Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

36

Pottschachs Florianis feierten bis in die Nacht

Feuerwehr rief den Party-Alarm aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 25. August war ein Freudentag bei der Feuerwehr Pottschach. Schließlich wurden beim Frühschoppen die neuen Feuerwehrhelme und das neue Einsatzfahrzeug offiziell in Betrieb genommen. Pfarrer Wolfgang Fürtinger sorgte für Gottes Segen und Fahrzeugpatin Alexandra Reiterer konnte der Feuerwehr bei dieser Gelegenheit eine große Spende überreichen. Bei der Festansprache bedankte sich Kommandant Josef Teix bei allen Sponsoren, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
62

Kogler feiern neues "Mannschaftsauto"

Feuerwehr lädt zum 3-Tagesfest. Pommes, Kotelett und ein Acherl in Ehrn. KOGL. Wie schnell doch die Zeit vergeht, knapp zwei jahre ist es her, als das letzte Feuerwehrfest in der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen stattfand. Heute, Freitag, 17. August 2018, gab es was ganz besonderes zu feiern, wie Kommandant Bernhard Guschlbauer ausführt: "Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug wird gesegnet und die Feuerwehr feiert ihr 120-jähriges Jubiläum". Das ließ sich auch die Prominenz nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Servierten das Essen: Eric Oedendorfer, Bernhard Sailer, Tina Lechner und Florian Ruprechtshofer. | Foto: Schlüsselberger
11

Speisen so weit das Auge reichte

ZEISELMAUER/UTZENLAA. "Es zog uns der gute Duft des Grillhendls zum Feuerwehrfest", so Bernadette Schachinger und ihr Freund Lukas Streithofer beim Feuerwehrfest unter Kommandant Robert Fleischmann in Zeiselmauer. Die Bezirksblätter besuchten am Wochenende zwei Feuerwehrfeste und fragten: "Hendl oder doch lieber Wildschweinbraten?" Robert Fleischmann: "Der Wildschweinbraten ist bei uns einmalig und den kann ich nur jedem empfehlen." Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Utzenlaa hingegen gab es...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Fesch: Sophie und Katrin mit edlem Tropfen.
9

Fröhliche Feier beim Fest der Silberhelme

An zwei Tagen luden die Florianis ins Feuerwehrhaus und sorgten für jede Menge gute Unterhaltung. ROHRBACH. (srs) Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach zum Partyareal samt Festzelt. Beide Tagen waren sehr gut besucht, was den Kommandanten Erich Schildböck und seinen Vize Franz Bader freute. Neben Josef Talhammer, Kommandant der Kleinzeller Florianis, amüsierten sich auch der Bürgermeister und BR Karl Bader sowie der Obmann der Musikkapelle...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Haubenkoch Stefan Zanini lässt seine Kreation von Kommandant Markus Peter mit Jungzwiebeln verfeinern.
8

Florianis trotzen im Parkdeck der Hitzewelle

Bei tropischen Temperaturen hatte die Feuerwehr Neulengbach-Stadt viel Durst zu löschen. NEULENGBACH (mh). Mit Spinatspätzle und Erdbeer-Topfenknödel als besondere Schmankerl lockte die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Wochenende an drei Tagen in die Park-and-ride-Anlage. "Das macht uns in altbewährter Weise Haubenkoch Stefan Zanini, der uns damit großzügig untertützt", freute sich Feuerwehrkommandant Markus Peter im Gespräch mit den Bezirksblättern. Am späten Freitagnachmittag kurz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Brand-Laaben fühlten sich Katharina Gassner, Melanie Häupl und Jasmin Schmatz sichtlich wohl. | Foto: Heribert Punz
15

Hitze und Gaudi beim Sommerfest

Das Feuerwehrfest in Brand-Laaben war auch ein kulinarisches Erlebnis für die Gäste. BRAND-LAABEN (mh). Die Florianis der Wienerwaldgemeinde luden am Wochenende zu ihrem traditionellen Sommerfest ins Feuerwehrhaus. Die Bezirksblätter fragten nach, welche Speisen die Gäste am meisten begeisterten. Michaela Valova und Helena Striskova sind eindeutige Fans von Koteletts mit Pommes Frites und Salat. Katharina Gassner, Melanie Häupl und Jasmin Schmatz bevorzugen die Kotelett-Semmel für den kleinen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Verliebt: Martin Grießler und Patricia Mitterhuber.
5

Eine rauschende Party mit Rainfelds Florianis

Am Samstag strömten viele Gäste zum Rainfelder Feuerwehrhaus und feierten bis spät in die Nacht. RAINFELD. Eine gut gefüllte Tanzfläche, Musik, die gute Laune verbreitet, Gedränge in der Bar und viele strahlende Gesichter - so könnte man das Rainfelder Feuerwehrfest kurz zusammenfassen. "Ich bin jedes Jahr hier und es ist immer wieder ein Erlebnis", strahlte Ines Zimmerer kurz vor Mitternacht. Robert Linz reiste extra aus Wien zum Fest an und genoss mit Sohnemann Miguel und Tochter Angie die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nachspeisen von Karin Böhm, Herta Schmid, Alexandra Leitner. | Foto: Heribert Punz
10

Wenn die Florianis in Neustift-Innermanzing feiern

NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Die Kameraden der Feuerwehr Neustift-Innermanzing feierten am Wochenende ihr Fest im Feuerwehrhaus. Auf dem Programm stand neben dem Festbetrieb mit Tanzmusik auch eine Tombola-Verlosung. Am Samstag wurden Bürgermeister Ernst Hochgerner, Gemeinderat Johann Leitner, Anton Schilling jun. und Thomas Steinmair gesichtet. Karin Winter und Udo Koch ließen sich den Rotwein schmecken. Gerhard Donner und Philipp Wollte sorgten für den Getränkenachschub. Birgit Bachner und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die gute Stimmung beim Feuerwehrfest in Siegersdorf hat sie angelockt: Sabrina Teix, Iris Frischeis, Stefanie Agl.
8

Feuerwehr feierte in Siegersdorf

Die Florianis aus der Ortschaft in der Gemeinde Asperhofen quartierten sich in der Gärtnerei Stöger ein. SIEGERSDORF (mh). Zum großen Fest lud die Feuerwehr Siegersdorf am vergangenen Wochenende in die Halle der Gärtnerei Stöger. Für Musik sorgten "Die Romantiker" und "music 4 dance". Am Freitag und Samstag bewegten sich die Jugend und die Junggebliebenen ab 21 Uhr im "Discostadl" zu modernen Rhythmen. Am Sonntag gab's zum Abschluss den Kindernachmittag. Doch was ist nun der wahre Grund, warum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
7

Johannesberg: Ein ganzes Dorf wurde zu einem Fest

Ganz "Haunsberg" lockte am Wochenende mit seiner Feuerwehr tausende Gäste auf den Buchberg. JOHANNESBERG (mh). Ein Feuerwehrfest der Superlative legten auch heuer wieder die Florianis im Romantikdorf am Buchberg hin. Doch was macht das Fest so außergewöhnlich? "Alle arbeiten zusammen, niemand beschimpft die anderen", meinen die Kellnerinnen Nadine Schnopp, Leonie Pawlik und Selina Schwarz. "Haunsberg is afoch leiwaund", bringen es Lukas Lechner und Matthias Schnopp auf den Punkt. Tina...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Andrea Barnert, Heimo und Andrea Kern. | Foto: Schlüsselberger
14

Feuerwehr jubilierte zweimal

SIEGHARTSKIRCHEN. "Seit 140 Jahren steht die FF Sieghartskirchen den Bewohnern der Gemeinde in den verschiedensten Notsituationen beherzt zur Seite, so auch vor einigen Wochen, als ein Haus am Einsiedlerberg in Flammen stand", so Bürgermeisterin Josefa Geiger bei ihrer Ansprache. Kommandant Georg Patrias: "Ich bedanke mich auch bei meiner Mannschaft aufs Herzlichste sowie den neuen Feuerwehrmännern zum 25-Jahr Jubiläum der Feuerwehrjugend." Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
9

Tullner starten in "Festl-Zeit"

NEUAIGEN/GÖSING. Sommerzeit ist Feuerwehrfestzeit und wenn dann noch der Duft von Grillhendln in der Luft liegt, sind die Bezirksblätter auch nicht mehr weit entfernt. So machten wir uns auf die Suche und fragten nach, womit die Kameraden oder auch die Besucher ihren Durst löschen. Kommandant der Feuerwehr Neuaigen Franz Berthold: "Ich lösche meinen Durst eher mit Traubensaft". Und mit Wasser sind Maria Gugerell sowie Leopoldine Bauer unterwegs: "Bei der Hitze trinken wir lieber Wasser, den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Michaela Häusler, Tanja Kainrad und Paola Zoto stoßen auf den gelungenen Ballabend an.
16

Feuer und Flamme in der Schule

Die Feuerwehr Neustift-Innermanzing eröffnete die heurige Ballsaison in der Mittelschule Laabental. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Am Samstag luden die Kameraden das erste Mal zum Ball in die Neue Mittelschule. Kommandant Martin Kugelberger zeigte sich begeistert vom Zuspruch der Gäste, war doch der Ball bereits drei Wochen zuvor schon ausverkauft. Passend zum stimmungsvollen Ambiente fragten die Bezirksblätter die gutgelaunten Gäste: "Wofür – außer für die Feuerwehr natürlich – sind Sie Feuer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Auf das richtige Bier kommt es an!
Ein Prosit der Gemütlichkeit – und die Festbesucher schmetterten lauthals mit.
35

Wiesensfeld – so geht Oktoberfest

Zehn Jahre Oktoberfest in Wiesensfeld - und die Fangemeinde wächst und wächst! WIESENSFELD (ms). Das Gemeindeoberhaupt kann mit seiner Leistung zufrieden sein. Assistiert von Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl, hatte Alfred Hennerbichler am Freitag seinen Job nach nur zwei präzisen Schlägen vollendet und das erste Fass mit einem lauten „O’zapft is!“ angeschlagen. Damit war das zehnte Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesensfeld offiziell eröffnet. Dass Rudi Damberger (Brauerei Zwettl)...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Schlüsselberger
26

Gebusselt wurde beim Feuerwehrfest

KIRCHBERG/WAGRAM. "Schatz, lass kurz die Feuerflecken anbrennen, ich habe dir was zu sagen". Mit diesen "romantischen Worten" überraschte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Martin Freiberger seine Gattin Karin bei der Eröffnung des Feuerwehrfestes. "Ich gratuliere dir, meiner tollen Ehefrau, heute vor allen Besuchern zum Geburtstag und zugleich auch zu unserem Hochzeitstag". Die Bezirksblätter wollten aber noch von den Gästen wissen: "Schweinsbraten, Würstel oder doch Schnitzel"? Stefan...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
49

Feuerwehrfest mit dem legendären Opponitzer Sextett

Beim Revival in Opponitz schwelgten die Musiker in Erinnerungen. OPPONITZ. (HPK) "Spiel mir eine alte Melodie": Über 26 Jahre mussten sich die Opponitzer wie Bürgermeister Johann Lueger, Vizebürgermeister Ernst Steinauer und Feuerwehrkommandant Werner Pießlinger gedulden, ehe das legendäre Opponitzer Sextett (auch wenn sie zu sieben auf der Bühne stehen) unter Bandleader August Kefer bei ihrem Revival beim Feuerwehrfest den Tanzabend mit diesem Stück eröffnete. Auch wenn die Vollblutmusiker,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die beiden "Zivis" Roman Schwarz und Marko Filipovic feierten ordentlich mit. | Foto: Kreska
26

Wiener Neustädter Feuerwehr feierte am Neufelder See

Wiener Neustadt, Neufelder See. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Bekannt ist, dass FF-Kdt. Pepi Bugnar und sein Team schnell und effizient arbeiten, dass sie aber auch das Schlechtwetter vertreiben können, damit ihr Seefest bei guten Bedingungen stattfinden kann, ist neu. Nicht neu, dafür aber umso köstlicher das knusperige Spanferkel das Gerhard Henschel, Andreas und Thomas Christ für die vielen Gäste grillten. Außerdem gab es Folienerdäpfel, Salate und Saucen. Großen Zuspruch fanden wieder...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Maximilian Schüttengruber (3.v.re) mit seinem Bar-Team. | Foto: privat
10

Jugend feierte am Feuerwehr-Clubbing

JUDENAU. Schon zur Tradition ist es geworden, dass beim Feuerwehrfest unter Kommandant und Bürgermeister Georg Hagl auch für die Jugendlichen das legendäre "Backdraft-Clubbing" über die Bühne geht. Organisator und Bar-Chef Maximilian Schüttengruber, ist wie immer über den großen Besucheranstrum erfreut. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die vielleicht größten "STEELrocks"-Fans aller Zeiten: Max und Katharina Mayerhofer sowie Walter Kammerhofer.
29

FF Preinsbach: Rockige Klänge zum Festauftakt

Preinsbacher über ihre Beweggründe, sich bei der Feuerwehr zu engagieren AMSTETTEN. (HPK) Einen rockigen Auftakt beim Garten- und Zeltfest der Feuerwehr Preinsbach unter Kommandant Karl Etlinger erlebten die zahlreichen Besucher, darunter Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer, mit der Band STEELrocks. Aber warum engagieren sich die Preinsbacher mit so viel Einsatz (und das natürlich nicht nur zur Zeltfestzeit) bei der Feuerwehr? "Es ist ein schönes Hobby und eine gute Gemeinschaft", berichtet...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
11

Haubenkoch kredenzt bei Feuerwehrfest auf

BAD FISCHAU/BRUNN. Durchwachsenes Wetter gab es beim traditionellen Fest der Fischauer Feuerwehr. „Mit einer einladenden Halle ist man auf der sicheren Seite“, so Kommandant Manfred Mannsberger. Ein Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle, ein Kleinfeldturnier mit der Dienstagmannschaft als Sieger und am Abend „No Emus Brass“ waren die Höhepunkte des Festes. Fürs gute „Papperl“ sorgte „Haubenkoch“ Stefan Grassl. Unter den Gästen gesichtet wurden auch Eva Korzil, Christoph Sigmund, Bürgermeister...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Zana und Joan posierten in der Fotobox.
17

Feuerwehr Neulengbach: Lachsfilet mit Zitronen-Radler

NEULENGBACH (bw). Die Feuerwehr Neulengbach feierte drei Tage lang im Parkhaus. - Weniger Alkohol, mehr Erfrischung. Unter diesem Motto eröffneten die Florianis am "Welttag des Biers" ihr Sommerfest im luftigen Parkhaus. "Erstmals haben wir heuer Zitronenradler vom Fass im Programm, ein sehr süffiges Getränk bei diesen Temperaturen", empfahl Kommandant Markus Peter. Auf Leichtigkeit setzte man auch beim Essen. Ein Neulengbacher Hauben-Koch stellte sich - incognito und ehrenamtlich - an den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Foto: Punz
5

Feuerwehr Brand-Laaben feierte großes Sommerfest

BRAND-LAABEN (mh). Beim Sommerfest der Feuerwehr Brand-Laaben am vergangenen Wochenende: Im Feuerwehrhaus mit Disco und DJ, Tanzmusik, Hüpfburg, Cocktails, Wein, Bier, Grillkoteletts, Hendl und Leberkäse-Semmeln war für jeden Geschmack und für Jung und Alt etwas dabei. Unter den zahlreichen Gästen wurden Brand-Laabens Bürgermeister Helmut Lintner, Gemeinderätin Franziska Punz mit ihrem Gatten, Gemeinderat Ferdinand Höllerer mit Freundin, Altbürgermeister Leopold Daxböck, Melanie Vonwald, Jasmin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.