FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Ab Montag, 8. Februar, kann man Bücher, Filme und mehr wieder direkt in den Standorten der Büchereien Wien ausleihen und zurückgeben. | Foto: Devine/Unsplash
3

Büchereien Wien
Bücher wieder vor Ort ausleihen

Ab Montag, 8. Februar, kann man Bücher, Filme und mehr wieder direkt in den Standorten der Büchereien Wien ausleihen und zurückgeben. Damit endet das "Click & Collect"-Service. WIEN. Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab Montag, 8. Februar, kehrt ein Stück Normalität zurück ins Leben. Auch die Standorte der Büchereien Wien haben dann wieder geöffnet. Dies bedeutet zugleich das Ende des neuen "Click & Collect"-Service.  Die kostenfreie Vorbestellung ist nur noch bis heute, 5. Februar, um...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: BB-Archiv (Symbolbild)
1 1

Leserbrief
"Oh du armes Österreich"

Dieser Leserbrief erreichte uns aus Salmannsdorf. Josef Stifter ärgert sich über die Ignoranz der Nationalratsabgeordneten.  Per Verordnung wurde in Österreich eine allgemeine FFP2 Maskenpflicht für alle Staatsbürger*Innen in geschlossenen Räumen verordnet. Die Nationalratssitzung am 04.02.2021 um 17.00 Uhr zeigt bei einer Abstimmung viele Abgeordnete zum Gang an die Wahlurne ohne MS. Warum wird hier nicht von der Parlamentspolizei ( LVT. ) eingeschritten? Hier geht es ja auch um die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Es soll wieder geshoppt werden können, allerdings mit einigen Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Pixabay/gonghuimin468 (Symbolbild)

Wirtschaft
Handel auf die Wiedereröffnung vorbereitet

TIROL. Am kommenden Montag, den 8. Februar 2021, soll für Österreich der dritte Corona-Lockdown enden. Dann dürfen fast alle stationären Händler ihre Geschäfte wieder öffnen. Im Handel fühlt mich sicher derweil durch ein spezielles Konzept bestens vorbereitet und man setzt auf ein konsequentes Umsetzen der Sicherheitsmaßnahmen.  Zeit des Wartens geht zu Ende34 Tage gingen den Händlern verloren, in denen sie ihre Geschäfte nicht öffnen durften. Diese Zeit des Wartens hat nun am kommenden Montag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sechs Masken wurden jedem KOBV-Mitglied übergeben | Foto: KOBV Neufeld
2

Neufeld
Behindertenverband verteilt FFP2-Masken

NEUFELD. Der Vorstand des Behindertenverbands (KOBV) in Neufeld hat sich dazu entschlossen, jedem Mitglied sechs FFP2-Masken zu schenken. In Summe wurden in den letzten Tagen deutlich über 3.000 Masken vom KOBV-Vorstand persönlich verteilt. Dankbare Mitglieder Die Rückmeldungen aus den Reihen der Mitglieder waren durchwegs positiv. Sie brachten Dank und Freude zum Ausdruck und bestätigten, dass die Verteilaktion in einer schwierigen Zeit als Hilfestellung gerne angenommen wurde.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ab dem achten Februar starten die einzelnen Shops im Europark Salzburg mit hohen Sicherheitsauflagen.  | Foto: Europark/Wildbild
Aktion

MIT UMFRAGE
Europark startet mit strengem Sicherheitskonzept

Der Europark in Salzburg-Taxham scharrt bereits in den Startlöchern, um ab achten Februar sämtliche Geschäfte wieder öffnen zu können. SALZBURG. Nach mehr als 40 Tagen Lockdown öffnen ab kommenden Montag wieder alle Shops und Dienstleister im Europark ihre Pforten. Um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, setzt man auf ein TÜV-AUSTRIA-zertifiziertes Hygienekonzept - penibles Reinigen, Desinfizieren und bis zu 100 Prozent Frischluft in der Mall sind Teil davon. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Abschnittsfeuerwehrkommandant Walter Leinweber mit Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Bestmöglich geschützt zu Einsätzen
Stadt rüstet Feuerwehren mit FFP2-Schutzmasken aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Jetzt schützen wir jene, die uns Tag und Nacht beschützen", so der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zu der Aktion der Stadtgemeinde Ternitz. (unger). Mit dem Ankauf und der Verteilung von FFP2-Schutzmasken an die Freiwilligen Feuerwehren leistet die Stadtgemeinde Ternitz ihren Beitrag, die aktiven Feuerwehrmitglieder im Einsatz zu unterstützen. Alle zehn Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ternitz wurden mit Schutzmasken ausgestattet, damit alle Aktiven bei ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BEZIRKSBLÄTTER Kufstein - Sportkommentar | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Kommentar
Gut spürbare Veränderungen zu Tests, Abstandsregelung und FFP2 Atemschutzmasken

Wenn auch in kleinen Schritten. Lockerungen im Sport werden kommen, wenn auch nur schrittweise. Alle haben es jetzt selbst in der Hand, wie lange es dauert, zur Normalität zurückzukehren. Dazu braucht es im Sportjahr 2021noch mehr Disziplin als im vergangenen Jahr 2020. Straßenrandalierer und Abstandsverweigerer vom vergangenen Wochenende schaden Österreichs Image weltweit und gefährden die Gesundheit vieler Menschen. Daher haben wir eine Aufgabe. Verbessern wir in den kommenden Wochen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jeder Werndorfer erhält von der Gemeinde kostenlos eine FFP2-Maske, abzuholen ab sofort beim Postpartner oder bei Nah&Frisch Rohrbacher. Im Bild: Franz Rohrbacher und Bgm. Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl

FFP2-Masken für Werndorf

Jeder Werndorfer erhält von der Gemeinde kostenlos eine FFP2-Maske, abzuholen ab sofort beim Postpartner oder bei Nah&Frisch Rohrbacher. Im Bild: Franz Rohrbacher und Bgm. Willi Rohrer.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FFP2-Masken filtern mehr als 94 Prozent der Schadstoffe und Aerosole und schützen weit effektiver als die herkömmlichen Masken. | Foto: Bazalka
Aktion 2

Erhöhung um 34 Prozent
FFP2-Masken werden im Supermarkt teurer

Die Preise werden teilweise um 34 Prozent angehoben. ÖSTERREICH. Erst eine Woche ist es her, dass im Rahmen der generellen FFP2-Maskenplicht Lebensmittelhändler wie die Rewe Gruppe oder Spar die begehrten Masken der österreichischen Hygiene Austria um € 0,59 pro Maske bzw. um € 5,90 pro 10er Pack verkauften. Jetzt erhöht die Rewe-Gruppe den Preis für die österreichischen FFP2-Masken um 34 Prozent auf € 0,79 bzw. auf € 7,90 für den 10er Pack. Im Sortiment bleiben aber FFP2-Masken um € 0,59 - von...

  • Adrian Langer
Manche Masken gibt es mit "Maskenhaken", alternativ können diese auch einzeln gekauft werden.  | Foto: Foto: RMK
2

Maskenpflicht
So wird die Maske bequemer

Wer die FFP2-Maske schon länger tragen musste, weiß es: Mit der Zeit drückt das Band hinter den Ohren. Wir haben ein paar Tipps ausprobiert.  VILLACH/LAND. Ob bei einer Zugfahrt oder dem Einkaufen im Supermarkt - die FFP2-Maske gehört jetzt dazu. Ein "Problem" dabei: Der Gummizug ist bei manchen Masken zu eng und schmerzt bald hinter den Ohren. Auf selbst gemachte Masken mit individuellem Gummizug darf man aktuell nicht zurückgreifen, es gibt trotzdem ein paar Tipps um den Tragekomfort zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Zu einer Festnahme nach FFP-Masken-Verweigerung kam es heute Morgen am Hauptbahnhof.  | Foto: Pixabay

Hauptbahnhof
Mann verweigert FFP2-Maske

Dienstagfrüh gegen acht Uhr kam es zum Streit zwischen ÖBB-Security-Mitarbeitern und einem betrunkenen Mann, der sich der FFP2-Maskenpflicht widersetzte. Der Mann wurde festgenommen. In eine lautstarke Auseinandersetzung waren die Beteiligten deshalb geraten, weil sich der 51-jährige trotz Aufforderung weigerte, im Bahnhofsgebäude seinen Mund-Nasen-Schutz gegen die vorgeschriebene FFP-2-Maske zu tauschen. Weil der Mann mit Unverständnis reagierte, machten sich die beiden Konfliktparteien mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Februar sperren die Schulen wieder auf. | Foto: pixabay

Corona
Wie geht es an den Schulen nach den Semesterferien weiter?

Lockerungen und Corona-Maßnahmen gehören mittlerweile dazu. Doch manchmal kann man in der Fülle an Regeln den Überblick verlieren. Hier lesen Sie, was die angekündigten Lockerungen für den Schulbetrieb bedeuten und was erlaubt und was Pflicht ist. PINZGAU. Seit Kurzem steht fest: im Februar kommen die ersten kleinen Lockerungen des seit Wochen anhaltenden Lockdowns. Einige Neuerungen freuen wohl viele Schüler, die oft schon seit Monaten im Heimunterricht sind und nach den Semesterferien wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
1

FFP2-Maske
PVÖ-Kegler zeichnen Mannschaftsmeister aus

FFP2-Maskenchaos erfährt Fortsetzung – PVÖ fordert Abholmöglichkeit bei Apotheken Um weitere Facetten reicher ist mittlerweile das Chaos um die FFP2-Seniorenmasken der Bundesregierung. Auch nach dem versprochenen Anlieferdatum stehen tausende Senioren in Vorarlberg ohne Masken da. Die extra von der Post eingerichtete Hotline nimmt mittlerweile keine Anrufe mehr von Pensionisten entgegen, weil Anzahl und Dichte der Anrufe derart hoch sind. „Die Zustellung war ein einziges Desaster. Noch...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

FFP2-Maske
Scharfe PVÖ-Kritik an Regierung und Post

FFP2-Maskenchaos erfährt Fortsetzung – PVÖ fordert Abholmöglichkeit bei Apotheken Um weitere Facetten reicher ist mittlerweile das Chaos um die FFP2-Seniorenmasken der Bundesregierung. Auch nach dem versprochenen Anlieferdatum stehen tausende Senioren in Vorarlberg ohne Masken da. Die extra von der Post eingerichtete Hotline nimmt mittlerweile keine Anrufe mehr von Pensionisten entgegen, weil Anzahl und Dichte der Anrufe derart hoch sind. „Die Zustellung war ein einziges Desaster. Noch...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

FFP2-Maske
Scharfe PVÖ-Kritik an Regierung und Post

FFP2-Maskenchaos erfährt Fortsetzung – PVÖ fordert Abholmöglichkeit bei Apotheken Um weitere Facetten reicher ist mittlerweile das Chaos um die FFP2-Seniorenmasken der Bundesregierung. Auch nach dem versprochenen Anlieferdatum stehen tausende Senioren in Vorarlberg ohne Masken da. Die extra von der Post eingerichtete Hotline nimmt mittlerweile keine Anrufe mehr von Pensionisten entgegen, weil Anzahl und Dichte der Anrufe derart hoch sind. „Die Zustellung war ein einziges Desaster. Noch...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

FFP2-Maske
Scharfe PVÖ-Kritik an Regierung und Post

FFP2-Maskenchaos erfährt Fortsetzung – PVÖ fordert Abholmöglichkeit bei Apotheken Um weitere Facetten reicher ist mittlerweile das Chaos um die FFP2-Seniorenmasken der Bundesregierung. Auch nach dem versprochenen Anlieferdatum stehen tausende Senioren in Vorarlberg ohne Masken da. Die extra von der Post eingerichtete Hotline nimmt mittlerweile keine Anrufe mehr von Pensionisten entgegen, weil Anzahl und Dichte der Anrufe derart hoch sind. „Die Zustellung war ein einziges Desaster. Noch...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Die Gruppen werden wegen der Pandemie streng voneinander getrennt.  | Foto: Gemeinde Anif
4

Kinderbetreuung
"Am Nachmittag ist mir schwindlig"

Die Elementarpädagoginnen haben momentan kein leichtes Arbeiten. Die Gruppen sind voll  und dürfen sich nicht mischen. Außerdem wird aufgrund es Körperkontaktes mit FFP 2 Maske gearbeitet.  ANIF. Vor dem Kindergarten in Anif werde ich von der Leiterin Anni Maresch abgefangen und begrüßt. Externe Personen dürfen nämlich die elementarpädagogische Bildungseinrichtung nicht mehr betreten. Das gilt auch für die Eltern. Die Kinder werden den Pädagoginnen an der Tür übergeben. Und: Jede Gruppe hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Schreiben und zehn Masken erreichten die Gemeindebürger. | Foto: GDE
1

Raaba-Grambach
FFP2-Masken für Gemeindebürger

Im Jänner erhalten alle Gemeindebürger ab sechs Jahren in Raaba-Grambach jeweils zehn FFP2-Masken. „Es war ein gemeinsamer Kraftakt, in diesem Tempo eine so große Menge FFP2-Masken anzukaufen", erklärt Bürgermeister Karl Mayrhold. Während des ersten Lockdowns im März wurde im Ort ein Einkaufs- und Medikamenten-Zustellservice installiert. „Auch das hat uns dazu bewogen, erneut schnell zu reagieren und einen kleinen Beitrag in dieser für alle schwierigen Situation zu leisten“, so der Ortschef....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ortschef Rene Klimes finanziert die Masken privat. | Foto: baden-media.at

Blumauer Bürgermeister finanziert Masken privat

BLUMAU-NEURISSHOF. In Blumau-Neurißhof möchte der Bürgermeister die sozial schwachen Bürger mit kostenlosen FFP2-Masken versorgen. „Es war mir wichtig, ein Zeichen zu setzen“, so der Ortschef René Klimes. Zudem wolle er damit die Infektionszahlen innerhalb der Gemeinde so gering wie möglich halten. Eine kostenlose FFP2-Maske erhalten daher alle, die auch für den Bezug des Heizkostenschecks der Gemeinde berechtigt sind. „Und zwar rasch und unbürokratisch“, so Klimes. Er finanziere die Masken...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Rund 50 Teilnehmer demonstrierten für die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Lagern auf Lesbos und in Bosnien. | Foto: Ingrid Taucher
5

Oberwart
Solidaritätskundgebung für Flüchtlinge mit 50 Teilnehmern

Am Samstagvormittag gab es vor der Bezirkshauptmannschaft Oberwart wieder eine Solidaritätskundgebung für Flüchtlinge in Kara Tepe und in Bosnien. OBERWART. Am Samstag, 30. Jänner 2021, fand in Oberwart vor der Bezirkshauptmannschaft eine Solidaritätskundgebung mit den Flüchtlingen in Griechenland und Bosnien statt. Die rund 50 Teilnehme trugen FFP2-Masken und hielten den Abstand von zwei Metern gewissenhaft ein. "Einige hatten sich sogar vor der Veranstaltung testen lassen", berichtet Ingrid...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf fordert Gratis-FFP2-Masken für die Pinkafelder Bevölkerung. | Foto: ÖVP Pinkafeld
3

Pinkafeld
Andreas Stumpf fordert kostenlose FFP2-Masken für jeden Haushalt

Vizebgm. Andreas Stumpf kritisiert Preisunterschied zwischen Gemeinde und Handel. Bürgermeister Kurt Maczek investierte in Polster für Engpässe. PINKAFELD. Die Verlängerung des Lockdowns und die damit verbundenen Maßnahmen und schärferen Hygienebestimmungen wurden von der Bundesregierung am 17. Jänner 2021 verkündet. So ist seit 25. Jänner 2021 der Mindestabstand von 2 Metern sowie das Tragen der FFP2- Masken im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend. "Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verwalter Yannic Sommer, Bernadette und Werner Eder mit Kindern, Kommandant Hannes Heiss | Foto: Patrick Rotpuller

Zum Schutz der Mannschaft: FFP2-Maksen gespendet

Die Feuerwehr Leithaprodersdorf bekam von der Familie Bernadette und Werner Eder 150 Stück FFP2-Masken gesponsert. „Der Schutz unserer Einsatzkräfte ist gerade in Zeiten einer Pandemie besonders wichtig“, so Verwalter Yannic Sommer von der Feuerwehr Leithaprodersdorf. Als kritische Infrastruktur muss die Feuerwehr weiterhin Einsatzbereit sein. „Ein herzliches Dankeschön an die Familie Eder für die Spende der Masken!“, bedankt sich Sommer stellvertretend für die gesamte Feuerwehr.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer

FFP2 Maske
Wo bleiben die Masken

Frage an die Community Ist Simmering anders? Meine Frau hat bis zum heutigen Tag noch immer keine FFP2 Masken bekommen, obwohl laut Berichten bis Ende Jänner alle ausgeliefert sein sollten. Wer wartet sonst noch auf die versprochene Lieferung?

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Krenner
Deutlicher Anstieg von Alkoholkonsum in der Corona-Krise  | Foto: matthieu-joannon
4

Besondere Herausforderung für Psychiatrie und Neurologie
Depressionen, Alkohol- und Suchterkrankungen nehmen in der Krise zu

Der Kampf gegen Corona stellt das Schwerpunktkrankenhaus Rankweil für Psychiatrie und Neurologie vor besondere Herausforderungen. Mitarbeitende stehen ihren Patientinnen und Patienten zur Seite, meistern Hürden im Therapie- und Pflegealltag – und kommen dabei selbst an ihre Grenzen. In den Vorarlberger Spitälern ist es spürbar ruhiger geworden. Der befürchtete Anstieg der Infektionszahlen infolge der Weihnachtsfeiertage blieb aus. Doch für das Landeskrankenhaus Rankweil in Vorarlberg, Zentrum...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.