FF St. Martin

Beiträge zum Thema FF St. Martin

Foto: Rainer Binder
208

Bildergalerie
Das war die Sunrise Party 2023

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin veranstaltete am 17.05.2023 wieder ihre alljährliche Sunrise Party. ST. MARTIN. Trotz frostiger Temperaturen ging es auf der Sunrise Party in St. Martin heiß her. Die DJ's NOISETIME, MDP und WAAASTED sorgten für geilen Sound und heizten dem zahlreich erschienenen Publikum ordentlich ein. Auch das breite Angebot von Bars und Stärkungsmöglichkeiten - der berühmte Sunrise Burger war wieder ein Hit - und Unterhaltungsgadgets wie die Fotobox sorgten zusätzlich...

Auch die Kinder hatten Spaß. | Foto: FF St. Martin
4

Kellerbrand mit vermissten Personen
Feuerwehrübung im Kindergarten St. Martin

Die FF St. Martin führte gemeinsam mit den Feuerwehren Harmanschlag, Langfeld und Stadt Gmünd eine Unterabschnittsübung im NÖ Landeskindergarten St. Martin durch. 41 Feuerwehrmitglieder mit acht Fahrzeugen nahmen teil. ST. MARTIN. Am 21. April fand um 9 Uhr eine Unterabschnittsübung im Kindergarten St. Martin statt. "Die Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen. Die Betreuerinnen konnten bereits bei unserem Eintreffen die 29 Kinder in den Garten evakuieren. Bei der...

Foto: FF St. Martin
5

Osterfeuer
Osterhaufen beschäftigten die St. Martiner Florianis

Gleich dreimal mussten die Kameraden der FF St. Martin in der Karwoche ausrücken. Der Grund: In den Nächten brannten vorzeitig angezündete Osterhaufen. ST. MARTIN. Der erste Einsatz, der die Florianis aus St. Martin beschäftigte,  war am Donnerstag, dem 7. April. "Um 00:14 Uhr wurden wir von der Landesalarm- und Warnzentrale – LAWZ – über den unkontrollierten Abbrand eines Brauchtumsfeuers im Bereich Sittich alarmiert", so Hermann Maier von der FF St. Martin. "Nach kurzer Zeit war dieser Brand...

Perfekt lief die Zusammenarbeit der neun Freiwilligen Feuerwehren, schildert die Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis zum Brand eines Mehrparteienwohnhauses in St. Martin in den frühen Morgenstunden am 11. Februar. | Foto: FF Ort im Innkreis
13

St. Martin
Neun Feuerwehren bei Brand in Mehrparteienhaus im Einsatz

Zu einem Wohnhausbrand in St. Martin im Innkreis rückten in der Nacht auf den 11. Februar neun Freiwillige Feuerwehren aus. Die Brandursachenermittlungen der Polizei laufen. ST. MARTIN. Um 2.34 Uhr gab es in der Nacht auf Samstag, 11. Febrar, Brandalarm in St. Martin. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war aus noch unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen, informiert die Freiwillige Feuerwehr Ried, die kurz vor 3 Uhr nachalarmiert worden war. "Der Brand griff erst auf die Fassade über und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

Jochen Miniböck, Markus Mayrhofer, Stefan Steinbrunner, Florian Hahn, Erich Dangl, Friedrich Bauer, Dominik Krenn, Denise Schrenk und Ferdinand Strondl (v.l.). | Foto: SB Elena Müllner

Bezirk Gmünd
Feuerwehren erhalten Sonderausrüstung zur Waldbrandbekämpfung

Um für die Auswirkungen des Klimawandels gerüstet zu sein, wurde in den NÖ Feuerwehren in den letzten Jahren verstärkt in die Bekämpfung von Wald- und Flurbränden investiert. Im Bezirk Gmünd werden nun vier Rollcontainer mit Sonderausrüstung in Dienst gestellt. BEZIRK GMÜND. Im vergangenen Jahr wurde vom Landesfeuerwehrrat der Ankauf von 56 Rollcontainern mit Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung beschlossen. Anhand einer Risikoanalyse der BOKU zur Waldbrandgefahr, wurden diese auf die Bezirke in...

Kameraden der FF St. Martin mit Kommandant Horst Dionisio und Ehrengästen wie dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Ludwig Konrad. | Foto: FF St. Martin
5

Kameraden im Einsatz
Die Kameraden der FF St. Martin zogen Jahresbilanz

Insgesamt 75 Einsätze mussten im abgelaufenen Jahr von der FF St. Martin geleistet werden. FELDKIRCHEN, ST. MARTIN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickte man bei der FF St. Martin gemeinsam auf das Einsatzjahr 2022 zurück. Intensives EinsatzjahrDas Jahr 2022 war bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin vor allem von durch schwere Wetterkapriolen notwendig gewordenen Einsätzen geprägt. Obwohl es den Bereich Feldkirchen nicht so intensiv traf wie z.B. Treffen, Arriach oder Bad...

In St. Martin ereignete sich heute Morgen ein Unfall. | Foto: FF St. Martin
3

Feuerwehr berichtet
Verkehrsunfall in St. Martin

Am 18. Jänner ereignete sich ein Unfall auf der Landshaager Landesstraße. Die Insassen konnten sich selbst aus den Autos befreien. ST. MARTIN. Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin zu Aufräumarbeiten bei einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Landshaager Landesstraße übersah ein Pkw-Lenker den Gegenverkehr und es kam zu einem Zusammenstoß. "Zum Glück konnten sich alle Insassen von selbst aus den Autos befreien", berichten die Kameraden. Aufgabe der Feuerwehr war es, den Verkehr zu...

Die Kameraden der FF St. Martin konnten mit Unterstützung des Bauhofes Feldkirchen die Blockade rasch beseitigen. | Foto: FF St. Martin
3

FF St. Martin im Einsatz
Baum verlegte Gemeindestraße

Die für die Nacht vom 15. auf den 16. Jänner vorausgesagten Schneefälle erreichten im Bereich von Feldkirchen eine Höhe von rund 20 Zentimeter. ***In unserem Liveticker seid ihr heute immer aktuell informiert*** FELDKIRCHEN, ST. MARTIN. Da dieser Schnee sehr schwer war, stürzten zahlreiche Bäume um und blockierten Verkehrswege. Auch die FF St.Martin/Feldkirchen wurde am 16. Jänner kurz nach 8 Uhr alarmiert. Ein Baum hatte die Gemeindestraße von Mattersdorf nach Maltschach verlegt. Kameraden im...

Die FF St. Martin war schnell vor Ort. | Foto: Foto: FF St. Martin
5

St. Martiner Feuerwehr berichtet
Verkehrsunfall auf der B127

Die Feuerwehr St. Martin war heute bei einem Unfall auf der B127 im Einsatz. ST. MARTIN. Um 12.26 Uhr wurde die FF St. Martin zu einem Verkehrsunfall auf der B127 alarmiert. "Beim Eintreffen am Einsatzort übernahmen wir die Absicherung der Unfallstelle", so die Florianis. Zum Säubern der Unfallstelle wurde der Verkehr wechselweise angehalten. Nach 30 Minuten konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Das Beüben solcher Objekte sei unabdingbar. | Foto: Foto: FF St. Martin
6

Niederwaldkirchen
180 freiwillige Helfer bei Großübung im Einsatz

180 freiwillige Helfer rückten vergangenen Samstag zu einer Großübung bei der Firma Biohort in Drautendorf aus. NIEDERWALDKIRCHEN. "Das neue Biohort-Werk in St. Martin mit einer verbauten Werksfläche von 46.000 Quadratmetern stellt uns als Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Um den Überblick bei diesen Dimensionen der Produktionshallen im Einsatzfall nicht zu verlieren, ist ein Beüben solcher Objekte unabdingbar", berichten die St. Martiner Florianis. Zahlreiche Schulungen und...

Die Jugendgruppe der FF St. Martin zeigt am kommenden Wochenende beim Bundesbewerb wieder ihr Können. | Foto: Foto: FF St. Martin

Jugendgruppe
St. Martiner Feuerwehrer beim Bundesbewerb vertreten

Die Jugendgruppe der FF St. Martin zeigt am kommenden Wochenende beim Bundesbewerb wieder ihr Können. TRAISKIRCHEN, ST. MARTIN. Nach dem Bezirksieg, Landessieg und dem vierten Platz bei der WM in Celje (Slowenien), sind die Vorbereitungen für den Bundesbewerb in Traiskirchen (Niederösterreich) voll im Gange. Hier kämpfen die besten 50 Gruppen aus Österreich um den Staatsmeistertitel. Mittendrin die Jugendgruppe aus St. Martin, die nach einer starken Saison zu den Favoriten zählt. „Am Tag X die...

Im vergangenen Jahr ging der Wildsau Dirt Run zum ersten Mal in St. Martin über die Bühne. | Foto: Foto: gawe
6

Wildsau Dirt Run
Dreckigster Hindernislauf findet wieder in St. Martin statt

Eine besonders dreckige Veranstaltung findet heuer zum zweiten Mal im Bezirk Rohrbach statt: Am 20. August wird der Wildsau Dirt Run in St. Martin ausgetragen. Nahtlos gehts von der Siegerehrung in die After-Race-Party am Urwaldfest. ST. MARTIN. Von 19. bis 21. August findet auch in diesem Jahr wieder das Urwaldfest in St. Martin statt. So geht am Fest-Freitag "Brass in the Jungle", das Blasmusikspektakel im St. Martiner Urwald, in die dritte Runde. Die Bands Bradlbrass, Fättes Blech und die...

Im Einsatz standen: FF St. Martin mit drei Fahrzeugen und 16 Mann, RTW Weitra, NEF Groß Gerungs, Christophorus 2 und die Polizei. | Foto: FF St. Martin

St. Martin
Auto bleibt nach Überschlag auf Dach liegen

Am 9. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin um 04:19 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ per Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall alarmiert. ST. MARTIN. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker am Samstag auf der LB 41 von der Straße ab, der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Nach der Versorgung des Unfalllenkers durch den Rettungsdienst und dem Abtransport mit dem Hubschrauber, führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durch. Anschließend wurde...

Foto: Foto: FF Plöcking
2

St. Martin
Traktorlenker mit Notarzthubschrauber abtransportiert

In St. Martin ereignete sich am Donnerstag, 30. Juni, ein Verkehrsunfall. Ein beteiligter Lenker musste mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. ST. MARTIN. Heute Vormittag wurde die FF Plöcking gemeinsam mit der FF St. Martin zu einem Verkehrsunfall auf der B127 gerufen. Ein Pkw fuhr auf einen Traktor auf, wodurch der Traktor von der Fahrbahn in eine Böschung geschleudert wurde. Der Traktorlenker musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

5

Florianiübung
Für den Ernstfall gerüstet

Bestens vorbereitet für einen Einsatz sind die acht Feuerwehren der Stadtgemeinde Feldkirchen.    RADWEG. Die acht Feuerwehren der Stadtgemeinde Feldkirchen übten kürzlich für den Ernstfall: Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Radweg, die auch die Einsatzleitung vor Ort innehatte, konnte die Übung am Gelände der neuerrichteten Firma Witasek Pflanzenschutz GmbH direkt neben der B95 im Gewerbegebiet Niederdorf durchgeführt werden. Acht Wehren im Einsatz Im Übungseinsatz standen die acht...

Ein Auto prallte auf der L1115 gegen einen Baum. | Foto: FF Senftenbach
5

L1115 Weindorfer Bezirksstraße
Auto krachte gegen Baum

"Eingeklemmte Person " und "Baum über Straße": Mit diesen Worten wurde die Feuerwehr Senftenbach in den vergangenen Tagen zu zwei Einsätzen alarmiert.  SENFTENBACH. In der Nacht auf Sonntag, 1. Mai, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Senftenbach, Weilbach und St. Martin um 3 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit   eingeklemmten Person auf die L1115 Weindorfer Bezirksstraße alarmiert. Ein Auto war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und prallte gegen einen Baum. An der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Pkw wurde überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. | Foto: FF St. Martin

St. Martin
Rohrbacher erlitten bei Unfall schwere Verletzungen

Nach einem Unfall in St. Martin mussten ein 24-Jähriger und ein 22-Jähriger mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. ST. MARTIN. Mit seinem Pkw kam ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach am 26. April gegen 12.35 Uhr auf der B127 im Gemeindegebiet St. Martin von der Straße ab. Als Beifahrer befand sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach im Fahrzeug. In einer Walddurchfahrt kam er aus ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Folglich...

Den Nachbarn gelang es durch das rasche Einschreiten noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen.  | Foto: Foto: FF Plöcking
2

St. Martin
Aufmerksame Nachbarn löschten Brand

Aufmerksame Nachbarn stellten am 13. März kurz nach 18 Uhr einen Brand bei einem Einfamilienhaus im Bezirk Rohrbach fest und alarmierten die Feuerwehr. ST. MARTIN. Der 51-jährige Eigentümer des Hauses rauchte gegen 17.45 Uhr vor seinem Haus eine Zigarette. In der Annahme, dass er die Zigarette vollständig ausgedämpft hatte, entsorgte er den Inhalt des Aschenbechers in einem Plastikeimer vor dem Hauseingang und begab sich anschließend zurück ins Haus. In weiterer Folge entwickelte sich im...

Die Feuerwehrtechnische Grundlagenausbildung wird vorangetrieben.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radweg
3

Vereine aus Feldkirchen
Die Feuerwehrjugend erhält die Schlagkraft

Im Bezirk Feldkirchen gibt es aktuell neun Feuerwehrjugendgruppen. Rund 105 Jugendliche bilden die Nachwuchssicherung der Feuerwehr, neue Mitglieder werden immer gesucht. BEZIRK FELDKIRCHEN. Offiziell gibt es in Kärnten erst seit 2002 die Feuerwehrjugend. Viele Wehren, auch im Bezirk Feldkirchen, haben den Bedarf aber bereits davor erkannt und mit der Jugendarbeit schon viele Jahre zuvor begonnen. Gewisse Jugendgruppen in Feldkirchen betreiben somit seit mehr als 30 Jahren die Jugendarbeit bei...

Das neue Rüsthaus der FF St. Martin ist wegen der karbonisierten Holzfassade in aller Munde. | Foto: FF St. Martin
2

Rüsthaus St. Martin am Wöllmißberg
Neuer Kommandant und Gäste aus Korea

Am 12. März wird Martin Gosch der neue Kommandant der FF St. Martin am Wöllmißberg und löst nach zehn Jahren Konrad Klug ab, der Stellvertreter von Gosch wird. ST. MARTIN/W. Neue Weichenstellung in der FF St. Martin. In der Wehrversammlung am 12. März stehen Neuwahlen an und da kommt es zu einer Kommandanten-Rochade. Der jetzige Kommandant Konrad Klug rückt nach zehnjähriger Tätigkeit ins zweite Glied, der bisherige Stellvertreter Martin Gosch wird zum neuen Kommandanten gewählt. "Zehn Jahre...

Gleich vier Autos waren bei diesem Unfall nahe St. Martin am Grimming beteiligt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

St. Martin/Grimming
Karambolage mit vier Fahrzeugen durch Schneesturm

Heute Vormittag ereignete sich auf der B320 bei St. Martin am Grimming ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. ST. MARTIN/GRIMMING. Um 10.36 Uhr alarmierte die Bereichsfeuerwehrzentrale die Feuerwehren St. Martin am Grimming, Mitterberg, Stein an der Enns und Gröbming, nachdem es sich laut Notruf um einen Busunfall mit sieben beteiligten Pkw handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurden vier leicht verletzte Insassen bereits von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt, der Notarzt des Christophorus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund der starken Schneefälle Anfang des Jahres und des teilweise sehr nassen und dadurch schweren Schnees kam es zu zahlreichen Baumbrüchen, weswegen  die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr immer wieder zu entsprechenden Einsätzen ausrücken mussten.    | Foto: FF St. Martin
2

Die St. Martiner blicken zurück
Jahresbilanz 2021 der FF St. Martin/Feldkirchen

Die Kameraden der FF St. Martin/Feldkirchen blicken zurück und präsentieren ihre Jahresbilanz 2021. ST. MARTIN, FELDKIRCHEN. Üblicherweise hält die Freiwillige Feuerwehr St. Martin mit Kommandant Horst Dionisio die Jahreshauptversammlung mit Bekanntgabe der Berichte und Daten des Vorjahres am 6. Jänner eines jeden Jahres ab. Aufgrund der Corona-Situation wurde diese Veranstaltung jedoch auf das Frühjahr verschoben, Informationen gibt es aber bereits vorab. Die Jahresbilanz Das Jahr 2021 war...

Der Fahrer konnte aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF St. Martin
3

St. Martin
Vollbeladener Lkw kam von der Straße ab

Ein Sattelschlepper kam in St. Martin von der Straße ab und kippte um. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. ST. MARTIN. Am Samstag, 22. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin um 07:40 Uhr per Sirene und SMS zu einem Lkw-Unfall auf der LB41 Höhe Oberlainsitz alarmiert.
 Ein voll beladener Sattelzug war von der Straße abgekommen, in den Straßengraben gerutscht und seitlich umgekippt. Die Einsatzkräfte konnten den unverletzten Lkw-Lenker mittels Leiter aus dem Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.