Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

1:13

Niederösterreich
Besser nicht! – Video über Böller-Missbrauch

Mit einem Video will das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt über die Gefahren im Umgang mit Böllern aufklären. NÖ/AMSTETTEN. "Die unsachgemäße Handhabung von Pyrotechnik birgt ernste Gefahren. Unfälle können zu schweren Verletzungen führen, insbesondere bei unerfahrenen Personen oder unter Alkoholeinfluss", mahnen Liane Rücklinger (Amstettens Abschnittssachbearbeiterin Jugend), und Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Sie gebaren die Idee für das Aufklärungsvideo,...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Das Feuerwerk zu Silvester ist umstritten. Wenn schon, dann nur mit heimischer Pyrotechnik. | Foto: WK

Gefahr aus dem Ausland
Bei Feuerwerk geht die Sicherheit vor

Der heimische Pyrotechnikhandel warnt: Finger weg von nicht sicherheitsgeprüften, importierten oder geschmuggelten Artikeln WELS, WELS-LAND. „Der oberösterreichische Pyrotechnikhandel bietet ein umfangreiches Sortiment an sicherheitsgeprüften Feuerwerksartikeln für den Jahreswechsel, die jede Silvesterparty zu einem wunderschönen Erlebnis machen“, sagt der Sprecher der Pyrotechnikhändler Oberösterreich, Ulf Busse. „Leider werden aber auch immer wieder nicht sicherheitsgeprüfte Feuerwerksartikel...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Achtung: sicher ins neue Jahr abheben. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Jahreswechsel
Vorsicht vor den Knallern

Die Pyrotechnik: Tipps des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land für einen sicheren Jahreswechsel. BEZIRK (red). „Mehr als 80 Prozent der Feuerwerkskörper stammen aus asiatischer Produktion, viele sind per Hand gefertigt. Da kann es immer wieder zu Fehlfunktionen kommen", warnt Markus Deibl, sprengstoffsachkundiger Beamter des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land. Auch wenn viele Linz-Landler bei diesem Thema glauben: „Ja, wir wissen über die Gefahren Bescheid“: Leider kommt es rund um den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jürgen Schobert hält die Reste des Feuerwerkskörpers in Händen. | Foto: Zeiler
8

Knallkörper: Kinder auf Spielplatz attackiert

Betroffener Vater setzt 100 Euro Belohnung zur Überführung des Täters aus; Ermittlungen laufen auf Hochtouren. TULLN. "So etwas darf sich nicht wiederholen", sagt Jürgen Schobert, dessen zweijährige Tochter beinahe von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde. Die Sonne schien so herrlich, dass Veronika Schobert mit Töchterchen L. den Spielplatz der Wohnhausanlage in der Heinrich-Öschl-Gasse aufsuchte. Doch der Spaß dauerte nicht allzulange an, denn ein Unbekannter soll einen Knallkörper größeren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Abschussrohre für Kugelbomben neben dem Trafo im Siedlungsgebiet - hier waren sicher keine Profis am Werk
5

Feuerwerksprofis am Werk?

Der Neujahrstag bringt immer wieder kuriose Dinge ans Tageslicht: hier wurde offenbar ein Feuerwerk der Klasse 3 und 4 abgeschossen. Die Abschussrohre sind für Kugelbomben vorgesehen, die Aufstellung der Rohre in der Nähe einer Stromleitung mitten im Siedlungsgebiet zeigt, dass hier keine Profis am Werk waren. Leider passiert es immer wieder, dass selbsternannte Feuerwerker in der Silvesternacht für negative Schlagzeilen sorgen. Immer wieder kommt es zu schweren Verletzungen, die bisweilen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Für über 16-Jährige erhältlich: Feuerwerks-Artikel der Kategorie F2 wie Raketen und Knallkörper. | Foto: Stadt Salzburg

Aktion scharf“ zum Verkauf von Pyrotechnik

Behörden prüfen Umgang mit Feuerwerks-Artikeln in Geschäften und an Ständen. SALZBURG. Noch vor Weihnachten hat das Geschäft mit der Pyrotechnik für Silvester bereits Hochkonjunktur. Die Gewerbebehörde der Stadt Salzburg (Anlagen- und Berufsrecht) weist darauf hin, dass für Lagerung und Verkauf von Pyrotechnik-Artikeln eine eigene Bewilligung erforderlich ist. Und kündigt eine „Aktion scharf“ zum Schutz der Kundinnen und Kunden an. Sowohl in Geschäften als auch an Ständen sind bestimmte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Fotolia/fotograf1a

Bei Feuerwerkskörpern kommt es auf die Sicherheit an

Nur im heimischen Pyrotechnikhandel gibt es sichere Produkte. „Die seit 2010 geltenden Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes, insbesondere die neuen Alters¬grenzen, die neuen Kennzeichnungsbestimmungen und die geänderten Gewichtsklassen, haben sich überall herumgesprochen und deshalb erwarten wir auch für den heurigen Jahreswechsel keine Probleme im Verkauf“, sagt Dieter Wurzer vom Pyrotechnikhandel in der WKO Oberösterreich. „Aus unserer Sicht droht die größte Gefahr durch importierte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Uli Stollwitzer aus Bramberg ist ausgebildeter Pyrotechniker. Seit 1999 betreibt er den Online-Feuerwerksshop www.feuerwerk-shop.at - Zudem hat er Standorte in Bramberg am Wildkogel (Dorfplatz), Mittersill (beim Kik Discount) und Neukirchen (bei der Spedi | Foto: Privat

Feuerwerk ist schön, birgt aber Gefahren in sich

• Der Bramberger Feuerwerk-Profi Uli Stollwitzer im BB-Gespräch • Alles über das neue Pyrotechnikgesetz und auf was man dabei alles achten muss BRAMBERG.Wenn am Silvesterabend die meisten Menschen feiern, es sich gut gehen lassen und das neue Jahr lautstark in Empfang nehmen, ist bei Uli Stollwitzer (41) aus Bramberg „Stress pur“ angesagt. Um Punkt 00.00 Uhr, also dann wenn sich die Leute in die Arme fallen, sich einen „Guten Rutsch“ wünschen und den von Feuerwerksraketen hell erleuchteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.