FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

Symbolfoto | Foto: pixabay

"Achtung" Oberleitung noch nicht stromlos
Dieselaustritt aus Triebwagen

Am 30. Oktober gegen 12:40 Uhr lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin: „Im Bahnhofsbereich St. Valentin,"S1 Benzin/ Ölaustritt aus Triebwagen, Achtung Oberleitung noch nicht stromlos.“ Triebwagen verliert durch technischen Defekt mehrere Liter Diesel. Nach Rücksprache des Einsatzleiters der Feuerwehr mit dem Einsatzleiter ÖBB wurde ein Betreten des Gleisbereiches gestattet. Die Zuggarnitur wurde erkundete und ein bereits zu Stillstand gekommener Dieselaustritt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

Gewitterzelle zog über St. Valentin
Erneuter Sturmschadeneinsatz

Bereits zum dritten mal innerhalb von 14 Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Sturmschaden ausrücken. Montagabend zog eine abgeschwächte Gewitterzelle über St. Valentin hinweg. Um 19:45 erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte zu einem "T1 Sturmschaden, Baum über Straße in Thurnsdorf". Kurz danach setzten sich Rüst und Tank1 Valentin mit verringter Besatzung Richtung Einsatzort in Bewegung. Zeitgleich mit der Feuerwehr traf auch der Grundbesitzer ein. Während die Feuerwehr die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Da das Feuer bereits auf Teile des Dachstuhls überging, wurde die Brandbekämpfung mit einer Teleskopmastbühne der Feuerwehr St. Valentin von oben durchgeführt. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Feuerwehr St. Valentin
Kunstschmiede fing Feuer

Gestern Abend rückten die Feuerwehren von Haag und St. Valentin zu einem Brandeinsatz in die Ortschaft Reichhub aus. Die Kunstschmiede eines Handwerksunternehmen fing aus noch unbekannter Ursache Feuer.  ST. VALENTIN, HAAG. Die Einsatzkräfte, die sich zu dem Zeitpunkt der Alarmierung im Feuerwehrhaus befanden, waren schnell an der Einsatzstelle. Da das Feuer bereits auf Teile des Dachstuhls überging, wurde die Brandbekämpfung mit einer Teleskopmastbühne der Feuerwehr St. Valentin von oben...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF St. Valentin

800 mtr lange Ölspur in St. Valentin

Freitag früh alarmierte die Gemeinde St. Valentin die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wegen einer Ölspur.Eine etwa 800m lange Ölspur eines unbekannten Fahrzeuges wurde durch die Mannschaft der Feuerwehr mittels Bioversal gebunden. Die Spur zog sich vom Alstoffsammelzentrum in der Bachstraße bis in die Remserstraße. FF St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Technisches Gebrechen eines ICEs kurz nach Bahnhof St. Valentin. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Technisches Gebrechen
ICE wurde kurz nach Bahnhof St. Valentin evakuiert

Am Mittwoch, 22. Mai, kam es auf der Westbahnstrecke Richtung Linz kurz nach dem Bahnhof St. Valentin, auf Höhe des Ennskanals, zum technischen Gebrechen eines ICE.  ST. VALENTIN. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin war der ÖBB-Einsatzleiter bereits vor Ort. Die FF St. Valentin half dabei durch technische Hilfeleistung, die 200 Fahrgäste zu evakuieren. Das eingespielte Zusammenarbeiten von Feuerwehr und den Mitarbeitern der Bahn ermöglichte ein schnelles Umsteigen vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2 7

200 Personen aus ICE evakuiert

Wegen eines technischen Defektes am Abend des 22. Mai um ca. 19.30 Uhr auf der Westbahnstrecke bei St. Valentin konnte ein Intercity-Express (ICE) der schnellste Zug der Deutschen Bahn seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Rund 200 Fahrgäste wurden unter Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin evakuiert.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

Feuerwehreinsatz nach Sturmböe
Reklametafel drohte auf Gehsteig zu stürz

Die Sturmböen haben in St. Valentin zur Beschädigung einer Leuchtreklame geführt. Diese wurde aus der Verankerung gerissen und drohte auf den Gehsteig zu stürzen. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde vom ansässigen Lokalbetreiber zu einem Sturmeinsatz über den Feuerwehrnotruf alarmiert. Mittels der Hubrettungsbühne STEIG St. Valentin haben die Valentiner Florianis die Tafel sicher entfernt. Während der Bergungsarbeiten war der Gehsteig und auch eine Fahrbahnhälfte der Langenharter Straße für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: ÖRK/ Bezirksstelle St. Valentin

Gartenhütte begann in St. Valentin zu brennen

ST. VALENTIN. Gegen 5.20 Uhr war ein St. Valentiner am 13. September am Weg zu seinem Arbeitsplatz. Dabei entdeckte er bei einem Einfamilienhaus in St. Valentin eine Gartenhütte, die bereits im Vollbrand stand. Der Passant schlug sofort Alarm, weckte die Bewohner und alarmierte die Einsatzkräfte. Sofort rückten die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin und das Rote Kreuz St. Valentin zum Einsatzort aus. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und somit ein Übergreifen auf das Wohnhaus...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Monkey Business/Fotolia

Feuerwehr barg Pkw nach Auffahrunfall

ST. VALENTIN. Nachdem ein Fahrzeug kurz vor der Abfahrt St. Valentin auf der Westautobahn A1 in Vollbrand stand, ereignete sich im Rückstau ein Auffahrunfall. Die zum Brand anrückenden Einsatzkräfte der FF St. Valentin blieben sofort stehen, führten die Erkundung durch und sicherten die Unfallstelle ab. Gemeinsam mit der Autobahnpolizei Amstetten wurde die Einsatzstelle für die Bergung abgesichert. Ein Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen und das zweite von der Feuerwehr von der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin
4 4

Ohne Kameradschaft würde eine Feuerwehr nicht funktionieren. Die FF St. Valentin braucht Dich!

- Auch das gehört dazu: Gemeinsame Ausflüge, Feiern und Veranstaltungen! Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin braucht DICH!!! Komm auch DU und sei dabei, bei der Grundausbildung am 03.02.18! Daher sucht die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin motivierte, verlässliche Frauen und Männer von 15 bis 65 Jahre, die Anderen gerne helfen und startet am Samstag 03.02.18 um 16.00 Uhr mit der Grundausbildung 2018. Für die 10 bis 15-jährigen gibt es eine Jugendgruppe die sich Dienstag von 18.00 bis...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rotes Kreuz

Lenker bei Unfall auf der B1 leicht verletzt

ST. VALENTIN. Aus unbekannter Ursache kam am 19. Jänner auf der Bundesstraße B1 ein Fahrer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt. Der Lenker wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Er wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehren Erla und Stadt St. Valentin wurden zur Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Gemeinsam wurde das Fahrzeug geborgen und schließlich von der FF Stadt St. Valentin von der Unfallstelle verbracht. Die Fahrbahn wurde ebenfalls...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

FF St. Valentin rückte zu Unfall auf die A1 aus

ST. VALENTIN. In den frühen Morgenstunden des 20. Jänners wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Ein mit mehreren Personen besetzter Minivan kam von der Fahrbahn ab, fuhr in den Grünstreifen und kam danach am dritten Fahrstreifen verkehrbehindernd zu stehen. Dabei wurde das linke Vorderrad ausgerissen und zum Glück niemand verletzt. Das Auto wurde mittels Rangierrollen verladen und anschließend von der Autobahn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Rotes Kreuz

St. Valentiner bekam dank Nachbarn noch rechtzeitig Hilfe

Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein St. Valentiner rechtzeitig Hilfe bekam. ST. VALENTIN. Die Nachbarn hatten den Bewohner seit mehreren Tagen nicht gesehen. Sie schlugen deshalb Alarm und verständigten die Einsatzkräfte, wie die FF St. Valentin mitteilte. Die Polizei, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurden zu einer "Türöffnung - Person in Notlage - Unfall wird vermutet" alarmiert. Dabei mussten die Kameraden der Feuerwehr die Wohnungstüre...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/MAK

Drei Feuerwehren zu Brand in St. Valentin alarmiert

ST. VALENTIN. Bewohner eines Wohnhauses in Herzograd bemerkten gestern, 23. August, eine Rauchentwicklung im Parteienkeller. Sie schlugen sofort Alarm. Daraufhin wurden die drei Feuerwehren BTF CNHi Österreich GmbH, Stadt St. Valentin und Ernsthofen zum Kellerbrand alarmiert. Die ersten Feuerwehrkräfte gaben kurz nach dem Eintreffen schnell Entwarnung. Statt einem ausgewachsenen Feuer fanden die Kameraden einen Glimmbrand vor. Dieser wurde sofort abgelöscht und anschließend die Kellerräume...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Hannes Draxler
5

Landwirt verlor zehn Tonnen Mais

Ein Landwirt aus St. Valentin wollte heute, 28. Juli, rund 25 Tonnen Mais in die genossenschaftliche Sammelstelle transportieren. Das lief jedoch nicht wie geplant. ST. VALENTIN. Bei seiner morgendlichen Fahrt ins St. Valentiner Lagerhaus öffnete sich aus bislang unbekannten Gründen eine der linken Bordwandklappen. In einer Rechtskurve wurde dadurch eine Unmenge von Mais auf der Straße und in einem angrenzenden Maisfeld verteilt, wie fotokerschi.at berichtet. Da der Landwirt die offene Klappe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Stadt St. Valentin

Brenndende Heuballen in St. Valentin

ST. VALENTIN. In St. Valentin hat heute Nachmittag ein Feld gebrannt. Drei Feuerwehren und die Polizei mussten ausrücken. Vermutlich durch einen Defekt an einer Rundballenpresse wurde der Brand ausgelöst, wie die FF Ernsthofen berichtet. Im Einsatz standen FF Stadt St. Valentin, BTF CNH, FF Ernsthofen und Polizei St. Valentin. Die drei Feuerwehren konnten die brennenden Heuhaufen im Ortsteil Herzograd löschen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Abgängige Person wurde rasch gefunden

ST. VALENTIN. Zum Glück rasch gefunden wurde ein älterer Mann in St. Valentin, der als vermisst galt. Nach intensiver Suche der Angehörigen verständigten diese die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zur Personensuche. Der Mann leidet an Parkinson. Nach kurzer Zeit konnte er gefunden werden. Leider kam er zu Sturz und hatte sich dabei verletzt. Die Feuerwehr unterstützte die Rettung bei der Versorgung des Mannes. Anschließend rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin
2 1

Status-Update: St. Valentin: Von Hochwasser verschont

Am 9.5 hatten die St. Valentiner großes Glück nicht von einem größerem Hochwasser getroffen zu werden. Seitens der Feuerwehr wurden "nur" Kontrollfahrten durchgeführt. Der höchste Pegelstand auf der "hohen Brücke" lag bei 175cm (Bei ca. 200 cm läuft das Wasser über die Brücke) Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin informiert: Liebe Anrainer in und um St. Valentin, leider müssen wir mitteilen das die gesamte Bruckfeldstrasse (Spannbauer-Langenhart) aufgrund zu hohem Wasserstand der Erla...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Brand auf der Autobahn in St. Valentin

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn fing ein Container auf einem Wechselladefahrzeug Feuer. Der Lkw-Fahrer handelte richtig, wie die Feuerwehr der Stadt St. Valentin erklärte. Der Lenker suchte den nächstgelegenen Parkplatz auf und ladete den Container ab. Danach brachte er sein Fahrzeug in Sicherheit und hielt ausreichendem Abstand, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern. Bei Eintreffen der Feuerwehrleute brannte der gehäckselte Kunststoff im Container. Noch während der Löscharbeiten wurde für...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Benjamin Nolte/Fotolia

St. Valentiner Kameraden rückten direkt nach Übung aus

HAAG, ST. VALENTIN. Gerade als die sechs teilnehmenden Feuerwehren des Schadstoffzuges Haag von einer Zugsübung ins Feuerwehrhaus St. Valentin einrücken, wird die Feuerwehr Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Sofort rücken diese auf die Westautobahn aus. Nach dem Eintreffen an der Unfallstelle fordert der Einsatzleiter auch das Wechselladefahrzeug von St. Valentin für die Bergung nach. Die Feuerwehren reinigten die Unfallstelle und verbrachten die Fahrzeuge von der Westautobahn....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Überschlag auf der Autobahn

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Kurz vor der Ausfahrt St. Valentin in Fahrtrichtung Wien überschlug sich ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug. Das Auto prallte gegen die Mittelleitschiene, es kam auf dem Dach zu liegen. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Dafür musste die Autobahn für eine halbe Stunde gesperrt werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia
2

Brand und Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. Einen arbeitsintensiven Tag erleben die St. Valentiner Florianis. Im Frühverkehr gab es auf der Autobahn einen Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Nur wenig später fing ein Wohnhaus in der Ortsschaft Thurnsdorf Feuer. "Es ist ein altes Haus mit alter bausubstanz, das macht es schwierig", sagte Peter Spanyar, Feuerwehrkommandant der FF Stadt St. Valentin. "Brand aus" hieß es nach eineinhalb Stunden, danach waren die Kameraden mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. "Eine Person...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Franz Neumayr

Führerscheinneuling krachte in St. Valentin gegen einen Baum

ST. VALENTIN. Ein junger Lenker verlor in St. Valentin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der straße ab und krachte gegen einen Baum. Der junge Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Mostviertel-Amstetten geflogen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Massenkarambolage auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Dutzend Fahrzeuge kollidierten auf der Westautobahn im Gemeindebiet von St. Valentin. Sechs Personen wurden leicht verletzt, darunter befand sich ein Elfjähriger. An der Unfallstelle bildete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein sieben Kilometer langer Stau. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.