Feuerwehrheuriger

Beiträge zum Thema Feuerwehrheuriger

Das großartige Küchenteam mit Kommandant, OBI Christoph Hofstädter (rechts außen) und Josef Zöchmeister Jun. (3. von links). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
70

Feste zum Dank für den freiwilligen Einsatz
34. Feuerwehrheuriger und 3 Tage Feiern mit den Kameraden

Wieder mal konnte sich die Bevölkerung für die freiwillige Tätigkeit der Feuerwehr durch Ihren Besuch beim Feuerwehrheurigen bedanken. Großer Einsatz aller Feuerwehrzugehörigen und -angehörigen mit großem Engagement VELM. Am 1., 2. und 4. Mai 2025 öffnete das Feuerwehrhaus seine Pforten zum großen Feuerwehrheurigen mit einem umfangreichen Programm an Musik und kulinarischen Schmankerln mit Weinbar, Kinderschminken, Tombola und vieles mehr. Am Sonntag dann noch zusätzlich die Florianimesse mit...

Michaela Umshaus mit einem Lächeln im Gesicht, während sie Bier ausschenkt.
50

Bildergalerie
Das war der Feuerwehr-Heuriger der FF Tullnerbach

Vom 31. Mai bis 2. Juni fand der alljährliche Feuerwehr-Heuriger der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach statt. Die Veranstaltung startete am Freitag mit der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Johann Novomestsky. Trotz widriger Wetterbedingungen wurde vorausschauend für Regenschutz gesorgt, sodass die Besucher trocken und fröhlich feiern konnten. Am Samstag herrschte reges Treiben: Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und ab 21 Uhr sorgte DJ Captain Morgan für musikalische...

16

Feuerwehrheuriger Gablitz: Wer hat die besten Grillhendl?

GABLITZ (bw). Die Gablitzer Hauptstraße wurde für den Feuerwehrheurigen drei Tage lang abgesperrt. - Sehr engagiert organisierte der neu gewählte Kommandant Franz Endler sein erstes Feuerwehrfest. Neben der Achtelbar von von GR Christian Sipl gab es erstmals eine Seidlbar mit Original Gablitzer Bier von Braumeister Markus Führer. Für die Grillhendl hatte man sich eine besonders raffinierte Zubereitung einfallen lassen: "Die Hühner werden vor dem Grillen massiert, damit sie besonders zart...

20

Tullnerbach: Bieranstich beim Feuerwehrheurigen

TULLNERBACH (bw). Drei Tage lang ging es im Feuerwehrhaus am Wienerwaldsee so richtig rund. Bürgermeister Johann Novomestsky eröffnete den Heurigen am Freitagabend mit dem traditionellen Bieranstich. "Wir haben nämlich kein Weinfass, das man hätte anstechen könnte", erklärte Ehrenkommandant Heinrich Svejda mit dem Hinweis, dass die Zeit der Alkoholexzesse ohnehin schon lange vorbei sei. Also mussten 18 Fass Bier für das Wochenende reichen, um den guten Zweck zu erfüllen. "Mit dem Erlös wollen...

3

Krebs: Welle der Solidarität mit Familie Mayringer

SAUBERSDORF. Andrea Mayringer (39) ist an Knochenkrebs erkrankt. Damit lastet der Verdienst für den Lebensunterhalt und die Sorge für die drei Kinder (5, 8, 17) auf den Schultern von Vater Martin Mayringer (die BB berichteten). Nun geht es darum, die Mama möglichst rasch aus dem Krankenhaus zur Pflege nachhause zu bekommen. Und dafür müssen am Haus rollstuhlgerechte Umbauten erfolgen. Und auch eine Art "Nanny" muss gefunden werden, die den Vater entlastet. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Bei...

Prost: FF-Kdt. Harald Zacek gratulierte Bgm. Johann Novomestsky zum 65. Geburtstag.
17

Feuerwehrheurigen Tullnerbach: Florianis luden zu Speis' und Trank

TULLNERBACH. Zum Feuerwehrheurigen wurde am Wochenende in Tullnerbach geladen. Nicht nur die Speisen und Getränke, auch das Programm mit Tombola, Live-Musik und Frühschoppen lockten viele Gäste an, unter anderem auch ein Brautpaar, das am Freitag Abend von der Tafel auf das Feuerwehrfest entführt wurde. Ein besonderes Highlight, ebenfalls am Freitag Abend, war auch Bgm. Johann Novomestskys 65. Geburtstag, der von den Florianis mit einer großen Torte gebührend gefeiert wurde.

Elisabeth Paschek, Richard und Michaela Raz und Johann Bauer beim Glaserl Wein
19

Feuerwehrheuriger in Maria Gugging

Der Auftakt des Feuerwehrheurigen in Maria Gugging war sensationell, denn er begann mit der Segnung von zwei Feuerwehrfahrzeugen mit moderner Ausstattung und einem Löschgerät. Die Investition der Neuanschaffungen von € 300.000,-- wurde durch das Land NÖ, der Stadtgemeinde und der Feuerwehr mit € 60.000,-- finanziert. Als Patinnen der Fahrzeuge traten Karin Höttinger, Elisabeth Paschek und Andrea Ohniwas in Aktion. Vize-BM Richard Raz würdigte dieses Ereignis mit einer entsprechenden Rede. Die...

Joelle Käppe, zukünftige Feuerwehrfrau, half eifrig mit.
9

Die Frauen und die Feuerwehr

Beim Kritzendorfer Feuerwehrheurigen 2014 zeigte sich ganz deutlich: Auch bei der Feuerwehr haben mittlerweile die Frauen die Hosen an. Obwohl zu den mehr als 120 gespendeten Mehlspeisen auch der eine oder andere männliche Hobbybäcker seinen Beitrag leistete, so zählt die freiwillige Feuerwehr Kritzendorf mittlerweile sechs Feuerwehrfrauen in ihrer Mitte und der weibliche Nachwuchs drängt massiv nach. So hat Joelle Käppe, Mitglied der Jugendfeuerwehr, nur einen ganz klaren Zukunftswunsch:...

Gut bewirtet wurde die FF-Purkersdorf beim Feuerwehrheurigen in Rekawinkel, hier mit Kommandant Heinz Scheidtenberger.
96

FF-Heuriger in Rekawinkel

Steckerlfisch - Grillhendl u. Livemusik vom 13-15. Juni beim Feuerwehrheurigen in Rekawinkel. Für die Rekawinkler und deren Freunde ist dieser Feuerwehrheurige ein Fixpunkt. Zu Gast war auch die Feuerwehrjugend der FF-Purkersdorf, die stolz ihre Leistungspreise präsentierte. Sie errangen am 14. Juni bei den Jugendwettkämpfen der Feuerwehrjugend den Wanderpokal. Obwohl an diesem Wochenende sehr viele Veranstaltungen in der Region stattfanden, war der FF-Heurige gut besucht und der Kommandant der...

Drei der fleißigen Mitglieder der FF-Gablitz: Thomas Hartmann, Martin Dallamassl und Christina Wolf.
9

Volles Haus beim Fest der Gablitzer Florianis

Drei Tage volles Haus GABLITZ (rpr). Drei Tage lang scheuten die Frauen und Männer der FF-Gablitz keine Mühe und ließen nichts unversucht, um ihre Gäste beim traditionellen Feuerwehr-Heurigen zu verwöhnen. Kommandant Christian Fischer betont: „Wir versuchen dem Geschmack und den Wünschen des Publikums sowohl kulinarisch als auch musikalisch zu entsprechen.“ Und der Erfolg gibt ihnen recht. Drei Tage volles Haus beim FF-Fest. Die musikalische Unterstützung kam vom „Trio Wahnsinn“, dem Duo Esprit...

1 7

Feuerwehrheuriger Kierling

KLOSTERNEUBURG (red). Am Pfingstwochenende fand der traditionelle Heurigen der Feuerwehr Kierling statt. Drei Tage lang boten die Florianis den BesucherInnen kulinarische Köstlichkeiten wie die berühmten Grillhühner, eine entspannende Atmosphäre bei einem Gläschen Wein in unserem Park und beschwingte Stunden in der Discobar.

6

Teil 2: Feuerwehrfest der FF Weidling

KLOSTERNEUBURG (red). Nach drei Tagen Festbetrieb können die Feuerwehrmitglieder müde aber zufrieden das Festzelt abbauen. Zahlreiche Besucher machten die diesjährige Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Flotte Rhytmen von den Babenbergern am Freitag, dem Steiermark Duo am Samstag und DJ Franz am Sonntag sowie beste kulinarische Versorgung von den Feuerwehrmitgliedern sorgte für tolle Stimmung. Die zahlreichen Besucher füllten das Festzelt bis auf den letzten Platz. Auch bei der Achtelbar und...

Karl Hava und Manfred Hoffelner - ein Herz und eine Seele
12

Feuerwehrheuriger in Weidling

Viele Stunden verwendeten die Feuerwehrler damit, das wettersichere Zelt aufzustellen, Tische und Bänke an die Plätze zu bringen, Essen und Trinken vorzubereiten. Alles gelang rechtzeitig und von Freitag bis Sonntag war wieder volles Zelt! Die Florianijünger beim Service waren ununterbrochen unterwegs, um die Bestellungen der Gäste zu erfüllen und die Männer hinter der Schank kamen kaum nach mit dem Ausschenken der Getränke. Viele der Mitglieder der Feuerwehr arbeiteten hinter den Kulissen mit...

NR Johannes Schmuckenschlager, Martin Hengl, Wiesenschurli, Melanie Hengl und Franz Liegler schenken Wein aus, aber eine Pause muss sein
9

Klosterneuburger Feuerwehrfest in der Langstögergasse

Von Freitag bis Sonntag fand das altbewährte Feuerwehrfest mit knusprigen Hendln, Blutwurstgröstl, Torten und Kuchen, Bier, Wein und Musik im Feuerwehrgebäude statt. Mit Heurigentischen und Bänken war die Halle dicht bestückt und die Florianijünger im Service hatten alle Hände voll zu tun. Im Vorjahr zählte man einen gewaltigen Publikumsandrang, den man als Dank für den gewaltigen Einsatz der Feuerwehren beim Jahrhunderthochwasser interpretierte. Heuer dürfte der Dank angehalten haben, denn es...

20

Ein Fest, ein Heuriger und ein 50 Liter Fass voll Bier

PERERSDORF-PYHRA (MiW). Die FF Perersdorf-Pyhra hat momentan allen Grund zu feiern: Ihr Nachwuchs hat erst letzte Woche die Bezirkswettbewerbe in Hafnerbach gewonnen und Kamerad Andreas Fischer heiratet in gut zehn Tagen die fesche Julia Küffer. Bloß eines bereitet Kommandant Franz Hinterhofer und seiner Mannschaft Kopfzerbrechen: Nächstes Jahr will ein neues Hilfslöschfahrzeug gekauft werden und 80000 Euro müssen „aufgestellt“ werden. Der Zeltfest-artige Feuerwehrheurige soll Geld in die Kasse...

32

Feuerwehrheuriger Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (cm). „Wir hoffen, um die 10.000 Euro Gewinn zu erzielen“, spekuliert Feuerwehrkommandant Josef Angelmayer über den Erfolg des diesjährigen Feuerwehrheurigen. Mit dem Geld soll dann ein neues Rüstfahrzeug angeschafft werden, da das alte bereits 25 Jahre im Einsatz war. Solch ein Fahrzeug dient für technische Einsätze, wie beispielsweise bei Autounfällen, wo hydraulische Rettungsgeräte benötigt werden. Angelmayer zeigt sich zudem sichtlich erfreut über das schöne Wetter, was hohe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.