleinstehenden Baum ein. | Foto: FF Güttling
2

Unwetter in der Region
Blitzeinschläge sorgten für Feuerwehreinsätze

Die gestrigen Unwetter hinterließen auch in der Region Grieskirchen und Eferding ihre Spuren. In Kallham und Hartkirchen sorgten Blitzeinschläge für Einsätze der örtlichen Feuerwehren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt rückten gestern Abend im Bezirk Grieskirchen neun Feuerwehren zu zehn Einsätzen aus. Eine besondere Alarmierung gab es für die Feuerwehren Kallham und Güttling. Im Gemeindegebiet war ein Blitz in einen Baum eingeschlagen, der daraufhin zu brennen begann. "Es war glücklicherweise ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Auch der Dachstuhl des Nachbarhauses wurde beschädigt. | Foto: Team Fotokerschi/Kaltenleitner
8

Blitzeinschlag
Dachstuhl in Regau brannte komplett aus

Ein Blitz hat vermutlich gestern einen Brand in einem Einfamilienhaus ausgelöst. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. VÖCKLABRUCK. Großeinsatz für mehrere Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck. Vermutlich aufgrund eines Blitzeinschlages kam es gestern, 24. Juni gegen 19 Uhr zu einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Regau. Der Dachstuhl brannte komplett aus. Aufgrund des heftigen Einschlages wurden auch das Dach und der Kamin des Nachbarhauses erheblich beschädigt. Glutnester in...

  • Vöcklabruck
  • Christian Diabl
Blitzeinschlag in Feldkirchen | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
2

Extremes Unwetter in Kärnten
Blitz schlug bei Diesel-Zapfsäule ein

Heute gegen 13.13 Uhr, kam es zu einem Blitzeinschlag in einen "Troadkasten" in Albeck, Gemeinde Albeck, Bezirk Feldkirchen. Am Nachmittag gehen in Kärnten weiter zahlreiche teils kräftige Regenschauer und Gewitter nieder. Auch zu Hagel kann es kommen. Autofahrer und Wanderer werden um Vorsicht gebeten. FELDKIRCHEN. Heute gegen 13.13 Uhr, kam es zu einem Blitzeinschlag in einen "Troadkasten" in Albeck, Gemeinde Albeck, Bezirk Feldkirchen. Dadurch wurde ein Brand in der Zwischendecke des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
Die Feuerwehr Klosterneuburg entfernte den vom Blitz getroffenen Baum. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Feuerwehr Klosterneuburg
Ein Baum wurde vom Blitz getroffen

Am Kollersteig wurde ein Baum vom Blitz getroffen und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg entfernt werden. KLOSTERNEUBURG. Mit Unterstützung der Kuba Forst konnte der vom Blitz getroffene Baum rasch umgeschnitten und abtransportiert werden.

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Foto: FF St. Georgen/Gusen
17

Gewitter
Erneut Unwettereinsätze für Feuerwehren im Bezirk Perg

Am Abend des 27. Juli waren mehrere Feuerwehren im Bezirk Perg abermals wegen eines Unwetters gefordert. Besonders viele Einsätze musste die FF St. Georgen an der Gusen absolvieren. BEZIRK PERG. Etwa ab 20 Uhr zogen am Dienstagabend Gewitter über den Bezirk Perg. Die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen war rund zweieinhalb Stunden lang damit beschäftigt, mehrere Keller auszupumpen und zahlreiche umgestürzte Bäume im Gusental zu beseitigen. Zur Aufarbeitung der Sturmschäden wurde auch die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In Absam schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle und konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: Zoom.tirol

Feuerwehreinsatz
Blitz schlägt in Absamer Wohnhaus ein

Heftige Gewitter sind Samstagabend durch Tirol gezogen und sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In der Gemeinde Absam ist ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. ABSAM. Die Unwetter am Wochenende sorgten für brenzliche Situationen in manchen Gemeinden. Ein Blitz schlug am Samstag, gegen 17.50 Uhr in den Dachstuhl eines Hauses ein, obwohl ein Blitzableiter vorhanden war. Dadurch entwickelte sich ein Brand. Sofort konnten die Feuerwehren aus Absam und Hall vor Ort sein und größeren Schaden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der vom Blitz ausgelöste Brand im Unterholz. | Foto: C. Pfeffer

Einsatz für drei Wehren in Türnitz
Blitz löste Brand im Unterholz aus

Auch ein Hubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert. TÜRNITZ. Die Feuerwehren Türnitz, Lehenrotte und Freiland wurden zu einem Waldbrand in der Traisenbachrotte gerufen. Ein Blitzeinschlag hatte einen Brand des Unterholzes in extrem unwegsamen Gelände ausgelöst. Brand im steilen Gelände Der Waldbesitzer, der am Fuße des Berges gegenüber der Brandstelle wohnt, entdeckte eine "Dunstwolke" die über einem Baum zu stehen schien, was eher unüblich ist, und hielt Nachschau. Dabei entdeckte er...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gegen zehn Uhr vormittags konnte von der Einsatzleitung Brand aus gemeldet werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Erschwerter Einsatz für die Feuerwehr
Waldbrand im Halltal mit Hubschrauber gelöscht

Am Mittwochabend ist im Halltal bei Absam ein Waldbrand ausgebrochen. Als Brandursache wird ein Blitz vermutet. ABSAM. Brandeinsatz im Halltal: Wie die Polizei auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER bestätigt, ist am Mittwochabend, im Karwendelgebirge im Bereich der „Leckrinne“ ein Waldbrand ausgebrochen. Da sich die Brandstelle im unwegsamem Gelände befand, war ein Löscheinsatz nur mit einem Löschhubschrauber möglich. Infolge wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall mit dem Hubschrauberbecken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.