feuerwehrgebäude

Beiträge zum Thema feuerwehrgebäude

Spatenstich in Finklham/Scharten
Sanierung des Feuerwehrgebäudes der FF Finklham

Die Marktgemeinde Scharten hat sich mit Erfolg über ein Jahr lang für die Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgebäudes  der Freiwilligen Feuerwehr Finklham eingesetzt – am 20. Oktober erfolgte der Spatenstich. FINKLHAM, SCHARTEN. Feierlich erfolgte am 20. Oktober der Spatenstich für das Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. Ab dem Frühjahr soll mehr Platz für ein MTF, ein Katastrophenschutzlager, einen Atemschutzpflegeraum, sowie einen eigenen Umkleideraum für Damen und...

(v.l.n.r.):  Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Rubin, Harald Sobe, Villacher Stadtrat und Feuerwehrreferent, Thomas Reisinger, Vorstand für Operations Infineon Austria, Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende Infineon Austria, Josef Sticker, Feuerwehrkommandant der Betriebsfeuerwehr von Infineon Villach, Oliver Heinrich, Finanzvorstand Infineon Austria, Reinhart Rohr, Erster Präsident des Kärntner Landtages, der Villacher Stadtrat Erwin Baumann, Christian Struger, Mitglied des Villacher Gemeinderates, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Unterrieder und Jürgen Gausterer, Stellv. Feuerwehrkommandant der Betriebsfeuerwehr von Infineon Villach. | Foto: Infineon Austria
1 2

Villach
Neues Feuerwehrhaus am Infineon-Standort offiziell eröffnet

Für die Infineon Betriebsfeuerwehr wurde ein neues, modernes Gebäude errichtet. Am Freitag, 8. Juli, wurde das Feuerwehrhaus offiziell eröffnet. VILLACH. Im Zuge der umfassenden Erweiterungen am Infineon-Standort Villach in den letzten Jahren wurde ein neues, modernst ausgerüstetes Gebäude für die Infineon Betriebsfeuerwehr errichtet und bereits 2020 bezogen. Am Freitag, 8. Juli, wurde es, bedingt durch die Corona-Pandemie, offiziell eröffnet und durch Landesfeuerwehrkurat Harald Truskaller...

Umbau der Hauptfeuerwehrwache
Ischler Florianis wünschen sich Unterstützung ohne politischem Hick-Hack

Unter dem Titel "Umbau statt Neubau" informierte Bürgermeisterin Ines Schiller kürzlich über die Pläne für die Gebäudeerweiterung der FF Bad Ischl. Nun meldet sich mit Kommandant Jochen Eisl auch ein Vertreter der Ischler Florianis zu Wort. BAD ISCHL. "Unser Gebäude wurde im Jahre 1974 bezogen und seitdem immer wieder den Anforderungen entsprechend angepasst. Seit mehreren Jahren steht das Thema Um- oder Neubau im Raum und zur Diskussion", erklärt Kommandant Jochen Eisl. Bis dato sei jedoch...

2

Rinner Feuerwehrgebäude und Veranstaltungssaal werden erweitert
Rinn feierte Fristfeier – Umbau wertet Dorf auf

RINN (mr). Letzte Woche wurde zum feierlichen Firstfest des neuen Feuerwehrhauses samt des darüber liegenden künftigen Veranstaltungssaals geladen. Nach einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters durfte der Zimmermannsspruch nicht fehlen und auch das Glas zersprang ordentlich am Boden. Der Richtspruch ist zum einen ein Dank an Architekt und Bauherr, zum anderen eine Bitte um Gottes Segen für das Haus, das kaputte Glas ist ein gutes Omen. Bürgermeister Herbert Schafferer und Feuerwehrkommandant...

Spatenstich Kindergarten Schardenberg: Von Mai bis August 2018 wird ein vierter Gruppenraum mit 160 Quadratmetern Größe angebaut.
2

Schardenberg sticht gleich doppelt mit den Spaten

Zwei Großprojekte hat die Marktgemeinde Schardenberg am 8. Mai 2018 mit Spatenstichfeiern offiziell gestartet: den Kindergarten-Anbau und den Neubau des Feuerwehrhauses. SCHARDENBERG (ska). Beiden Projekten gingen langwierige Planungen voraus. Und fast wäre nur eines zustande gekommen. "Die Zusage fürs Feuerwehrhaus gab's schon vorher", beschreibt Bürgermeister Josef Schachner. "Aber dann kam die Notwendigkeit der Kindergarten-Erweiterung hinzu und wir hätten uns entscheiden müssen –...

Durch die Verwendung von Heilkräutern konnte Erich Auer einige Krankheiten kurieren und vor allem seinen Horizont erweitern. | Foto: privat
2

In Neustift geht ein "Hexer" um

Der Neustifter "Hexenmeister" Erich Auer beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Heilkräutern. NEUSTIFT. Vor Kurzem fand im Neustifter Feuerwehrgebäude der erste Heilkräuter-Stammtisch statt, den der 48-jährige Postzusteller Erich Auer ins Leben gerufen hat. Blutvergiftung weckte Interesse Erich Auers Interesse für Heilkräuter wurde dadurch entfacht, dass er sich mit 35 Jahren eine Blutvergiftung zugezogen hatte. "Nach einer Blutvergiftung musste ich damals starke Medikamente...

Erich Auer hat in Neustift einen Heilkräuter-Stammtisch ins Leben gerufen, der dem gegenseitigen Wissensaustausch dienen soll. | Foto: privat
2 2

Heilkräuter-Stammtisch im Neustifter Feuerwehrgebäude

NEUSTIFT. Am Freitag, 20. Februar um 18.30 Uhr findet zum ersten Mal ein Heilkräuter-Stammtisch im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Neustift statt, der danach fortlaufend einmal im Monat abgehalten wird. Der Kursbeitrag beträgt zwölf Euro pro Person, eine Anmeldung unter Tel. 0664/5573053 ist erforderlich. Erich Auer wird sein Wissen über Heilkräuter, deren Bestimmung, Ernte, Verarbeitung und Anwendung weitergeben, aber auch magische Aspekte der Heilpflanzen beleuchten.

2

"Galli" hat Großes vor

GALLNEUKIRCHEN (fog). Das Land Oberösterreich wird den Umbau des Marktplatzes und des Vorplatzes des Amtshauses im Jahr 2014 mit unterstützen. Das vereinbarte jetzt Bürgermeisterin Gisela Gabauer mit Landeshauptmann Josef Pühringer. Insgesamt werden dafür 1.450.000 Euro benötigt. Davon übernimmt das Land 80 Prozent der Kosten, 20 Prozent Gallneukirchen. Im Gemeinderat wurde kürzlich auch der Nachtragshaushalt beschlossen. Im Jahr 2013 steht ein Gesamtminus von 575.000 Euro zu Buche, bedingt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.